656 Ergebnisse für Berufsunfähigkeit

Suche wird geladen …

Berufsunfähigkeit: Versicherung / BUZ - keine Alternativtätigkeit mit sozialem Abstieg
Berufsunfähigkeit: Versicherung / BUZ - keine Alternativtätigkeit mit sozialem Abstieg
| 21.07.2008 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… in seinem Beruf als Isolierer berufsunfähig ist. Die Versicherung lehnte eine Leistungspflicht ab, weil es dem versicherten Kläger möglich wäre Alternativtätigkeiten nachzugehen. In Betracht gezogen wurden Tätigkeiten als Pförtner oder als Telefonist …
Leistung aus der Restschuldversicherung
Leistung aus der Restschuldversicherung
| 10.07.2008 von Laux Rechtsanwälte PartGmbB
Eine Vielzahl von Konsumentenkrediten sind durch sog. Restschuldversicherungen abgesichert. Es handelt sich dabei meist um (Risiko-) Lebensversicherungen in Kombination mit Berufsunfähigkeits- und/oder Arbeitslosigkeitsversicherungen gegen …
Aktuelle Gesetzesänderungen zum 01.01.2008
Aktuelle Gesetzesänderungen zum 01.01.2008
| 03.01.2008 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
… künftig genau informiert werden, was ihn die jeweilige Kranken-, Berufsunfähigkeits- oder Lebensversicherung kostet, d.h. welche Kosten in die Prämie eingerechnet sind. Auch die Provision des Versicherungsvermittlers ist genau anzugeben, dies ab …
Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit ist ein wichtiger Vorsorgeschutz
Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit ist ein wichtiger Vorsorgeschutz
| 26.06.2007 von Rechtsanwalt Ulrich Retzki
… in den Beruf gefährdet. Gegen das Risiko kann man sich versichern. Doch sollte man diese Investition langfristig kalkulieren. Meistens werden Kapital-Lebensversicherungen angeboten, die mit einer Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung (BUZ …
Neuregelung des Pfändungsschutzes für die Altersversorgung
Neuregelung des Pfändungsschutzes für die Altersversorgung
| 07.05.2007 von Rechtsanwalt Harro Graf von Luxburg
… wird. Voraussetzungen für den Pfändungsschutz sind folgende: Die Leistung darf nicht vor Vollendung des 60. Lebensjahres oder nur bei Eintritt der Berufsunfähigkeit gewährt werden; über die Ansprüche aus dem Vertrag darf nicht verfügt werden …
Langzeiterkrankungen: Wie tragfähig ist das soziale Netz für Arbeitnehmer?
Langzeiterkrankungen: Wie tragfähig ist das soziale Netz für Arbeitnehmer?
| 03.05.2007 von Rechtsanwalt Andreas Hartmann
Berufsunfähigkeit oder Erwerbsminderung zu beantragen, sollte sorgfältig durchdacht werden. Denn die Rente fällt meist deutlich niedriger aus als das Kranken- und das Arbeitslosengeld. Daher kann es sinnvoll sein, zunächst die Bezugsdauern der höheren …
Altersvorsorge: Bessere Absicherung für Selbständige durch Pfändungsschutz
Altersvorsorge: Bessere Absicherung für Selbständige durch Pfändungsschutz
| 30.04.2007 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
… mit Eintritt des Rentenfalls oder bei Berufsunfähigkeit als lebenslange Rente fällig sein. Zudem muss der Versicherungsnehmer unwiderruflich auf ein Verfügungsrecht für dieses Vermögen verzichten und darf ein Kapitalwahlrecht ausschließlich für …
Berufswechsel muss der privaten Krankentagegeldversicherung mitgeteilt werden
Berufswechsel muss der privaten Krankentagegeldversicherung mitgeteilt werden
| 23.04.2007 von Speckhardt & Coll. Rechtsanwälte
… die Arbeits- und Berufsunfähigkeit des Versicherten jederzeit prüfen zu können. Wenn ihm jedoch ein Berufswechsel des Versicherungsnehmers unbekannt bleibt, so werde diese Möglichkeit genommen. Liegt ein schuldhaftes Verschweigen des Berufswechsels vor, sei es daher gerechtfertigt, den Versicherungsschutz wegfallen zu lassen.