6.091 Ergebnisse für Miete

Suche wird geladen …

Bei Teilverkauf der eigenen Immobilie ist Vorsicht geboten
Bei Teilverkauf der eigenen Immobilie ist Vorsicht geboten
| 10.03.2023 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
… Auf den ersten Blick scheint dieser einfach zu funktionieren und weist nur Vorteile auf: man erhält schnell Bargeld und darf im Haus wohnen bleiben. Allerdings verlangen die Anbieter dann eine Art Miete, die umfangreichen Vertragswerke …
P&R Container – Insolvenzverwalter kann Zahlungen nach BGH-Entscheidung nicht zurückfordern
P&R Container – Insolvenzverwalter kann Zahlungen nach BGH-Entscheidung nicht zurückfordern
| 10.03.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Auch das gibt es noch – gute Nachrichten für P&R-Anleger: Sie müssen Miet- und Rückzahlungen, die sie in den vier Jahren vor der Insolvenz des Container-Anbieters im Jahr 2018 erhalten haben, nicht zurückzahlen. Mit einem jetzt bekannt …
In die erste eigene Wohnung ziehen – rechtliche Checkliste
In die erste eigene Wohnung ziehen – rechtliche Checkliste
| 01.11.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… in welcher Form fortführt. Mietbürgschaft fürs Kind und SCHUFA-Auskunft Vermieter sind daran interessiert, dass der Mieter zahlungskräftig ist. Sie prüfen gerne die Bonität des Mietinteressenten. Sofern ein Kind noch kein eigenes Einkommen …
Aktuelle Rechtslage P&R-Anleger und Insolvenzverwalter, Mietzahlungen und Rückkauferlöse
Aktuelle Rechtslage P&R-Anleger und Insolvenzverwalter, Mietzahlungen und Rückkauferlöse
| 09.03.2023 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… vor. Kürzlich hat z.B. das Landgericht Stuttgart eine Klage des Insolvenzveralters Jaffe auf Rückzahlung von Miet- und Kaufpreiszahlungen abgewiesen, Urteil vom 02.03.2023, Az. 27 O 115/22, noch nicht rechts-kräftig. Bahnbrechende BGH …
Airbnb Vermieter aufgepasst. Neues Gesetz ab 1.1.2023 eröffnet neue Möglichkeiten für das Finanzamt
Airbnb Vermieter aufgepasst. Neues Gesetz ab 1.1.2023 eröffnet neue Möglichkeiten für das Finanzamt
| 09.03.2023 von Rechtsanwalt Christian Janssen
… Eigentümer oder Mieter der Wohnung oder des Hauses ist. Werden nun wirklich alle Airbnb Vermieter dem Finanzamt gemeldet? Das Gesetz sieht eine Bagatellgrenze vor in § 4 Abs. 5 Nr. 3. Als freigestellter Anbieter gilt ein Rechtsträger …
Park & Collect – Abzocke oder wirksames Mittel gegen Falschparker?
Park & Collect – Abzocke oder wirksames Mittel gegen Falschparker?
| 18.07.2023 von Rechtsanwalt Christian Hermanussen
… widerrechtlich auf privaten Parkplätzen stehen oder den Zugang zu privaten Parkplätzen blockieren. Der Besitzer des Parkplatzes – entweder der Eigentümer oder Mieter – kann das Fahrzeug fotografieren und den Vorgang über die App an die Control …
Wann kann ich als Vermieter wegen Eigenbedarfs kündigen ?
Wann kann ich als Vermieter wegen Eigenbedarfs kündigen ?
| 07.03.2023 von Rechtsanwalt Frank Rose
… des Mietverhältnisses und dem Kündigungsgrund. Es ist wichtig zu beachten, dass eine Eigenbedarfskündigung nicht unbegrenzt möglich ist. So ist beispielsweise eine Kündigung wegen Eigenbedarfs in der Regel nicht möglich, wenn der Mieter bereits seit vielen …
Wohnraummietrecht
Wohnraummietrecht
| 07.03.2023 von Rechtsanwalt und Mediator Robin Wulff
… 1.7.2020, VIII ZR 323/18 ) Einfaches Fallbeispiel (fiktiv) zu Thematik Der Mieter (M) ist langjährig verbunden (30-jähriges-Wohnraummietverhältnis) mit der Vermieter (V). Das Mietverhältnis läuft immer beanstandungsfrei. Im November …
Ärger mit Conny GmbH und Mietpreisbremse erfolgreich vermeiden
Ärger mit Conny GmbH und Mietpreisbremse erfolgreich vermeiden
| 07.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Carsten Brückner
Empfehlungen zur Vermeidung von streitigen Auseinandersetzungen und Schadensersatzforderungen in Wohnraummietverhältnissen Nach der Rechtsprechung des Landgericht Berlin soll der Mieter grundsätzlich berechtigt sein, die ihm zustehenden …
Konflikte in der Wohnungseigentümergemeinschaft: Tipps für eine Lösung
Konflikte in der Wohnungseigentümergemeinschaft: Tipps für eine Lösung
| 03.03.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… Konfliktlösung im Wohnungseigentum Trotz aller Regeln und Vereinbarungen kann es immer wieder zu Konflikten unter den Wohnungseigentümern kommen. Einige der häufigsten Streitpunkte sind: Lärmbelästigung durch andere Eigentümer oder Mieter
Der Arbeitsvertrag 2023 – Anpassung an gesetzliche Vorgaben
Der Arbeitsvertrag 2023 – Anpassung an gesetzliche Vorgaben
| 02.03.2023 von Rechtsanwältin Lena Hoffarth
… Tätigkeitsschwerpunkte Arbeitsrecht und Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Telefon 0351 80718-12, hoffarth@dresdner-fachanwaelte.de] KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de 19 Anwälte – 25 Rechtsgebiete Unsere Anwälte setzen sich mit Leidenschaft für …
Immobilienfonds in Wohnimmobilien: sichere Geldanlage oder betrugsanfälliges Investment?
Immobilienfonds in Wohnimmobilien: sichere Geldanlage oder betrugsanfälliges Investment?
| 28.02.2023 von Rechtsanwalt u. Fachanwalt f. Bankrecht Benjamin Hasan LL.M.
… des Immobilienportfolios. Der Auftrag sollte nicht zwei Mal vergeben werden. Die Mieten werden steigen – aber um jeden Preis? Seriöse Asset Manager haben einen klaren Mietsteigerungsplan – insbesondere in Zeiten des Wohnungsmangels. Allerdings …
Grundsteuererklärung, Grundsteuermessbescheid, Grundsteuerwertbescheid und Grundsteuerbescheid: Ein Überblick.
Grundsteuererklärung, Grundsteuermessbescheid, Grundsteuerwertbescheid und Grundsteuerbescheid: Ein Überblick.
| 09.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… anhand fiktiver Mieten berechnet; Geschäftsgrundstücke (gemischt genutzte Grundstücke, Teileigentum und sonstige bebaute Grundstücke) werden über des Sachwertverfahren anhand der Herstellungskosten des Gebäudes ermittelt; für land …
Fototapete als Bildhintergrund auf der Website und Unterlassungsanspruch des Fotografen: Urteil Landgericht Köln
Fototapete als Bildhintergrund auf der Website und Unterlassungsanspruch des Fotografen: Urteil Landgericht Köln
| 25.02.2023 von Rechtsanwalt Stefan Loebisch
… ist nicht automatisch das Recht verbunden, die Fototapete als Bildhintergrund auf der eigenen Website mit abzubilden. Sachverhalt: Worum geht es? Der Kläger ist Fotograf. Die spätere Beklagte bietet eine Ferienwohnung zur Miete an. Sie kaufte …
Mietrecht - Bundesgerichtshof: Rauchmelder und „Behältermanagement“ in der Nebenkostenabrechnung
Mietrecht - Bundesgerichtshof: Rauchmelder und „Behältermanagement“ in der Nebenkostenabrechnung
| 15.06.2023 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
… die Umlagefähigkeit der Kosten zusammenfassen. Was war geschehen? Die Kläger waren Mieter in einer ehemals preisgebundenen Wohnung einer größeren Immobiliengesellschaft. Ihre monatliche Miete setzte sich aus der Nettokaltmiete …
Gesetzesänderungen im März 2023: Energiehilfen und mehr
Gesetzesänderungen im März 2023: Energiehilfen und mehr
| 17.04.2023 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… begrenzt. Vermieter müssen die geringeren Kosten in den Nebenkostenabrechnungen ihrer Mieter berücksichtigen. Dasselbe gilt für Wohnungseigentümergemeinschaften, die Strom bzw. Heizmittel gemeinsam beziehen, in ihren Jahresabrechnungen …
Wie viel Unterhalt während der Semesterferien?
Wie viel Unterhalt während der Semesterferien?
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… sich nicht in der Wohnung der Eltern oder eines Elternteils auf, besteht der Unterhaltsanspruch unverändert fort. Nicht zuletzt muss er weiterhin die Miete für die Unterkunft zahlen und den Lebensunterhalt sicherstellen. Verbringt der Student …
Eigentumswohnung kaufen: Tipps und Hinweise aus der Anwaltspraxis
Eigentumswohnung kaufen: Tipps und Hinweise aus der Anwaltspraxis
| 21.02.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
Vielleicht stehen Sie gerade vor einer wichtigen Entscheidung: Soll man eine Eigentumswohnung kaufen oder lieber weiter zur Miete wohnen? Mit diesem Rechtstipp wollen wir Ihnen helfen, diese Entscheidung zu treffen, indem wir Ihnen …
An welches Gericht Sie sich bei Streitigkeiten aus dem Arbeitsverhältnis wenden müssen.
An welches Gericht Sie sich bei Streitigkeiten aus dem Arbeitsverhältnis wenden müssen.
| 20.02.2023 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
… die Abgrenzung zur ordentlichen Gerichtsbarkeit zu sehen, denn bürgerlich-rechtliche Streitigkeiten - z.B. aus Kauf-, Miet- oder Werkverträgen oder aus Verkehrsunfällen - werden ansonsten vor den Amts- oder Landgerichten geführt. Die Zuständigkeit …
(Wann) Muss Schufa Restschuldbefreiung löschen?
(Wann) Muss Schufa Restschuldbefreiung löschen?
| 20.02.2023 von Rechtsanwältin Cátia Sofia Dileone das Neves Sequeira
… und wirtschaftlichen Nachteilen. So könne er nicht mehr uneingeschränkt am Wirtschaftsleben teilnehmen. Beispielsweise gewähre ihm keine Bank ein Darlehen, er könne keine Wohnung mieten, geschweige denn kaufen. Es sei ihm sogar verwehrt …
WICHTIGE STEUERÄNDERUNGEN IM JAHR 2023 IN DER UKRAINE
WICHTIGE STEUERÄNDERUNGEN IM JAHR 2023 IN DER UKRAINE
| 20.02.2023 von Advokat aus der Ukraine Dr. Valentyn Gvozdiy
… vom 15.03.2022 “Über die Änderung des Steuergesetzbuches der Ukraine und einiger anderer gesetzlicher Akte der Ukraine zur Einführung einer differenzierten Miete für die Erdgasförderung” vorgesehen. 3. Umweltsteuer Für Steuerverbindlichkeiten für …
Corona und WGG – Wer kann´s noch hören?
Corona und WGG – Wer kann´s noch hören?
| 17.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… wieder zu Streitigkeiten. Darf man „wegen Corona“ absagen beziehungsweise kündigen? Muss man die vereinbarte Miete oder Servicegebühr trotzdem zahlen? Wenn ja, in voller Höhe oder nur vermindert? … Ihr Anwalt, von dem Sie damals eine eindeutige …
Eigenbedarfskündigung erhalten? Tun Sie das JETZT
Eigenbedarfskündigung erhalten? Tun Sie das JETZT
| 16.02.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Viele Mieter machen sich Sorgen, dass sie ihre Wohnung wegen einer Eigenbedarfskündigung verlieren könnten. Kündigt …
Nießbrauch auf Grundbesitz
Nießbrauch auf Grundbesitz
| 16.02.2023 von Rechtsanwalt Sirous Vafi
… einräumt. So kann z.B. Inhalt des Nießbrauchs sein, dass der Nießbrauchnehmer die Mieten eines Objektes vereinnahmt. Der Nießbrauch wird im Grundbuch eingetragen. Nun kann der Nießbrauch in verschiedenen Konstellationen für Beteiligte …