747 Ergebnisse für Pass

Suche wird geladen …

Die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers
Die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers
| 09.07.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… den Konkurrenten zu schwächen: das Mobbing. Sollte ein Arbeitnehmer der Geschäftsführung nicht mehr ins Konzept passen und sollte dieser möglichst zur Eigenkündigung getrieben werden, wird manch ein Arbeitnehmer vom Chef systematisch fertig gemacht …
Swaps sind keine geeignete Kapitalanlage für Senioren
Swaps sind keine geeignete Kapitalanlage für Senioren
| 20.06.2013 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… es in seine Anlagestrategie Sicherheit vor Rendite passen" . Dr. Klass hat kein Verständnis für Anlageberater, die versuchen, ältere Anleger von Swaps zu überzeugen: „Man rät Senioren nicht dazu, etwas zu unterschreiben, was nicht gut für …
Strafverteidiger aussuchen: Der Wechsel vom Pflichtverteidiger zum Wahlverteidiger
Strafverteidiger aussuchen: Der Wechsel vom Pflichtverteidiger zum Wahlverteidiger
| 19.06.2013 von GKS Rechtsanwälte
… das Verhältnis zu seinem Verteidiger auch ein besonderes Vertrauen. Es muss „menschlich" passen Klar ist aber auch, dass nicht ein jeder Mensch vorbehaltlos mit anderen Menschen umgehen kann, sodass auch zwischen Beschuldigtem …
Fingerabdrücke im Reisepass rechtmäßig?
Fingerabdrücke im Reisepass rechtmäßig?
| 13.06.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Reisedokumente müssten sicherer werden. Insbesondere eine Verbindung mit weiteren Identitätsmerkmalen eines Passinhabers helfe dabei. Ein Bochumer Anwalt wehrte sich dagegen. Die Pflicht zur Abgabe von Fingerabdrücken und deren Speicherung im Pass
Deutsche Staatsangehörigkeit für Kind „Made in India“
Deutsche Staatsangehörigkeit für Kind „Made in India“
| 28.05.2013 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… Sie bestätigt. Das Kind bekommt in Indien einen deutschen Pass, seine Geburt muss vom deutschen Standesamt eingetragen werden. Zwar hatte das Standesamt die Auffassung vertreten, eine Geburtseintragung könne nicht vorgenommen werden …
BGH-Urteil: Google muss bei seiner Suchergänzung einschreiten
BGH-Urteil: Google muss bei seiner Suchergänzung einschreiten
| 14.05.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Suchen aller Google-Nutzer zu bestimmten Begriffen. Die Auswertung besorge ein Suchalgorithmus. Dieser passe die Vorschläge stets an das aktuelle Suchgeschehen an. Google muss nach Hinweis Begriffe entfernen Der Bundesgerichtshof (BGH) hat …
Thormann Capital meldet Insolvenz an
Thormann Capital meldet Insolvenz an
| 15.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… die wirtschaftliche Situation der Gesellschaft gemacht haben zu können. Doch die eigentlichen Probleme werden erst danach im Text beschrieben. Hierzu heißt es: „Die bis zur Übernahme getätigten Investments passen in ihrer Form, Struktur …
Keine Altersdiskriminierung bei Suche nach Bewerbern mit wenig Berufserfahrung
Keine Altersdiskriminierung bei Suche nach Bewerbern mit wenig Berufserfahrung
| 08.04.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… in seiner Ausschreibung absolut nicht nach Bewerbern mit jüngerem Alter gesucht, sondern nach Bewerbern, die in sein Vergütungssystem passen würden. Dass der Bewerber noch niemals ein Jahresgehalt erwirtschaftet hat, welches der Arbeitgeber bereits …
BGH: Zum Widerrufsrecht bei der Vermittlung von Nettolebensversicherungen
BGH: Zum Widerrufsrecht bei der Vermittlung von Nettolebensversicherungen
| 05.04.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… vornehmlich an Personenkreise vertreiben, für die die Versicherungsverträge genauso wie die parallel vertriebenen sonstigen Kapitalanlagen schlichtweg nicht passen. Jedenfalls die mir bekannten Kunden waren sich über die Besonderheiten …
LEO ONE / Thormann Capital - Droht die nächste Katastrophe?
LEO ONE / Thormann Capital - Droht die nächste Katastrophe?
| 08.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Assets) seien und dass diese nicht genügend Gewinne erwirtschafteten, um daraus die vertraglichen Verpflichtungen gegenüber den Anlegern zu bedienen. Wörtlich heißt es in dem Schreiben: „Die bis zur Übernahme getätigten Investments passen
Schließung des Dachfonds Stratego Grund - Anlegerrechte
Schließung des Dachfonds Stratego Grund - Anlegerrechte
| 13.02.2013 von Rechtsanwältin Claudia Köhler
… werden. Weiterhin muss die Anlageempfehlung zum Anlageprofil des Kunden passen. Werden diese Vorgaben nicht korrekt eingehalten, liegt eine Falschberatung vor, die den Anleger zu einer vollständigen Rückabwicklung im Rahmen …
Restschuldbefreiung - Ziele des Regel- oder Privatinsolvenzverfahrens
Restschuldbefreiung - Ziele des Regel- oder Privatinsolvenzverfahrens
| 06.08.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… außergerichtlicher Vergleich ) und prüfen, ob diese nicht womöglich besser auf Ihre Situation passen. Sie erreichen uns am Telefon unter 0221 6777 00 55 oder können unser Online-Formular nutzen.
Rundfunkbeitrag statt GEZ-Gebühr – Mehrfachzahlung vermeiden
Rundfunkbeitrag statt GEZ-Gebühr – Mehrfachzahlung vermeiden
| 04.01.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… kann aber auch Vorteile haben. Aufgrund wegfallender Kontrollen verschwindet das mit der Entdeckung als Schwarzseher verbundene Risiko teurer Nachzahlungen. Auch die nicht selten nervenden GEZ-Schreiben sind passé. Insbesondere Familien …
Dr. Peters DS-Fonds Nr. 126 DS Ability und DS Accuracy: Schiffsfonds fährt nicht auf dem Erfolgskurs
Dr. Peters DS-Fonds Nr. 126 DS Ability und DS Accuracy: Schiffsfonds fährt nicht auf dem Erfolgskurs
| 19.11.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… eine bestimmte Kapitalanlage, wie zum Beispiel einen Schiffsfonds, muss diese zu den Wünschen des Anlegers passen. In einem nächsten Schritt müssen die Berater auch umfassend über die Kapitalanlage informieren: Wie funktioniert das Anlagemodell …
Gerichtsverfahren mit Fareds oder: Was das AG Hamburg mit Massenabmahnen gemeinsam hat
Gerichtsverfahren mit Fareds oder: Was das AG Hamburg mit Massenabmahnen gemeinsam hat
| 31.10.2012 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… übernommen hat, dass es standardisiert Hinweise und Vergleichsangebote verteilt und hierbei nicht einmal darauf achtet, dass die vorgeschriebenen Texte inhaltlich zum vorliegenden Verfahren passen. Besonders ernst genommen dürfte der Mandant …
Equity Pictures Fonds: Drohende Verjährung – Letzte Chance auf Schadenersatz
Equity Pictures Fonds: Drohende Verjährung – Letzte Chance auf Schadenersatz
| 29.10.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Schadenersatz fordern. Grob umrissen müssen im Rahmen einer ordnungsgemäßen Anlageberatung zunächst die Ziele des Anlegers erforscht werden und in einem zweiten Schritt sollen die Berater Kapitalanlagen, die zu diesen Zielen passen, möglichst umfassend …
MPC Jüngerhans-Schiffe: Vorsicht Verjährung bei Schadensersatzansprüche
MPC Jüngerhans-Schiffe: Vorsicht Verjährung bei Schadensersatzansprüche
| 22.10.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Seltenheit. Falsche Anlageberatung löst Schadensersatzansprüche aus Empfehlen Berater Anlegern eine bestimmte Kapitalanlage, wie zum Beispiel einen Schiffsfonds, muss diese zu den Wünschen des Anlegers passen. In einem nächsten Schritt …
Salamon 9 MS Cape Mondego: Fachanwalt klagt für falsch beratene Anleger
Salamon 9 MS Cape Mondego: Fachanwalt klagt für falsch beratene Anleger
| 19.10.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Kapitalanlage, wie zum Beispiel den Schiffsfonds Salamon 9 MS Cape Mondego, muss diese zu den Wünschen des Anlegers passen. In einem nächsten Schritt müssen die Berater auch umfassend über die Kapitalanlage informieren: Wie funktioniert …
Salamon 8 MS Brunhilde Salamon: Schiffsfonds sind keine sicheren Kapitalanlagen
Salamon 8 MS Brunhilde Salamon: Schiffsfonds sind keine sicheren Kapitalanlagen
| 18.10.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
passen. In einem nächsten Schritt müssen die Berater auch umfassend über die Kapitalanlage informieren: Wie funktioniert das Anlagemodell und welche Risiken bestehen? Die Berater dürfen also nicht nur die Vorteile und Chancen …
HCI Shipping Select VII: Schadensersatzklagen von Fachanwalt für falsch beratene Anleger
HCI Shipping Select VII: Schadensersatzklagen von Fachanwalt für falsch beratene Anleger
| 16.10.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… eine bestimmte Kapitalanlage, wie zum Beispiel einen Schiffsfonds, muss diese zu den Wünschen des Anlegers passen. In einem nächsten Schritt müssen die Berater auch umfassend über die Kapitalanlage informieren: Wie funktioniert …
MPC MS Rio Stora und MS Rio Susa: Rechte und Ansprüche falsch beratener Anleger
MPC MS Rio Stora und MS Rio Susa: Rechte und Ansprüche falsch beratener Anleger
| 15.10.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
passen. In einem zweiten Schritt müssen die Berater auch umfassend über die Kapitalanlage informieren: Wie funktioniert das Anlagemodell und welche Risiken bestehen? Die Berater dürfen also nicht nur die Vorteile und Chancen …
MPC Flottenfonds II: 2002 Anteile erworben? Drohende Verjährung von Ansprüchen
MPC Flottenfonds II: 2002 Anteile erworben? Drohende Verjährung von Ansprüchen
| 12.10.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Seltenheit. Anlageberatung muss ein realistisches Bild von der Kapitalanlage vermitteln Empfehlen Berater Anlegern eine bestimmte Kapitalanlage, wie zum Beispiel einen Schiffsfonds, muss diese zu den Wünschen des Anlegers passen
HCI Shipping Select 28: Schadensersatzklagen für Anleger des notleidenden Schiffsfonds
HCI Shipping Select 28: Schadensersatzklagen für Anleger des notleidenden Schiffsfonds
| 10.10.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… und anlagegerechten Anlageberatung entsprechen. Empfehlen Berater Anlegern eine bestimmte Kapitalanlage, wie zum Beispiel einen Schiffsfonds, muss diese zu den Wünschen des Anlegers passen. In einem nächsten Schritt müssen die Berater umfassend über …
HCI Shipping Select XIII: Welche Rechte stehen falsch beratenen Anlegern zu?
HCI Shipping Select XIII: Welche Rechte stehen falsch beratenen Anlegern zu?
| 09.10.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… aufzuklären. Empfehlen Berater Anlegern eine bestimmte Kapitalanlage, wie zum Beispiel einen Schiffsfonds, muss diese zu den Wünschen des Anlegers passen. In einem nächsten Schritt müssen die Berater auch umfassend über die Kapitalanlage …