97 Ergebnisse für Darlehen

Suche wird geladen …

Individualbeiträge sind unzulässige Kreditbearbeitungsgebühren
Individualbeiträge sind unzulässige Kreditbearbeitungsgebühren
| 12.11.2016 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
Erst 2014 hatte der Bundesgerichtshof entschieden, dass vorgefertigte Klauseln zu Kreditbearbeitungsgebühren bei Verbraucherdarlehen in den meisten Fällen unzulässig sind. „Doch Banken können erfinderisch sein und geben dem Kind einfach …
BGH erklärt Darlehensgebühren für unzulässig
BGH erklärt Darlehensgebühren für unzulässig
| 11.11.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
Bundesgerichtshof kassiert Darlehensgebühr bei Bausparverträgen Bei Auszahlung des Bauspardarlehens verlangten manche Bausparkassen eine so genannte Darlehensgebühr. Diese ist nach Auffassung des Bundesgerichtshofes unzulässig. Verbraucher …
Falsche Widerrufsbelehrung: Sparkasse Hagen stimmt Vergleich zu
Falsche Widerrufsbelehrung: Sparkasse Hagen stimmt Vergleich zu
| 11.11.2016 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
Die Widerrufsbelehrungen der Sparkasse Hagen sind – zumindest in der Version von 2009 – fehlerhaft und begründen die Wirksamkeit eines Widerrufes. Klare Worte in der Berufungsverhandlung vor der Oberlandesgericht Hamm, wo ein weiterer …
Neckermann Neue Energien AG – Nachrangdarlehen müssen zurückgezahlt werden
Neckermann Neue Energien AG – Nachrangdarlehen müssen zurückgezahlt werden
| 09.11.2016 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
Und wieder konnten Rückzahlungsverpflichtungen von Nachrangdarlehen erstritten werden: Die Hagener Kanzlei Buerger, Schmaltz ist auf der Anlegerseite weiter sehr engagiert und vor allem erfolgreich in Sachen „Neckermann Neue Energien AG“ …
Belehrung der Deutsche Bank Bauspar AG fehlerhaft – Anlauf der Frist nicht klar definiert
Belehrung der Deutsche Bank Bauspar AG fehlerhaft – Anlauf der Frist nicht klar definiert
| 04.11.2016 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
Wann ein Widerruf möglich ist und wann nicht, das steht in keinem Buch und wird auch von keinem Gesetz definiert. Da kommt den Gerichten in der aktuellen Situation bei der Beilegung von Streitfällen zwischen Verbrauchern und Banken höchste …
Sparda-Bank-Kunde erhält Vorfälligkeitsentgelt zurück
Sparda-Bank-Kunde erhält Vorfälligkeitsentgelt zurück
| 11.10.2016 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
Immer mehr Berufungsverfahren zu Abweisungen von Widerrufen werden in den letzten Monaten deutlich verbraucherfreundlich entschieden. Aktuell trifft es die Sparda-Bank, die vor dem OLG Hamm einem Urteil durch die Annahme eines Vergleiches …
DSL Bank – Unzulässige Erweiterung der Widerrufsbelehrung
DSL Bank – Unzulässige Erweiterung der Widerrufsbelehrung
| 10.10.2016 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
Das Landgericht Hamburg ( AZ 325 O 42/16 ) macht Darlehensnehmern Hoffnung, die ein nach dem 10. Juni 2010 abgeschlossenes Darlehen aufgrund fehlerhafter Belehrungen zum Fristanlauf widerrufen möchten. Wie schon der BGH im Urteil zur …
Widerruf: Helaba Dublin auch mit „Frühestens“ erwischt
Widerruf: Helaba Dublin auch mit „Frühestens“ erwischt
| 07.10.2016 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
Auch die Helaba Dublin Landesbank Hessen-Thüringen International unterliegt beim Thema Widerruf: Im Rahmen einer Berufungsverhandlung vor dem OLG Hamm wurde um die Wirksamkeit eines Darlehenswiderrufes gestritten, wobei der Senat schnell …
Sparkassen-Widerrufsbelehrungen auf dem Prüfstand: BGH untersagt Abweichung vom Muster
Sparkassen-Widerrufsbelehrungen auf dem Prüfstand: BGH untersagt Abweichung vom Muster
| 06.10.2016 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
„Das Urteil hätten wir etwas früher gebraucht!“ Rechtsanwalt Ralf Buerger , Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht in Hagen, sieht nun einigermaßen gelassen auf den Stapel abgewiesener Widerrufsbelehrungen auf seinem Schreibtisch und …
DKB AG – Vergleich nach Widerruf
DKB AG – Vergleich nach Widerruf
| 08.09.2016 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
Die DKB AG ist bekannt dafür, Widerrufe von Immobiliendarlehen nicht anzuerkennen und ins gerichtliche Verfahren zu gehen. In einer aktuellen Berufungsverhandlung vor dem Oberlandesgericht Hamm akzeptierte die Deutsche Kreditbank einen …
Targobank muss Bearbeitungsgebühren zurückzahlen
Targobank muss Bearbeitungsgebühren zurückzahlen
| 25.08.2016 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
Die einen verstecken es als Bearbeitungsgebühren in ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, andere nennen es ganz gewitzt Individualbeitrag. Gemeint ist damit in jedem Fall eine – nach aktueller Rechtsprechung – unzulässige Forderung im …
Sparkasse Essen muss Bearbeitungsgebühren zurückzahlen
Sparkasse Essen muss Bearbeitungsgebühren zurückzahlen
| 24.08.2016 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
Dass Bearbeitungsgebühren von Banken in vielen Fällen nicht gerechtfertigt sind, ist immer wieder Thema von juristischen Auseinandersetzungen. In einem aktuell vor dem OLG Hamm letztendlich doch noch verglichenen Fall ging es um …
Hanseatisches Fußballkontor insolvent – Möglichkeiten für Anleger
Hanseatisches Fußballkontor insolvent – Möglichkeiten für Anleger
| 01.07.2016 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
Über das Vermögen der „Hanseatisches Fußballkontor GmbH“ wurde am Amtsgericht Schwerin am 17. Juni 2016 auf Antrag von vier Gläubigern das vorläufige Insolvenzverfahren (Az.: 580 IN 325/16) eröffnet . Während der Fußball-Europameisterschaft …
Schadensersatz vom Chef: Gehalt nicht pünktlich gezahlt
Schadensersatz vom Chef: Gehalt nicht pünktlich gezahlt
| 06.06.2016 von GKS Rechtsanwälte
Wie viel man sich leisten kann, hängt davon ab, wie viel man verdient. Somit besteht ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen Lohnzahlungen und Ausgaben. Man muss sich auf seinen Lohn zu einem fixen Termin verlassen können, um seinen …
Widerruf von Kreditverträgen: Jetzt handeln – Frist bis zum 21.06.2016!
Widerruf von Kreditverträgen: Jetzt handeln – Frist bis zum 21.06.2016!
| 10.05.2016 von GKS Rechtsanwälte
Der Widerruf eines Darlehensvertrages kann – das ist bekannt – dieser Tage große Vorteile für den Darlehensnehmer mit sich bringen: Gerade bei Verträgen aus den Jahren 2002-2010 nahmen die Banken deutlich höhere Zinsen für ein Darlehen als …
OLG Hamm: Darlehenswiderruf auch nach gezahlter Vorfälligkeitsentschädigung möglich
OLG Hamm: Darlehenswiderruf auch nach gezahlter Vorfälligkeitsentschädigung möglich
| 30.03.2016 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
Der Widerrufsjoker zieht noch bis zum 21. Juni 2016 – auch Darlehensnehmer, deren nach 2002 abgeschlossene Darlehensverträge schon abgelöst wurden, können Finanzierungen rückabwickeln. Ein entsprechendes Urteil hat das OLG Hamm am 4. …
Was ist bei der Baxter Sachwert GmbH & Co.KG los?
Was ist bei der Baxter Sachwert GmbH & Co.KG los?
| 05.02.2016 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
Darlehensgeber bangen um ihr bei der Baxter Sachwert GmbH & Co.KG als Darlehen eingelegtes Geld! Zahlreiche Anleger haben der Baxter Sachwert GmbH & Co.KG hohe Darlehen mit einer Laufzeit von 10 Jahren hingegeben. Für die Laufzeit …
Vollstreckung gegen Neckermann Neue Energien AG erfolgreich! Kunde überglücklich!
Vollstreckung gegen Neckermann Neue Energien AG erfolgreich! Kunde überglücklich!
| 10.11.2015 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
Hagen, den 10.11.2015. „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst!“ Auf diese Redensart kann hier Rechtsanwalt Ralf Buerger, auch Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, nur nochmals hinweisen. Heute konnten wir für unseren Mandanten im Rahmen der …
Widerrufsbelehrung der Sparkasse Wetter ist fehlerhaft bzw. unzulänglich, so das OLG Hamm
Widerrufsbelehrung der Sparkasse Wetter ist fehlerhaft bzw. unzulänglich, so das OLG Hamm
| 24.09.2015 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
Ein Bericht über die mündliche Verhandlung beim OLG Hamm am 23.09.2015, Az.: I-31 U 149/14 , von Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Ralf Buerger aus Hagen. Die Sparkasse Wetter verwandte für einen ihrer …
Neckermann Neue Energien AG wird zur Rückzahlung der Nachrangdarlehen verurteilt!
Neckermann Neue Energien AG wird zur Rückzahlung der Nachrangdarlehen verurteilt!
| 08.09.2015 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
Die Neckermann Neue Energien AG (folgend „Neckermann“ genannt) wurde mit Urteil vom 02.09.2015 vom Landgericht Berlin (noch nicht rechtskräftig aber vorläufig vollstreckbar) zur Rückzahlung der vom Verbraucher gewährten Nachrangdarlehen …
Was ist bei der SunRise Energy GmbH los?
Was ist bei der SunRise Energy GmbH los?
| 11.08.2015 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
SunRise Energy GmbH gerät mit Zahlungen ins Stocken! Verbraucher schlossen mit der SunRise Energy GmbH qualifizierte Nachrangdarlehensverträge ab. Dabei war der Verbraucher der Nachrangdarlehensgeber, die SunRise Energy GmbH, die …
Was ist bei Neckermann Neue Energien AG los?
Was ist bei Neckermann Neue Energien AG los?
| 07.08.2015 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
Zahlungen der Neckermann Neue Energien AG geraten ins Stocken Viele Verbraucher schlossen mit der Neckermann Neue Energien AG qualifizierte Nachrangdarlehensverträge (partiarische Darlehen). Hierbei fungierten die Verbraucher als …
Widerrufsrecht beim Nachrangdarlehen
Widerrufsrecht beim Nachrangdarlehen
| 30.05.2015 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
Der Widerruf eines Nachrangdarlehens Ausgangspunkt ist der § 312g I BGB der für Verbraucherverträge, die 1. außerhalb von Geschäftsräumen geschlossene wurden (§ 312b BGB) oder 2. Fernabsatzverträge (§ 312c BGB) darstellen, ein …
Nachrangdarlehen als Vehikel windiger Kapitalanlagemodelle?
Nachrangdarlehen als Vehikel windiger Kapitalanlagemodelle?
| 28.05.2015 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
Das sogenannte qualifizierte Nachrangdarlehen wird auch als partiarisches Darlehen bezeichnet. Missbraucht wird es mitunter als außerordentliches flexibles Kapitalanlageprodukt, welches öfter der Anschub- bzw. Wachstumsfinanzierung dubioser …