161 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Einen Schulplatz an der Wunschschule – praktischer Rat vom Anwalt für Bildungsrecht
Einen Schulplatz an der Wunschschule – praktischer Rat vom Anwalt für Bildungsrecht
| 06.11.2023 von Rechtsanwalt Keno Leffmann
Das Schulrecht ist Landesrecht. Jedes Bundesland ist bei der Regelung der Vergabe von Schulplätzen unabhängig, so dass kein einheitliches Recht in Deutschland besteht. Mit uns haben Sie einen Ansprechpartner, der spezielle Kenntnisse des …
Wie kann ich mich im Fall eines Plagiatsverfahrens verteidigen?
Wie kann ich mich im Fall eines Plagiatsverfahrens verteidigen?
| 09.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
Wo liegt die Grenze zwischen noch gerade zulässigen Fehlern und Betrug? Bei einem Plagiat handelt es sich immer um einen Diebstahl von geistigem Eigentum. Es wird ein wissenschaftliches oder künstlerisches Werk unrechtmäßig nachgeahmt oder …
Anspruch auf einen Kitaplatz – Anwalt für Schulrecht in der Anwaltssprechstunde
Anspruch auf einen Kitaplatz – Anwalt für Schulrecht in der Anwaltssprechstunde
| 06.11.2023 von Rechtsanwalt Keno Leffmann
Auch während der Zeit der geschlossenen Kitas geht die Vergabe von Kitaplätzen weiter – die Suche nach einem Kitaplatz für das eigene Kind stellt die Eltern aktuell vor noch größere Herausforderungen, als es vor dem Lockdown der Fall war. …
Traumstudium per Studienplatzklage? – Diese Frist müssen Sie für das Sommersemester 2021 beachten!
Traumstudium per Studienplatzklage? – Diese Frist müssen Sie für das Sommersemester 2021 beachten!
| 01.11.2023 von Rechtsanwältin Dr. Katharina Sponholz
Am 15. Januar 2021 laufen in Baden-Württemberg, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen die Fristen für die Anträge auf außerkapazitäre Zulassung ab. Ohne diesen Antrag haben Sie keine Möglichkeit ihr Wunschstudium später im …
Studienplatzklage für das Sommersemester 2021 - Wann muss man fürs Traumstudium klagen?
Studienplatzklage für das Sommersemester 2021 - Wann muss man fürs Traumstudium klagen?
| 01.11.2023 von Rechtsanwältin Dr. Katharina Sponholz
Erster entscheidender Schritt zum Traumstudium durch eine Studienplatzklage, ist die Einhaltung der Frist für den Antrag auf Zulassung außerhalb der festgesetzten Kapazitäten (Kapazitätsantrag). Ist dieser verspätet gestellt, hat eine …
Corona-Pandemie und Prüfungen: Chancen für Prüflinge und Studierende!
Corona-Pandemie und Prüfungen: Chancen für Prüflinge und Studierende!
| 26.11.2020 von Rechtsanwalt Alexander Münch LL.M. (Aberdeen)
I. Online-Klausuren häufig erfolgreich angreifbar: In Zeiten der Corona Pandemie finden auch Prüfungen nicht wie gewohnt statt. Insbesondere kommt es häufig vor, dass Hochschulen von gewohnten Prüfungsformen bzw. Prüfungsarten abweichen. So …
NRW: Erneute Corona Maskenpflicht im Unterricht – Wann ist das (Über-)Maß voll?
NRW: Erneute Corona Maskenpflicht im Unterricht – Wann ist das (Über-)Maß voll?
| 30.10.2020 von Rechtsanwalt Olaf Möhring
Die seit 26.10.2020 geltende neue Coronabetreuungsverordnung (CoronaBetrVO) für NRW verfügt, nachdem die erste Phase Ende August ca. zwei Wochen nach Ende der Sommerferien endete, erneut die ganztägige Pflicht zum Tragen einer …
Kitaplatz in Pankow – Hilfe beim Einklagen vom Anwalt für Kitarecht in Berlin und Brandenburg
Kitaplatz in Pankow – Hilfe beim Einklagen vom Anwalt für Kitarecht in Berlin und Brandenburg
| 01.11.2023 von Rechtsanwalt Keno Leffmann
Pankow ist einer der kinderreichsten Bezirke Berlins. Daher sind Eltern ohne Kitaplatz hier besonders stark von der Kitakrise betroffen. Sie haben trotz Kitagutschein und Eigenbemühungen um einen Betreuungsplatz noch keine Zusage für Ihr …
Frist für die Studienplatzklage in Berlin 2020 abgelaufen? Der Faktencheck des Anwalts
Frist für die Studienplatzklage in Berlin 2020 abgelaufen? Der Faktencheck des Anwalts
| 01.11.2023 von Rechtsanwalt Keno Leffmann
Wenn Sie Ihren Wunschstudienpatz einklagen möchten, müssen Sie einen Antrag auf außerkapazitäre Zulassung (KAP Antrag) gestellt haben. In Brandenburg und Niedersachsen wurde diese Frist gerade verlängert (Siehe unseren Rechtstipp vom …
Kitaplatz in Lichtenberg - Hilfe vom Anwalt für Verwaltungsrecht in Berlin und Brandenburg
Kitaplatz in Lichtenberg - Hilfe vom Anwalt für Verwaltungsrecht in Berlin und Brandenburg
| 01.11.2023 von Rechtsanwalt Keno Leffmann
Wie erhalte ich einen Kitaplatz in Lichtenberg? Vor dieser Frage stehen viele Eltern in ihrem Kiez, denn der Bedarf an Kitaplätzen in Berlinübersteigt bei weitem das Angebot. Trotz erheblicher Eigenbemühungen bei der Suche nach einem …
Gute Neuigkeiten für Studienplatzklagen – Veränderte Fristen in Brandenburg und Niedersachsen
Gute Neuigkeiten für Studienplatzklagen – Veränderte Fristen in Brandenburg und Niedersachsen
| 01.11.2023 von Rechtsanwalt Keno Leffmann
Die Kanzlei BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte berät Sie bundesweit im Hochschulrecht. Gute Neuigkeiten für Studienplatzklagen – Veränderte Fristen in Brandenburg und Niedersachsen. Zum Wunschstudium mit Ihrem Anwalt für Verwaltungsrecht. Wenn …
Kitaplatz in Charlottenburg – Tipps von Ihrem Anwalt für Verwaltungsrecht
Kitaplatz in Charlottenburg – Tipps von Ihrem Anwalt für Verwaltungsrecht
| 01.11.2023 von Rechtsanwalt Keno Leffmann
Im Bezirk Berlin Charlottenburg kann das Jugendamt noch immer nicht jedem Kind einen Betreuungsplätzen zuweisen – und dass obwohl der Anspruch auf frühkindliche Betreuung für Kinder ab einem Jahr bereits seit 2013 gesetzlich festgelegt ist. …
Kitaplatz einklagen in Treptow-Köpenick – Hilfe vom Anwalt für Kitarecht in Berlin und Brandenburg
Kitaplatz einklagen in Treptow-Köpenick – Hilfe vom Anwalt für Kitarecht in Berlin und Brandenburg
| 01.11.2023 von Rechtsanwältin Dr. Katharina Sponholz
Im Großraum Berlin fehlen aktuell rund 3.000 Kitaplätze. Besonders im grünen und großen Bezirk Treptow-Köpenick ist die Lage sehr angespannt. Zwar zeigt der Kitanavigator zum Beispiel für Köpenick zahlreiche freie Plätze an, diese stehen …
Notenanfechtung - Durchschnitt der Förderprognose
Notenanfechtung - Durchschnitt der Förderprognose
| 08.09.2020 von Rechtsanwältin Lea Comans
Kaum ist die nervenaufreibende und anstrengende Zeit der zu absolvierenden Klassenarbeiten und Klausuren vorbei, müssen Schülerinnen und Schüler gegebenenfalls ein schlechtes Ergebnis ihrer Prüfungsleistung verarbeiten. Die prüfende …
Kitaplatz in Tempelhof - Hilfe vom Anwalt für Verwaltungsrecht in Berlin und Brandenburg
Kitaplatz in Tempelhof - Hilfe vom Anwalt für Verwaltungsrecht in Berlin und Brandenburg
| 01.11.2023 von Rechtsanwalt Keno Leffmann
Der Bedarf an Kitalpätzen in Berlin-Tempelhof übersteigt bei weitem das Angebot. Trotz erheblicher Eigenbemühungen bei der Suche nach einem Kitaplatz oder einer Tagesmutter in Tempelhof, stehen viele Eltern vor der Frage, wie Sie die …
Nachteilsausgleich
Nachteilsausgleich
| 02.09.2020 von Rechtsanwältin Lea Comans
Individuelle Umstände können dazu beitragen, dass ein Schüler/eine Schülerin aufgrund einer Beeinträchtigung nicht in der Lage ist, dauerhaft oder temporär im alltäglichen Schulleben sein/ihr Können adäquat nachzuweisen. Beispielswiese kann …
Kitaplatz in Neukölln - Tipps vom Anwalt für Verwaltungsrecht
Kitaplatz in Neukölln - Tipps vom Anwalt für Verwaltungsrecht
| 01.11.2023 von Rechtsanwalt Keno Leffmann
Die Situation der Eltern, die bei uns anrufen ist stets ähnlich. Der Neuköllner Kita-Navigator zeigt freie Plätze, bei Ihrem Anruf in der Kita wird aber auf eine Warteliste verwiesen – die angezeigten freien Plätze könnten mangels …
Schließung einer Grundschule konnte verhindert werden
Schließung einer Grundschule konnte verhindert werden
| 27.08.2020 von Rechtsanwalt Jens Stiehler
Dem Eilantrag betroffener Eltern gegen die Schließung der Grundschule ihrer Kinder hat das Verwaltungsgericht Halle am 26. August 2020 stattgegeben. (Az. 6 B 223/20 HAL) Das Verwaltungsgericht Halle hatte über einen Eilantrag zu …
Berlin: Kitaplatz in Mitte einklagen – Anwalt für Kitarecht an Ihrer Seite
Berlin: Kitaplatz in Mitte einklagen – Anwalt für Kitarecht an Ihrer Seite
| 01.11.2023 von Rechtsanwalt Keno Leffmann
Wie kann ich trotz Absage einen Kindergartenplatz in Berlin-Mitte erhalten? Trotz berlinweit seit 2012 angeblich neu geschaffenen rund 29.000 Betreuungsplätzen, stehen viele Eltern in Berlin Mitte ohne einen Kitaplatz da. Zwischen dem …
Kitaplatz in Friedrichshain Kreuzberg – Hilfe vom Anwalt für Kitarecht
Kitaplatz in Friedrichshain Kreuzberg – Hilfe vom Anwalt für Kitarecht
| 01.11.2023 von Rechtsanwalt Keno Leffmann
Der Bezirk Berlin Friedrichshain-Kreuzberg kann die Nachfrage an Betreuungsplätzen noch immer nicht decken, dabei ist das Problem fehlender Kitaplätze auch in Kreuzberg nicht neu. Die berlinweit seit 2012 angeblich neu geschaffenen rund …
Corona Maskenpflicht an Schulen in NRW: Gericht weist Klage ab
Corona Maskenpflicht an Schulen in NRW: Gericht weist Klage ab
| 20.08.2020 von Rechtsanwalt Olaf Möhring
Mit reichlich konstruierter Begründung hat das Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen (OVG NRW) am 20.08.2020 eine Klage gegen die seit Schulbeginn vom 12.08.2020 geltende Schüler-Maskenpflicht in einem …
Verschweigen von Vorerkrankungen – Rücknahme der Ernennung bei Beamten wegen Täuschung
Verschweigen von Vorerkrankungen – Rücknahme der Ernennung bei Beamten wegen Täuschung
| 27.07.2020 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
Bei einer amtsärztlichen Untersuchung im Rahmen von Neuverbeamtung oder der Verbeamtung auf Lebenszeit werden Fragen zum Gesundheitszustand und Existenz von Vorerkrankungen bzw. Therapien gestellt. Ein Verschweigen von Erkrankungen oder …
Schulbesuch ab der fünften Klasse an einer Gesamtschule in Halle (Saale) jetzt einfacher
Schulbesuch ab der fünften Klasse an einer Gesamtschule in Halle (Saale) jetzt einfacher
| 24.07.2020 von Rechtsanwalt Jens Stiehler
Auch das Schuljahr 2019/2020 endete in Halle (Saale) damit, dass sich die Stadt als zuständiger Schulträger mit mehreren Klagen und Verfahren im einstweiligen Rechtsschutz wegen der Schulplatzvergabe für die weiterführenden Schulen (ab der …
Medizin studieren ohne Abitur? Das geht!
Medizin studieren ohne Abitur? Das geht!
| 26.06.2020 von Rechtsanwältin Dr. Mascha Franzen
Wer sich für ein Medizinstudium interessiert und kein Abitur hat, kann dennoch Medizin studieren. Das ist möglich, seit das Hochschulrahmengesetz in Deutschland durch den Beschluss „Hochschulzugang für beruflich qualifizierte Bewerber ohne …