55 Ergebnisse für Aktien

Suche wird geladen …

Anlagebetrug in Milliardenhöhe - Ezubao
Anlagebetrug in Milliardenhöhe - Ezubao
| 05.02.2016 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… die von günstigen Investitionsgelegenheiten in Aktien, Anleihen oder Start-Ups schwärmen. Keine der Kapitalanlage-Möglichkeiten ist aber real. Oft werden sogar Webseiten von Firmen aufwendig gestaltet, deren Name und Geschäftstätigkeit frei erfunden …
Porsche-Aktie: Schadensersatz für Porsche-Aktionäre - VW-Abgas-Skandal - Sammelklage, Cayenne, Ad-hoc
Porsche-Aktie: Schadensersatz für Porsche-Aktionäre - VW-Abgas-Skandal - Sammelklage, Cayenne, Ad-hoc
| 06.11.2015 von Rechtsanwalt Christian Bogdanow LL.M:
… 2015) sowie die Audi-Modelle A6 Quattro, A7 Quattro, A8, A8L und Q5 (2016). Diese Vorwürfe hat die US-Behörde am 02.11.2015 schriftlich gegenüber VW erhoben. Nachdem die Volkswagen Aktie zeitweise bereits mehr als 40 % verloren hatte …
Schadensersatz für VW-, Audi- und Skoda-Kunden wg. Abgas-Skandal EA 189 aus Autokauf
Schadensersatz für VW-, Audi- und Skoda-Kunden wg. Abgas-Skandal EA 189 aus Autokauf
| 10.10.2015 von Rechtsanwalt Christian Bogdanow LL.M:
… Email oder über unsere Webseite eine unverbindliche, kostenlose Anfrage zusenden – rae-bogdanow.de/online-anfrage – bzw. den Fragebogen „Volkswagen AG - Abgas-Skandal-Aktien“ – http://www.rae-bogdanow.de/medien/pdf/Fragebogen-Abgas-Skandal …
VW-Aktie weiter im Sinkflug - mögliche Ansprüche für Aktionäre
VW-Aktie weiter im Sinkflug - mögliche Ansprüche für Aktionäre
| 06.10.2015 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
VW Aktie weiter im Sinkflug – In der Folge des Abgas-Skandals sackt die Volkswagen-Aktie auf ein Fünf-Jahres-Tief. Nach einem Bericht der Zeitung „Welt am Sonntag“ sprach der zukünftige Aufsichtsratschef von VW sogar …
Volkswagen AG: Schadensersatz für VW Aktionäre wegen Abgas-Skandal - Rückabwicklung Sammelklage
Volkswagen AG: Schadensersatz für VW Aktionäre wegen Abgas-Skandal - Rückabwicklung Sammelklage
| 05.10.2015 von Rechtsanwalt Christian Bogdanow LL.M:
… dass diese etwaige Abgasgrenzwerte auf dem Prüfstand einhalten, aber im Straßenbetrieb um teilweise das 30-fache überschreiten und tatsächlich ein vielfaches an gesundheitsgefährdenden Stickoxiden in die Umwelt abgeben. Die Aktie befindet …
VW-Skandal - Aktionäre lassen Schadensersatzansprüche gegen die Volkswagen AG prüfen
VW-Skandal - Aktionäre lassen Schadensersatzansprüche gegen die Volkswagen AG prüfen
| 24.09.2015 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… den Konzern prüfen. Die Volkswagen-Aktie ist schlagartig eingebrochen, nachdem der Abgas-Manipulationsskandal – auch #Dieselgate genannt – bekannt wurde. Der Kursverlust der Vorzugsaktie betrug ca. 40 Prozent in 2 Tagen. Damit sind Anlegern …
Neues Außenwirtschaftsgesetzes begründet Vetorecht bei Unternehmensübernahmen
Neues Außenwirtschaftsgesetzes begründet Vetorecht bei Unternehmensübernahmen
| 11.09.2008 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… Gast ein Nießbrauch an Aktien eingeräumt werden und die deutsche Kontrollbehörde könnte wieder nur tatenlos zusehen. Letztendlich wären auch bei einer bloßen Treuhandschaft von deutschen Aktien, bei welcher der gemeinschaftsfremde Investor …