58 Ergebnisse für Arbeitslosengeld

Suche wird geladen …

Ist der Eintritt in eine Transfergesellschaft für den Arbeitnehmer sinnvoll?
Ist der Eintritt in eine Transfergesellschaft für den Arbeitnehmer sinnvoll?
| 12.09.2019 von Rechtsanwalt Michael Kothes
… Arbeitsverhältnisses und auch kein Eintritt in die Transfergesellschaft. In der Transfergesellschaft erhält der Arbeitnehmer eine Vergütung, die sich in der Regel der Höhe nach zwischen den alten Bezügen und dem Arbeitslosengeld befindet. Dieses Entgelt …
Sozialleistungen vor und während der Insolvenz
Sozialleistungen vor und während der Insolvenz
| 07.09.2019 von Rechtsanwalt Michael Kothes
… Transferkurzarbeiter- und Arbeitslosengeld während der Insolvenz ermöglichen das Einsparen von Teilen oder der gesamten Arbeitnehmergehälter. Kurzarbeitergeld (Kug.) Wenn ein Unternehmen erkennt, dass etwaig aufgrund eines Auftragsrückganges …
Insolvenzgeld – ein wichtiges Sanierungsinstrument
Insolvenzgeld – ein wichtiges Sanierungsinstrument
| 06.09.2019 von Rechtsanwalt Michael Kothes
… weiter, was für die Erhaltung der Arbeitsmotivation von unschätzbarem Wert ist. Die Gewährung von Insolvenzgeld ist – anders als bei (Transfer-)Kurzarbeitergeld und Arbeitslosengeld – nicht davon abhängig, dass die Beschäftigung …
Der Aufhebungsvertrag in der Unternehmenskrise
Der Aufhebungsvertrag in der Unternehmenskrise
| 23.08.2019 von Rechtsanwalt Michael Bürger
… da das Arbeitslosengeld für die Anzahl von Tagen ruht, für die der Arbeitnehmer Urlaubsabgeltung erhält. Die Bundesagentur für Arbeit erkundigt sich danach ausdrücklich beim Arbeitgeber. Erhalte ich noch meinen Bonus/meine Tantieme für das laufende …
Wegfall, Kürzung und andere Probleme mit dem Krankengeld
Wegfall, Kürzung und andere Probleme mit dem Krankengeld
| 09.10.2018 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
Arbeitslosengeld bei beruflicher Weiterbildung, Kurzarbeitergeld, Mutterschaftsgeld, auch bei Ruhen dieser Ansprüche wegen einer Sperrzeit. solange die Arbeitsunfähigkeit der Krankenkasse nicht gemeldet ist. Meldefrist bis zu einer Woche …
Hilfe bei Kontopfändungen durch das Pfändungsschutzkonto
Hilfe bei Kontopfändungen durch das Pfändungsschutzkonto
| 23.04.2017 von Rechtsanwalt Max Postulka
… Hierbei ist es gleichgültig, ob die Gutschrift aus Arbeitseinkommen, Arbeitslosengeld, Sozialleistungen, Einzahlungen oder Erlösen aus einer selbständigen Tätigkeit resultiert. Höherer Freibetrag mit einer P-Konto Bescheinigung …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Materielle Schadensersatzansprüche
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Materielle Schadensersatzansprüche
| 05.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Überstundenvergütung, Treueprämie, Erschwerniszulagen, Sachbezüge etc., Arbeitslosengeld und -hilfe, Nebeneinkünfte, Gewinn eines Selbstständigen, versicherungsrechtliche Nachteile (z. B. Prämienerhöhungen). Wie hoch der Erwerbsschaden ist, muss …
Arbeitslos oder arbeitsuchend oder beides?
Arbeitslos oder arbeitsuchend oder beides?
| 03.08.2016 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
… für den Arbeitnehmer als auch die Arbeitsagentur: „Hier ist einer, der demnächst wahrscheinlich arbeitslos werden wird und dann vermittelt werden muss und Arbeitslosengeld beantragen wird“. Aber Achtung: Der Arbeitslosengeldantrag …
Wechsel vom unbefristeten ins befristete Arbeitsverhältnis
Wechsel vom unbefristeten ins befristete Arbeitsverhältnis
| 14.03.2016 von Anwaltssozietät Prof. Dr. Tondorf, Böhm & Leber
Wechsel vom unbefristeten ins befristete Arbeitsverhältnis führt nicht unbedingt zu einer Sperre beim Arbeitslosengeld (14.03.2016) Mit seiner Entscheidung vom 17.02.2016 zum dortigen Aktenzeichen S 1 AL 63/15 hat Sozialgericht Speyer …
Vorgehen bei Verdacht auf Behandlungsfehler
Vorgehen bei Verdacht auf Behandlungsfehler
| 05.11.2015 von MSH Rechtsanwälte GbR
… den Verdienstausfall und bei Selbständigen den entgangenen Gewinn. Etwaig gezahltes Kranken- oder Arbeitslosengeld muss angerechnet werden, doch grundsätzlich ist der entgangene Verdienst oder Gewinn zu erstatten, der aufgrund einer Schädigung …