142 Ergebnisse für Immobilien

Suche wird geladen …

Schuldverschreibung Hansapark Finance GmbH: Totalschaden?
Schuldverschreibung Hansapark Finance GmbH: Totalschaden?
| 18.02.2022 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… zweckmäßig in den Bau der Immobilien fließen würde. Die Werthaltigkeit der Immobilie ist demnach nicht bewertbar. Gleiches gilt auch für den avisierten Verkaufserlös in Höhe von ca. EUR 69 Mio., welcher nach Fertigstellung der Immobilie erzielt …
Pauschaldotierte / rückgedeckte Unterstützungskasse für Gesellschafter - Geschäftsführer
Pauschaldotierte / rückgedeckte Unterstützungskasse für Gesellschafter - Geschäftsführer
| 20.10.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… Silber, Immobilien sind ebenfalls möglich. 2.2. Liquidität, Fungibilität Während bei einer Versicherung die Beträge unwiederbringlich aus dem Unternehmen abfließen, sind bei pauschaldotierten Lösungen bzw. versicherungsfreien Systemen …
Betriebliche Altersvorsorge mit Rückdeckung durch Immobilien
Betriebliche Altersvorsorge mit Rückdeckung durch Immobilien
| 31.05.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… der Rückdeckungsmittel in Gold oder Silber durch edelmetallaffine Unternehmer: https://www.anwalt.de/rechtstipps/edelmetalle-gold-und-silber-als-rueckdeckung-in-der-betrieblichen-altersversorgung-189212.html Unternehmer, die in Immobilien
Problemlösung durch bAV „Arbeitnehmersparbuch Mitarbeitersparbuch“ -sinnvoll auch in Corona-Zeiten
Problemlösung durch bAV „Arbeitnehmersparbuch Mitarbeitersparbuch“ -sinnvoll auch in Corona-Zeiten
| 11.11.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… zur Darlehensgewährung tendenziell abnimmt und zum anderen mit höheren Auflagen und Sicherheiten verbun-den ist. Bürgschaften, Private Immobilien als Sicherheit etc. sind nicht selten. Vereinfacht ausgedrückt, wird auch die Finanzierung über Kreditinstitute …
Nutzen, Vorteile, Nachteile und Risiken der Unternehmenskasse/ pauschaldotierte U-kasse
Nutzen, Vorteile, Nachteile und Risiken der Unternehmenskasse/ pauschaldotierte U-kasse
| 22.10.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… sowohl Risikostreuung als auch im Durchschnitt meist bessere Renditen. An Asset-Klassen kommt von Aktien, ETF's, Edelmetallen, festverzinslichen Anlagen bis hin zu Immobilien oder professionellen Vermögensverwaltungen alles zum Einsatz …
Spanien: Immobilien rechtssicher veräußern und erwerben
Spanien: Immobilien rechtssicher veräußern und erwerben
| 20.10.2020 von Rechtsanwalt Jörg Steinheimer
Viele Deutsche besitzen eine Immobilie an der Küste, auf Mallorca oder auf den Kanaren. Wir begleiten den An- und Verkauf von Immobilien in Spanien anwaltlich. Gleiches gilt natürlich für den Erwerb im Erbwege (Umtragung im Register …
Freie Kapitalanlage in der pauschaldotierten Unterstützungskasse
Freie Kapitalanlage in der pauschaldotierten Unterstützungskasse
| 25.06.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… bis hin zu Immobilien im Einzelfall. Im Ergebnis entscheidet der Unternehmer/in, wann und in welcher Höhe sowie in welche Vermögensanlagen er/sie investieren möchte, um entsprechende Mittel für die spätere Zahlung an die Mitarbeiter/innen …
Große Aufregung um Adidas, H&M und Co.: Einstellung von Mietzahlungen angekündigt
Große Aufregung um Adidas, H&M und Co.: Einstellung von Mietzahlungen angekündigt
| 02.04.2020 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… in allen Bereichen des Bankrechts und der Kapitalanlage, insbesondere auch in allen rechtlichen Fragen rund um den Bau oder Kauf einer Immobilie über deren Verwaltung bis zum Verkauf.
EuGH: Millionen Verbraucherdarlehen widerrufbar – Widerrufsbelehrung widerspricht Europarecht
EuGH: Millionen Verbraucherdarlehen widerrufbar – Widerrufsbelehrung widerspricht Europarecht
| 01.04.2020 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… in allen Bereichen des Bankrechts und der Kapitalanlage, insbesondere auch in allen rechtlichen Fragen rund um den Bau oder Kauf einer Immobilie über deren Verwaltung bis zum Verkauf.
Coronavirus: Hartz IV für Unternehmer und Soloselbstständige (mit Ergänzung 17.06.2020)
Coronavirus: Hartz IV für Unternehmer und Soloselbstständige (mit Ergänzung 17.06.2020)
| 18.06.2020 von Rechtsanwalt Andreas Wecks
… Durch die Neuregelung wird nicht mehr das Vermögen (Geldanlagen aller Art, Fahrzeuge, Immobilien etc.) berücksichtigt. Damit wird der Kreis der Berechtigen größer. Die Regelung soll ab 01.04.2020 gelten. Ob diese Regelung auch rückwirkend gilt …
Schuldverschreibung Hansapark Finance GmbH: eine Black Box?
Schuldverschreibung Hansapark Finance GmbH: eine Black Box?
| 30.08.2019 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Für das ökologische Vorzeigeprojekt, die Errichtung mehrerer Immobilien im sog. Hansapark in Nürnberg, versehen mit der Planung „Heizen mit Eis“, wirbt aktuell die Hansapark Finance GmbH Anlegergelder durch den Vertrieb …
te Solar Sprint: Kunden warten weiter vergebens auf Auszahlung
te Solar Sprint: Kunden warten weiter vergebens auf Auszahlung
| 19.08.2019 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… des Anlageangebots in der Vergabe von Nachrangdarlehen durch die Gesellschaft selbst an Projektgesellschaften besteht. Dagegen wird offen mit der guten Bonität der Hauseigentümer geworben, auf deren Immobilien die Solaranlagen installiert …
Mietminderung | Anfänglicher Mangel | Vorbehalt bei Übergabe
Mietminderung | Anfänglicher Mangel | Vorbehalt bei Übergabe
| 21.05.2019 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… und der Anspruch auf Mietminderung ist verjährt, wenn er länger als drei Jahre zurückliegt. Bei Fragen rund um die Immobilie, ob Vermietung, Verpachtung, Finanzierung oder Versicherung, steht Ihnen Rechtsanwalt Christian Fiehl, LL.M. in Fürth jederzeit gerne zur Verfügung.
Solar Sprint Festzins/UDI-Beratungsgesellschaft: Anleger werden unter Druck gesetzt
Solar Sprint Festzins/UDI-Beratungsgesellschaft: Anleger werden unter Druck gesetzt
| 08.05.2019 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… mit dem Abschluss und der Beendigung von Darlehensverträgen. Daneben ist Rechtsanwalt Reulein in den Bereichen des Immobilien- und des Erbrechts tätig.
Goldstone Group Ltd.: Aufsichtsbehörden warnen
Goldstone Group Ltd.: Aufsichtsbehörden warnen
| 28.04.2019 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… und der Eingehung von Swap-Geschäften befasst. Im Bereich des Bankrechts berät und vertritt Rechtsanwalt Reulein in allen Fragen des Bankrechts, insbesondere im Zusammenhang mit dem Abschluss und der Beendigung von Darlehensverträgen. Daneben ist Rechtsanwalt Reulein in den Bereichen des Immobilien- und des Erbrechts tätig .
Der „Widerrufsjoker“ lebt! Viele Verträge der BHW Bausparkasse AG sind weiterhin widerruflich
Der „Widerrufsjoker“ lebt! Viele Verträge der BHW Bausparkasse AG sind weiterhin widerruflich
| 20.04.2019 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… der Nürnberger Rechtsanwälte wurden vielen Darlehensnehmern deutlich überhöhte Zinsen abverlangt. Dies dürfte insbesondere darauf zurückzuführen sein, dass Banken die oftmals mangelnde Werthaltigkeit der Immobilien und damit auch das hohe Risiko …
Länge der Verjährungsfrist bei Errichtung einer Photovoltaikanlage
Länge der Verjährungsfrist bei Errichtung einer Photovoltaikanlage
| 12.03.2019 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… die ihre Immobilie renovieren und in diesem Zusammenhang eine Photovoltaikanlage errichten wollen, im Falle von Mängeln sich nicht auf die Annahme einer fünfjährigen Verjährungsfrist bei der Verfolgung ihrer Ansprüche verlassen.
Takeda Partners Ltd. – Einstellung und Abwicklung des Einlagengeschäfts angeordnet
Takeda Partners Ltd. – Einstellung und Abwicklung des Einlagengeschäfts angeordnet
| 11.03.2019 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… insbesondere im Zusammenhang mit dem Abschluss und der Beendigung von Darlehensverträgen. Daneben ist Rechtsanwalt Reulein in den Bereichen des Immobilien- und des Erbrechts tätig.
Unzulässige Nachforderung der Gemeinde bei städtebaulichem Vertrag
Unzulässige Nachforderung der Gemeinde bei städtebaulichem Vertrag
| 18.10.2018 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… errichtet, dieses auch zunächst bewohnt, aufgrund einer Trennung die Immobilie jedoch innerhalb der genannten Frist verkauft, worauf sie von der Gemeinde auf eine Nachzahlung in Anspruch genommen worden sind. Der BGH hat diese Nachforderung für …
Vorsicht! Notar haftet nur nachrangig
Vorsicht! Notar haftet nur nachrangig
| 10.10.2018 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Der Immobilienboom der letzten Jahre rückt auch wieder den Verkauf minderwertiger Immobilien in den Fokus. Nicht selten werden Immobilienkäufer beim Kauf der häufig als Kapitalanlage vorgesehenen Eigentumswohnung unzureichend aufgeklärt …
Sorglosigkeit von Verwaltern kostet Eigentümergemeinschaften Geld
Sorglosigkeit von Verwaltern kostet Eigentümergemeinschaften Geld
| 09.10.2018 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… und Kapitalmarktrecht. Unsere Rechtsanwälte beraten und vertreten Mandanten in allen Bereichen des Bankrechts und der Kapitalanlage, insbesondere auch in allen rechtlichen Fragen rund um den Bau oder Kauf einer Immobilie über deren Verwaltung bis zum Verkauf.
Grundstückskaufvertrag kann nach Beurkundung formfrei geändert werden
Grundstückskaufvertrag kann nach Beurkundung formfrei geändert werden
| 08.10.2018 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Der BGH hat mit einem Urteil vom 14.09.2018 – V ZR 213/17 – eine mehr als dreißigjährige Entscheidung bestätigt, die für Käufer und Verkäufer von Immobilien von besonderem Interesse ist und ist damit zwischenzeitlich aufgekommener Kritik …
Geldstrafe – wie die Höhe ermittelt wird
Geldstrafe – wie die Höhe ermittelt wird
| 10.09.2018 von Rechtsanwalt Cüneyt Gençer
… sämtliche Einkünfte aus selbstständiger und nichtselbstständiger Arbeit. Kleinere und mittlere Vermögen sowie Immobilien bleiben unberücksichtigt, allerdings ist der Zinsgewinn einzubeziehen. Von diesem Nettoeinkommen zieht das Gericht …
Nachlass in Frankreich: Was tun, wenn man ein Ferienhaus in Frankreich erbt?
Nachlass in Frankreich: Was tun, wenn man ein Ferienhaus in Frankreich erbt?
| 20.08.2018 von Rechtsanwältin & Avvocato Maryam Mamozai Maître en droit
… allerdings das französische Erbrecht für die in Frankreich belegene Immobilie. Gerade an dieser Stelle wird es häufig sehr kompliziert. Bei der Nachlassabwicklung in Frankreich kommt dem Notar eine zentrale Stellung zu. Für …