65 Ergebnisse für Strafverfahren

Suche wird geladen …

„Aufstehen bitte!“
„Aufstehen bitte!“
| 03.04.2017 von Rechtsanwältin Ariana Taher
… 449/15) . Eine gesetzliche Vorschrift, die verlangt, dass man sich vor Gericht erhebt, gibt es nicht. Es gibt lediglich Richtlinien für das Strafverfahren, die darauf hinweisen, dass sich zu Beginn der Sitzung alle Anwesenden zu erheben …
Überweisungsbetrug, Internetbetrug, Datenphishing etc. – unverzügliches Handeln erforderlich
Überweisungsbetrug, Internetbetrug, Datenphishing etc. – unverzügliches Handeln erforderlich
| 23.01.2018 von Rechtsanwalt Matthias Doehring
… vorgenommen werden. Die Aufarbeitung dieser Vorfälle und Einleitung der erforderlichen Maßnahmen ist immer mit sehr viel Aufwand und Zeit verbunden, da sämtliche Beteiligte über den Vorfall/Sachverhalt zu informieren sind, Strafverfahren
Vom Beschuldigten zur Einstellung des Verfahrens ohne Strafe
Vom Beschuldigten zur Einstellung des Verfahrens ohne Strafe
| 27.01.2017 von Rechtsanwältin Ariana Taher
Ein Strafverfahren kann gegen jeden eingeleitet werden: sei es durch eine Falschverdächtigung, den aus dem Ruder gelaufenen Streit, etwas zu viel Alkohol auf der letzten Geburtstagsparty oder einer Streitigkeit im Straßenverkehr. Um …
Wissenswertes zur Untersuchungshaft
Wissenswertes zur Untersuchungshaft
| 28.11.2016 von Rechtsanwältin Ariana Taher
… und zudem mindestens ein Haftgrund vorliegt. Als mögliche Haftgründe sind insbesondere Fluchtgefahr als auch Verdunkelungsgefahr anzuführen, welche die Ermittlungen wie auch ein späteres Strafverfahren unmöglich machen könnten …
Urlaubsandenken - Mitbringsel aus dem Hotel
Urlaubsandenken - Mitbringsel aus dem Hotel
| 29.09.2016 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… und/oder Strafverfahren.... Haben Sie Fragen zu Ihrem Urlaub? Gerne beraten wir Sie und vertreten Ihre Interessen im Reiserecht. Jörg Schwede Rechtsanwalt
Der Solo-Selbstständige ist der natürliche Feind der Sozialversicherung
Der Solo-Selbstständige ist der natürliche Feind der Sozialversicherung
| 12.11.2014 von Rechtsanwalt Peter Koch
… aufzudecken und auch Strafverfahren einzuleiten. Dabei arbeitet der Zoll mit den Behörden der Sozialversicherung Hand in Hand. Die Kontrolldichte verschärft sich täglich. Dabei treten aber zunehmend Rechtsunsicherheiten auf. Z. B. wurden …
Kein Auskunftsanspruch gegen Portalbetreiber trotz mehrfacher anonymisierter Falsch-Bewertung
Kein Auskunftsanspruch gegen Portalbetreiber trotz mehrfacher anonymisierter Falsch-Bewertung
| 04.07.2014 von Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak LL.M.
Ein zivilrechtlicher Auskunftsanspruch eines im Internet anonym Verunglimpften besteht nicht. Dies bleibt einem Strafverfahren vorbehalten. Der BGH führte hierzu aus: Der Kläger, ein frei praktizierender Arzt, machte …
Bekämpfung der Schwarzarbeit durch den Zoll und Betriebsprüfung der Rentenversicherung
Bekämpfung der Schwarzarbeit durch den Zoll und Betriebsprüfung der Rentenversicherung
| 26.05.2014 von Rechtsanwalt Peter Koch
… durch. Rechtlich getrennte Verfahren Die beiden Verfahren sind trotz der Verpflichtung zur Zusammenarbeit voneinander unabhängig. Das Verfahren der Zollbehörden ist ein Strafverfahren. Die Zollbeamten haben in diesen Verfahren die gleiche Stellung …
Statusklärung in der Sozialversicherung: Alles auf den Prüfstand!
Statusklärung in der Sozialversicherung: Alles auf den Prüfstand!
| 07.01.2014 von Rechtsanwalt Peter Koch
… Fall Strafverfahren und Geld- oder sogar Haftstrafen. Denn die FKS unterstützt nicht nur die Sozialversicherungsträger, sondern ist eine Strafermittlungsbehörde. Selbst das Bundessozialgericht weist in seiner Rechtsprechung regelmäßig darauf …
Transportgewerbe: Aushilfsfahrer ohne eigenes Fahrzeug – Vorsicht vor Scheinselbstständigkeit
Transportgewerbe: Aushilfsfahrer ohne eigenes Fahrzeug – Vorsicht vor Scheinselbstständigkeit
| 16.12.2013 von Rechtsanwalt Peter Koch
… zu begegnen bzw. dem Risiko eines Strafverfahrens aus dem Weg zu gehen. Dieser Beitrag dient zur allgemeinen Information und entspricht dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Eine individuelle Beratung wird dadurch nicht ersetzt …
Opferhilfe / Opfervertretung
Opferhilfe / Opfervertretung
| 06.12.2013 von Rechtsanwalt Matthias Doehring
… auf das Strafverfahren einwirken können. Es ist sinnvoll, sich als Nebenkläger anwaltlich vertreten zu lassen. Sie haben über einen Anwalt das Recht auf Akteneinsicht. In einem Strafverfahren gegen den oder die Täter können sie unabhängig …
Hauptzollamt – Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) - Hausdurchsuchung - Scheinselbstständigkeit
Hauptzollamt – Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) - Hausdurchsuchung - Scheinselbstständigkeit
| 25.11.2013 von Rechtsanwalt Peter Koch
… von Arbeitsentgelt aussprechen, die Sozialgerichte jedoch zu einem gegenteiligen Ergebnis gelangen und entweder „echte Selbstständigkeit" oder zumindest fehlenden Vorsatz feststellen. Deshalb sollte zur Verteidigung im Strafverfahren
Steuerhinterziehung im Disziplinarverfahren – Zur Weitergaben von Informationen an den Dienstherren
Steuerhinterziehung im Disziplinarverfahren – Zur Weitergaben von Informationen an den Dienstherren
| 12.06.2013 von Rechtsanwalt Peter Koch
… des Bundesbeamtengesetzes, wonach sonstige Tatsachen, die in einem Strafverfahren bekannt werden, mitgeteilt werden dürfen, wenn ihre Kenntnis aufgrund besonderer Umstände des Einzelfalls für dienstrechtliche Maßnahmen gegen eine Beamtin …
Scheinselbstständigkeit im Speditionsgewerbe - Aushilfsfahrer – Ermittlungen nach § 266a StGB
Scheinselbstständigkeit im Speditionsgewerbe - Aushilfsfahrer – Ermittlungen nach § 266a StGB
| 20.06.2012 von Rechtsanwalt Peter Koch
… und Lohnsteuer. U.U. droht sogar ein Strafverfahren (§ 266a StGB). Gefährlich kann es für den Transportunternehmer werden, wenn die strafrechtlichen Ermittlungsverfahren losgelöst von den Verfahren der Sozialversicherungsträger …
Scheinselbständigkeit – Hauptzollamt - Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) – § 266a StGB
Scheinselbständigkeit – Hauptzollamt - Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) – § 266a StGB
| 14.05.2012 von Rechtsanwalt Peter Koch
… sprechen, dass es sich in Wahrheit um eine abhängige Beschäftigung handelt. Wer Scheinselbständige beschäftigt, riskiert nicht nur hohe Beitrags- und Steuernachzahlungen, sondern auch ein Strafverfahren. Denn das Vorenthalten …
Betäubungsmittel und Straßenverkehr
Betäubungsmittel und Straßenverkehr
| 24.09.2010 von Rechtsanwältin Janine D. Wagner
… den Führerschein ein. Das Gericht kann später die Fahrerlaubnis vorläufig entziehen. Dies ist immer dann möglich, wenn dringende Gründe vorliegen, dass in einem später folgenden Strafverfahren die Fahrerlaubnis entzogen …
BAföG per Einstweiliger Anordnung: Verwaltungsgericht Hannover zwingt Leibniz-Universität zu Zahlung
BAföG per Einstweiliger Anordnung: Verwaltungsgericht Hannover zwingt Leibniz-Universität zu Zahlung
| 02.07.2010 von Rechtsanwalt Peter Koch
Die Mehrzahl der Streitigkeiten um Ausbildungsförderung dreht sich um die Rückforderung zu Unrecht gezahlter Leistungen und um anschließende Strafverfahren wegen Betruges. Es gibt aber auch den umgekehrten Fall: Wenn nämlich ein BAföG …