19.962 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Hacking des Bankkontos & der chipTAN ist möglich! - Schadensersatz gegen die Bank
Hacking des Bankkontos & der chipTAN ist möglich! - Schadensersatz gegen die Bank
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
Das chipTAN-Verfahren, auch smartTAN, eTAN-plus oder smartTAN plus genannt, ist zweifelsohne das derzeit sicherste Online-Banking-System. Gerade für Personen, die häufig Überweisungen tätigen oder hohe Beträge verschieben möchten, ist diese …
Adcada-Gruppe: Schadensersatz prüfen! Erste Klagen eingereicht! Anwälte informieren!
Adcada-Gruppe: Schadensersatz prüfen! Erste Klagen eingereicht! Anwälte informieren!
| 12.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Anleger, die eine oder mehrere Kapitalanlagen der ADCADA-Gruppe erworben haben sollten nach Ansicht von Dr. Späth & Partner Rechtsanwälten mbB, die bereits geschädigte Adcada-Anleger vertreten, jetzt prüfen lassen, ob sie Schadensersatz …
Streit um Zinsberechnungen in Prämiensparverträgen: BaFin stellt sich auf Seite der Verbraucher
Streit um Zinsberechnungen in Prämiensparverträgen: BaFin stellt sich auf Seite der Verbraucher
| 11.12.2020 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Zahlreichen Kreditinstituten drohen u. U. hohe Rückzahlungen aus Sparverträgen. Konkret geht es um die Zinsberechnungen in langlaufenden Prämiensparverträgen und die Streitfrage, ob die Sparkassen ihren Kunden zu wenig Zinsen gezahlt haben. …
12 ADCADA-Insolvenzen im In- u. Ausland: Fast alle ADCADA - Firmen jetzt insolvent - Fristen
12 ADCADA-Insolvenzen im In- u. Ausland: Fast alle ADCADA - Firmen jetzt insolvent - Fristen
| 10.12.2020 von Rechtsanwalt Jens Reime
Rechtstipp vom Gläubigerausschussmitglied der Muttergesellschaft adcada GmbH: I. Aktuell gibt seit 10.12.2020 diese eröffneten Insolvenzverfahren der ADCADA - Unternehmensgruppe am Amtsgericht Rostock adcada.capital GmbH, 61a IN 373/2, …
Prämiensparverträge: Zinsanpassungsklauseln sind unwirksam
Prämiensparverträge: Zinsanpassungsklauseln sind unwirksam
| 10.12.2020 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) empfiehlt Verbrauchern, ihre Prämiensparverträge sorgfältig zu überprüfen, da viele ältere Verträge Zinsanpassungsklauseln enthalten, mit denen Kreditinstitute die zugesicherte …
Großteil der Gerichte weist Anlegerklagen wegen Fusion der CT Infrastructure Holding Ltd. ab
Großteil der Gerichte weist Anlegerklagen wegen Fusion der CT Infrastructure Holding Ltd. ab
| 10.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Gündel
Die Durchführung der Verschmelzung der in Wien ansässigen ThomasLloyd Investments GmbH und der DKM Global Opportunities Fonds 01 GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main auf die in London ansässige CT Infrastructure Holding Limited wurde von …
Widerruf von Autokreditverträgen -wichtiger Etappensieg gegen Bank11
Widerruf von Autokreditverträgen -wichtiger Etappensieg gegen Bank11
| 10.12.2020 von Rechtsanwalt Björn Röhrenbeck
Das Landgericht Karlsruhe hat mit Urteil vom 08.12.2020 (Az.: 5 O 52/20) festgestellt, dass ein von Banken häufig verwendeter Passus in Autodarlehensverträgen irreführend ist, mit der Konsequenz, dass die Bank gegen den Darlehensnehmer …
Thomas Lloyd: Anleger mit Klage vor dem Landgericht Rostock erfolgreich.
Thomas Lloyd: Anleger mit Klage vor dem Landgericht Rostock erfolgreich.
| 10.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Das Landgericht Rostock hat die CT Infrastructure Holding Ltd. als Rechtsnachfolgerin der Thomas Lloyd Investments GmbH zur Zahlung von 9.600 Euro verurteilt. Klage nach Kündigung zum 31.12.2018 eingereicht Geklagt hatte ein Anleger, der …
Wirecard Update: Schwere Vorwürfe gegen Ernst & Young
Wirecard Update: Schwere Vorwürfe gegen Ernst & Young
| 10.12.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Die Berichterstattung rund um Wirecard reißt nicht ab. Die für die Wirtschaftsprüfer zuständige Abschlussprüferaufsichtsstelle APAS (Bundesamt für Wirtschaft und Ausuhrkontrolle) belastet Mitarbeiter von Ernst & Young (EY) schwer. Ihnen …
Illegales Online Glücksspiel – Gericht weist Forderungen von Skrill und Neteller zurück
Illegales Online Glücksspiel – Gericht weist Forderungen von Skrill und Neteller zurück
| 09.12.2020 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Zahlungsdienstleister verstoßen gegen Mitwirkungsverbot – Forderungen nichtig München, 09.12.2020. Nach dem Glücksspielstaatsvertag ist Online-Glücksspiel in Deutschland bis auf wenige Ausnahmen verboten. Das Verbot umfasst nicht nur das …
BGH öffnet Tür für Widerruf der Autofinanzierung - XI ZR 525/19 und XI ZR 498/19
BGH öffnet Tür für Widerruf der Autofinanzierung - XI ZR 525/19 und XI ZR 498/19
| 09.12.2020 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
Der Bundesgerichtshof hat mit zwei Urteilen vom 27. Oktober 2020 die Tür für den Widerruf von Darlehensverträgen zur Finanzierung eines Autokaufs weit aufgestoßen (Az.: XI ZR 525/19 und XI ZR 498/19). Der BGH hat klargestellt, dass der …
GenoGen eG - Insolvenzanfechtung - Insolvenzverwalter fordert Geld zurück!
GenoGen eG - Insolvenzanfechtung - Insolvenzverwalter fordert Geld zurück!
| 08.12.2020 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
Die böse Weihnachts-Überraschung kommt per Post. Ungemach droht den Genossen der Genossenschaft für Generationen, GenoGen eG. Der für die GenoGen eG vom Amtsgericht Münster bestellte Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Stephan Michels fordert …
Thomas Lloyd: Landgericht Stendal findet deutliche Worte bei Urteil für Anlegerin
Thomas Lloyd: Landgericht Stendal findet deutliche Worte bei Urteil für Anlegerin
| 07.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Das Landgericht Stendal hat erneut die CT Infrastructure Holding Ltd. zur Zahlung an eine Anlegerin verurteilt, die in Genussrechte der Thomas Lloyd Investments GmbH investiert und diese zum 31.12.2017 gekündigt hatte. Landgericht Stendal …
DEB Deutsche Energie Beratung GmbH - Eröffnung vorläufiges Insolvenzverfahren
DEB Deutsche Energie Beratung GmbH - Eröffnung vorläufiges Insolvenzverfahren
| 07.12.2020 von Rechtsanwalt Jens Reime
Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet: (...) In dem Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen der im Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg unter HRB 132716 eingetragenen DEB Deutsche Energie Beratung GmbH, Jenfelder Allee 80, …
DBI GmbH und vermittelte Photovoltaikanlagen - was können Anleger tun?
DBI GmbH und vermittelte Photovoltaikanlagen - was können Anleger tun?
07.12.2020 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Die DBI GmbH ist eine Gesellschaft mit Sitz in Hamburg. Sie vermittelte in der Regel darlehensfinanzierte Photovoltaikanlagen. Diese Photovoltaikanlagen befanden sich wiederum auf Grundstücken und darauf befindlichen …
PIM Gold Kapitalanlagebetrug und Schadensersatzansprüche betroffener Anleger
PIM Gold Kapitalanlagebetrug und Schadensersatzansprüche betroffener Anleger
| 06.12.2020 von Rechtsanwalt und Notar André Döttelbeck
Strafverfahren wegen Kapitalanlagebetrugs um PIM Gold beginnt Nicht nur der Fall Wirecard sondern auch die Insolvenz von Premiummetals International Market (PIM) Gold, einem Unternehmen aus Heusenstamm im Kreis Offenbach, hat jüngst zu …
Vorzeitige Löschung negativer SCHUFA-Eintragungen wegen titulierten Forderungen
Vorzeitige Löschung negativer SCHUFA-Eintragungen wegen titulierten Forderungen
| 20.01.2021 von Rechtsanwalt Christian Mkhitaryan
Die SCHUFA-Eintragung SE (Saldo nach gerichtlicher Entscheidung oder Titulierung) ist ein Merkmal, das sich besonders negativ auf den sog. SCHUFA-Score auswirken und die Kreditwürdigkeit des Eingetragenen in Frage stellen kann. Dieses …
GENO Wohnbaugenossenschaft eG – Rechtsschutzversicherungen decken reihenweise nicht
GENO Wohnbaugenossenschaft eG – Rechtsschutzversicherungen decken reihenweise nicht
| 04.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
Aus verschiedenen Gründen decken nach unserer Erfahrung Rechtsschutzversicherungen nicht die Anwaltskosten in den Fällen rund um die GENO Wohnbaugenossenschaft eG. Wie werden die Deckungsschutzabsagen begründet? Teilweise wird behauptet, …
Zwangsversteigerungsverfahren nach § 30 ZVG eingestellt
Zwangsversteigerungsverfahren nach § 30 ZVG eingestellt
| 04.12.2020 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
Für einen Darlehensnehmer erreichte die Bankrechtsexpertin Dr. Ina Becker, dass ein Zwangsversteigerungsverfahren über eine Immobile mit Zustimmung der Gläubigern per Beschluss des Hamburger Zwangsversteigerungsgerichts am 30.11.2020, Az. …
Restschuldversicherung: Ist ein Widerruf möglich?
Restschuldversicherung: Ist ein Widerruf möglich?
| 04.12.2020 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Die sog. Restschuldversicherung hält im Kosten-Nutzen-Verhältnis leider häufig nicht, was sie verspricht. Wo sie die Ratenzahlungen des Kredits im Falle von Arbeitslosigkeit, Krankheit oder Ähnlichem eigentlich absichern soll, sorgen lange …
UDI: Schadensersatz gegen Anlageberater
UDI: Schadensersatz gegen Anlageberater
| 04.12.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Bereits mit Bericht vom 27. März 2020 haben JACKWERTH Rechtsanwälte auf die Gefahr des Totalausfalls beim Te Solar Sprint IV hingewiesen. Nicht nur diese Anlage steht unter Beschuss. Auch der Te Solar Sprint Festzins II wackelt. …
Prämiensparverträge: Unterstützung für Bankkunden durch die BaFin
Prämiensparverträge: Unterstützung für Bankkunden durch die BaFin
| 12.01.2021 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
In einem einmaligen Vorgang hat die BaFin in einer Pressemitteilung vom 02.12.2020 eine Empfehlung an Verbraucher herausgeben, die Prämiensparverträge mit einer Sparkasse hatten. Die BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) …
ADCADA - Anleihegläubigerversammlung, Berichtstermin und Frist zur Forderungsanmeldung
ADCADA - Anleihegläubigerversammlung, Berichtstermin und Frist zur Forderungsanmeldung
| 10.12.2020 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
Mit Beschluss des Amtsgerichts (Insolvenzgericht) Rostock vom 11.11.2020 wurde über das Vermögen der adcada GmbH das Insolvenzverfahren eröffnet. Für die geschädigten Anleger, Anleihegläubiger, Darlehensgeber sowie Nachrangdarlehensgeber …
Leasing & Rechtsschutzversicherung
Leasing & Rechtsschutzversicherung
| 25.01.2022 von Rechtsanwalt Christian Peters
Eine Rechtsschutzversicherung ist bei einem Leasingvertrag so hilfreich wie auch notwendig! Mängel am Leasingfahrzeug Wenn das Leasingfahrzeug Mängel hat, können Sie bzw. müssen Sie als Leasingnehmer Ansprüche gegenüber dem Händler / …