861 Ergebnisse für Zuständigkeit

Suche wird geladen …

Verweildauer von Leiharbeitnehmern beim Entleiher – neu im AÜG oder eine Hürde, über die man stolpern kann
Verweildauer von Leiharbeitnehmern beim Entleiher – neu im AÜG oder eine Hürde, über die man stolpern kann
| 06.12.2013 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
Es gibt keine zeitliche Befristung für die Überlassungsdauer von Leihpersonal. Jedoch enthält § 1 AÜG eine Formulierung, auf die sowohl der Personaldienstleister als auch die entleihende Firma aber auch Behörden, Anwälte, ja selbst die …
Phobie eines leitenden Angestellten führte zum Betrug am Arbeitgeber – fristlose Kündigung rechtens?
Phobie eines leitenden Angestellten führte zum Betrug am Arbeitgeber – fristlose Kündigung rechtens?
| 03.12.2013 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
Arbeitssicherheit, Unfall- und Gefahrenschutz sind Pflichten eines jeden Arbeitgebers bzw. der von ihm bestellten Führungskräfte gegenüber den Mitarbeitern. Regelmäßige Kontrollen durch Arbeitssicherheitsfachkräfte, den Betriebsarzt, dem …
Einstellung von Arbeitnehmern – Ablehnung von Dicken und Alten?
Einstellung von Arbeitnehmern – Ablehnung von Dicken und Alten?
| 29.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. jur. Harald Franke
Das Gleichbehandlungsgesetz (sog. Antidiskriminierungsgesetz) verbietet eine Benachteiligung aus Gründen der Rasse, der Herkunft, des Geschlechtes, der Religion, der Weltanschauung, der Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität. …
Deutsche Bank muss vier entlassene Mitarbeiter wieder einstellen
Deutsche Bank muss vier entlassene Mitarbeiter wieder einstellen
| 26.09.2013 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
(Stuttgart) Das Arbeitsgericht Frankfurt am Main hat am 11.09.2013 über vier Kündigungsschutzklagen von Mitarbeitern der Deutsche Bank AG entschieden und den Klagen gegen die Kündigungen in allen Fällen stattgegeben. Gegenstand der …
LAG Baden-Württemberg entscheidet über Scheinwerk-/Scheindienstverträge bei Daimler
LAG Baden-Württemberg entscheidet über Scheinwerk-/Scheindienstverträge bei Daimler
| 25.09.2013 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
(Stuttgart) Das Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg hat soeben darüber entschieden, ob in zwei Fällen bei Daimler über Scheinwerk-/Scheindienstverträge bestanden. Darauf verweist der Stuttgarter Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Henn , …
Elternunterhalt: BGH entscheidet über die Leistungsfähigkeit zur Zahlung von Elternunterhalt
Elternunterhalt: BGH entscheidet über die Leistungsfähigkeit zur Zahlung von Elternunterhalt
| 07.08.2013 von Rechtsanwalt Leif Peter Holderegger
Der u. a. für Familiensachen zuständige XII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hatte die Frage zu beantworten, ob der Antragsgegner aus seinem Einkommen oder Vermögen Elternunterhalt schuldet. Die 1926 geborene Mutter des Antragsgegners …
Medienfonds aktuell:Kanzlei erstreitet Berufungsurteil vor OLG Karlsruhe
Medienfonds aktuell:Kanzlei erstreitet Berufungsurteil vor OLG Karlsruhe
| 18.07.2013 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Hänssler & Häcker-Hollmann erstreitet Berufungsurteil im Zusammenhang mit der Vermittlung von Medienfonds vor dem OLG Karlsruhe. OLG Karlsruhe verurteilt Steuerberater zu Schadensersatz und Rückabwicklung In einem von der Kanzlei …
BGH entscheidet über das Erbe des einstigen Bierkönigs und Frankfurter Ehrenbürgers Bruno H. Schubert
BGH entscheidet über das Erbe des einstigen Bierkönigs und Frankfurter Ehrenbürgers Bruno H. Schubert
15.07.2013 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
Zum Umfang des Beurkundungserfordernisses bei Anfechtung eines Erbvertrags (Stuttgart) Der unter anderem für das Erbrecht zuständige IV. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass die Witwe des bekannten ehemaligen Frankfurter …
Fundus Fonds 32 aktuell: Kanzlei erstreitet Urteil gegen Bonnfinanz
Fundus Fonds 32 aktuell: Kanzlei erstreitet Urteil gegen Bonnfinanz
| 08.07.2013 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
FF 32: Hänssler und Häcker-Hollmann erstreitet Urteil gegen BoFi In einem von der Kanzlei Hänssler & Häcker-Hollmann erstrittenen Urteil vom 01. Juli 2013 hat die 20. Kammer des Landgerichts Bonn die in dem dortigen Verfahren beklagte …
Bundesarbeitsgericht: Fehlende Tariffähigkeit von „medsonet“
Bundesarbeitsgericht: Fehlende Tariffähigkeit von „medsonet“
| 27.06.2013 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
(Stuttgart) Die am 5. März 2008 gegründete Arbeitnehmervereinigung „medsonet" war zu keinem Zeitpunkt tariffähig. Das hat das Landesarbeitsgericht Hamburg mit Beschluss vom 21. März 2012 - 3 TaBV 7/11 - rechtskräftig festgestellt. Darauf …
Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz
Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz
| 26.06.2013 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
Ab dem 01. August 2013 wird jedes Kind mit der Vollendung des ersten Lebensjahres bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres einen Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz haben. Dieser Rechtsanspruch wird durch das Kinderförderungsgesetz …
HCI Shipping Select Fonds: Immer mehr Zielfonds melden Insolvenz an
HCI Shipping Select Fonds: Immer mehr Zielfonds melden Insolvenz an
| 25.06.2013 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Die Hiobsbotschaften für geschädigte Anleger von HCI Schiffsfonds nehmen auch im Jahr 2013 kein Ende. Immer häufiger werden die ihr Geld in vermeintlich sichere und renditestarke geschlossene HCI Fonds investierenden HCI Schiffsfondsanleger …
Keine Kündigung wegen übersehenden Fehlers eines Arbeitskollegen
Keine Kündigung wegen übersehenden Fehlers eines Arbeitskollegen
| 11.06.2013 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
Seit 26 Jahren beschäftigte Bankangestellte muss weiterbeschäftigt werden (Stuttgart) Das Hessische Landesarbeitsgericht hat soeben der Kündigungsschutzklage einer Bankangestellten stattgegeben, bei der die Bank der Klägerin die …
Die Ehescheidung – Fragen und Antworten
Die Ehescheidung – Fragen und Antworten
| 24.05.2013 von Rechtsanwalt Robin Schmid
Die Trennung und gegebenenfalls anstehende Scheidung ist ein großer Einschnitt und es stellen sich viele Fragen, was alles auf einen zukommt und vor allem, wie ein Scheidungsverfahren abläuft und was dabei zu beachten ist. Dieser Artikel …
Schiffsfonds Krise aktuell: HCI Schiffsfonds VIII - MS Maria Sibum insolvent
Schiffsfonds Krise aktuell: HCI Schiffsfonds VIII - MS Maria Sibum insolvent
| 19.04.2013 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Anleger geschlossener HCI Schiffsbeteiligungen kommen nicht zur Ruhe: Wie das Fondstelegramm in dessen aktuellen Ausgabe berichtet musste die Zielgesellschaft MS Maria Sibum aus dem Dachfonds HCI Schiffsfonds VIII infolge …
Schiffsfonds Krise reißt nicht ab: Reederei Waller MS „Lucia“ ist insolvent
Schiffsfonds Krise reißt nicht ab: Reederei Waller MS „Lucia“ ist insolvent
| 18.04.2013 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Die Krise unter den geschlossenen Schiffsbeteiligungen setzt sich auch im April nahtlos fort. Wie das Fondstelegramm in dessen jüngster Ausgabe berichtet, musste nun die Reederei Wilfried Waller MS „Lucia" Schifffahrtsgesellschaft mbH & …
HCI Shipping Select 18 aktuell: Zielfonds MS "Mark Twain" insolvent
HCI Shipping Select 18 aktuell: Zielfonds MS "Mark Twain" insolvent
| 15.04.2013 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Die Hiobsbotschaften für HCI Shipping Select Schiffsfondsanleger reißen nicht ab. Aktuell betroffen von der unter den geschlossenen Schiffsfonds grassierenden Pleitewelle: Die in den Dachfonds HCI Shipping Select 18 integrierte HCI …
Montranus Medienfonds: Helaba Dublin drückt sich erneut vor Entscheidung des BGH
Montranus Medienfonds: Helaba Dublin drückt sich erneut vor Entscheidung des BGH
| 22.03.2013 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
21.03.2013 - Die Helaba Dublin muss einem weiteren Anleger der Montranus Medienfonds die entstandenen Verluste erstatten. Nachdem sie ihr beim Bundesgerichtshof eingelegtes Rechtsmittel (Az. XI ZR 50/12) gegen ein Urteil des …
Schiffsfonds Krise reisst nicht ab: Reederei Waller MS "Finja" meldet Insolvenz an
Schiffsfonds Krise reisst nicht ab: Reederei Waller MS "Finja" meldet Insolvenz an
| 21.03.2013 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Die Hiobsbotschaften für Anteilseigner geschlossener Schiffsgesellschaften reißen auch im Zu Ende gehenden ersten Quartal des Jahres 2013 nicht ab: Wie das Fondstelegramm in dessen aktuellen Ausgabe berichtet, musste in der vergangenen …
Schiffsfonds Krise reißt nicht ab: HCI MS „Elena“ meldet Insolvenz an
Schiffsfonds Krise reißt nicht ab: HCI MS „Elena“ meldet Insolvenz an
| 07.03.2013 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Die Talfahrt auf dem Markt geschlossener Schiffsbeteiligungen hält an. Fast nahezu jede Woche werden auch im gerade einmal 2 Monate alten Jahr 2013 Anleger geschlossener Schiffsfonds mit Meldungen über Insolvenz angemeldete …
Schiffsfonds Insolvenz aktuell: Schiffsfonds Initiator Embdena Partnership insolvent
Schiffsfonds Insolvenz aktuell: Schiffsfonds Initiator Embdena Partnership insolvent
| 06.03.2013 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Die Hiobsbotschaften für Anleger geschlossener Schiffsbeteiligungen reißen nicht ab. Waren es in den vergangenen Jahren stets einzelne Schiffsgesellschaften, die infolge Zahlungsfähigkeit den Gang vor das zuständige Insolvenzgericht …
Schiffsfonds Krise reißt nicht ab: König & Cie. MS "King Robert" meldet Insolvenz an
Schiffsfonds Krise reißt nicht ab: König & Cie. MS "King Robert" meldet Insolvenz an
| 25.02.2013 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Auch der Februar des neuen Jahres brachte bislang für die überwiegende Anzahl von Schiffsfondsanlegern wenig Grund zur Freude. Abermals mussten auch in diesem Monat verstärkt Schiffsgesellschaften namhafter Schiffsfonds Initiatoren mangels …
Schiffsfonds Krise: MS Vega Spinell und MS Vega Dolomit melden Insolvenz an
Schiffsfonds Krise: MS Vega Spinell und MS Vega Dolomit melden Insolvenz an
| 15.02.2013 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Anleger geschlossener Schiffsbeteiligungen bleiben auch im Februar nicht von Hiobsbotschaften verschont. Wie das Fondstelegramm in dessen aktuellen Ausgabe berichtet, mussten zwischenzeitlich die seitens der Vega Reederei GmbH & Co. KG …
Schiffsfonds-Krise: 2300 Anlegern des MPC Santa B-Schiffe droht Totalverlust
Schiffsfonds-Krise: 2300 Anlegern des MPC Santa B-Schiffe droht Totalverlust
| 24.01.2013 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Schiffe wollen auch im neuen Jahr nicht abreißen. Wie das Handelsblatt in dessen Ausgabe vom 22.1.2013 berichtet, bereitet die Hamburger Reederei Claus-Peter Offen den Notverkauf der im Dachfonds MPC Santa B-Schiffe zusammengefassten 14 …