803 Ergebnisse für Geldwäsche

Suche wird geladen …

WHISTLEBLOWING! FÜR UNTERNEHMEN UND ARBEITNEHMER
WHISTLEBLOWING! FÜR UNTERNEHMEN UND ARBEITNEHMER
05.07.2023 von Rechtsanwalt Avv. Dr. Roberto Nicolini
… Dies gilt für alle Arten von Fehlverhalten: z. B. Korruption, sexuelle Belästigung, Steuervergehen, Geldwäsche. Es geht also um neue Regeln zur Förderung einer weit verbreiteten Legalität im Wirtschafts- und Unternehmensbereich, ein weiteres …
GmbH? Jetzt im Transparenzregister eintragen um Bußgeld zu vermeiden!
GmbH? Jetzt im Transparenzregister eintragen um Bußgeld zu vermeiden!
05.07.2022 von Rechtsanwalt Christian Kramarz LL.M.
… dem 01.07.2022 ist der Eintrag in das Transparenzregister Pflicht auch für Gesellschaften mit beschränkter Haftung. Das Transparenzregister wurde geschaffen um Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu bekämpfen. Während …
Einziehung des Wertes von Taterträgen gem. § 73c StGB
Einziehung des Wertes von Taterträgen gem. § 73c StGB
03.05.2024 von Rechtsanwalt Mustafa Üstün
… kann die Investition nicht abziehen. In der Praxis könnte z. B. wegen dem Verdacht der Geldwäsche durch gerichtlichen Beschluss (Ermittlungsrichter) - ohne vorherige Anhörung des Beschuldigten - ein Vermögensarrest angeordnet werden …
Wirtschaftsstrafrecht
Wirtschaftsstrafrecht
14.05.2024 von Rechtsanwalt/Strafverteidiger Dr. Frank K. Peter
… Bestechung (§ 299 StGB) - Geldwäsche - Urkundenfälschung - Steuerhinterziehung (§ 370 AO) - Insolvenzverschleppung (§ 283 StGB) - Insiderhandel Die Täterinnen und Täter verstoßen dabei gegen wirtschaftsrechtliche Vorschriften, um …
Brexit und danach: Neue Regeln für das Einwerben von Investorenkapital im Vereinigten Königreich ohne Prospekt
Brexit und danach: Neue Regeln für das Einwerben von Investorenkapital im Vereinigten Königreich ohne Prospekt
03.05.2024 von Rechtsanwalt Johannes Goetz
… von Wertpapieren entsprechen. Anti-Geldwäsche (AML) und "Know Your Customer" (KYC) Verfahren: Es sind robuste AML- und KYC-Verfahren zu implementieren, um die Identität der Anleger zu überprüfen und die Einhaltung der Vorschriften zur Geldwäsche
Das Sammelauskunftsersuchen und die Bedeutung für die Krypto-Szene
Das Sammelauskunftsersuchen und die Bedeutung für die Krypto-Szene
16.07.2021 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
In den USA wurde jüngst ein Ermittlungsverfahren gegen Mitarbeiter und Kunden der Binance Holdings Ltd. eingeleitet. Der Vorwurf: Geldwäsche und Steuerhinterziehung. Die Ermittlungen werden angeführt durch das US-Bundesministerium für …
Wirecard-Untersuchungsausschuss
Wirecard-Untersuchungsausschuss
08.10.2020 von Rechtsanwalt Kevin Benjamin Villwock
… im Dax gelistet war. Zuletzt sei auch die Überprüfung von Wirecard auf Geldwäsche durch die Bafin und die bayerischen Behörden zu untersuchen. Die Geldwäscheaufsicht unterblieb hier aus dem Grund, dass die zuständigen Stellen die Wirecard …
Das Register der wirtschaftlichen Eigentümer Das heißt: Wessen Bank ist es? Oder wem gehört der Supermarkt ?
Das Register der wirtschaftlichen Eigentümer Das heißt: Wessen Bank ist es? Oder wem gehört der Supermarkt ?
12.08.2022 von Rechtsanwalt Avv. Dr. Roberto Nicolini
… das organisierte Verbrechen, die Geldwäsche, aber auch andere schwere Straftaten wie der Terrorismus müssen bekämpft werden. Das Register der wirtschaftlichen Eigentümer wurde auch in Italien eingeführt, dessen grundlegendes Gesetz vor einigen …
Reform des Transparenzregisters
Reform des Transparenzregisters
12.07.2021 von Rechtsanwalt Michael Heinze LL.M.
Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Das Gesetz soll bereits am 01.08.2021 in Kraft treten. Bislang waren Mitteilungen zum deutschen Transparenzregister nur erforderlich, sofern sich die Informationen zu den wirtschaftlich Berechtigten …
Öffentliches Vergaberecht - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Öffentliches Vergaberecht - was Sie wissen und beachten müssen!
… wie etwa Korruption, Geldwäsche oder Betrug begangen haben. Öffentliches Vergaberecht auf nationaler Ebene Zum nationalen öffentlichen Vergaberecht zählen im Besonderen folgende Regelwerke: der vierte Teil des Gesetzes gegen …
Malta: Bei Firmenansiedlungen weit vorne
Malta: Bei Firmenansiedlungen weit vorne
25.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Kresse
… als seriöse Jurisdiktion angesehen in die Partnerschaft mit den restlichen 26 Staaten der EU ein. Die FATF ist eine global tätige Institution zur Bekämpfung von Geldwäsche. Sie wacht länderübergreifend über die Integrität …
Anlagebetrug bei Exo Energy Group (exogroupltd.com)
Anlagebetrug bei Exo Energy Group (exogroupltd.com)
17.01.2024 von Oliver Behrendt LL.M.
… auch eine Haftung der Bank in Betracht, die die Anlagebeträge in Empfang genommen hat, wenn der Verdacht besteht, dass die Bank leichtfertige Beihilfe zur Geldwäsche geleistet hat, indem sie beispielsweise die bei Kontoeröffnung geschuldete …
Wirecard AG – Schadensersatzansprüche gegen Wirtschaftsprüfer
Wirecard AG – Schadensersatzansprüche gegen Wirtschaftsprüfer
11.08.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Verdacht des gewerbsmäßigen Bandenbetrugs, der Untreue, der unrichtigen Darstellung, der Marktmanipulation und zuletzt auch noch der Geldwäsche – die Liste der Vorwürfe gegen die insolvente Wirecard AG ist lang. Da drängt sich die Frage …
KI im Wertpapierhandel: Rechtliche Vorgaben! Anwaltsinfo
KI im Wertpapierhandel: Rechtliche Vorgaben! Anwaltsinfo
22.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… die AML-Vorschriften, um Geldwäsche beim Einsatz von KI-Systemen zu verhindern. Emittenten und Anbieter von KI-Systemen im Wertpapierhandel müssen also eine Reihe von rechtlichen Vorgaben berücksichtigen und können sich gerne an Dr. Späth …
AI Act der EU: Was ist rechtlich zu beachten? Anwaltsinfo!
AI Act der EU: Was ist rechtlich zu beachten? Anwaltsinfo!
13.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… müssen, z.B. die AML-Vorschriften, um z.B. Geldwäsche beim Einsatz von KI-Systemen zu verhindern. Unternehmen und Start-ups, die im Bereich KI tätig sind oder diese nutzen, müssen also, gerade mit dem neuen AI-Act der EU, eine Reihe …
Mit Krypto zahlen in Deutschland: Der neue Trend und seine Spielregeln!
Mit Krypto zahlen in Deutschland: Der neue Trend und seine Spielregeln!
07.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… bestimmten Sorgfaltspflichten. Dazu gehört die Identifizierung der Kunden und die Meldung von Transaktionen, die bestimmte Schwellenwerte überschreiten. Dies dient der Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung …
Wie lege ich eine eigene Kryptowährung auf? Rechtsrahmen und einzelne Schritte
Wie lege ich eine eigene Kryptowährung auf? Rechtsrahmen und einzelne Schritte
30.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… nach sich zieht. Sie müssen die Anforderungen der Finanzaufsichtsbehörden, wie der BaFin in Deutschland oder der SEC in den USA, erfüllen. Zusätzlich sind Maßnahmen zur Bekämpfung von Geldwäsche (AML) und zur Identitätsprüfung Ihrer Investoren (KYC …
E-Geld und dessen aufsichtsrechtliche Anforderungen im Lichte des Zahlungsdiensteaufsichtsrecht (ZAG)
E-Geld und dessen aufsichtsrechtliche Anforderungen im Lichte des Zahlungsdiensteaufsichtsrecht (ZAG)
21.03.2024 von Rechtsanwalt | Fachanwalt Christian Leuchter
Geldwäsche- und Betrugspräventionsmaßnahmen implementieren, um die Integrität des Finanzsystems zu gewährleisten. Anforderungen zur Erlaubnispflicht für E-Geld Um eine Erlaubnis zur Ausgabe von E-Geld zu erhalten, müssen Unternehmen bestimmte …
Panama Papers: Selbstanzeige bei Steuerbetrug
Panama Papers: Selbstanzeige bei Steuerbetrug
28.04.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Panama Papers – das Schlagwort wird für lange Zeit für Geldwäsche, Steuerhinterziehung oder andere illegale Machenschaften im Steuerparadies Panama stehen, die in Zusammenhang mit Beteiligungen an Offshore-Firmen verheimlicht und dann …
Rechtssicherheit im Fokus: Die wichtigsten rechtlichen Herausforderungen für FinTech-Unternehmen in Deutschland
Rechtssicherheit im Fokus: Die wichtigsten rechtlichen Herausforderungen für FinTech-Unternehmen in Deutschland
28.05.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Datenschutz, Verbraucherschutz und Anti-Geldwäsche. Missachtung von Verbraucherschutzgesetzen Das Vertrauen der Kunden ist auch im FinTech-Bereich von zentraler Bedeutung. Deutsche Verbraucherschutzgesetze und das Wettbewerbdrecht verlangen …
Onecoin: Anleger hoffen auf Entschädigung! Anwaltsinfo
Onecoin: Anleger hoffen auf Entschädigung! Anwaltsinfo
09.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… Jahren Haft, auch ein Anwalt wurde wegen "Geldwäsche" zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren und neun Monaten verurteilt. Aufgrund des Urteils können sich Anleger Hoffnung auf Entschädigung machen, denn so hatte das Landgericht Münster …
Ex Krypto- König zu 25 Jahren Gefängnis verurteilt
Ex Krypto- König zu 25 Jahren Gefängnis verurteilt
29.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… brachte schwere Vorwürfe gegen Bankman-Fried vor, einschließlich Betrug, Geldwäsche und Veruntreuung von Kundenvermögen. Im Mittelpunkt der Anklage stand Bankman-Frieds "unübertroffene Gier", die ihn dazu veranlasste, betrügerische Systeme …
Kryptowährungsplattform Anycoin Direct erhält BaFin-Lizenz: Was Verbraucher wissen müssen
Kryptowährungsplattform Anycoin Direct erhält BaFin-Lizenz: Was Verbraucher wissen müssen
16.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… Direct den strengen regulatorischen Anforderungen und Standards entspricht, die von der Behörde festgelegt wurden. Dies beinhaltet Maßnahmen zur Bekämpfung von Geldwäsche, den Schutz der Kundengelder und die Einhaltung hoher …
Zahlungsdienste für Shop und StartUp
Zahlungsdienste für Shop und StartUp
01.01.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
… Verbinden Sie niemals Blockchain-Aktivitäten mit einem Konto, dass zur Abwicklung Ihres Geschäftes wichtig ist. Vermeiden Sie Themen, die Ihr Business in den Bereich Prostitution, Drogenhandel, Geldwäsche etc. bringen könnten. Dokumentationen …