848 Ergebnisse für Kaufvertrag prüfen

Suche wird geladen …

BaFin ordnet Abwicklung des Einlagengeschäfts bei Sunrise Energy an
BaFin ordnet Abwicklung des Einlagengeschäfts bei Sunrise Energy an
22.09.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, 19.September 2015. Das Unternehmen Sunrise Energy GmbH schloss in den letzten Jahren unterschiedliche Kaufverträge mit Anlegern ab. Hierzu gehörten sowohl Forderungen aus Lebens- und Bausparverträgen als auch aus Beteiligungen …
Solar 9580 e.K. Reiner Hamberger
Solar 9580 e.K. Reiner Hamberger
10.09.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Diese sollten den Anlegern jedoch nicht unmittelbar übergeben werden, sondern Solar 9580 e.K., Reiner Hamberger, bot den Anlegern gleichzeitig mit Abschluss des Kaufvertrags an, einen Pachtvertrag zu unterzeichnen und für die Anleger die Solaranlagen an sonnigen …
BWF Stiftung: Erste Festnahmen - Interessensvereinigung für Vermittler
BWF Stiftung: Erste Festnahmen - Interessensvereinigung für Vermittler
| 04.09.2015 von Rechtsanwalt Nikolaus Sochurek
… er den ersten Prozesserfolg für einen Vermittler von POC ( http://peres-partner.com/proven-oil-canada-poc-growth-2-erster-prozesserfolg-fur-anlagevermittler/ ). „Im Übrigen ist es bei diesen Geschäften, die juristisch betrachtet Kaufverträge
Pro Ventus GmbH in Insolvenz! Was passiert mit dem Geld der Anleger?
Pro Ventus GmbH in Insolvenz! Was passiert mit dem Geld der Anleger?
| 24.08.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… IN 356/15). Wie die Pro Ventus GmbH die Erlaubnispflicht umgehen wollte Die deutsche Pro Ventus GmbH hat Anlegern den Erwerb von physischen Edelmetallen in Gestalt von Silbermünzen angeboten. Mit dem Kaufvertrag hat sich gleichzeitig …
Was tun bei Hausschwamm- und Hausbockkäferbefall?
Was tun bei Hausschwamm- und Hausbockkäferbefall?
| 17.08.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… wichtiger ist es, die Immobilie vor dem Kauf so gut wie möglich durchzuchecken. Auch erwartet ein Käufer, dass der Veräußerer über etwaige Mängel aufklärt. Bevor er den Kaufvertrag allerdings unterschreibt, sollte er prüfen, ob …
Rückabwicklung Anlage in Immobilienfonds und Besteuerung
Rückabwicklung Anlage in Immobilienfonds und Besteuerung
| 08.07.2015 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Ein Immobilienfonds, der nicht gewerblich geprägt ist, und nur die Immobilen verwaltet und für die Anleger Einnahmen aus Vermietung erzielt, ist nur vermögensverwaltend tätig und nicht gewerblich geprägt. Auf der Ebene der Anleger ist zu prüfen, ob Einkünfte …
KFZ-Kauf: Wirksame Verkürzung der Gewährleistungsfrist auf ein Jahr gegenüber Verbrauchern?
KFZ-Kauf: Wirksame Verkürzung der Gewährleistungsfrist auf ein Jahr gegenüber Verbrauchern?
| 28.05.2015 von Rechtsanwalt Cord Ingendahl
… 2008, für seinen Kaufvertrag mit der Klägerin benutzt hatte. Diese sahen einen sogenannte „formularmäßige“ Verkürzung der Gewährleistungsfrist auf ein Jahr vor, also als AGB im „Kleingedruckten“ und nicht individuell vereinbart. Das Problem …
Prüfung von Immobilienkaufverträgen
Prüfung von Immobilienkaufverträgen
| 07.05.2015 von HEE Rechtsanwälte
… sind. Ist die Immobilie vermietet, kommt es natürlich auch darauf an, den Mietvertrag zu prüfen, um Überraschungen zu vermeiden. Es empfiehlt sich daher, Kaufverträge über Immobilien zuvor von einem qualifizierten Rechtsanwalt prüfen zu lassen. Hierbei ist stets auch auf eine transparente Kostenregelung einer solchen Prüfung zu achten.
Steuerfreie Veräußerung Grundstück - 10-Jahres-Frist unabhängig von Bedingung!!!
Steuerfreie Veräußerung Grundstück - 10-Jahres-Frist unabhängig von Bedingung!!!
| 02.04.2015 von Kanzlei Gargula & Pietsch
Jedes Jahr wird es immer mal wieder falsch gemacht, sei es aus Druck oder durch schlechte Beratung, bitte vor dem Notartermin immer den Entwurf des Kaufvertrages steuerlich prüfen lassen. Hintergrund ist die noch bestehende Möglichkeit, 10 …
Landgericht Berlin verurteilt erneut Sunrise Energy
Landgericht Berlin verurteilt erneut Sunrise Energy
| 26.03.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, 19.03.2015. Das Unternehmen Sunrise Energy schloss im Jahr 2007 Kaufverträge mit Anlegern der Debi Select ab. Diese veräußerten ihre Rechte an der Debi Select noch vor Bekanntwerden der finanziellen Schieflage der Debi Select …
Vertragsschluss und Angebotsabbruch bei eBay
Vertragsschluss und Angebotsabbruch bei eBay
| 23.02.2015 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… abgelaufen ist, kommt der Kaufvertrag zwischen Verkäufer und Käufer/„Höchstbietenden“ zustande. Berechtigte Gründe für den vorzeitigen Abbruch: Manchmal kommt es vor, dass man sein Angebot bei eBay frühzeitig abbrechen möchte. In den meisten …
HLO Consulting Group GmbH - Möglichkeiten für Kunden, ihr Geld zurückzuerhalten
HLO Consulting Group GmbH - Möglichkeiten für Kunden, ihr Geld zurückzuerhalten
11.02.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… sahen vor, nach Abschluss des Kaufvertrags die jeweilige Versicherung unmittelbar zu kündigen und den Rückkaufswert der HLO Consulting Group GmbH zukommen zu lassen. Nach Ansicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (BaFin) handelt …
Tipps beim Gebrauchtwagenkauf
Tipps beim Gebrauchtwagenkauf
| 04.02.2015 von Rechtsanwältin Erika von Heimburg
prüfen kann. Achten Sie darauf, wer der Verkäufer ist. Wenn Sie von einem Händler ein Fahrzeug kaufen, achten Sie darauf, dass der Händler auch als Verkäufer im Kaufvertrag eingetragen ist und nicht nur als Vermittler auftritt. Die Händler …
Schadensersatz des Vermieters beim Wohnungsverkauf
Schadensersatz des Vermieters beim Wohnungsverkauf
| 27.01.2015 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… Mit notariellem Kaufvertrag vom 17. Mai 2011 veräußerte die Beklagte sämtliche Eigentumswohnungen zum Gesamtpreis von 1.306.000 € an einen Dritten. Die Klägerin wurde von der Beklagten weder vom Kaufvertragsabschluss unterrichtet noch …
Neues zur Arglist beim Verkauf von Immobilien - Grundstücke, Eigentumswohnungen und Häuser
Neues zur Arglist beim Verkauf von Immobilien - Grundstücke, Eigentumswohnungen und Häuser
| 22.01.2015 von Rechtsanwalt Klaus Eberhard Klöckner
… wird, mit der Folge, dass der Verkäufer nicht für Mängel haftet und der Käufer deswegen nicht vom Kaufvertrag zurücktreten oder mindern kann, es sei denn, der Verkäufer habe sich arglistig verhalten oder seine Offenbarungspflicht verletzt. Letzteres …
Life Trust 6 - Landgericht Berlin bestätigt Prospektfehler
Life Trust 6 - Landgericht Berlin bestätigt Prospektfehler
| 14.01.2015 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… eine Kaufoption gibt und damit das „Blind-Pool-Risiko“ nicht bestünde. Tatsächlich besteht allerdings dieses Risiko für die Anleger. Hierdurch wurde bei den Anlegern der Eindruck erweckt, dass nur noch die Kaufverträge für den Erwerb …
FLC Verwaltungs AG - Was bedeutet das Schreiben der RES Real Estate Securities eG?
FLC Verwaltungs AG - Was bedeutet das Schreiben der RES Real Estate Securities eG?
05.01.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… zu übertragen, wenn die abgeschlossenen Kaufverträge rechtskräftig unwirksam sein sollten. Diese Aussage ist bereits deshalb rechtlich fehlerhaft, als dass aufgrund der Abwicklungsverfügung seitens der BaFin vom 11.06.2013 keine Unwirksamkeit …
Darlehensvertrag vor oder nach Veräußerung der Immobilie widerrufen?
Darlehensvertrag vor oder nach Veräußerung der Immobilie widerrufen?
| 13.11.2014 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… eine Löschungsbewilligung übermitteln, aber neben dem restlichen Darlehenssaldo im Zweifel auch trotz Widerruf auch die Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung fordern. Damit kann sich die Abwicklung des Kaufvertrags – falls …
Wohin geht die Reise mit der LICON-Gruppe?
Wohin geht die Reise mit der LICON-Gruppe?
| 29.10.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… damalig beratende RMC Rendite Management Concept GmbH stets die gleichen Beratungsunterlagen auch bei anderen Anlegern benutzt haben dürften, besteht die Möglichkeit, dass eine Vielzahl von Kaufverträgen mit der LICON Wohnbau GmbH …
Widerruf und Rückabwicklung von Verbraucherdarlehensverträgen
Widerruf und Rückabwicklung von Verbraucherdarlehensverträgen
| 20.10.2014 von Rechtsanwalt Kai-Uwe Agatsy
Die Rückabwicklung von „finanzierten Kaufverträgen“ über PKW, Einrichtungsgegenstände führt regelmäßig zu rechtlichen Auseinandersetzungen. Entweder wird eine „Finanzierung“ widerrufen oder der Käufer stellt erhebliche Mängel fest, so …
Immobilienkauf mit Nebenwirkungen
Immobilienkauf mit Nebenwirkungen
| 08.10.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… bevor er das Haus für mangelfrei erklärt, dies vorher prüfen muss. Solche arglistig verschwiegenen Mängel haben zur Folge, dass ein im notariellen Kaufvertrag vorgenommener Haftungsausschluss gem. § 444 Bürgerliches Gesetzbuch nicht wirksam …
Kaufrecht: Ein- und Ausbaukosten im unternehmerischen Verkehr
Kaufrecht: Ein- und Ausbaukosten im unternehmerischen Verkehr
| 04.11.2023 von Rechtsanwalt Christian Schilling
… werden müssen. Diese Rechtsprechung wurde auf Kaufverträge zwischen Unternehmern nicht ausgedehnt (BGH, Urteil vom 02.04.2014 – VIII ZR 46/13). Seit dem 1. Januar 2022 gelten Änderungen im Kaufrecht durch die Umsetzung der EU …
Ihre Rechte beim Gebrauchtwagenkauf über eBay
Ihre Rechte beim Gebrauchtwagenkauf über eBay
| 13.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Christian Hoffmann
Jeden Tag werden beim Internetauktionshaus eBay hunderte von Gebrauchtwagen „versteigert“. Zivilrechtlich gesehen handelt es sich jedoch nicht um Auktionen, sondern um klassische Kaufverträge nach § 433 Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB …
Die Zahl der Eigenbedarfskündigungen steigt. Was sind die Ursachen dieser Entwicklung?
Die Zahl der Eigenbedarfskündigungen steigt. Was sind die Ursachen dieser Entwicklung?
| 01.09.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… entsprechend niedrig aus. Wenn dieser Eigentümer nun das Haus in Eigentumswohnungen aufteilt und die 20 Eigentumswohnungen verkauft, haben die Mieter der jeweiligen Wohnung ein Vorkaufsrecht. Sie können also in den Kaufvertrag