832 Ergebnisse für Einfache Fahrlässigkeit

Suche wird geladen …

GMPortal – Deutsche BaFin warnt Anleger vor unlauterer Trading Plattform
GMPortal – Deutsche BaFin warnt Anleger vor unlauterer Trading Plattform
21.09.2022 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… bei etlichen Anlegern jedenfalls nicht die „Alarmglocken läuten lassen“. Kaum einer dachte hierbei wohl an dreisten Anlagebetrug! Einfach alles wirkte absolut real, so dass Anleger auf diese perfekte Illusion hereingefallen sind und alsbald …
Abgasskandal - unzulässige Abschalteinrichtung - Hersteller unterliegt vor dem EuGH - Klagen haben Erfolg!
Abgasskandal - unzulässige Abschalteinrichtung - Hersteller unterliegt vor dem EuGH - Klagen haben Erfolg!
22.03.2023 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
… Personenkraftwagen und Nutzfahrzeugen verboten. Im deutschen Recht kann bei einfacher Fahrlässigkeit ein Schadensersatzanspruch gegeben sein, wenn gegen ein den Schutz eines anderen bezweckendes Gesetz verstoßen wurde. Daher fragt das deutsche Gericht …
Abmahnung von Waldorf Frommer wegen "Maze Runner - Die Auserwählten in der Brandwüste"
Abmahnung von Waldorf Frommer wegen "Maze Runner - Die Auserwählten in der Brandwüste"
01.02.2016 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… des Werks, sondern dessen Weitergabe an Dritte mittels einer Tauschbörse vorgeworfen. Die Nutzung von Tauschbörsen beruht auf dem einfachen Prinzip, dass empfangene Daten auch an andere Nutzer der Tauschbörse weitergegeben werden …
Abmahnung von Waldorf Frommer für Warner Bros. Entertainment Inc. wegen "Manifest – Vanishing Point"
Abmahnung von Waldorf Frommer für Warner Bros. Entertainment Inc. wegen "Manifest – Vanishing Point"
09.06.2020 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… hundert Euro an Kosten im Raum stehen können. In den meisten Fällen erfolgt an dieser Stelle ein pauschaler Vergleichsvorschlag zur Zahlung. Solange die Ansprüche nicht geprüft worden sind, kann nicht dazu geraten werden, diese einfach
Abmahnung von Waldorf Frommer für   wegen "Manifest - Cleared For Approach"
Abmahnung von Waldorf Frommer für wegen "Manifest - Cleared For Approach"
16.06.2020 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… der einzelnen Gerichte recht uneinheitlich ist und daher selbst vermeintlich einfache Sachverhalte nicht immer sicher beurteilt werden können. Zwar gibt es einige Entscheidungen des BGH, die einige grundsätzliche Fragen beantworten …
Abmahnung von Frommer Legal wegen "The Matrix Resurrections"
Abmahnung von Frommer Legal wegen "The Matrix Resurrections"
17.02.2022 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… eines Werkes. Die Nutzung von Tauschbörsen beruht auf dem einfachen Prinzip, dass empfangene Daten auch an andere Nutzer der Tauschbörse weitergegeben werden. Die Rechtslage beim Filesharing Bislang gibt es in Deutschland keine einheitliche …
Unternehmerrisiken im Steuerstrafrecht durch Kontrollmaßnahmen minimieren (Compliance)
Unternehmerrisiken im Steuerstrafrecht durch Kontrollmaßnahmen minimieren (Compliance)
17.02.2021 von Rechtsanwalt Martin Scheibner
… müssen, dass seine Erklärung unrichtig ist), befindet man sich im Bereich der Steuerordnungswidrigkeit. Für §130 OWiG genügt hingegen schon schlicht fahrlässiges Handeln. Wenn dann im Rahmen einer Betriebsprüfung festgestellt …
200.000 € Ordnungsgeld: Wenn bei einer produktbezogenen Unterlassung kein ordnungsgemäßer Rückruf erfolgt
200.000 € Ordnungsgeld: Wenn bei einer produktbezogenen Unterlassung kein ordnungsgemäßer Rückruf erfolgt
14.11.2023 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… und behauptet, die Seite sein nur vom Ausland aus aufrufbar gewesen. Letztlich wurde der Schuldnerin vorgeworfen, grob fahrlässig gehandelt zu haben, weil sie den Rückruf unzureichend eingeleitet und überwacht hatte, Dritte unzureichend über …
Neues BGH-Urteil im VW-Dieselskandal: Restschadensersatz möglich für Neuwagenkäufer
Neues BGH-Urteil im VW-Dieselskandal: Restschadensersatz möglich für Neuwagenkäufer
22.02.2022 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
… es hierzu: Wenn der Kläger im Jahr 2015 nichts von der Betroffenheit seines Fahrzeugs im sogenannten Dieselskandal mitbekommen habe, habe seine Unkenntnis auf grober Fahrlässigkeit beruht. Auch im zweiten Fall hieß es, die Klägerin habe im Februar …
Ausbildung: Welche Rechte haben Auszubildende?
anwalt.de-Ratgeber
Ausbildung: Welche Rechte haben Auszubildende?
05.09.2022
… komplett ersetzen, wenn man sprichwörtlich totalen Bockmist gebaut hat. Juristen nennen das grobe Fahrlässigkeit. Die liegt erst dann vor, wenn man etwas nicht beachtet hat, was jedem hätte einleuchten müssen und man selbst einfachste, ganz …
Geblitzt - Bußgeldbescheid oder Anhörungsbogen, weil zu schnell gefahren
Geblitzt - Bußgeldbescheid oder Anhörungsbogen, weil zu schnell gefahren
07.03.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
… den Bußgeldbescheid einlegen. Höheres Bußgeld bei vorsätzlicher Geschwindigkeitsüberschreitung Das angedrohte Bußgeld kann sich verdoppeln , wenn Ihnen nicht nur fahrlässiges, sondern vorsätzliches zu schnell Fahren angelastet wird. Vorsatz meint …
verhaltensbedingte Kündigung von Professorin wegen Plagiats zulässig – auch ohne vorherige Abmahnung und Anhörung
verhaltensbedingte Kündigung von Professorin wegen Plagiats zulässig – auch ohne vorherige Abmahnung und Anhörung
01.05.2024 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… Rechtfertigungsgrund) und schuldhaft (vorsätzlich oder zumindest fahrlässig) Kündi­gung ist verhält­nismäßig, d.h. es gibt kein mil­de­res Mit­tel als Reaktion auf die Pflichtverletzung als die Kündi­gung. (z.B. Abmahnung oder Versetzung auf anderen …
Fünf Jahre Dieselskandal: Wie steht es um die Verjährung?
Fünf Jahre Dieselskandal: Wie steht es um die Verjährung?
28.09.2020 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
… deshalb wird der Zeitraum des Anspruchs begrenzt. Im § 199 BGB Abs. 3 Nr. 1 heißt es: Sonstige Schadensersatzansprüche verjähren ohne Rücksicht auf die Kenntnis oder grob fahrlässige Unkenntnis in zehn Jahren von ihrer Entstehung an. Das heißt …
Kündigung wg. angeblicher Bedrohung mit Filetiermesser rechtens?
Kündigung wg. angeblicher Bedrohung mit Filetiermesser rechtens?
27.01.2024 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… Kläger geschlossen werden. Weiter stellte das Gericht fest, dass die Tatkündigung auch nicht darauf gestützt werden konnte, dass der Kläger allein durch das Hantieren mit dem Messer Leib und Leben der Arbeitskollegin objektiv und fahrlässig
Rechtslage(n) bei der Gesellschaft bürgerlichen Rechts Kooperation ja, aber klar, konstruktiv und sicher!
Rechtslage(n) bei der Gesellschaft bürgerlichen Rechts Kooperation ja, aber klar, konstruktiv und sicher!
20.01.2023 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
… in der Freizeit, bei der Verfolgung eines gemeinsamen Hobbys oder im Rahmen eines beruflichen Zusammenschlusses. Wie geht das ganz einfach ? Wo liegen Risiken ? Was muss ich als künftiger GbR- Gesellschafter beachten ? Wie sichere ich mich ab …
Das Coronavirus und seine rechtlichen Folgen
anwalt.de-Ratgeber
Das Coronavirus und seine rechtlichen Folgen
08.12.2022
… sein, wenn der Betrieb z. B. zur Aufrechterhaltung in der Corona-Krise verkleinert werden muss (betriebsbedingte Kündigung). In Betracht kommt auch eine verhaltensbedingte Kündigung, wenn der Arbeitnehmer die Arbeit verweigert oder fahrlässig trotz Infektion …