911 Ergebnisse für Bank

Suche wird geladen …

Firmengründung in der Schweiz – ein starker Wirtschaftsstandort!
Firmengründung in der Schweiz – ein starker Wirtschaftsstandort!
| 09.08.2016 von Rechtsanwalt Thomas Lustenberger
… Überprüfung der Zulässigkeit der Firmierung, markenrechtliche Kongruenzprüfung usw.). Des Weiteren ist das zu hinterlegende Kapital bei einer Bank zu hinterlegen und etwaige öffentliche Unterlagen sind entsprechend einzuholen …
Widerrufsjoker – Häufige Fehler in Widerrufsbelehrungen
Widerrufsjoker – Häufige Fehler in Widerrufsbelehrungen
| 02.06.2016 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… die die Banken von November 2002 bis in Jahr 2010 verwendet haben. In der Vergangenheit mussten viele Banken Niederlagen vor den Instanzgerichten, aber auch vor dem Bundesgerichtshof hinnehmen. Beispielhaft genannt sind die Deutsche Bank
Darlehenswiderruf – Sparda Bank verhindert Grundsatzurteil des BGH
Darlehenswiderruf – Sparda Bank verhindert Grundsatzurteil des BGH
| 27.05.2016 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
Der Auslauf der Übergangsfrist der Gesetzesänderung im Widerrufsrecht zum 21.06.2016 steht nun direkt vor der Tür. Kurz vor knapp hat nun die Sparda Bank sich in einem laufenden Verfahren über die Widerrufsbelehrungen mit den klagenden …
Widerrufsbelehrung in den Darlehensverträgen der DSL häufig fehlerhaft
Widerrufsbelehrung in den Darlehensverträgen der DSL häufig fehlerhaft
| 22.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
Achtung! Widerruf des Verbraucherdarlehensvertrages nur noch bis zum 21.06.2016 möglich! Herr RA Dr. Rädecke rät allen Darlehensnehmern, ihren Darlehensvertrag von einem Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht im Hinblick …
Widerrufsbelehrungen in Darlehensverträgen der ING häufig fehlerhaft
Widerrufsbelehrungen in Darlehensverträgen der ING häufig fehlerhaft
| 21.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
… 1000 Fällen festgestellt. Die ING DiBa gehört nach Einschätzung des Herrn RA Dr. Rädecke zu den Kreditinstituten, welche in der für die Banken kritischen Zeit bundesweit die meisten Immobiliendarlehensverträge abgeschlossen haben. Vielfach …
Unterlassungsklage wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung hat Erfolg
Unterlassungsklage wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung hat Erfolg
| 10.05.2016 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung – Urteil wird rechtskräftig Die Schutzgemeinschaft für Bankkunden e.V. erstritt am 12.06.2015 ein wichtiges Grundsatzurteil zur fehlerhaften Widerrufsbelehrung. Die beklagte Bank zog nun ihre zunächst …
Ist ein Widerruf nach Jahren rechtsmissbräuchlich?
Ist ein Widerruf nach Jahren rechtsmissbräuchlich?
| 04.05.2016 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… in der Vergangenheit von ihrem Widerrufsrecht Gebrauch gemacht, da die Kreditinstitute in den Darlehensverträgen die Verbraucher nicht ordnungsgemäß belehrt haben. Die Banken wiesen oft den Widerruf mit der Begründung zurück, dass ein nach Jahren erklärter …
OLG Düsseldorf: „Laufzeitunabhängige Individualbeiträge“ der Targobank unzulässig
OLG Düsseldorf: „Laufzeitunabhängige Individualbeiträge“ der Targobank unzulässig
| 01.05.2016 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… sich hartnäckig dagegen. Inzwischen hat die Bank die Bearbeitungsgebühren für normale Ratenkreditverträge zwar aufgehoben, im Angebotskatalog befinden sich jetzt jedoch „Individualkredite“. Diese werden mit kostenlosen Ratenänderungen …
Die Falschbeantwortung von Gesundheitsfragen bei Abschluss der Risikolebensversicherung
Die Falschbeantwortung von Gesundheitsfragen bei Abschluss der Risikolebensversicherung
| 18.04.2016 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… Zu allem Unglück kann sich der Ehepartner die Darlehensraten nicht alleine leisten und muss die Immobilie verkaufen, die Bank für entgangene Zinsen entschädigen und eine neue, womöglich kleinere Bleibe für die Familie suchen. Damit …
Widerruf von Fernabsatzverträgen für Verbraucher einschränkungslos gewährt
Widerruf von Fernabsatzverträgen für Verbraucher einschränkungslos gewährt
| 19.03.2016 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… Wer wir sind: Die Rechtsanwaltskanzlei Benedikt- Jansen ist auf Bank-und Kapitalmarktrecht spezialisiert. Herr Rechtsanwalt Benedikt-Jansen ist seit 13 Jahren Vertrauensanwalt der Schutzgemeinschaft für Bankkunden e. V., einem staatlich anerkannten …
Widerrufsjoker - gerade Sparkassen und die Volksbank haben es zum Schluss noch schwer
Widerrufsjoker - gerade Sparkassen und die Volksbank haben es zum Schluss noch schwer
| 16.03.2016 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… bei Kündigungen des Vertrages, Angaben der für die Bank zuständigen Aufsichtsbehörde) erhalten hat.” Das OLG Celle bestätigte die Rechtsauffassung des Landgerichts Verden in seinem Beschluss vom 02.12.2015 (Az.: 3 U 108/15), indem es entschied …
Phishing – Rückerstattung des Geldes?
Phishing – Rückerstattung des Geldes?
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
Opfer von Phishing haben meist sehr viel Geld verloren. Sie fragen sich, ob sie von der Bank eine Rückerstattung oder wenigstens eine Entschädigung erwarten können. Dabei ist die Frage, ob eine Erstattung des Geldes erreicht werden …
Verwirkung des Widerrufsrechts
Verwirkung des Widerrufsrechts
| 07.03.2016 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
Da der Gesetzgeber das ewige Widerrufsrecht aufheben will, nutzen zahlreiche Bankkunden aktuell die Möglichkeit, ihr Verbraucherdarlehen zu widerrufen. Meist ist der Grund eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung. Doch die Banken wehren …
Auch Darlehensverträge nach 2010 sind widerrufbar
Auch Darlehensverträge nach 2010 sind widerrufbar
| 02.03.2016 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… mussten die Widerrufsbelehrungen strikten Vorgaben folgen. Die Belehrungen mussten die Unternehmen und Banken entweder selbst aufsetzen oder konnten das Muster der Bundesregierung übernehmen. Das Problem: Viele Gerichte, darunter auch der BGH …
Die Gestaltung der Widerrufsbelehrungen von Sparkassen in den Jahren 2011 und 2012 ist wirksam
Die Gestaltung der Widerrufsbelehrungen von Sparkassen in den Jahren 2011 und 2012 ist wirksam
| 27.02.2016 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
Der BGH erklärt die Gestaltung der Widerrufsbelehrungen von Sparkassen in den Jahren 2011 und 2012 für zulässig Eins der aktuell am meisten diskutierten Themen im Bank- und Kapitalmarktrecht ist das Widerrufsrecht der Verbraucher samt …
Onlinebanking gehackt ⚠️ Rechtsanwalt kontaktieren ☝
Onlinebanking gehackt ⚠️ Rechtsanwalt kontaktieren ☝
| 03.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
Was ist zu tun, wenn das eigene Bankkonto gehackt wurde? Wie bekommt man sein Geld zurück? Muss die Polizei eingeschaltet werden? Wer haftet für den Phishing-Schaden – die Bank oder ich? Wie kann ein Rechtsanwalt helfen? Diese Fragen …
Anwalt gegen Internetbetrug einschalten!
Anwalt gegen Internetbetrug einschalten!
| 02.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… können sich zwar bei der Polizei melden, diese kommt aber in den seltensten Fällen an das Geld heran. Deswegen kontaktieren uns Betroffene. Sie wollen ihr Geld zurück, aber die Banken stellen sich quer. Die Banken sehen sich selbst …
Ewiges Widerrufsrecht bei Verbraucherkreditverträgen endet am 21.06.2016 rückwirkend
Ewiges Widerrufsrecht bei Verbraucherkreditverträgen endet am 21.06.2016 rückwirkend
| 22.02.2016 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… das Ergebnis bei Prüfung von inzwischen fast 50.000 Verträgen feststellen. Seit November 2002 steht Verbrauchern bei Abschluss von Immobilienkreditverträgen immer ein Widerrufsrecht zu. Die Banken müssen über dieses Recht, allen voran über …
Abzugsbeträge bei neuen KfW-Krediten können in bestimmten Fällen zurückgefordert werden
Abzugsbeträge bei neuen KfW-Krediten können in bestimmten Fällen zurückgefordert werden
| 21.02.2016 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… ist es auch, öffentliche Aufgaben zu realisieren. Im Zentrum allerdings steht die finanzielle Förderung des Mittelstandes und von Existenzgründern. Daneben vergibt diese auch Investitions- und Bildungskredite. Wie jedoch bei allen Banken fallen …
Kontowechsel leicht gemacht - das neue Zahlungskontengesetz
Kontowechsel leicht gemacht - das neue Zahlungskontengesetz
| 18.02.2016 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
Die Finanzkrise zeigt nicht nur positive Auswirkungen. Die Banken müssen das Niedrigzinsniveau kompensieren, indem Sie an einem anderen Ende Geld verdienen. Dies hat dazu geführt, dass viele Bankinstitute die Dienstleistungen …
Kriminelle Angriffe beim Online-Banking (z. B. Phishing): Wer trägt den Schaden?
Kriminelle Angriffe beim Online-Banking (z. B. Phishing): Wer trägt den Schaden?
| 02.02.2016 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… Dafür gibt es entweder die Möglichkeit des browserbasierten Bankings, also online über die Website der Bank. Als Alternative bieten einige Banken auch das clientbasierte Banking an, welches offline über ein spezielles Bankingprogramm …
Rechtsanwalt gewinnt Phishing-Prozess! Bank zahlt 10.000 Euro an Betrugsopfer zurück!
Rechtsanwalt gewinnt Phishing-Prozess! Bank zahlt 10.000 Euro an Betrugsopfer zurück!
| 02.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
Das LG Oldenburg hat mit Urteil vom 15.01.2016 zugunsten unserer Mandantschaft in einem Phishing-Fall entschieden. Die Bank ist verurteilt, über 10.000 Euro an unsere Mandantschaft zu zahlen. Dieses Geld hatte unsere Mandantschaft im Zuge …
Schluss mit dem Widerrufsjoker
Schluss mit dem Widerrufsjoker
| 20.01.2016 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… erwarten eine Reaktion aus Europa. Bis dahin sollten Darlehensnehmer jedoch handeln. Viele Banken haben seit 2002 keine ordnungsgemäße Belehrung in ihren Darlehensverträgen abgedruckt, sodass ein Widerruf noch erklärt werden …
Urteil in Sachen Phishing! LG Oldenburg sieht die Bank in der Pflicht, den Schaden zu ersetzen!
Urteil in Sachen Phishing! LG Oldenburg sieht die Bank in der Pflicht, den Schaden zu ersetzen!
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
In der Pressemitteilung des LG Oldenburg vom 18.01.2016 heißt es, dass das LG Oldenburg eine Bank verurteilt, dem Kontoinhaber einen Schaden von über 10.000 Euro zu ersetzen. Der Kontoinhaber ist Opfer einer Phishing-Attacke gewesen …