18.707 Ergebnisse für Schadensersatz

Suche wird geladen …

BGH verhandelt im Dieselskandal – VIII ZR 78/18
BGH verhandelt im Dieselskandal – VIII ZR 78/18
| 30.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… nicht mehr zu rechnen, zudem muss der Hintergrund als Einzelfall betrachtet werden. Es geht in Karlsruhe nicht um Rückgabeoptionen, sondern darum, ob VW Schadensersatz für Wertminderung sorgen muss. Allgemein geht es aber auch darum, ob …
VW-Abgasskandal – Ansprüche vor Eintritt der Verjährung geltend machen
VW-Abgasskandal – Ansprüche vor Eintritt der Verjährung geltend machen
| 30.08.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Möglichkeiten, Ansprüche auf Schadensersatz oder Rückabwicklung des Kaufvertrags durchzusetzen. Viele Gerichte sehen inzwischen in den Abgasmanipulationen einen Sachmangel, der auch durch die Installation eines Software-Updates nicht so einfach …
Zwei Versionen Dieselskandal: Das Original und Reloaded
Zwei Versionen Dieselskandal: Das Original und Reloaded
| 29.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… nur noch in diesem Jahr Ansprüche gestellt werden können, bleibt betroffenen Besitzern jüngerer Fahrzeuge „Dieselskandal reloaded“ noch bis zu drei Jahre Zeit, das Auto zurückzugeben oder Schadensersatz zu fordern. Dr. Hartung: „Betroffene …
VW Abgasskandal – Zeugenaussagen belasten Vorstand
VW Abgasskandal – Zeugenaussagen belasten Vorstand
| 29.08.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… von den Manipulationen nichts gewusst zu haben. „Viele Gerichte sehen das aber inzwischen anders und sehen die Ansprüche der Verbraucher auf Schadensersatz oder Rückabwicklung des Kaufvertrags als berechtigt an, da sie sittenwidrig getäuscht worden …
Behandlungsfehler durch Fortführung der PEG-Sondenernährung
Behandlungsfehler durch Fortführung der PEG-Sondenernährung
| 28.08.2018 von Rechtsanwalt Joachim Laux
… Vaters und begehrte Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüche aus einer Arzthaftung gegenüber dem Hausarzt des Vaters. Dieser wurde über zwei Jahre künstlich mittels PEG-Sonde ernährt. Der Sohn erklärte, die Fortführung der künstlichen …
Verjährung von Behandlungsfehlern
Verjährung von Behandlungsfehlern
| 02.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Rauhaus
Ihr Rechtsanwalt für das Arzthaftungsrecht weiß, wann Ansprüche auf Schadensersatz und Schmerzensgeld verjähren. Nach Eintritt der Verjährung wäre die Erhebung einer Klage relativ aussichtslos. Erhebt nämlich in diesem Fall die Gegenpartei …
Banken und Sparkassen haften bei Darlehen mit Swap-Verträgen
Banken und Sparkassen haften bei Darlehen mit Swap-Verträgen
| 29.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Achim Tiffe
… auf Der Bundesgerichtshof (BGH) hat nun eine Bank verurteilt, aufgrund eines undurchsichtigen Darlehensvertrages mit einer Swap-Klausel dem Darlehensgeber Schadensersatz zu leisten und dabei die Maßstäbe für die Beratung und Aufklärung derartiger …
Autokartell – Mögliche Absprachen zur Abgasreinigung auch bei Benzinern
Autokartell – Mögliche Absprachen zur Abgasreinigung auch bei Benzinern
| 28.08.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Bis die Ermittlungen der Wettbewerbsbehörden abgeschlossen sind, kann allerdings noch einige Zeit vergehen. So lange müssen durch den Abgasskandal geschädigte Verbraucher nicht warten. Sie können ihre Ansprüche auf Schadensersatz
Abgasskandal – VW zieht personelle Konsequenzen
Abgasskandal – VW zieht personelle Konsequenzen
| 27.08.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller aus Wiesbaden. Geschädigte Autokäufer, die ihren Anspruch auf Schadensersatz oder Rückabwicklung des Kaufvertrags geltend machen wollen, haben aber ohnehin gute Chancen. „Zahlreiche Gerichte entscheiden inzwischen …
Rechtsanwälte erstreiten Schadensersatz für Anleger des TIV Trendinvest Umweltfonds
Rechtsanwälte erstreiten Schadensersatz für Anleger des TIV Trendinvest Umweltfonds
| 27.08.2018 von Rechtsanwalt Hendrik Bombosch
Schadensersatz zugesprochen. Diese positive Entwicklung hat sich fortgesetzt. So wurde nunmehr auch einem Anleger, der in Genussrechte der TIV Cleantech Finance GmbH und den TIV Umweltfonds Wasser 2 investiert hatte, Schadensersatz vom LG Berlin …
Mahnschreiben von Rhein Inkasso in 2018 wegen alter Fareds Abmahnung aus 2014
Mahnschreiben von Rhein Inkasso in 2018 wegen alter Fareds Abmahnung aus 2014
| 27.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Wachs
… Was fordern Rhein Inkasso nun genau? Rhein Inkasso machen in einem uns liegenden Mahnschreiben eine Forderung von ca. 840,00 € geltend. Die Summe setzt sich aus drei Positionen zusammen. a) Schadensersatz in Höhe von 600,00 € Die größte …
Verhalten bei einem sogenannten Bagatellunfall
Verhalten bei einem sogenannten Bagatellunfall
| 27.08.2018 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… er seinen eigenen Aufenthaltsort und den Abstellort seines Fahrzeugs bekanntgeben und sich für weitergehende Überprüfungen (Art der Beteiligung) bereithalten. Schadensersatz, Recht auf einen Gutachter, Kaufrecht: Die Wertgrenze für das Recht …
Abmahnung oder einstweilige Verfügung von Puma SE und Göhmann Rechtsanwälte erhalten?
Abmahnung oder einstweilige Verfügung von Puma SE und Göhmann Rechtsanwälte erhalten?
| 20.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… bestehen Ansprüche auf Schadensersatz (Regress) gegen den eigenen Lieferanten. Auch dies sollte frühzeitig geprüft werden. Vor Abgabe der Unterlassungserklärung ist sicherzustellen, dass die Anforderungen auch erfüllt werden können. So …
Abmahnung Dres. Lohner, Fischer, Igwecks & Collegen für die BVB Merchandising GmbH
Abmahnung Dres. Lohner, Fischer, Igwecks & Collegen für die BVB Merchandising GmbH
| 27.08.2018 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… erneut vorgenommen, muss eine Vertragsstrafe gezahlt werden. Auskunft: Das Auskunftsersuchen dient – so unsere Erfahrungen – regelmäßig der Vorbereitung zur Bezifferung eines später geltend gemachten Schadensersatzes. Die Gegenseite …
Lombardium-Anlageskandal: Anlageberater muss rund 2 Millionen Euro Schadensersatz zahlen
Lombardium-Anlageskandal: Anlageberater muss rund 2 Millionen Euro Schadensersatz zahlen
| 24.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… Lombardium , einem Pfandhaus für Luxusgüter, investiert hatten. Landgericht spricht Anlegern Schadensersatz zu Zwei aktuelle Urteile des Landgerichts Essen aus Juni und Juli 2018 zeigen, dass die Anleger gute Chancen haben, ihre Ansprüche …
Forderungsschreiben der Kanzlei Image Law für die AFP Agence France-Presse GmbH
Forderungsschreiben der Kanzlei Image Law für die AFP Agence France-Presse GmbH
| 24.08.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… Zum einen wird ein Lizenzschadenersatz berechnet (vorliegend insgesamt 1.191,00 EUR), zum anderen die Rechtsanwaltsgebühren gefordert (insges. 201,70 EUR). Dabei wird noch einmal hervorgehoben, dass die Zahlung des Schadenersatzes nicht zu einer weiteren Nutzung …
Falschberatung bei Swap-Geschäften – Bank muss eine vermutete Falschberatung widerlegen
Falschberatung bei Swap-Geschäften – Bank muss eine vermutete Falschberatung widerlegen
| 24.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Jochen Weck
… zum Schadensersatz verurteilt. Grundlage dieses Schadensersatzanspruchs war eine falsche Beratung der Deutschen Bank bei der Empfehlung der Swap-Geschäfte und gleichzeitig das Verschweigen eines schwerwiegenden Interessenkonflikts …
Abgasskandal: LG Bielefeld entscheidet, dass die verwendete Abschaltsoftware sittenwidrig ist
Abgasskandal: LG Bielefeld entscheidet, dass die verwendete Abschaltsoftware sittenwidrig ist
| 24.08.2018 von Rechtsanwalt Johannes Haun
… Untersuchungen vorlägen. Solch pauschale Ausreden lässt das Gericht nicht gelten und geht daher davon aus, dass der Vorstand von VW mindestens Kenntnis von der Manipulationssoftware hatte und verurteilt VW zu Schadensersatz. Dieser Ansicht …
Rechtsschutzversicherungen einfach erklärt: Leistung und Verweigerung
Rechtsschutzversicherungen einfach erklärt: Leistung und Verweigerung
| 24.08.2018 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… Gerichtsverfahren, Anwälte, Schadensersatz, all dies sind Kosten, die jedermann vermeiden möchte. Doch manchmal wird man ohne eigenes Dazutun in einen Rechtsstreit gezogen. In solchen Fällen kann es hilfreich sein, eine Rechtsschutzversicherung …
P&R-Container-Insolvenz: wichtige Hinweise zu den vorausgefüllten Insolvenzformularen
P&R-Container-Insolvenz: wichtige Hinweise zu den vorausgefüllten Insolvenzformularen
| 24.08.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… aus Vertrag/Schadensersatz“ zwar bereits für Sie vorausgefüllt, jedoch bestehen Bedenken, ob man dem Formular die notwendige Erläuterung und Begründung entnehmen kann. Das OLG München hat unter Bezugnahme des Bundesgerichtshofs festgestellt …
Schönheitsreparaturen: BGH-Urteil vom 22.08.2018
Schönheitsreparaturen: BGH-Urteil vom 22.08.2018
| 17.12.2018 von Rechtsanwältin Jasmin Lisa Himmelsbach , geb. Cramer
… aus, weshalb diese sodann einen Malermeister kommen ließ und Schadensersatz in Höhe der entstandenen Kosten geltend machte. Der Mieter ist der Ansicht, er sei für die Schönheitsreparaturen nicht zuständig, weil er die Wohnung unrenoviert übernommen …
Abmahnung der LEXEA Rechtsanwälte im Auftrag der geseo GmbH wegen Urheberrechtsverletzung
Abmahnung der LEXEA Rechtsanwälte im Auftrag der geseo GmbH wegen Urheberrechtsverletzung
| 24.08.2018 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… der eine Abmahnung ausspricht oder aussprechen lässt, die entstandenen Kosten ersetzt verlangen kann. Darüber hinaus gibt es Ansprüche auf Auskunft oder Schadenersatz. Anspruch auf Unterlassung Die größte Bedeutung kommt dem erhobenen …
Glyphosat – US-Gericht spricht Krebskranken Schadensersatz zu
Glyphosat – US-Gericht spricht Krebskranken Schadensersatz zu
| 23.08.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Lange hatte Bayer um die Übernahme des US-Saatgutriesen Monsanto gekämpft. Doch mit dem Kauf hat sich Bayer auch Probleme ins Haus geholt. Denn Monsanto ist u. a. aufgrund seines Glyphosat-Unkrautvernichters umstritten. Glyphosat steht im …
BGH kippt erneut Übertragung der Schönheitsreparaturen bei unrenoviert übergebener Wohnung
BGH kippt erneut Übertragung der Schönheitsreparaturen bei unrenoviert übergebener Wohnung
| 23.08.2018 von Rechtsanwalt Roland Faust
Der BGH hat durch Urteil vom 22.08.2018 Aktenzeichen VIII ZR 277/16 erneut dem Mieter Recht gegeben, der vom Vermieter auf Schadensersatz wegen mangelhaft durchgeführter Schönheitsreparaturen verklagt worden ist. Dies ist für laufende …