168 Ergebnisse für gesetz für digitale dienste

Suche wird geladen …

Gesetz über digitale Dienste
Gesetz über digitale Dienste
| 22.08.2023 von Rechts- und Fachanwalt Dominik Rücker LL.M.
Ab dem 17. Februar 2024 müssen eine Vielzahl von Unternehmen der Digitalbranche den novellierten europäischen Rechtsrahmen des Gesetzes über digitale Dienste (auch „Digital Services Act“ genannt) umgesetzt haben, der vornehmlich …
Urheberrecht im digitalen Zeitalter: Schutz und Nutzung von Online-Inhalten
Urheberrecht im digitalen Zeitalter: Schutz und Nutzung von Online-Inhalten
| 21.08.2023 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
… und nutzen können. Digitale Inhalte und Urheberrecht: Digitale Inhalte wie Texte, Bilder, Videos und Musikstücke sind kraft Gesetzes grundsätzlich urheberrechtlich geschützt. Die Verwendung solcher Inhalte ohne Erlaubnis des Urhebers …
Marke anmelden professionell vom Fachanwalt – so gelingt‘s
Marke anmelden professionell vom Fachanwalt – so gelingt‘s
| 06.05.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… oder Dienstleistungen zu erkennen und Vertrauen in bestimmte Unternehmen aufzubauen, weswegen man unbedingt eine Marke anmelden sollte. Es gibt etliche Arten von Marken, die Unternehmen nutzen können. Der gesetzlich normierte Katalog ist längst …
Google Bewertungen löschen 2024 - Ein aktueller Leitfaden mit wichtigen Tipps und Handlungsempfehlungen
Google Bewertungen löschen 2024 - Ein aktueller Leitfaden mit wichtigen Tipps und Handlungsempfehlungen
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Mit diesem Artikel möchte ich einen Leitfaden für Unternehmen zur Verfügung stellen, die von negativen Google Bewertungen betroffen sind. Dabei gehe ich auf die wichtigsten Gesetze und Fälle an, in denen Google Bewertungen unzulässig …
Anydesk Betrugsmasche - Täter stehlen Geld per PC-Fernzugriff
Anydesk Betrugsmasche - Täter stehlen Geld per PC-Fernzugriff
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Dies kann durch einfaches Trennen des WLANs oder durch Ausschalten des Computers erreicht werden. Passwörter ändern : Ändern Sie umgehend alle Passwörter, insbesondere die von Online-Banking, E-Mail-Konten und anderen wichtigen Diensten. Bankkonto sperren …
Forex Trading - gefährlich? Totalverlust durch Betrug droht
Forex Trading - gefährlich? Totalverlust durch Betrug droht
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Mails, Chatverläufe, Telefonate). Sicherheitsvorkehrungen treffen Passwörter und Zugangsdaten zu Online-Banking und anderen finanziellen Diensten ändern, falls diese geteilt wurden. Überwachen Sie Ihre Konten auf verdächtige Aktivitäten …
Phishing-Alarm bei der Deutschen Bank: So schützen Sie sich effektiv!
Phishing-Alarm bei der Deutschen Bank: So schützen Sie sich effektiv!
| 10.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.
In den heutigen digitalen Zeiten lauern immer wieder Betrugsversuche – und gerade Bankkunden werden immer wieder zum Ziel. Neuestes Beispiel? Kriminelle haben es aktuell auf die Kundschaft der Deutschen Bank abgesehen …
neuPE-03 GmbH & Co.KG: ANLEIHEGLÄUBIGERABSTIMMUNGEN OHNE VERSAMMLUNG– AUFFORDERUNG ZUR STIMMABGABE
neuPE-03 GmbH & Co.KG: ANLEIHEGLÄUBIGERABSTIMMUNGEN OHNE VERSAMMLUNG– AUFFORDERUNG ZUR STIMMABGABE
07.08.2023 von Rechtsanwalt Jens Reime
… Gesamtnennbetrag von bis zu EUR 2.500.000,00, Festzins von 5,0 % p.a. zzgl. Erfolgsbeteiligung. Die drei Anleihen dienen der Teilfinanzierung einer Kommanditbeteiligung an der DRS Software Opportunity Fund GmbH & Co. KG. Die Emittentin schlägt …
"Geld verloren durch Phishing? Ihre Rechte bei Online-Banking-Betrug!
"Geld verloren durch Phishing? Ihre Rechte bei Online-Banking-Betrug!
| 02.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.
Erstattungsanspruch aus § 675u BGB bei Online-Banking-Betrug Im digitalen Zeitalter spielt Online-Banking eine stetig wachsende Rolle in unserem Alltag. Jedoch birgt diese Entwicklung auch Herausforderungen und Risiken, insbesondere …
Betrug über Mt Pelerin? Erfahrungen zur Betrugsmasche!
Betrug über Mt Pelerin? Erfahrungen zur Betrugsmasche!
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… abzufragen. Diese Gesetze dienen nicht direkt dem Schutz vor einer Betrugsmasche. Somit kann es sein, dass Betrugsopfer "auf dem Weg" zur unseriösen Trading-Plattform zuvor von Mt Pelerin "durchgeprüft" werden. Das hilft aber herzlich wenig …
OKX Betrugsmasche 2024 - Geld und Kryptos weg?
OKX Betrugsmasche 2024 - Geld und Kryptos weg?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… erst nach Monaten. Nämlich wenn die Auszahlung verweigert wird. Funkstille. Digitale Lügen. Ihre Kryptos wurden nie für Trading verwendet! Kostenfreie Ersteinschätzung nach OKX Betrug einholen - sich wehren! Eines vorweg. Die Kryptobörse OKX …
What about AI-created music? Does AI made music infringe copyrights of the artist? (ENG - GER)
What about AI-created music? Does AI made music infringe copyrights of the artist? (ENG - GER)
| 02.07.2023 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… Group. There are reports that it was removed using the Digital Millenium Copyright Act (DMCA), and that makes sense because procedurally, that's really the only way to get a platform to remove something very quickly. There are some reports …
Diagonal Inkasso für CopeCart - Mahnung wegen Coaching Vertrag
Diagonal Inkasso für CopeCart - Mahnung wegen Coaching Vertrag
| 20.02.2024 von Rechtsanwalt Robin Nocon
… bisher unter anderem die Zahlungs- resp. Vertragsabwicklung für verschiedene Online-Coaches und Mentoren. Wenn Sie also vermeintlich einen Coaching-Vertrag mit einem Anbieter abgeschlossen haben, der seine Dienste über CopeCart abwickelt …
Broker nicht erreichbar: Warten oder Anwalt einschalten?
Broker nicht erreichbar: Warten oder Anwalt einschalten?
| 29.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
… dazu verpflichtet sein, bestimmte Dienste oder Schadensersatz zu leisten. Häufig spielt in diesem Zusammenhang das Thema Datenschutz eine große Rolle, weil Hacker zumeist Kundendaten erbeuten. Dann ist zu prüfen, ob der Broker …
Mitverschulden der Bank beim Online Banking Betrug
Mitverschulden der Bank beim Online Banking Betrug
| 08.06.2023 von Rechtsanwalt Matthias Steinfartz
digitaler Dienste ( Streamingdienste, Emailprovider usw. ) ist nicht nachvollziehbar und grob fahrlässig. Während andere Anbieter sich bei ihren Kunden bei einem Login von einem fremden Gerät oder einen anderen Ort über die Identität …
Gesetzesänderungen im Mai 2023: Pflichten für Google & Co. und mehr
Gesetzesänderungen im Mai 2023: Pflichten für Google & Co. und mehr
| 31.05.2023 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Digital Markets Act soll Chancen schaffen Seit 2. Mai gilt der Digital Markets Act – kurz DMA – in der EU für die Anbieter zahlreicher Dienste wie YouTube, Facebook oder LinkedIn. Er gehört dabei zu einer Reihe von Gesetzen
Den digitalen Nachlass richtig regeln - so geht's. Alles, was auch Influencer wissen sollten
Den digitalen Nachlass richtig regeln - so geht's. Alles, was auch Influencer wissen sollten
| 07.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
Der digitale Nachlass gewinnt im Erbrecht immer mehr an Bedeutung und das nicht ohne Grund: denn verstirbt eine Person, besteht der Nachlass heutzutage nicht mehr nur aus dem üblichen Vermögen. Inzwischen gehört auch Digitales
Geld zurück vom Online Casino - LG Freiburg verurteilt "888 Casino" zur Rückzahlung aller Spielverluste
Geld zurück vom Online Casino - LG Freiburg verurteilt "888 Casino" zur Rückzahlung aller Spielverluste
| 26.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell
In einem weiteren von unserer Kanzlei geführten Verfahren hat das LG Freiburg im Breisgau mit Urteil vom 24.04.2023 den Online-Casino-Betreiber "Virtual Digital Services Ltd." aus Malta, welcher u. a. das Online Casio "888 Casino" betreibt …
Gesetzentwurf: Regulierung digitaler Gewalt
Gesetzentwurf: Regulierung digitaler Gewalt
| 19.04.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
Gesetz zur Eindämmung von Online-Hass und Mobbing geplant Die Ampelkoalition hat ein klares Ziel : Sie möchte gegen die allgegenwärtige digitale Gewalt vorgehen und Hass sowie Hetze im Internet eindämmen. In einem Eckpunktepapier werden …
Was versteht man unter persönlichen Daten in China? Eine Gegenüberstellung zur DSGVO
Was versteht man unter persönlichen Daten in China? Eine Gegenüberstellung zur DSGVO
12.04.2023 von Rechtsanwalt Richard Hoffmann
… zurückverfolgt werden können. Dazu gehören nicht nur äußere Merkmale oder Charaktereigenschaften, sondern auch digitale Daten aus z. B. Online-Diensten. Cybersecurity spielt hier auch eine wichtige Rolle. Namen, alle Arten von Ausweisen und Standort …
Wer erbt den Digitalen Nachlass?
Wer erbt den Digitalen Nachlass?
| 01.03.2023 von Rechtsanwalt & Notar Ringo Grenz
… nach Onlinedienst sehr individuell gestaltet sein. In der Regel hilft aber bereits ein Blick in das „Kleingedruckte“. Was nun? Verbraucher haben unterschiedliche Möglichkeiten, ihren Digitalen Nachlass zu vererben. Soll nicht die gesetzliche
NFT IN DER UKRAINE: TECHNOLOGIE UND RECHTLICHE REGULIERUNG
NFT IN DER UKRAINE: TECHNOLOGIE UND RECHTLICHE REGULIERUNG
14.02.2023 von Advokat aus der Ukraine Dr. Valentyn Gvozdiy
… zugenommen, und der Minister für digitale Transformation, Mykhailo Fedorov, hat sogar offizielle Krypto-Wallets eingerichtet, um Spenden für die Ukraine in Kryptowährung und digitalen Assets entgegenzunehmen. In diesem Artikel schlage …
Neuer Krypto-Skandal: Verdacht auf Geldwäsche: Kryptobörse Bitzlato gesperrt – Auswirkungen auf den Krypto-Markt?
Neuer Krypto-Skandal: Verdacht auf Geldwäsche: Kryptobörse Bitzlato gesperrt – Auswirkungen auf den Krypto-Markt?
| 21.01.2023 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
… dass er angeblich Hunderte Millionen Dollar illegale Gelder gewaschen habe. Die Website von Bitzlato wurde gesperrt, unter der Adresse erschien ein Hinweis, dass der Dienst von den französischen Behörden »als Teil einer koordinierten internationalen …
Umsetzung der europäischen Umwandlungsrichtlinie
Umsetzung der europäischen Umwandlungsrichtlinie
19.01.2023 von Rechtsanwalt Michael Heinze LL.M.
… Hierbei sollen zukünftig die jeweils beteiligten Handelsregister digital miteinander kommunizieren. Ihrerseits dient die Umwandlungsrichtlinie der Änderung der EU-Richtlinie 2017/1132 vom 14.06.2017, die bestimmte Punkte des Gesellschaftsrechts …