564 Ergebnisse für Vergleich

Suche wird geladen …

Vorwurf Computerbetrug - Anwalt für Strafrecht bei Vorladung, Hausdurchsuchung, Anklage
Vorwurf Computerbetrug - Anwalt für Strafrecht bei Vorladung, Hausdurchsuchung, Anklage
| 08.05.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Die Nutzung des Internets ist mit Sicherheit keine Neuheit mehr. Mit den Vorteilen, die die Nutzung des Internets mit sich bringt, gehen auch Nachteile einher. Computerkriminalität und Internetkriminalität ist nicht mehr zu ignorieren. Wer …
Audi Abgasskandal Gerichte bestätigen EuGH Rechtsprechung
Audi Abgasskandal Gerichte bestätigen EuGH Rechtsprechung
| 21.04.2023 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Das Landgericht Gera hat dem einen durch die Rechtsanwälte Klamert & Partner München geführten Verfahren (Az. 8 O1508/21) ein Urteil gegen die Audi AG erlassen. Hierin wurde die Audi AG verurteilt, den Kläger, von den noch offenen …
Warnung vor Your Business Center Rechnung nach Telefonfalle
Warnung vor Your Business Center Rechnung nach Telefonfalle
| 02.08.2023 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
Warnung vor Your Business Center Rechnung nach Telefonfalle Your Business Center heißt die nächste Telefonmasche, mit der Gewerbetreibende, Freiberufler und Selbständige in eine kostenpflichtige Vertragsfalle angelockt werden sollen. Diese …
Warnung vor Va.Mi.Ba Multiservices GmbH Rechnung nach Telefonfalle
Warnung vor Va.Mi.Ba Multiservices GmbH Rechnung nach Telefonfalle
| 05.05.2023 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
Warnung vor Va.Mi.Ba Multiservices GmbH Rechnung nach Telefonfalle Va.Mi.Ba Multiservices GmbH, Bernstraße 112, 4852 Rothrist / Schweiz ist die nächste Abofalle, mit der Gewerbetreibende, Freiberufler und Unternehmer in eine …
Bitcoin Scam: Geld zurück durch Crypto-tracing und Anwalt?
Bitcoin Scam: Geld zurück durch Crypto-tracing und Anwalt?
| 21.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
Immer öfter fallen Menschen Krypto-Betrügern zum Opfer und stehen vor der Frage, wie sie ihr Geld zurückerlangen können. Die Täter agieren äußerst professionell, wie zahlreiche Fälle unserer Mandanten, beispielsweise der MarketRobo-Skandal, …
Warnung vor Schlagwortsuche Rechnung nach Telefonfalle
Warnung vor Schlagwortsuche Rechnung nach Telefonfalle
| 02.08.2023 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
Warnung vor Schlagwortsuche Rechnung nach Telefonfalle Schlagwortsuche heißt die neue Masche, mit der Gewerbetreibende, Freiberufler und Unternehmer in eine kostenpflichtige Vertragsfalle gelockt werden sollen. Schlagwortsuche bedient sich …
Juicy Fields News: neue Erkenntnisse – Juicy Fields nur ein großes Geldwäsche-Konstrukt?
Juicy Fields News: neue Erkenntnisse – Juicy Fields nur ein großes Geldwäsche-Konstrukt?
| 28.09.2023 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Für die zahlreichen Juicy Fields Mandanten der auf Anlagebetrug spezialisierten Kanzlei plan C gibt es Neuigkeiten: Die Kanzlei plan C hat durch ihren IT-Forensik-Partner (Jakob Hasse), u.a. anhand der der Kanzlei vorliegenden …
Krypto-Betrug: Geld zurück? (Update 07.05.2024)
Krypto-Betrug: Geld zurück? (Update 07.05.2024)
| 07.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
Krypto-Betrug: Wie bekommt man bei Bitcoin Betrug sein Geld zurück? Immer häufiger werden Menschen zum Opfer von Krypto-Betrügern . Gerade jetzt im Herbst 2023, wo die Bitcoin-Werte wieder deutlich steigen! Hierbei stellen sich die …
Anwalt bei Vorladung, Anklage, Strafbefehl mit Vorwurf Unterlassene Hilfeleistung
Anwalt bei Vorladung, Anklage, Strafbefehl mit Vorwurf Unterlassene Hilfeleistung
| 31.03.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Unfälle passieren. Oft. In solchen Situationen wie auch in einigen sonstigen Notsituationen ist man oftmals von der Hilfe anderer Personen abhängig. Durch das Einschreiten und Helfen durch beispielsweise Zeugen eines Unfalls können …
KANADA: Wie Sie gegen einen zu hohen Grundsteuerbescheid Widerspruch einlegen
KANADA: Wie Sie gegen einen zu hohen Grundsteuerbescheid Widerspruch einlegen
| 29.03.2023 von Rechtsanwältin Barrister & Solicitor Sylvia Jacob
Wussten Sie, dass Sie gegen Ihren Grundsteuerbescheid Widerspruch einlegen können? Wenn Sie eine Immobilie oder ein Grundstück in Kanada besitzen, haben Sie wahrscheinlich Anfang des Jahres den jährlichen Grundsteuerbescheid erhalten. Diese …
Abofalle unter online-handelsregister.com: 749 € Freischaltgebühr für einen Handelsregisterauszug
Abofalle unter online-handelsregister.com: 749 € Freischaltgebühr für einen Handelsregisterauszug
| 22.09.2023 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
Update 09/2023: Die Firma 2SolutionsUG gibt es seit dem 30.08.2023 nicht mehr. Die Firma wurde "vom Staat" gemäß § 394 FamFG gelöscht. Vermutlich ist dort kein Geld mehr zu holen. Wir nehmen daher keine neue Mandate mehr an. Vor knapp zwei …
Ist das Versenden von Dick Pics strafbar? Anwalt bei Vorladung, Strafbefehl wegen Verbreitens pornographischer Inhalte
Ist das Versenden von Dick Pics strafbar? Anwalt bei Vorladung, Strafbefehl wegen Verbreitens pornographischer Inhalte
| 20.03.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Auch, wenn nicht sogar insbesondere, unter Jugendlichen ist „Sexting“ und das Versenden von Nacktbildern und Dick Pics (Penisbilder) keine Seltenheit mehr. Doch ist das strafbar? Insbesondere wenn sehr junge Menschen Dick Pics zugesendet …
Wie kann ein Ermittlungsverfahren beendet werden? Einstellung, Anklage, Strafbefehl
Wie kann ein Ermittlungsverfahren beendet werden? Einstellung, Anklage, Strafbefehl
| 17.03.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Ein Strafverfahren ist belastend. Das steht außer Frage. Das Ziel ist es, es zu beenden und das möglichst mit einer für den Beschuldigten am wenigsten oder bestenfalls gar nicht einschneidenden Art. Es gibt dabei verschiedene Punkte, an …
Anwalt bei Vorladung, Anklage und U-Haft Vorwurf Wohnungseinbruchdiebstahl – Welche Strafen droht für einen Einbruch?
Anwalt bei Vorladung, Anklage und U-Haft Vorwurf Wohnungseinbruchdiebstahl – Welche Strafen droht für einen Einbruch?
| 17.03.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Die Nachbarn von nebenan, aktuelle Nachrichten- wir hören fast täglich von Einbrüchen. Doch was umfasst der Einbruch und welches Verhalten steht hier genau unter Strafe? Wie hoch ist die Strafe für einen Einbruch? Die Höhe der Strafe hängt …
Landgericht Augsburg: Nürnberger Betriebsschließungs-Versicherung zahlt 60.000,00 Euro an Restaurantinhaber
Landgericht Augsburg: Nürnberger Betriebsschließungs-Versicherung zahlt 60.000,00 Euro an Restaurantinhaber
| 16.03.2023 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
Die Nürnberger Versicherung hat in einem vor dem Landgericht Augsburg geschlossenen Vergleich einem Versicherungsnehmer einen Betrag i.H.v. 60.000 Euro für die coronabedingte Betriebsschließung dessen Restaurants bezahlt. Unsere …
Ich möchte ein Haus in Italien kaufen
Ich möchte ein Haus in Italien kaufen
| 08.04.2023 von Avvocato Davide Cuocolo LL.M.
Themen: italienisches Immobilienrecht / Hauskauf Italien / Immobilienabwicklung in Italien Anwalt für italienisches Immobilienrecht Wahl der Immobilie in Italien Die Wahl einer passenden Immobilie wird einem in Italien nicht einfach …
Grundbuch-Beschwerde gegen Zwischenverfügung zulässig aber nur bedingt zielführend!
Grundbuch-Beschwerde gegen Zwischenverfügung zulässig aber nur bedingt zielführend!
| 14.03.2023 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Die Zwischenverfügung des AG Augsburg Grundbuchamt einen Erbschein vorzulegen, um ein angeblich bestehendes Eintragungshindernis zu beheben ist nach Ansicht des OLG München ermessensgerecht und nicht zu beanstanden (Beschluss des OLG …
Aufhebung - Maulkorb +Leinenpflicht - VerwG MUC
Aufhebung - Maulkorb +Leinenpflicht - VerwG MUC
| 09.03.2023 von Rechtsanwalt Pierre Torster
In der Sache geht es um einen Bescheid des KVR in München mit dem Vorwurf der konkreten Gefährlichkeit. Wir konnten nachweisend, dass das Tier nicht gefährlich ist, sodass vorliegend im gerichtlichen Verfahren eine Einigung erzielt werden …
E-SCOOTER – MITGEHANGEN, MITGEFANGEN!
E-SCOOTER – MITGEHANGEN, MITGEFANGEN!
| 08.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
E-Scooter sind heutzutage allgegenwärtig und beschäftigen auch regelmäßig die Gerichte. So musste zuletzt das Landgericht Oldenburg darüber entscheiden, ob und wann auch ein Mitfahrer auf einem E-Scooter dieses Fahrzeug führt. In dem …
Anwalt bei Vorladung, Anklage, Untersuchungshaft, Hausdurchsuchung Vorwurf Totschlag
Anwalt bei Vorladung, Anklage, Untersuchungshaft, Hausdurchsuchung Vorwurf Totschlag
| 22.02.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Fast 1500 Fälle von Totschlag erfasst die polizeiliche Kriminalitätsstatistik für das Jahr 2021. Die meisten Fälle davon blieben im Versuchsstadium (das heißt das Opfer überlebte; auch der Versuch eines Totschlags ist aber grundsätzlich …
Corona und WGG – Wer kann´s noch hören?
Corona und WGG – Wer kann´s noch hören?
| 17.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
1. Rückblick: Zwei Jahre früher … Vielleicht hatten Sie solche Fälle vor 2 oder 3 Jahren ja auch: Da haben Sie oder Ihr Mandant für eine private oder Firmenfeier Räumlichkeiten angemietet, und dann mussten Sie die Veranstaltung wegen Corona …
Überbrückungshilfen und Schlussabrechnung im Rahmen eines (drohenden) Insolvenzverfahrens
Überbrückungshilfen und Schlussabrechnung im Rahmen eines (drohenden) Insolvenzverfahrens
| 23.01.2024 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
Von Rechtsanwältin, Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht und Steuerberaterin Elisa Roggendorff (roggendorff@lfr-law.de) Die Überbrückungshilfen wurden vielfach auf der Basis von prognostizierten Umsatzrückgängen und Fixkosten …
Anwalt bei Vorladung, Anklage, Untersuchungshaft wegen Vorwurf Mord
Anwalt bei Vorladung, Anklage, Untersuchungshaft wegen Vorwurf Mord
| 07.02.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Mord. Wahrscheinlich das bekannteste Delikt. Um den Mord ranken sich zahlreiche Serien, Filme, Bücher, Hörspiele. Jeden Sonntag schalten Millionen den Fernseher ein, um Kriminalbeamte bei der Aufklärung von Mordfällen zu begleiten. Der …
BGH: KURSWECHSEL BEI „SCHOCKSCHÄDEN“
BGH: KURSWECHSEL BEI „SCHOCKSCHÄDEN“
| 05.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
Es gibt Neuigkeiten vom Bundesgerichtshof: Der VI. Zivilsenat hat seine Rechtsprechung zu den sogenannten „Schockschäden“ geändert. In dem Urteil vom 06.12.2022 (Az: VI ZR 168/21) hat der BGH klargestellt, dass es für die Annahme einer auch …