113 Ergebnisse für Aktien

Suche wird geladen …

Razzia bei Continental wegen möglicher Verwicklung in Abgasskandal
Razzia bei Continental wegen möglicher Verwicklung in Abgasskandal
| 02.07.2020 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Im Abgasskandal ist nun auch der DAX-Konzerns Continental ins Visier der Ermittler gerutscht. Nach Medienberichten hat die Staatsanwaltschaft Büroräume des Autozulieferers in Hannover, Frankfurt und Regensburg durchsuchen lassen. Die …
Varta AG : WKN A0TGJ5 im Auf und Ab – Förderbescheid sorgt für Höhenflug nach Corona-Tief
Varta AG : WKN A0TGJ5 im Auf und Ab – Förderbescheid sorgt für Höhenflug nach Corona-Tief
| 01.07.2020 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Durchstarten bei Varta. Der deutsche Batterie-Hersteller kann staatliche Subventionen für sogenannte Batteriezellenprojekte in Anspruch nehmen. Der Aktienmarkt reagierte sofort und die Varta-Aktie WKN A0TGJ5 kletterte nach Bekanntgabe über …
Wirecard AG stellt Insolvenzantrag – haften die Vorstände?
Wirecard AG stellt Insolvenzantrag – haften die Vorstände?
| 26.06.2020 von Rechtsanwalt Dragisa Andjelkovic
Die Wirecard AG hat am 25.06.2020 gemeldet, dass sie beim zuständigen Amtsgericht München Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens wegen drohender Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung gestellt hat. Damit ist fraglich, ob Aktionäre, …
Wirecard AG stellt Antrag auf Insolvenz
Wirecard AG stellt Antrag auf Insolvenz
| 25.06.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Es war zu befürchten, jetzt ist es amtlich: Die Wirecard AG wird beim Amtsgericht München Insolvenz anmelden. In einer Unternehmensmitteilung vom 25. Juni 2020 heißt es, dass der Vorstand der Wirecard AG entschieden habe, wegen drohender …
Wirecard AG – fehlende 1,9 Milliarden Euro existieren offenbar nicht
Wirecard AG – fehlende 1,9 Milliarden Euro existieren offenbar nicht
| 22.06.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Die Suche nach 1,9 Milliarden Euro bei der Wirecard AG hat sich offenbar erledigt. Das Geld, das vermeintlich auf Treuhandkonten bei philippinischen Banken liegen sollte, existiert wahrscheinlich nicht und hat es vermutlich nie gegeben. …
Wirecard AG – kostenlose individuelle Erstberatung
Wirecard AG – kostenlose individuelle Erstberatung
| 22.06.2020 von Rechtsanwalt Dragisa Andjelkovic
Erste Vorwürfe im Januar 2019 Seitdem die Financial Times am 30.01.2019 erstmals den Verdacht auf unseriöse Geschäftspraktiken bei der Wirecard AG erhob, ist der Aktienkurs des Unternehmens nicht mehr zur Ruhe gekommen. Vorläufiger …
Nächster Knall bei Wirecard – Bilanz konnte erneut nicht vorgelegt werden
Nächster Knall bei Wirecard – Bilanz konnte erneut nicht vorgelegt werden
| 18.06.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Der nächste Knall bei der Wirecard AG – der Finanzdienstleister konnte seine für den 18. Juni angekündigte Jahresbilanz für 2019 erneut nicht vorlegen. Grund: Den Wirtschaftsprüfern von EY fehlen Nachweise über Bankguthaben und …
Wirecard AG – Aktionäre sind in Sorge – rechtliche Möglichkeiten – Managerhaftung
Wirecard AG – Aktionäre sind in Sorge – rechtliche Möglichkeiten – Managerhaftung
| 08.06.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Aktionäre von Wirecard verfolgen die aktuelle Situation mit Sorge: Aufgrund von Ermittlungen gegen Manager des Unternehmens ist der Aktienpreis alles andere als stabil. Die Bewertung der Gesamtheit aller Vorwürfe lässt auch den Schluss zu, …
Corona & Gesellschaften: Online-Teilnahme an Versammlungen
Corona & Gesellschaften: Online-Teilnahme an Versammlungen
| 25.03.2020 von Rechtsanwalt Roger Gabor
Wie bleiben Gesellschafter in der Corona-Krise handlungsfähig? Wenn soziale Kontakte minimiert sind, fällt es schwer, Gesellschafterversammlungen durchzuführen. Davon betroffen sind Hauptversammlungen und Gesellschafterversammlungen kleiner …
Goldberg Financial, Brüssel: BaFin hat Verdacht auf Verstoß gegen Prospektpflicht! Anleger in Sorge!
Goldberg Financial, Brüssel: BaFin hat Verdacht auf Verstoß gegen Prospektpflicht! Anleger in Sorge!
| 24.02.2020 von Rechtsanwalt Philipp Bellmann
Am 12.02.2020 hatte die BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) mitgeteilt, dass der hinreichend begründete Verdacht besteht, dass die Firma Goldberg Financial (nach eigenen Angaben mit Sitz in der Av. Jules Bordet 160/16, …
Abgasskandal – Daimler-Aktionäre klagen auf Schadensersatz – Musterverfahren wird erwartet
Abgasskandal – Daimler-Aktionäre klagen auf Schadensersatz – Musterverfahren wird erwartet
| 08.01.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Den Einsatz unzulässiger Abschalteinrichtungen bei der Abgasreinigung hat die Daimler AG stets bestritten. Auch nach Bekanntwerden des VW-Abgasskandals im Herbst 2015 wurden Abgasmanipulationen bei Mercedes-Fahrzeugen ausgeschlossen. Diese …
Unternehmensgruppe Deutsche Oel und Gas – ECI zahlungsunfähig!
Unternehmensgruppe Deutsche Oel und Gas – ECI zahlungsunfähig!
| 30.12.2019 von Rechtsanwalt Dragisa Andjelkovic
Das Amtsgericht Stuttgart hat mit Beschluss vom 12.12.2019 (Az. 8 IN 856/19) die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Energy Capital Invest Beteiligungsgesellschaft mbH (ECI) mangels Masse abgelehnt. Demnach reicht das …
European Investment Systems SL betreibt Geschäft ohne Erlaubnis! Anleger sollten handeln!
European Investment Systems SL betreibt Geschäft ohne Erlaubnis! Anleger sollten handeln!
| 19.10.2019 von Rechtsanwalt Philipp Bellmann
Die Firma European Investment Systems SL mit Hauptsitz in Spanien betreibt die Homepage www.eu-is.com . Angeboten werden insbesondere Festgeldanlagen, aber auch Aktien, dies vorbörslich/außerbörslich. Angeboten werden diese Festgeldanlagen …
Goldenstate Investment BV: BaFin untersagt Geschäft! Anleger sollten handeln!
Goldenstate Investment BV: BaFin untersagt Geschäft! Anleger sollten handeln!
| 22.09.2019 von Rechtsanwalt Philipp Bellmann
Mit Bescheid vom 20.09.2019 hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gegenüber der Firma Goldenstate Investment BV das Betreiben des Einlagengeschäftes und des Depotgeschäfts untersagt und die unverzügliche Abwicklung …
Cum-Ex | Rechtsanwälte | Strafverteidigung | Steuerstrafverfahren
Cum-Ex | Rechtsanwälte | Strafverteidigung | Steuerstrafverfahren
| 03.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Burkhard Opitz-Bonse
Cum-Ex-Geschäfte / Dividendenstripping Bei den sogenannten Cum-Ex-Geschäften handelt es sich um eine Form des „Dividendenstrippings“. Bei diesem erfolgt der Verkauf einer Aktie kurz vor dem Zeitpunkt der Dividendenzahlung; kurz nach dem …
Aufgedrängte Aktien der Deutschen Oel & Gas S. A.
Aufgedrängte Aktien der Deutschen Oel & Gas S. A.
| 04.06.2019 von Rechtsanwalt Dragisa Andjelkovic
US Öl und Gas Namensschuldverschreibung 4 Namensschuldverschreibungen der US Öl und Gas Namensschuldverschreibung 4 GmbH & Co. KG wurden im Zeitraum 2014 angeboten. Damit sollte es Anlegern möglich sein, in die Öl- und Gasexploration im …
BaFin untersagt Fremont Capital Angebot von Global Oil Aktien – Anleger sollten unverzüglich handeln
BaFin untersagt Fremont Capital Angebot von Global Oil Aktien – Anleger sollten unverzüglich handeln
| 09.05.2019 von Rechtsanwalt Philipp Bellmann
Die BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) untersagte der Fremont Capital Ltd. bereits mit Bescheid vom 28.01.2019 das öffentliche Angebot von Aktien der Global Oil Group Inc. in Deutschland. Grund hierfür ist ein Verstoß …
Biovolt AG – Warnung vor Kaufempfehlung ernst nehmen
Biovolt AG – Warnung vor Kaufempfehlung ernst nehmen
| 14.11.2018 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Nachdem die Börsen Stuttgart und Wien den Handel mit den Aktien der Biovolt AG eingestellt hatten, hat die Stuttgarter Börse den Handel nun, zumindest eingeschränkt, wiederaufgenommen. Wie die Biovolt AG am 12. November 2018 mitteilte, …
Biovolt AG – Börsen Stuttgart und Wien setzen Aktie vom Handel aus
Biovolt AG – Börsen Stuttgart und Wien setzen Aktie vom Handel aus
| 12.11.2018 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Die Aktien der Biovolt AG (ISIN: CH0328339665) sind an den Börsen Stuttgart und Wien vom Handel ausgesetzt worden, teilte das Unternehmen am 8. November 2018 in einer Ad-Hoc-Meldung mit. Nach Angaben des Unternehmens werde daran gearbeitet, …
BaFin warnt: Verdacht der Marktmanipulation bei Aktien der Biovolt AG
BaFin warnt: Verdacht der Marktmanipulation bei Aktien der Biovolt AG
| 31.10.2018 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Die Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin warnt aktuell vor Kaufempfehlungen für Aktien der Biovolt AG (ISIN: CH0328339665). Wie die BaFin am 23. Oktober 2018 mitteilte, werden die Aktien der Biovolt AG derzeit durch Börsenbriefe zum Kauf …
LetsBuylt, Venatus und Autev Aktien – Anleger erhält Schadensersatz
LetsBuylt, Venatus und Autev Aktien – Anleger erhält Schadensersatz
| 24.10.2018 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Rechtsanwalt Marcel Seifert, BRÜLLMANN Rechtsanwälte, hat für seinen Mandanten Schadensersatzansprüche gegen Markus Frick durchgesetzt. Das Landgericht Frankfurt sprach dem Anleger mit Urteil vom 12. Oktober 2018 Schadensersatz in Höhe von …
Stuttgart Capital GmbH & Co. KG beruft sich auf qualifizierte Nachrangklausel
Stuttgart Capital GmbH & Co. KG beruft sich auf qualifizierte Nachrangklausel
| 20.09.2018 von Rechtsanwalt Dragisa Andjelkovic
Die Deutsche Oel & Gas S.A. hat im Jahr 2014 200.000 Namensaktien (WKN: DGAS03) ausgegeben. Mitglied des Verwaltungsrats der Deutsche Oel & Gas S.A. ist Herr Kay Rieck, der zugleich Alleingesellschafter der Alecto Ltd. mit Sitz in …
EN Storage GmbH – Rechtsschutzversicherung muss zahlen
EN Storage GmbH – Rechtsschutzversicherung muss zahlen
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Rund 90 Millionen Euro haben die Anleger der insolventen EN Storage GmbH verloren. Sie haben die Möglichkeit, über Forderungen im Insolvenzverfahren und über die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen einen großen Teil ihres …
Millionenschaden durch Aktienmanipulationen – Ansprüche gegen Markus Frick
Millionenschaden durch Aktienmanipulationen – Ansprüche gegen Markus Frick
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Immer wieder Markus Frick. Der gefeierte Börsenguru von einst ist heute ein verurteilter Betrüger. Trotzdem mischt er immer noch mit. Diesmal unter dem Decknamen Stefan Zapf. In einem Fall, der seit dem 6. Dezember 2017 am Landgericht …