92 Ergebnisse für Fremdfinanzierung

Suche wird geladen …

Geschlossene Immobilienfonds auf dem Weg in eine Krise?
Geschlossene Immobilienfonds auf dem Weg in eine Krise?
| 17.07.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Die bei geschlossenen Immobilienfonds übliche Fremdfinanzierung kann sich somit als Achillesferse entpuppen. Grund für die drohende Schieflage ist laut der Studie der Deutschen Fondsresearch, dass bei einem Drittel der Fonds in den nächsten 3 …
MPC Rendite Fonds Leben Plus VII - Anlegern drohen massive Verluste
MPC Rendite Fonds Leben Plus VII - Anlegern drohen massive Verluste
| 27.06.2012 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… sollte höher sein als die Kapitalkosten der Fremdfinanzierung. Dieses ohnehin sehr riskante Geschäftsmodell geriet durch das Niedrigzinsumfeld infolge der Finanzkrise in Schwierigkeiten. Diese Entwicklung wirkt sich auf die Ausschüttungen für …
MPC Japan I  (Sachwerte Rendite-Fonds Japan) Bringt Neubewertung der Gebäude Anlegern Totalverlust?
MPC Japan I (Sachwerte Rendite-Fonds Japan) Bringt Neubewertung der Gebäude Anlegern Totalverlust?
| 20.06.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… und einer Abwertung der Gebäude. Dies soll insbesondere vor dem Hintergrund der Fremdfinanzierung des Fonds problematisch sein. Der Fonds hat einen Darlehensvertrag abgeschlossen, der eine sogenannte loan-to-value Klausel beinhaltet, die vorsieht …
Fachanwälte helfen Anlegern: Totalverlust beim König & Cie. Fonds MS Stadt Lübeck
Fachanwälte helfen Anlegern: Totalverlust beim König & Cie. Fonds MS Stadt Lübeck
| 29.05.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… als Altersvorsorge nicht geeignet : Bei der Anlage in dem Schiffsfonds handelt es sich um eine hochriskante unternehmerische Beteiligung, bei der aufgrund der hohen Fremdfinanzierung das Risiko des Totalverlustes besteht. Dennoch wurde die Beteiligung …
Totalverlust bei Schiffsbeteiligung HCI Shipping Select XXV - Schadenersatz für Anleger
Totalverlust bei Schiffsbeteiligung HCI Shipping Select XXV - Schadenersatz für Anleger
| 23.05.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… unternehmerische Beteiligung, bei der aufgrund der hohen Fremdfinanzierung das Risiko des Totalverlustes besteht. Dennoch wurde die Beteiligung als Altersvorsorge oder zur Anlage im Alter empfohlen. Eine solche Beteiligung ist nach Ansicht …
Kanzlei Hänssler & Häcker-Hollmann erstreitet weiteres Berufungsurteil im Fundus Fonds 28
Kanzlei Hänssler & Häcker-Hollmann erstreitet weiteres Berufungsurteil im Fundus Fonds 28
| 06.03.2012 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… der Klägerin der Fundus Fonds 28 empfohlen. Da die Klägerin die finanziellen Mittel für die Beteiligung aufbringen konnte, wurde ihr gleichzeitig eine Fremdfinanzierung durch die Sparkasse vermittelt. Die Sparkasse hatte allerdings für …
Wölbern Invest Fonds Holland 64 – Kommen noch Ausschüttungen für 2011?
Wölbern Invest Fonds Holland 64 – Kommen noch Ausschüttungen für 2011?
29.02.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Frankfurt am Main hat bereits in einem von CLLB Rechtsanwälte geführten Prozess für einen anderen Fonds entschieden, dass Anleger im Vorfeld einer Zeichnung des Fonds über die sich aus einer Fremdfinanzierung ergebenden Risiken aufzuklären …
HCI Shipping Select 25: Schiffsfondsanlegern drohen Nachschusszahlungen
HCI Shipping Select 25: Schiffsfondsanlegern drohen Nachschusszahlungen
| 20.02.2012 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… Folge. Fremdfinanzierung birgt hohes Risiko für HCI Schiffsfonds-Anleger Ob und inwieweit die seitens der HCI Shipping Select 25 Fondsanleger zu erbringenden Sanierungsbeiträge ausreichen werden, um den HCI Schiffsfonds wieder in finanziell …
Schiffsfonds in der Krise - Teil 15: Saylemoon Rickmers – Nina Rickmers: Totalverlust befürchtet
Schiffsfonds in der Krise - Teil 15: Saylemoon Rickmers – Nina Rickmers: Totalverlust befürchtet
| 26.01.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… des Kommanditkapitals und die sich aus der Fremdfinanzierung ergebenden Risiken wurden wohl nur selten in der notwendigen Deutlichkeit erläutert. Dieses gilt auch für die Höhe der Vertriebsprovisionen in zweistelliger Höhe", so Rechtsanwalt Luber …
Flugzeugfonds / Flugzeugsleasingfonds geschädigt - letzte Chance vor Verjährung Ende 2011
Flugzeugfonds / Flugzeugsleasingfonds geschädigt - letzte Chance vor Verjährung Ende 2011
| 24.11.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… mit den Maschinen weitergeht. Bei einer Weitervermietung des Flugzeugs kann es zu Problemen mit der Fremdfinanzierung kommen, da die anfänglichen Konditionen bei einer erneuten Vermietung nach meist rund 10 Jahren oder länger nicht mehr erreicht …
WealthCap BC Österreich Eins - Immobilien werden verkauft, der Fonds abgewickelt
WealthCap BC Österreich Eins - Immobilien werden verkauft, der Fonds abgewickelt
| 19.10.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… Gläubigern der Gesellschaft, zum Beispiel der die Fremdfinanzierung stellenden Bank. Unter bestimmten Umständen müssen sie daher die Ausschüttungen zurückzahlen. Hierüber hätte bei der Beratung aufgeklärt werde müssen. Für die Anlageentscheidung …
HCI Exklusiv Schiffsfonds 2 vor dem Aus? - Hilfe für Anleger
HCI Exklusiv Schiffsfonds 2 vor dem Aus? - Hilfe für Anleger
| 17.10.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… dass die Anschlussvercharterung in die sich verschlechternde weltwirtschaftliche Lage hinein erfolgte, und die Chartererlöse dementsprechend zurückgingen. Der hohe Anteil der Fremdfinanzierung der Schiffe (Schiffshypothek), der von rund 2/3 …
CFB-Fonds Nr. 130 - Hilfe für Anleger
CFB-Fonds Nr. 130 - Hilfe für Anleger
| 29.09.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… der vermeintlichen Ausschüttungen gegenüber Gläubigern der Gesellschaft, zum Beispiel der die Fremdfinanzierung stellenden Bank. Keine Übergabe des Fondsprospekts vor der Beteiligungsentscheidung Für die Anlageentscheidung kommt den im Fondsprospekt …
Das neue Vermögensanlagengesetz für geschlossene Fonds
Das neue Vermögensanlagengesetz für geschlossene Fonds
| 15.09.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… die mit einem Einsatz von Fremdkapital einhergehen sowie auf Risiken einer möglichen Fremdfinanzierung (erweiterte Pflichtangaben). Zahlstellennennungen Genannt werden müssen auch die Zahlstellen, die bestimmungsgemäß Zahlungen an den Anleger ausführen …
CFB-Fonds Nr. 130: Börse zieht aus – Anlegern droht Totalverlust
CFB-Fonds Nr. 130: Börse zieht aus – Anlegern droht Totalverlust
| 15.08.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… der die Fremdfinanzierung stellenden Bank. Keine Übergabe des Fondsprospekts vor der Beteiligungsentscheidung Für die Anlageentscheidung kommt den im Fondsprospekt zusammengestellten Informationen eigentlich eine große Bedeutung zu. Der Anleger …
MONTRANUS Medienfonds - Gute Aussichten für Anleger, Gerichte verurteilen Banken, Anwälte helfen
MONTRANUS Medienfonds - Gute Aussichten für Anleger, Gerichte verurteilen Banken, Anwälte helfen
| 26.05.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Steuernachforderungen zzgl. 6 % Zinsen zukamen. An den Montranus Medienfonds haben sich ca. 9000 Anleger mit einem Volumen von über € 700 Mio. beteiligt. Die Montranus Filmfonds sahen eine obligatorische Fremdfinanzierung eines Teils der Einlage …
Schadenersatz für Anleger des VIP 4 Medienfonds
Schadenersatz für Anleger des VIP 4 Medienfonds
| 25.08.2009 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… rückabzuwickeln, d.h. der Anleger erhält sein eingezahltes Kapital zzgl. eines entgangenen Gewinns erstattet und wird bei Fremdfinanzierung von weiteren Darlehensverbindlichkeiten freigestellt. Ebenfalls zu erstatten sind steuerliche Nachteile …
VIP Medienfonds 4: CLLB Rechtsanwälte sieht neue Chance für Anleger
VIP Medienfonds 4: CLLB Rechtsanwälte sieht neue Chance für Anleger
| 14.05.2009 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… dass der Anleger seinen Darlehensvertrag auch bei nur teilweiser Fremdfinanzierung einer Beteiligung widerrufen kann, mit der Folge, dass er das Darlehen nicht mehr weiter bedienen muss und seine von ihm selbst geleistete Fondseinlage …
Emissionsprospekt muss den Anleger zutreffend und umfassend über die Kapitalanlage aufklären
Emissionsprospekt muss den Anleger zutreffend und umfassend über die Kapitalanlage aufklären
| 25.03.2008 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… er die Beteiligung nicht gezeichnet. Insoweit bietet die Prospekthaftung eine weitere Möglichkeit für den Anleger - neben Ansprüchen gegen die Anlagegesellschaft, den Vermittler bzw. Berater oder im Falle der Fremdfinanzierung gegen die, den Fondskauf finanzierende Bank - seine Anlageentscheidung rückgängig zu machen.
Stammkapital - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Stammkapital - was Sie wissen und beachten müssen!
| 10.01.2020
… Stammkapital vorhanden ist, desto besser stehen die Chancen auf Fremdfinanzierungen. Welche abweichenden Vorschriften zum Stammkapital sind bei einer UG einzuhalten? Bei der Gründung einer Unternehmergesellschaft (UG), einer seit November …