523 Ergebnisse für GmbH

Suche wird geladen …

SPA - Share Purchase Agreement (Anteilskaufvertrag / Unternehmenskaufvertrag)
SPA - Share Purchase Agreement (Anteilskaufvertrag / Unternehmenskaufvertrag)
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… oder es wird eine W&I-Versicherung abgeschlossen (W&I = Warranty & Indemnity). 7. Form Werden GmbH-Geschäftsanteile verkauft, muss der Anteilskaufvertrag notariell beurkundet werden. Im Fall von Anteilen an Personengesellschaften …
Poolvertrag (Stimmbindungsvertrag / Schutzgemeinschaftsvertrag)
Poolvertrag (Stimmbindungsvertrag / Schutzgemeinschaftsvertrag)
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… für die Inanspruchnahme der Verschonungsabschläge für Betriebsvermögen für die Vererbung und Verschenkung von Beteiligungen an Kapitalgesellschaften (z.B. GmbH) zu schaffen (dazu näher unter II.). Für Zwecke der Prüfung …
Bonität desaströs? Löschung Schufa-Eintrag!
Bonität desaströs? Löschung Schufa-Eintrag!
| 26.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… AG im Zuge unseres Einschreitens! Erneuter Erfolg für unsere Kanzlei. Die Real Solution Inkasso GmbH & CO. KG kommt unserer Aufforderung binnen weniger Tage nach und beantragt ihrerseits die Löschung des von Ihr zuvor bei der Schufa …
Bürgen einer Gesellschaft aufgepasst!
Bürgen einer Gesellschaft aufgepasst!
| 20.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Der Bundesgerichtshof (BGH, Urt. v. 17.09.2016 - XI ZR 81/15) hat entschieden: Gesellschafter einer GmbH, welche sich für deren Verbindlichkeiten zu unterschiedelichen Höchstbeträgen verbürgt haben (sog. "Höchtsbetragsbürgschaften …
BGH: Start-Up-Beteiligung nicht für Altersvorsorge geeignet – Haftung des Geschäftsführers einer UG
BGH: Start-Up-Beteiligung nicht für Altersvorsorge geeignet – Haftung des Geschäftsführers einer UG
15.06.2022 von Rechtsanwalt Philipp Neumann Maître en Droit
… fehlerhafter Anlageberatung verklagt. Dieser hatte dem Kläger laut Klage eine Kapitalanlage in Gestalt einer Beteiligung an einer Kommanditgesellschaft (GmbH & Co. KG) in Höhe von EUR 89.000,00 für die Altersvorsorge empfohlen …
LOI - Letter of Intent (Absichtserklärung)
LOI - Letter of Intent (Absichtserklärung)
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… zum Verkauf von GmbH-Geschäftsanteilen oder Immobilien enthält, muss der Letter of Intent notariell beurkundet werden. V. Fazit Der Letter of Intent stellt eine Absichtserklärung dar, zu einem späteren Zeitpunkt einen Unternehmenskaufvertrag …
Adler Group SA: Schadenersatz für Kursverluste?
Adler Group SA: Schadenersatz für Kursverluste?
| 09.05.2022 von Rechtsanwalt Philipp Neumann Maître en Droit
… an der Glasmacherviertel GmbH & Co. KG ab September 2019 für möglicherweise um ca. EUR 170 Mio. zu hoch bewertet. Der Vorwurf, das Entwicklungsportfolio der Adler Group SA sei zu hoch bewertet, konnte ebenso nicht widerlegt werden …
Als Restaurant eine Abmahnung von der Image Professionals GmbH durch Frommer Legal erhalten?
Als Restaurant eine Abmahnung von der Image Professionals GmbH durch Frommer Legal erhalten?
| 06.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Thomas-Johannes Jochheim
In letzter Zeit haben mich mehrere Restaurants um rechtlichen Rat gebeten, weil sie eine Abmahnung von der Image Professionals GmbH erhalten haben. Der Anlass der Abmahnung war bei allen Anfragen gleich: Es ging um die Nutzung von Food …
Aktuell: Zahlungsaufforderungen von KS Kanzlei Schmidt und Kollegen Anwaltssozietät für EURO LOTTO
Aktuell: Zahlungsaufforderungen von KS Kanzlei Schmidt und Kollegen Anwaltssozietät für EURO LOTTO
| 07.04.2022 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
… aus einem angeblich telefonisch geschlossenen Dienstleistungsvertrag mit EURO LOTTO vorzunehmen und ein entsprechendes SEPA-Lastschriftmandat zu erteilen. Dem Schreiben ist eine Kündigungserklärung an die Firma Euro Lottozentrale Euro Jackpot GmbH
Unternehmensverkauf am Beispiel der GmbH (Share Deal vs. Asset Deal)
Unternehmensverkauf am Beispiel der GmbH (Share Deal vs. Asset Deal)
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… Verkaufsmethode: Share Deal vs. Asset Deal In der Praxis bestehen für den Verkauf einer GmbH zwei Methoden mit unterschiedlichen Vor- und Nachteilen : Share Deal : verkauft werden die Geschäftsanteile an der GmbH (dazu näher unter IV.1 …
(Corona-)Impfschäden als Arbeitsunfall?
(Corona-)Impfschäden als Arbeitsunfall?
| 25.03.2022 von Rechtsanwalt Volkan Ulukaya
… vorhandene Impfpflicht gibt. Dies hat das Landessozialgericht Rheinland-Pfalz entschieden (Az.: L 2 U 159/20). Empfehlung durch Arbeitgeber als Anreiz für die Impfung In dem zugrunde liegenden Fall hatte der Gastronomieleiter einer GmbH
Umwandlung eines Einzelunternehmens (e.K.) in eine Holding-Struktur
Umwandlung eines Einzelunternehmens (e.K.) in eine Holding-Struktur
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… Das Holdingmodell sieht zivilrechtlich so aus, dass das operative Unternehmen in Form einer Kapitalgesellschaft (insb. GmbH/UG) geführt wird. Die Anteile an der operativen Kapitalgesellschaft werden wiederum durch eine Kapitalgesellschaft …
Wie kriegt man einen Mitgesellschafter aus der GmbH raus? - Abberufung, Verkauf, Einziehung und Ausschluss
Wie kriegt man einen Mitgesellschafter aus der GmbH raus? - Abberufung, Verkauf, Einziehung und Ausschluss
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
1. Einleitung Bei Gründung der GmbH ziehen die Gesellschafter meist noch an einem Strang. Im Lauf der Zeit können sich jedoch sowohl geschäftliche als auch persönliche Gründe dafür ergeben, dass man einen Mitgesellschafter (m/w/d …
Darlehen zwischen Freunden oder Geschäftsleuten – mit Mustervertrag
Darlehen zwischen Freunden oder Geschäftsleuten – mit Mustervertrag
| 04.03.2022 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
… zu erfolgen haben. Achtung Sicherheiten! Es kommt auch vor, dass eine Privatperson einer GmbH ein Darlehen zur Verfügung stellt und damit zum Beispiel das Geschäft eines Freundes unterstützt. WICHTIG: Empfänger des Darlehens und damit …
Wie kommt man aus einer GmbH raus? - Abberufung, Verkauf, Kündigung, Austritt, Liquidation und Auflösungsklage
Wie kommt man aus einer GmbH raus? - Abberufung, Verkauf, Kündigung, Austritt, Liquidation und Auflösungsklage
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
1. Einleitung Es kann verschiedene Gründe geben, weshalb ein (geschäftsführender) Gesellschafter (m/w/d) aus einer GmbH ausscheiden möchte, etwa weil er sich beruflich neu orientieren will oder die Zusammenarbeit mit den Mitgesellschaftern …
Kündigung vom Stromanbieter? So erhalten Sie Schadenersatz - kostenloses Musterschreiben
Kündigung vom Stromanbieter? So erhalten Sie Schadenersatz - kostenloses Musterschreiben
| 28.01.2022 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… aber auch Gaslieferanten, haben bereits laufende Vertragsverhältnisse gekündigt. Zahlreiche Kunden von der Stromio GmbH, Immergrün, Grünwelt und gas.de wurden vor die Tür gesetzt. Auch wenn der Stromanbieter kurzfristig gekündigt hat …
Corona-Infektion bei Kind als meldepflichtiger (Schul-)Unfall?
Corona-Infektion bei Kind als meldepflichtiger (Schul-)Unfall?
| 07.03.2022 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
… d1980) Für Team Kinderschutz GmbH ( www.u12schutz.de ) von: Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann, Frankfurt a.M. und Rechtsanwalt Matthias Klein, Karlsruhe [1] Deutsches Ärzteblatt 2021, 118 (24): A-1217/B-1003/, Hübner, Behrends …
STARTUP ITALIEN - VORTEILE, FÖRDERMASSNAHMEN UND DEREN VORAUSSETZUNGEN
STARTUP ITALIEN - VORTEILE, FÖRDERMASSNAHMEN UND DEREN VORAUSSETZUNGEN
| 21.01.2022 von Rechtsanwalt Avv. Kai Uwe Hosse
… Kapitalerhöhungen. Flexible Unternehmensführung : Die wichtigsten Vorteile sind für innovative Startups vorgesehen, die als S.r.l. (das Äquivalent einer GmbH) gegründet werden. Zulässig sind hier die Schaffung von Anteilskategorien …
Gründung einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) durch Existenzgründer und Start-ups
Gründung einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) durch Existenzgründer und Start-ups
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… da der Gesellschaftsvertrag privatschriftlich abgeschlossen werden kann, wohingegen die Satzung einer GmbH notariell beurkundet werden muss. Zudem benötigt man für die Gründung einer GbR kein Mindestkapital . Der Gesellschaftsvertrag einer GbR ist sehr flexibel …
Wettbewerbsverbote von Geschäftsführern und Gesellschaftern in der GmbH
Wettbewerbsverbote von Geschäftsführern und Gesellschaftern in der GmbH
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
I. Einleitung Inwiefern unterliegen die Geschäftsführer und Gesellschafter einer GmbH (m/w/d) einem Wettbewerbsverbot? Während die GmbH typischerweise ein Interesse daran hat, dass die Geschäftsführer und Gesellschafter dem Unternehmen …
Darf sich die Staatsanwaltschaft gegenüber den Medien über ein Ermittlungsverfahren äußern?
Darf sich die Staatsanwaltschaft gegenüber den Medien über ein Ermittlungsverfahren äußern?
| 03.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… sie eingeleitete Ermittlungsverfahren - es folgen zahlreiche Medienberichte, die sie quasi schon als überführten Täter darstellen. Genau so ging es kürzlich einem meiner Mandanten. Ein Oberstaatsanwalt hatte sich gegenüber einer Medien GmbH
Bonus.Gold GmbH – Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
Bonus.Gold GmbH – Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
| 01.12.2021 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
Die Insolvenz der Bonus.Gold GmbH kommt nicht überraschend. Anleger fürchten schon seit vergangenem Jahr massiv um ihr Geld, dass sie in die Goldinvestments gesteckt haben. Das Amtsgericht Köln hat am 25. November 2021 das vorläufige …
Nachfolge im Einzelunternehmen durch Schenkung, Verkauf und Vererbung
Nachfolge im Einzelunternehmen durch Schenkung, Verkauf und Vererbung
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… Sollen zum Betrieb gehörende Grundstücke oder GmbH-Anteile übertragen werden, so muss der Vertrag notariell beurkundet werden. b. Übertragung der Vermögensgegenstände Anders als bei einer Gesellschaft, bei der es ausreicht …
P&R Container – Verjährung der Schadenersatzansprüche Ende 2021
P&R Container – Verjährung der Schadenersatzansprüche Ende 2021
| 22.11.2021 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
… dazu noch bis zum Jahresende 2021 Zeit. Mit Beschluss des Amtsgerichts München vom 24. Juli 2018 war das Insolvenzverfahren über die P&R Container Vertriebs- und Verwaltungs- GmbH die P&R Gebrauchtcontainer Vertriebs …