81 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Kündigung nach einer Alkoholfahrt?
Kündigung nach einer Alkoholfahrt?
| 23.02.2015 von Rechtsanwältin Alexa Graeber
In Betrieben mit mehr als zehn Arbeitnehmern ist die krankheitsbedingte Kündigung eines Arbeitnehmers von vornherein nur zulässig, wenn absehbar ist, dass er wegen seiner Erkrankung dauerhaft nicht seine Arbeit verrichten können …
Multi Advisor Fund - Capital Advisor Fund - Widerruf und Kündigung möglich!
Multi Advisor Fund - Capital Advisor Fund - Widerruf und Kündigung möglich!
| 23.02.2015 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
Kündigung offen steht, vgl. BGH, Urteil vom 22. Mai 2012, II ZR 205/10 . Damit gibt es auch für solche Anleger, die den Vertrag nicht in einer Haustürsituation abgeschlossen haben oder dies nicht beweisen können, oft eine Ausstiegsmöglichkeit …
Prozesserfolg: OLG Hamm entscheidet zulasten der Schufa Holding AG
Prozesserfolg: OLG Hamm entscheidet zulasten der Schufa Holding AG
| 26.01.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… die Inkassogesellschaft dann einen Negativeintrag aufgrund einer titulierten Forderung an den Datenbestand der Schufa Holding AG. Der Bonitätswert des Unternehmers rutschte nun urplötzlich in den Keller, Banken verweigerten Kredite und es drohte die Kündigung
Bedeutung von Detail-Vorgaben in Global-Pauschalverträgen
Bedeutung von Detail-Vorgaben in Global-Pauschalverträgen
| 17.10.2011 von Rechtsanwalt Markus Willkomm
… dies gesondert vereinbart werden. Praxistipp für den Auftraggeber: Vor einer Kündigung des Bauvertrages sollte der Auftraggeber alle Möglichkeiten ausschöpfen, zu einer Verhandlungslösung zu kommen. Verletzt er seine Pflicht, über …
Kündigung nach Zwangsversteigerung
Kündigung nach Zwangsversteigerung
| 14.10.2011 von Rechtsanwalt Markus Willkomm
… deshalb das Mietverhältnis fristlos. Er meint, dass er noch zum Ausspruch der Kündigung berechtigt wäre, da die Zwangsverwaltung noch nicht aufgehoben sei. Das sieht das Landgericht Potsdam im Räumungsprozess anders. Der Erwerber trete bereits …
Die krankheitsbedingte Kündigung
Die krankheitsbedingte Kündigung
| 20.06.2011 von Rechtsanwalt Johannes-Martin Demuth LL.M.
… sein, da ich zu einer rehabilitativen Kur muss. Kann die Firma mich kündigen in der Zeit? Ich war vorher selbstständig und hätte somit keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld inkl. Krankenversicherung. Vielen Dank für Ihre Antwort. C. Sehr geehrter C …
Achtung Aufhebungsvertrag
Achtung Aufhebungsvertrag
| 06.06.2011 von Rechtsanwalt Johannes-Martin Demuth LL.M.
Sehr geehrter Herr RA Demuth, nach Kündigung meines Jobs habe ich am 02.06.2009 einen Vertrag von meinem Arbeitsgeber bekommen, wonach ich eine Abfindung erhalte und gleichzeitig auf Erhebung einer Klage gegen die Kündigung verzichte …
„Querulanten“: Geister, die ich rief
„Querulanten“: Geister, die ich rief
| 22.01.2009 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Jürgen Samland
… solche Vorbereitung für kleinlich, überflüssig und übertrieben halten. Aber Notfälle kündigen sich selten vorher an, sie ereignen sich plötzlich. Wie heißt es so schön? „Wenn du mit der Presse sprichst, denke daran, dass sie immer das letzte …
Lebenslänglich durch Teilungserklärung
Lebenslänglich durch Teilungserklärung
| 15.05.2007 von Rechtsanwalt Markus Willkomm
… wollte die Kündigung des Betreuungsvertrages nicht akzeptieren, da nach der Teilungserklärung der Betreuungsvertrag nicht gekündigt werden dürfe. Die Eheleute Rüstig bekamen vor dem BGH Recht. Zwar habe "Tolles Altern …