362 Ergebnisse für Klage

Suche wird geladen …

LG Düsseldorf: Händler muss Porsche Macan Diesel zurücknehmen und Kaufpreis erstatten
LG Düsseldorf: Händler muss Porsche Macan Diesel zurücknehmen und Kaufpreis erstatten
| 11.06.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… sagt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller aus Wiesbaden. In dem zugrunde liegenden Fall hatte der Kläger einen Porsche Macan S Diesel bei einer Vertragshändlerin gekauft. Der Kaufvertrag wurde zwischen dem Händler und dem Leasinggeber …
Abgasskandal – Händler muss Porsche Cayenne Diesel zurücknehmen und Kaufpreis erstatten
Abgasskandal – Händler muss Porsche Cayenne Diesel zurücknehmen und Kaufpreis erstatten
| 11.06.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Im Jahr 2016 hatte der Kläger einen Porsche Cayenne Diesel Platinum Edition gekauft. Viel Freude hatte er an dem Fahrzeug aufgrund der Abgasmanipulationen nicht. Jetzt kann er den Porsche Cayenne an den Händler zurückgeben und bekommt …
LG Köln: Audi A6 geht im Abgasskandal zurück an den Händler
LG Köln: Audi A6 geht im Abgasskandal zurück an den Händler
| 06.06.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… in Wiesbaden. Das bestätigt auch das aktuelle Urteil des Landgerichts Köln. In dem Fall hatte der Kläger den Audi A6 im Jahr 2016 gekauft. Anfang 2018 ordnete das Kraftfahrt-Bundesamt u. a. für dieses Modell den Rückruf wegen …
Die Staatsanwaltschaft hat meine Anzeige eingestellt – was kann ich als Opfer tun?
Die Staatsanwaltschaft hat meine Anzeige eingestellt – was kann ich als Opfer tun?
| 04.06.2019 von Rechtsanwalt Fabian Sachse
… unterzeichnet sein. Das Oberlandesgericht kann zum einen den Antrag verwerfen (§ 174 StPO), wenn sich kein genügender Anlass zur Erhebung der öffentlichen Klage ergibt. Hier kann ein Gerichtsverfahren nur noch für den Fall eingeleitet werden …
Steinhoff International Holding – Schadensersatzansprüche der Aktionäre
Steinhoff International Holding – Schadensersatzansprüche der Aktionäre
| 04.06.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… vom 5.12.2017 erworben haben. „Anleger haben nun die Möglichkeit, selbst Klage zu erheben oder sich der Musterklage anzuschließen. Eine Anmeldung ist in einer Frist von sechs Monaten nach Bekanntgabe des Musterklägers möglich“, so Rechtsanwalt Cäsar …
VW Abgasskandal: Eröffnung des Musterverfahrens – lange Verfahrensdauer erwartet
VW Abgasskandal: Eröffnung des Musterverfahrens – lange Verfahrensdauer erwartet
| 29.05.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… die bis zu einer individuellen Klage weiter steigen. „Derzeit entscheiden Gerichte aber auch, dass VW keinen Anspruch auf eine Nutzungsentschädigung hat oder auch, dass Zinsen schon ab Zahlung des Kaufpreises zu erstatten …
Abgasskandal OLG Karlsruhe: Geschädigte Käufer haben Anspruch auf Ersatzfahrzeug
Abgasskandal OLG Karlsruhe: Geschädigte Käufer haben Anspruch auf Ersatzfahrzeug
| 27.05.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… 13 U 167/17 und 13 U 16/18 ). Solche richtungsweisenden Urteile durch Oberlandesgerichte versuchte VW im Abgasskandal bislang stets zu verhindern. Doch diesmal ging die Rechnung nicht auf. Die Kläger lehnten einen Vergleich ab und zogen …
Abgasskandal VW Caddy – Käufer erhält vollen Kaufpreis ohne Abzug von Nutzungsersatz zurück
Abgasskandal VW Caddy – Käufer erhält vollen Kaufpreis ohne Abzug von Nutzungsersatz zurück
| 22.05.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… dadurch einen unangemessenen Vorteil erhalte“, sagt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller aus Wiesbaden. Der Fall vor dem Landgericht Gera war für Schadensersatzansprüche im Abgasskandal durchaus typisch. Der Kläger hatte 2011 einen VW Caddy TDI …
OLG Karlsruhe: Käufer im VW-Abgasskandal hat Anspruch auf Schadensersatz
OLG Karlsruhe: Käufer im VW-Abgasskandal hat Anspruch auf Schadensersatz
| 22.05.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Sharan BlueMotion mit 2-Liter-Dieselmotor und der Abgasnorm Euro 5. In erster Instanz hatte das Landgericht dem Kläger Schadensersatz zugesprochen. VW müsse den Sharan zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung …
Schadensersatz im Abgasskandal – VW darf nur geringen Nutzungsersatz abziehen
Schadensersatz im Abgasskandal – VW darf nur geringen Nutzungsersatz abziehen
| 20.05.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Preller in Wiesbaden. In dem zu Grunde liegenden Fall hatte der Kläger 2014 einen gebrauchten VW Touran zum Preis von 25.600 Euro gekauft. In dem Touran ist der Dieselmotor des Typs EA 189 verbaut, sodass auch dieses Fahrzeug vom Abgasskandal …
Nächstes Glyphosat-Urteil gegen Bayer – Aktie verliert weiter an Wert
Nächstes Glyphosat-Urteil gegen Bayer – Aktie verliert weiter an Wert
| 17.05.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… zwischen dem Unkrautvernichter mit dem Wirkstoff Glyphosat und den Krebserkrankungen der Kläger sehen. Auch wenn die Urteile alle noch nicht rechtskräftig sind, kann die Monsanto-Übernahme für Bayer noch sehr teuer werden und die Aktie weiter …
BGH: Sparverträge dürfen erst nach Erreichen der höchsten Prämienstufe gekündigt werden
BGH: Sparverträge dürfen erst nach Erreichen der höchsten Prämienstufe gekündigt werden
| 16.05.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… einen Zeitraum von 25 Jahren geworben. Die Kläger hatten zwischen 1996 und 2004 drei Prämiensparverträge abgeschlossen, die von der Sparkasse inzwischen gekündigt worden waren. Die Verbraucher klagten bis vor den BGH auf Fortbestand …
Gekündigte Verbraucherdarlehen: Forderung der Bank verjährt nach drei Jahren
Gekündigte Verbraucherdarlehen: Forderung der Bank verjährt nach drei Jahren
| 16.05.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… nach der Kündigung. In dem konkreten Fall hatte die Bank den Kreditvertrag 2011 gekündigt, aber erst 2016 Klage auf Zahlung der restlichen Raten erhoben. Diese Forderung sei daher verjährt, so das LG Hamburg. Das Urteil ist inzwischen …
VW Abgasskandal: Schadensersatz ohne Abzug einer Nutzungsentschädigung
VW Abgasskandal: Schadensersatz ohne Abzug einer Nutzungsentschädigung
| 15.05.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… getäuscht. Durch die Anrechnung eines Nutzungsersatzes würde VW unbillig entlastet. Konkret ging es um die Klage einer Käuferin, die im Mai 2015 einen VW Caddy gebraucht gekauft und nach Bekanntwerden der Abgasmanipulationen …
Grundlegendes zur betriebsbedingten Kündigung
Grundlegendes zur betriebsbedingten Kündigung
| 03.05.2019 von Rechtsanwältin Dr. Claudia von Seck LL.M.
… grundsätzlich ausgeschlossen. Angesichts der auch bei einem Rechtsanwalt noch notwendigen Bearbeitungszeit ist also sofortiges Handeln oberstes Gebot. Der beauftragte Anwalt wird notfalls die Klage zunächst nur fristwahrend, d. h. vorerst …
Immobilie muss die beim Kauf vereinbarte Beschaffenheit aufweisen
Immobilie muss die beim Kauf vereinbarte Beschaffenheit aufweisen
| 29.04.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… konnten sich Käufer und Verkäufer noch außergerichtlich einigen, doch hinsichtlich etwaiger Ansprüche aufgrund einer falschen Angabe des Baujahres wurden sich die Parteien nicht einig. Hier musste das OLG Hamm über die Klage des Ehepaars …
Mercedes Viano 2.2 CDI – Schadensersatz wegen unzulässiger Abschalteinrichtung
Mercedes Viano 2.2 CDI – Schadensersatz wegen unzulässiger Abschalteinrichtung
| 18.04.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… an. Der Kläger hatte den Mercedes Viano 2.2 CDI mit der Abgasnorm Euro 5 und dem Motor OM 651 im Jahr 2015 gebraucht gekauft. Durch die sog. Abgasrückführung soll bei dem Fahrzeug der Emissionsausstoß reduziert werden. Allerdings …
Abgasskandal – LG Dortmund spricht Käufer eines Porsche Macan S Diesel Schadensersatz zu
Abgasskandal – LG Dortmund spricht Käufer eines Porsche Macan S Diesel Schadensersatz zu
| 16.04.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Abschalteinrichtung bei der Abgasreinigung habe Porsche den Käufer vorsätzlich sittenwidrig geschädigt und sei daher zum Schadensersatz verpflichtet, so das LG Dortmund. Der Kläger hatte in dem Fall im Jahr 2016 einen Porsche Macan S Diesel …
Schadensersatz beim Audi A5 wegen Abgasmanipulationen
Schadensersatz beim Audi A5 wegen Abgasmanipulationen
| 09.04.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Abschalteinrichtung hat die Klägerin den Kaufvertrag mit der Volkswagen AG angefochten und machte gegen die Audi AG Schadensersatzansprüche wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung geltend. Das LG Offenburg gab der Klage weitgehend statt …
Unwirksamer Gewährleistungsausschluss beim Immobilienkaufvertrag
Unwirksamer Gewährleistungsausschluss beim Immobilienkaufvertrag
| 07.04.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… der Verkäufer einer im Jahr 1938 gebauten Immobilie verschwiegen, dass bei starken Regen Wasser in den Keller des Gebäudes eindringt. Der Kläger hatte den Keller vor dem Kauf der Immobilien besichtigt und abgeblätterte Farbe oder abgeplatzter Putz …
LG Berlin: Autokredit mit der Mercedes Benz Bank widerrufen – kein Nutzungsersatz
LG Berlin: Autokredit mit der Mercedes Benz Bank widerrufen – kein Nutzungsersatz
| 27.03.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… hat die Klage abgewiesen, weil es die Schutzgemeinschaft für Bankkunden überhaupt nicht für klageberechtigt hält. Zu der Frage, ob die Kreditverträge der Mercedes-Benz-Bank fehlerhaft und darum auch noch Jahre nach Abschluss widerrufbar …
LG Koblenz: Käufer eines VW Tiguan mit manipulierten Abgaswerten hat Anspruch auf Schadensersatz
LG Koblenz: Käufer eines VW Tiguan mit manipulierten Abgaswerten hat Anspruch auf Schadensersatz
| 26.03.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… von Abgasmanipulationen zu (Az.: 15 O 331/17). Der Kläger hatte 2013 einen VW Tiguan 2,0 Liter TDI gekauft. In dem Fahrzeug ist der von Abgasmanipulationen betroffene Dieselmotor des Typs EA 189 verbaut. Als der Dieselskandal aufflog, klagte der Mann …
Bayer – Aktienkurs bricht nach Urteil im Glyphosat-Prozess ein
Bayer – Aktienkurs bricht nach Urteil im Glyphosat-Prozess ein
| 25.03.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… die Krebserkrankung des Klägers sei. Der Mann hatte Monsanto vorgeworfen, nicht über die Risiken von Glyphosat aufgeklärt zu haben. Der Prozess geht nun in die nächste Runde. Dabei soll geklärt werden, ob Monsanto tatsächlich seine Aufklärungspflichten …
Dieselskandal: Käufer erhält neuen Audi Q3 und muss keinen Nutzungsersatz zahlen
Dieselskandal: Käufer erhält neuen Audi Q3 und muss keinen Nutzungsersatz zahlen
| 25.03.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… eines neuen Q3. Eine Nutzungsentschädigung muss er nicht zahlen. Der Kläger hatte den Audi Q3 im Oktober 2013 gekauft und nachdem klar war, dass das Fahrzeug von den Abgasmanipulationen betroffen ist, die Lieferung eines typengleichen …