78 Ergebnisse für Miete

Suche wird geladen …

Abstandszahlungspflicht des Vermeiters geht nicht auf Erwerber über
Abstandszahlungspflicht des Vermeiters geht nicht auf Erwerber über
| 30.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
Der klagende ehemalige Mieter fordert vom ehemaligen Vermieter die Zahlung einer Abstandssumme, die für die vorzeitige Beendigung des Mietverhältnisses in Höhe von 80.000 EUR zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer vereinbart war …
Räumung von Gewerbeflächen im Eilrechtsschutz!
Räumung von Gewerbeflächen im Eilrechtsschutz!
| 27.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
… rückt wieder ab. In einem weiteren Gerichtsverfahren erwirkt der Vermieter einen Räumungstitel gegen den Untermieter. Gegen diesen betreibt der Vermieter nun die Zwangsräumung. Der Untermieter verfährt nun wie der Mieter: Er teilt kurz …
Abrechnung der Mietkaution-Aufrechnung durch den Vermieter auch mit streitigen Forderungen
Abrechnung der Mietkaution-Aufrechnung durch den Vermieter auch mit streitigen Forderungen
| 16.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
… Forderungen gegen den gegen den Kautions-Rückzahlungsanspruch des Mieters aufrechnen können. Der BGH hat solchen Bestrebungen nun eine ganz klare Absage erteilt. In einer aktuellen Entscheidung stellt das höchste deutsche Zivilgericht Folgendes …
Handwerker kommt dauerhaft nicht in die Wohnung: keine Mietminderung!
Handwerker kommt dauerhaft nicht in die Wohnung: keine Mietminderung!
| 08.06.2019 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
Ein Wohnraumvermieter spricht den Mietern im Dezember 2015 wegen Zahlungsverzuges seit März 2014 die Kündigung aus wichtigem Grund aus. Die Mieter lassen sich verklagen. Im Prozess werden sechs weitere außerordentliche fristlose …
Räumung von Gewerberaum im Wege der einstweiligen Verfügung
Räumung von Gewerberaum im Wege der einstweiligen Verfügung
| 07.06.2019 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
Der Mieter einer gewerblich genutzten Mietfläche (Laden) wird wegen Zahlungsverzugs zur Räumung verurteilt. Kurz vor der Zwangsräumung teilt er mit, das Objekt untervermietet und den Besitz an den Untermieter übertragen zu haben …
Duldung von Modernisierungsmaßnahmen des Vermieters
Duldung von Modernisierungsmaßnahmen des Vermieters
| 11.10.2012 von SALLECK + PARTNER
… an die Zentralheizung lediglich in einen 'allgemein üblichen' Zustand versetzt werde. In § 554 Abs. 2 BGB heißt es dass " Maßnahmen zur Verbesserung der Mietsache, zur Einsparung von Energie oder Wasser oder zur Schaffung neuen Wohnraums [...] (vom) Mieter