85 Ergebnisse für Nebenkosten

Suche wird geladen …

Anspruch des Vermieters auf Nachzahlung aus einer korrigierten verspäteten Nebenkostenabrechnung
Anspruch des Vermieters auf Nachzahlung aus einer korrigierten verspäteten Nebenkostenabrechnung
| 19.07.2012 von Rechtsanwalt Steffen Bußler
… oder eine zu geringe Nachforderung errechnet hat. Nach der Rechtsprechung des Senats kann der Vermieter Nebenkosten als Vorauszahlungen nur solange geltend machen, als eine Abrechnung noch nicht erteilt und die Abrechnungsfrist noch nicht abgelaufen …
Der Bundesgerichtshof stärkt Mieterrechte bei den Betriebskostenvorauszahlungen
Der Bundesgerichtshof stärkt Mieterrechte bei den Betriebskostenvorauszahlungen
| 08.06.2012 von Rechtsanwalt Kai-Uwe Agatsy
… die formell korrekte Abrechnung reicht nicht dafür aus. Der Vermieter ist zu einer inhaltlich korrekten Abrechnung der Nebenkosten verpflichtet. Es kann nicht sein, dass eine Vertragspartei aus der Verletzung von Vertragspflichten Vorteile …
Zwangsumtausch griechischer Schuldverschreibungen - Privatanleger rüsten zum Gegenschlag
Zwangsumtausch griechischer Schuldverschreibungen - Privatanleger rüsten zum Gegenschlag
| 26.03.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Wertpapiere handelt. Eine Liquidierung ist deshalb regelmäßig mit höheren Nebenkosten verbunden, als das ursprünglich der Fall war. Außerdem gibt es Abrundungsprobleme, die ebenfalls zu Lasten der Investoren gehen. „Für mich besteht kein …
Neue Unsicherheiten bei Erwerbern von sogenannten "Blockheizkraftwerken"
Neue Unsicherheiten bei Erwerbern von sogenannten "Blockheizkraftwerken"
| 13.12.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… erstellt wurde, kam jedoch in seiner betriebswirtschaftlichen Bewertung zu dem Ergebnis, dass Brennstoff-, Wartungs- und Nebenkosten, die nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz grundsätzlich erzielbare Einspeisevergütung erheblich übersteigen …
Sachverhaltskomplex GFE - Urteile gegen die GFE Energy AG erwirkt
Sachverhaltskomplex GFE - Urteile gegen die GFE Energy AG erwirkt
| 22.07.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… zu dem Ergebnis, dass Brennstoff-, Wartungs- und Nebenkosten, die nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz grundsätzlich erzielbare Einspeisevergütung erheblich übersteigen. Betroffene Erwerber von Blockheizkraftwerken, die der Ansicht …
GFE mbH Nürnberg - CLLB Rechtsanwälte haben bereits Klagen gegen Berater eingereicht
GFE mbH Nürnberg - CLLB Rechtsanwälte haben bereits Klagen gegen Berater eingereicht
| 01.07.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… in seiner betriebswirtschaftlichen Bewertung jedoch zu dem Ergebnis, dass Brennstoff-, Wartungs- und Nebenkosten, die nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz grundsätzlich erzielbare Einspeisevergütung erheblich übersteigen. Betroffene …
Staatsanwaltschaft ermittelt weiter im Sachverhaltskomplex GFE
Staatsanwaltschaft ermittelt weiter im Sachverhaltskomplex GFE
| 24.02.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… wurde, kommt in seiner betriebswirtschaftlichen Bewertung jedoch zu dem Ergebnis, dass Brennstoff-, Wartungs- und Nebenkosten, die nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz grundsätzlich erzielbare Einspeisevergütung erheblich übersteigen …
Neue Erkenntnisse im Sachverhaltskomplex GFE
Neue Erkenntnisse im Sachverhaltskomplex GFE
| 10.02.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… in seiner betriebswirtschaftlichen Bewertung jedoch zu dem Ergebnis, dass Brennstoff-, Wartungs- und Nebenkosten, die nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz grundsätzlich erzielbare Einspeisevergütung erheblich übersteigen. Die Staatsanwaltschaft …
Medico Fonds: Klagewelle wird erwartet – Geschädigten wird rasches Handeln empfohlen
Medico Fonds: Klagewelle wird erwartet – Geschädigten wird rasches Handeln empfohlen
| 13.01.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… vor allem von der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (APOBANK) und durch das Vertriebsunternehmen Bonnfinanz. In der Presse wurde bereits berichtet, dass sich die Fonds durch hohe Nebenkosten, überteuert eingekaufte Immobilien und unrealistisch …
Betriebskostenabrechnungen - oftmals mangelhaft
Betriebskostenabrechnungen - oftmals mangelhaft
| 23.11.2010 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Walter Bergmann
Jedes Jahr dasselbe. Im November und Dezember flattern die Nebenkosten-Abrechnungen ins Haus. Der Hintergrund ist ganz einfach. Im Wohnmietrecht verlangt der Gesetzgeber vom Vermieter unter Frist von 12 Monaten die Vorlage der Abrechnung …
Nebenkostenabrechnungen bei Gewerberäumen: Welche Fristen gelten hier?
Nebenkostenabrechnungen bei Gewerberäumen: Welche Fristen gelten hier?
| 12.04.2010 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Betriebskostenabrechnungen stellen kann und der Mieter daraus resultierende Nachforderungsbeträge ausgleichen muss. Im Zuge dieser Entscheidung stellt sich die Frage, welche Fristen für die Abrechnung von Nebenkosten im Gewerbemietrecht nun gelten …
Gewerberaummietvertrag vorfristig beenden
Gewerberaummietvertrag vorfristig beenden
| 28.04.2009 von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
… neben den vertragswesentlichen Bestimmungen (Vertragsparteien, Vertragslaufzeit, Bezeichnung der Mietsache und Höhe der Miete einschließlich geldwerter Sach- und Dienstleistungen) insbesondere auch Vereinbarungen über die Umlage von Nebenkosten. Es lohnt sich also, den Mietvertrag genauer zu prüfen, sofern eine vorzeitige Lösung gewünscht ist.
Alle Jahre wieder- Die Betriebskostenabrechnung
Alle Jahre wieder- Die Betriebskostenabrechnung
| 02.01.2009 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… als die Abrechnungen der vergangenen Jahre. Verantwortlich sind die gestiegenen Heizkosten. Doch sollten sich Mieterinnen und Mieter bei extremer Steigerung der Nebenkosten die Nebenkostenabrechnung genauer anschauen. Hinter außergewöhnlichen Erhöhungen …