131 Ergebnisse für Widerspruch

Suche wird geladen …

Notwendigkeit der Überprüfung von Pensionszusagen an Gesellschaftergeschäftsführer
Notwendigkeit der Überprüfung von Pensionszusagen an Gesellschaftergeschäftsführer
| 11.02.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… zu einem zusammengefügt, ohne mögliche Widersprüche zu erkennen. Solche Zusagen sind häufig bereits von Anfang an fehlerbehaftet oder ungenau gewesen oder es im Zeitablauf zumindest geworden. Gesellschafterbeschlüsse oder Verpfändungen …
Markenanmeldung: Denken Sie strategisch!
Markenanmeldung: Denken Sie strategisch!
| 12.11.2020 von Patentanwalt Dr. Matthias Negendanck
… und Markenamt ein Widerspruch eingereicht, nachfolgend vor dem Bundespatentgericht Beschwerde eingereicht, nachfolgend vor dem BGH Rechtsbeschwerde erhoben. Somit haben sich bereits drei hochqualifizierte Instanzen mit der Frage …
Strafverteidigung: was darf ich von der Revision erwarten?
Strafverteidigung: was darf ich von der Revision erwarten?
| 21.10.2020 von Rechtsanwalt Jörg Steinheimer
… Revisionsgründe zu setzen, z.B. durch Beweisanträge und Widersprüche. Suchen Sie einen Verteidiger für die Revision? Sprechen Sie mich an!
Watch your IP - Gewerbliche Schutzrechte bei der Neugründung eines Unternehmens - IP-Check
Watch your IP - Gewerbliche Schutzrechte bei der Neugründung eines Unternehmens - IP-Check
| 09.09.2020 von Patentanwalt Dr. Matthias Negendanck
… gibt. Es kann nun sein, dass die eigene Marke eingetragen wird, zum späteren Zeitpunkt jedoch über einen Widerspruch vor dem Amt oder gerichtlich angegriffen wird und zwar von dem Markeninhaber mit der eingetragenen Marke mit dem älteren …
AG Nürnberg: Kündigung der Prämiensparverträge mit vereinbarter 99-jähriger Laufzeit unwirksam
AG Nürnberg: Kündigung der Prämiensparverträge mit vereinbarter 99-jähriger Laufzeit unwirksam
| 07.07.2020 von Rechtsanwalt Thomas Linhardt
… dass die streitgegenständlichen Prämiensparverträge durch die Kündigung der Sparkasse nicht beendet worden sind. Wir raten daher den betroffenen Sparern, einer Kündigung ihres Sparvertrages nicht vorzeitig zuzustimmen bzw. Widerspruch
Betriebskosten als zweite Miete: Der Spiegel über Vonovia
Betriebskosten als zweite Miete: Der Spiegel über Vonovia
| 11.05.2020 von Rechtsanwalt Mag. Artium Phil. Oliver Rosbach
… eines weiteren Jahres konkret gegen die Kostenpositionen Widerspruch einlegen. Hierzu muss er gegebenenfalls Einsicht in die Rechnungsunterlagen nehmen. Wenn der Mieter die Kosten für überhöht hält, muss er anhand von konkreten Beispielen …
Diesel-Abgasskandal: Ansprüche gegen Daimler (Mercedes-Benz) sichern
Diesel-Abgasskandal: Ansprüche gegen Daimler (Mercedes-Benz) sichern
| 20.04.2020 von Rechtsanwalt Thomas Ritter
… im Sinne der maßgeblichen Vorschriften verwendet hat. Dies folgt schon aus dem dem Rückruf zugrundliegenden Bescheid des Kraftfahrtbundesamtes, der sich über eine unzulässige Abschalteinrichtung verhält. Die Beklagte hat zwar Widerspruch
Neue Chance, ein Darlehen mit hohen Zinsen loszuwerden?
Neue Chance, ein Darlehen mit hohen Zinsen loszuwerden?
| 16.04.2020 von Rechtsanwalt Peter Matzner
… in ausdrücklichen Widerspruch zur Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGH), der in einem im Jahr 2016 ergangenen Urteil noch diese Form der Widerrufsinformation für zulässig erachtet hat. Der EuGH erläutert in seinem Urteil insoweit …
OLG Dresden: Umschreibung Prämiensparvertrag – keine Kündigung vor Ablauf von 99 Jahren
OLG Dresden: Umschreibung Prämiensparvertrag – keine Kündigung vor Ablauf von 99 Jahren
| 03.12.2019 von Rechtsanwalt Thomas Linhardt
… zuzustimmen bzw. Widerspruch einzulegen. Wir empfehlen außerdem, den Rat eines in Bank- und Kapitalmarktangelegenheiten versierten Rechtsanwaltes einzuholen. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Rechtsanwalt Thomas Linhardt Linhardt. Rechtsanwälte
Kündigung des Prämiensparvertrages der Sparkasse Nürnberg – berechtigt? Zinsen falsch berechnet?
Kündigung des Prämiensparvertrages der Sparkasse Nürnberg – berechtigt? Zinsen falsch berechnet?
| 28.11.2019 von Rechtsanwalt Thomas Linhardt
… bzw. Widerspruch einzulegen und Auskunft über die Verzinsung ihrer Spareinlagen anzufordern. Über das Sparguthaben sollte bis zur Klärung nicht verfügt werden, um Ansprüche gegen die jeweilige Sparkasse in vollem Umfang aufrechtzuerhalten …
Bankrecht: Kündigung gut verzinster Prämiensparverträge durch die Sparkassen
Bankrecht: Kündigung gut verzinster Prämiensparverträge durch die Sparkassen
| 16.08.2019 von Rechtsanwalt Cüneyt Gençer
… es sich an, die Kompetenz unseres Fachanwalts für Bank- und Kapitalmarktrecht zu Rate zu ziehen. Der Erfolg Ihres Widerspruchs gegen die Kündigung hängt allein von Ihrem individuellen Vertrag ab. Gerne stehen wir Ihnen nach Übersendung etwaige Vertragsunterlagen umgehend mit einer kostenlosen Ersteinschätzung zur Verfügung!
Befangenheitsantrag gegen den Richter
Befangenheitsantrag gegen den Richter
| 30.07.2019 von Rechtsanwalt Bernhard Löwenberg
Widersprüche oder sogar eine komplette Wendung ergeben können. Fazit: Befangenheitsanträge sind ein Thema für sich. Sie bergen jedoch immer die Möglichkeit, einen voreingenommenen Richter austauschen zu lassen, was die Chancen und Risiken eines Prozesses für den jeweiligen Mandanten oft um 180 Grad drehen kann.
Bayerisches Familiengeld wird nicht als Einkommen angerechnet
Bayerisches Familiengeld wird nicht als Einkommen angerechnet
| 03.07.2019 von Rechtsanwalt Andreas Wecks
… eine Untätigkeitsklage erheben können. Wenn Sie gegen die Anrechnung des Familiengeldes bereits Widerspruch erhoben haben, sollten Sie ebenfalls die Widerspruchsstelle zur Erledigung auffordern und ggfs. eine Untätigkeitsklage ankündigen. Wenn Sie bereits …
Neue Widerrufswelle rollt auf die Commerzbank AG zu
Neue Widerrufswelle rollt auf die Commerzbank AG zu
| 25.04.2019 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… jedoch in klarem Widerspruch zur Rechtslage. Denn unzweifelhaft steht jedem einzelnen Darlehensnehmer ein Widerrufsrecht zu. Die Commerzbank AG kann sich auch nicht darauf berufen, dass der Begriff „Darlehensnehmer“ im Plural zu verstehen …
Mit Lebensversicherung unzufrieden? Durch Widerspruch profitieren!
Mit Lebensversicherung unzufrieden? Durch Widerspruch profitieren!
| 24.04.2019 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… und enttäuscht. Enttäuschte Kunden müssen dies jedoch nicht ohne Weiteres hinnehmen. In vielen Fällen besteht die Möglichkeit, sich durch einen Widerspruch oder Rücktritt von älteren Lebens- und Rentenversicherungsverträgen, die bis Ende 2007 …
Top 10 der größten Fehler bei Kündigungen
Top 10 der größten Fehler bei Kündigungen
| 18.03.2019 von Rechtsanwältin Ilka Schmalenberg
… ausspricht, entscheidet er sich in diesem Moment, dem Arbeitnehmer eine „zweite Chance“ zu geben und weist diesen in der Abmahnung darauf hin, dass er im Wiederholungsfall mit einer Kündigung rechnen müsse. Folglich ist es widersprüchlich
Lebensversicherung| Antragsmodell | Rechtsfolgen des Rücktritts
Lebensversicherung| Antragsmodell | Rechtsfolgen des Rücktritts
| 03.01.2019 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… einen Wertersatz für den Versicherungsschutz anrechnen lassen, den sie jedenfalls bis zur Kündigung des Vertrags genossen hat. Haben auch sie eine Lebensversicherung abgeschlossen und überlegen diese zu kündigen, den Widerspruch
Widerspruch bei Lebensversicherung im Antragsmodell | Rückabwicklung | Widerruf | Rücktritt
Widerspruch bei Lebensversicherung im Antragsmodell | Rückabwicklung | Widerruf | Rücktritt
| 02.01.2019 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
Widerspruch bei Lebensversicherung im Antragsmodell | Rückabwicklung | Widerruf Von Rechtsanwalt Christian Fiehl, LL.M., Fachanwalt für Versicherungsrecht und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht VVG | ordnungsgemäße Belehrung …
Nebenwirkung der Digitalisierung: Ein Monat kann ein Jahr dauern
Nebenwirkung der Digitalisierung: Ein Monat kann ein Jahr dauern
| 06.09.2018 von Rechtsanwalt Andreas Wecks
Ein Monat kann ein Jahr lang sein. Dies gilt für alle Bereiche der Sozialversicherung. Die Digitalisierung wirft auch im Bereich des Rechtswesens schon große Schatten voraus. Im Normalfall haben Sie einen Monat Zeit , um einen Widerspruch
Bahnbrechendes Urteil des LG Ravensburg: Keine Nutzungsentschädigung nach Widerruf des Autokredits!
Bahnbrechendes Urteil des LG Ravensburg: Keine Nutzungsentschädigung nach Widerruf des Autokredits!
| 04.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… die Widerrufsinformation der VW-Bank fehlerhaft war. Das Landgericht stellte hierbei auch darauf ab, dass dem dortigen Kläger widersprüchliche Informationen zu den Rechtsfolgen des Widerrufs erteilt worden waren. Denn im Gegensatz zu den Angaben …
Bayerisches Familiengeld – Anrechnung als Einkommen – Widerspruch erheben
Bayerisches Familiengeld – Anrechnung als Einkommen – Widerspruch erheben
| 04.09.2018 von Rechtsanwalt Andreas Wecks
… angerechnet wird? Gegen den Bescheid gleich Widerspruch erheben und fordern, dass die Anrechnung rückgängig gemacht wird. Das Bayerische Familiengeld ist kein anrechenbares Einkommen. Bestehen Sie auf einem Widerspruchsbescheid …
Familiengeld in Bayern ab 01.09.2018
Familiengeld in Bayern ab 01.09.2018
| 16.08.2018 von Rechtsanwalt Andreas Wecks
… ist der Ansicht, dass es sich um anrechenbares Einkommen handelt. Daher sollten Sie bei jedem Bescheid, der Ihr Bayerisches Familiengeld als Einkommen anrechnet, vorsorglich Widerspruch erheben. Nach einem Widerspruchsbescheid dann auch die Klage …
Noch bis 31.12.2018 Antrag auf Bayerisches Landespflegegeld stellen!
Noch bis 31.12.2018 Antrag auf Bayerisches Landespflegegeld stellen!
| 15.08.2018 von Rechtsanwalt Andreas Wecks
… Was passiert, wenn der Antrag abgelehnt wird? Sie haben die Möglichkeit Widerspruch zu erheben und anschließend eine Klage beim Sozialgericht zu erheben. Was passiert, wenn andere Behörden das Bayerische Landespflegegeld auf die Höhe anderer …
BGH: Klausel in Rechtsschutzversicherungsvertrag unwirksam
BGH: Klausel in Rechtsschutzversicherungsvertrag unwirksam
| 25.07.2018 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Darlehenswiderrufsfälle und Fälle des Widerspruchs bei Lebensversicherungsverträgen vom Rechtsschutz auszuschließen, in denen der Verbraucher bereits bei Abschluss des Rechtsschutzversicherungsvertrages weiß, dass er zu einem späteren Zeitpunkt …