1.226 Ergebnisse für Stiftung

Suche wird geladen …

BWF-Stiftung: Anwälte erstreiten erneut Rückabwicklung vor Gericht gegen Vermittler der Anlage!
BWF-Stiftung: Anwälte erstreiten erneut Rückabwicklung vor Gericht gegen Vermittler der Anlage!
| 20.06.2016 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
In Sachen BWF-Stiftung ist Dr. Späth & Partner Rechtsanwälten mbB mit Sitz in Berlin und Hamburg ein erneuter Erfolg gegen eine Vermittlerin der BWF-Anlage vor dem Landgericht Frankfurt/Oder gelungen: Mit noch nicht rechtskräftigem …
Überstundenzuschlag: Wann wird er geschuldet? Serie Teil 5
Überstundenzuschlag: Wann wird er geschuldet? Serie Teil 5
| 20.06.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und Fachanwälte für Arbeitsrecht Volker Dineiger und Alexander Bredereck sind seit vielen Jahren schwerpunktmäßig im Arbeitsrecht tätig. Gemeinsam haben sie das Handbuch „Arbeitsrecht“ der Stiftung Warentest verfasst. 02.06.2016 Videos und weiterführende Informationen mit Praxistipps zu allen aktuellen Rechtsfragen finden Sie unter: www.fernsehanwalt.com
Überstunden – Abfeiern von Überstunden (Überstundenabbau) – Serie Teil 4
Überstunden – Abfeiern von Überstunden (Überstundenabbau) – Serie Teil 4
| 16.06.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der Stiftung Warentest verfasst. 25.5.2016 Videos und weiterführende Informationen mit Praxistipps zu allen aktuellen Rechtsfragen finden Sie unter: www.fernsehanwalt.com Alles zum Arbeitsrecht: www.arbeitsrechtler-in.de
Überstunden: Wann verfallen Überstunden? Serie Teil 3
Überstunden: Wann verfallen Überstunden? Serie Teil 3
| 14.06.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… schwerpunktmäßig im Arbeitsrecht tätig. Gemeinsam haben sie das Handbuch „Arbeitsrecht“ der Stiftung Warentest verfasst. 25.05.2016 Videos und weiterführende Informationen mit Praxistipps zu allen aktuellen Rechtsfragen finden Sie unter: www.fernsehanwalt.com
Überstunden: Wann darf der Arbeitgeber Überstunden anordnen? Serie Teil 2
Überstunden: Wann darf der Arbeitgeber Überstunden anordnen? Serie Teil 2
| 10.06.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… vielen Jahren schwerpunktmäßig im Arbeitsrecht tätig. Gemeinsam haben sie das Handbuch „Arbeitsrecht“ der Stiftung Warentest verfasst. 02.06.2016 Videos und weiterführende Informationen mit Praxistipps zu allen aktuellen Rechtsfragen finden Sie unter: www.fernsehanwalt.com
Betriebsratstelefon: Bundesarbeitsgericht zur Ausstattung von Betriebsräten
Betriebsratstelefon: Bundesarbeitsgericht zur Ausstattung von Betriebsräten
| 08.06.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der Stiftung Warentest verfasst. Videos und weiterführende Informationen mit Praxistipps zu allen aktuellen Rechtsfragen finden Sie unter www.fernsehanwalt.com.
Überstunden: Ableistung und Vergütung – Serie Teil 1
Überstunden: Ableistung und Vergütung – Serie Teil 1
| 07.06.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der Stiftung Warentest verfasst. 02.06.2016 Videos und weiterführende Informationen mit Praxistipps zu allen aktuellen Rechtsfragen finden Sie unter: www.fernsehanwalt.com
Urlaubsabgeltung nach beendetem Arbeitsverhältnis – neues aus der Rechtsprechung
Urlaubsabgeltung nach beendetem Arbeitsverhältnis – neues aus der Rechtsprechung
| 03.06.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… vielen Jahren schwerpunktmäßig im Bereich Kündigungsschutz tätig. Gemeinsam haben sie das Handbuchs Arbeitsrecht der Stiftung Warentest verfasst. Videos und weiterführende Informationen mit Praxistipps zu allen aktuellen Rechtsfragen finden Sie unter: www.fernsehanwalt.com
Schutz vor Scheinselbstständigkeit durch GmbH?
Schutz vor Scheinselbstständigkeit durch GmbH?
| 01.06.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Volker Dineiger und Alexander Bredereck sind die Autoren des Ratgebers „Arbeitsrecht” der Stiftung Warentest. Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck hält deutschlandweit Vorträge zum Thema Scheinselbstständigkeit, rechtssichere …
Änderungskündigung: Tipps für Arbeitnehmer
Änderungskündigung: Tipps für Arbeitnehmer
| 30.05.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… telefonisch und unverbindlich die Erfolgsaussichten einer Kündigungsschutzklage. Hierbei können Sie auch die Kosten, bzw. das Kostenrisiko im Verhältnis zu der zu erwartenden Abfindung besprechen. Stiftung Warentest Die Fachanwälte für Arbeitsrecht …
Wichtige Fristen für Arbeitnehmer nach erhaltener Kündigung
Wichtige Fristen für Arbeitnehmer nach erhaltener Kündigung
| 30.05.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… schwerpunktmäßig im Bereich Kündigungsschutz tätig. Gemeinsam haben sie das Handbuchs Arbeitsrecht der Stiftung Warentest verfasst. 11.5.2016 Videos und weiterführende Informationen mit Praxistipps zu allen aktuellen Rechtsfragen finden …
Letzter Steuerausweg vor Inkrafttreten des Automatischen Informationsaustauschs in Steuersachen
Letzter Steuerausweg vor Inkrafttreten des Automatischen Informationsaustauschs in Steuersachen
| 29.05.2016 von Rechtsanwalt Michaël C. Duc
… von Finanzanlagen. Der Standard verpflichtet Finanzinstitutionen, Informationen zu Konten von nichtansässigen Personen und Institutionen (einschliesslich Trusts und Stiftungen) an ihre Steuerverwaltung zu melden. Die Steuerverwaltung …
BWF-Stiftung: Strafprozess beginnt in Kürze! Weitere Klagen gegen Vermittler in Vorbereitung
BWF-Stiftung: Strafprozess beginnt in Kürze! Weitere Klagen gegen Vermittler in Vorbereitung
| 28.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Am 09.06.2016 beginnt nun endlich der Strafprozess gegen die Verantwortlichen der BWF Gold Stiftung vor dem Landgericht Berlin. Angeklagt sind einige Verantwortliche, unter anderem die Gründer der Stiftung. Es sind über 50 Verhandlungstage …
Mindestlohn – Bundesarbeitsgericht zur Berechnung
Mindestlohn – Bundesarbeitsgericht zur Berechnung
| 27.05.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… in den Medien kommentiert. Gemeinsam haben sie das Handbuchs Arbeitsrecht der Stiftung Warentest verfasst. 26.5.2016 Videos und weiterführende Informationen mit Praxistipps zu allen aktuellen Rechtsfragen finden Sie unter: www.fernsehanwalt.com Alles zum Arbeitsrecht: www.arbeitsrechtler-in.de
Muss der Arbeitgeber bei der Kündigung die Kündigungsgründe angeben?
Muss der Arbeitgeber bei der Kündigung die Kündigungsgründe angeben?
| 26.05.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… schwerpunktmäßig im Bereich Kündigungsschutz tätig. Gemeinsam haben sie das Handbuchs Arbeitsrecht der Stiftung Warentest verfasst. 11.5.2016 Videos und weiterführende Informationen mit Praxistipps zu allen aktuellen Rechtsfragen finden Sie unter …
Prozessbeginn der BWF-Stiftung – Handlungsmöglichkeiten für Anleger
Prozessbeginn der BWF-Stiftung – Handlungsmöglichkeiten für Anleger
| 25.05.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Am 9. Juni 2016 beginnt der Prozess gegen sechs Verantwortliche der BWF-Stiftung. Mehr als 6.000 Anleger sollen getäuscht worden sein und damit stehen auch 50 Mio. Euro Investitionsgelder auf dem Spiel. Den mutmaßlichen Drahtziehern …
Ausschluss der Scheinselbstständigkeit bei Home-Office?
Ausschluss der Scheinselbstständigkeit bei Home-Office?
| 24.05.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Die Fachanwälte für Arbeitsrecht Volker Dineiger und Alexander Bredereck sind die Autoren des Ratgebers „Arbeitsrecht“ der Stiftung Warentest. Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck hält deutschlandweit Vorträge zum Thema …
Kündigung nach Krankheit erhalten – was Arbeitnehmer beachten sollten
Kündigung nach Krankheit erhalten – was Arbeitnehmer beachten sollten
| 23.05.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… tätig. Gemeinsam haben sie das Handbuch „Arbeitsrecht“ der Stiftung Warentest verfasst. 11.05.2016 Videos und weiterführende Informationen mit Praxistipps zu allen aktuellen Rechtsfragen finden Sie unter: www.fernsehanwalt.com Spezialseite …
Darf man Gebäude und Grundstücke fotografieren?
Darf man Gebäude und Grundstücke fotografieren?
| 23.05.2016 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… Bundesgerichtshof: Fotos von Kulturgütern „Preußische Schlösser und Gärten“ So darf die Stiftung „Preußische Schlösser und Gärten“ in ihrer Eigenschaft als Grundstückseigentümerin die Herstellung und Verwertung von Foto- oder Filmaufnahmen …
Prüfung von Scheinselbstständigkeit – Vertrag und Vertragsdurchführung
Prüfung von Scheinselbstständigkeit – Vertrag und Vertragsdurchführung
| 20.05.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und wie wir Sie unterstützen können. Weiterbildung zum Thema Scheinselbstständigkeit: Die Fachanwälte für Arbeitsrecht Volker Dineiger und Alexander Bredereck sind die Autoren des Ratgebers „Arbeitsrecht“ der Stiftung Warentest. Fachanwalt für Arbeitsrecht …
Die Studienplatzklage – Ein Ratgeber zum Wintersemester 2016/2017
Die Studienplatzklage – Ein Ratgeber zum Wintersemester 2016/2017
| 19.05.2016 von Rechtsanwalt Christian Reckling
… Wir sind mit den rechtlichen Rahmenbedingungen der Studienplatzklage bestens vertraut und unterstützen Sie gerne im Rahmen der vorprozessualen Korrespondenz mit den jeweiligen Hochschulen bzw. der Stiftung für Hochschulzulassung sowie betreuen …
Widerruf von Darlehensverträgen – üben Sie Ihr Recht bis zum 21.06.2016 aus!
Widerruf von Darlehensverträgen – üben Sie Ihr Recht bis zum 21.06.2016 aus!
18.05.2016 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Finanztest von der Stiftung Warentest empfiehlt ausdrücklich bei Widerruf von Immobiliendarlehen die Anwaltskanzlei Bontschev als spezialisierte Kanzlei. Sie haben Fragen? Gerne sind wir für Sie da. Anwaltskanzlei Bontschev Rechtsanwältin Kerstin Bontschev Fachanwältin für Steuerrecht Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht
Freie Mitarbeiter im Kleinbetrieb: Gefährliche Umgehung des Kündigungsschutzgesetzes
Freie Mitarbeiter im Kleinbetrieb: Gefährliche Umgehung des Kündigungsschutzgesetzes
| 17.05.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Dineiger und Alexander Bredereck sind die Autoren des Ratgebers „Arbeitsrecht“ der Stiftung Warentest. Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck hält deutschlandweit Vorträge zum Thema Scheinselbstständigkeit, rechtssichere Abgrenzung …
Können freie Mitarbeiter Kündigungsschutz genießen?
Können freie Mitarbeiter Kündigungsschutz genießen?
| 13.05.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… sind die Autoren des Ratgebers „Arbeitsrecht“ der Stiftung Warentest. Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck hält deutschlandweit Vorträge zum Thema Scheinselbstständigkeit, rechtssichere Abgrenzung der verschiedenen Vertragstypen, Vermeidung …