1.226 Ergebnisse für Stiftung

Suche wird geladen …

Onlineshop und Abmahnung Teil 3: Werbung mit Testergebnissen
Onlineshop und Abmahnung Teil 3: Werbung mit Testergebnissen
| 30.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… und damit wettbewerbswidrig eingestuft werden. Das gilt z. B. für die Werbung mit einem Prüfergebnis der Stiftung Warentest, einem TÜV-Siegel oder DEKRA-Siegel oder einer sonstigen Auszeichnung. Aus diesem Grund ist bei einer solchen Werbung …
Firmeneigentum: Arbeitnehmer sollten äußerst sorgsam mit dem Eigentum des Arbeitgebers umgehen
Firmeneigentum: Arbeitnehmer sollten äußerst sorgsam mit dem Eigentum des Arbeitgebers umgehen
| 24.03.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und Alexander Bredereck sind die Autoren des Ratgebers „Arbeitsrecht“ der Stiftung Warentest. 20.1.2016 Videos und weiterführende Informationen mit Praxistipps zu allen aktuellen Rechtsfragen finden Sie unter: www.fernsehanwalt.com . Alles …
Hinweise für Arbeitnehmer zur Kündigung wegen des Alters oder mangelnder Leistungsfähigkeit
Hinweise für Arbeitnehmer zur Kündigung wegen des Alters oder mangelnder Leistungsfähigkeit
| 23.03.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Arbeitsrecht Volker Dineiger und Alexander Bredereck sind die Autoren des Ratgebers „Arbeitsrecht“ der Stiftung Warentest. 15.02.2016 Videos und weiterführende Informationen mit Praxistipps zu allen aktuellen Rechtsfragen finden Sie unter …
Scheinselbstständigkeit: große Rechtsunsicherheit bei der Abgrenzung zu Selbstständigen
Scheinselbstständigkeit: große Rechtsunsicherheit bei der Abgrenzung zu Selbstständigen
| 22.03.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… an und besprechen Sie zunächst telefonisch und unverbindlich ob und wie wir Sie unterstützen können. Die Fachanwälte für Arbeitsrecht Volker Dineiger und Alexander Bredereck sind die Autoren des Ratgebers „Arbeitsrecht“ der Stiftung
Arbeitnehmer unter Diebstahlsverdacht: arbeitsrechtliche und strafrechtliche Beratung erforderlich
Arbeitnehmer unter Diebstahlsverdacht: arbeitsrechtliche und strafrechtliche Beratung erforderlich
| 17.03.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Arbeitsrecht“ der Stiftung Warentest. 20.1.2016 Videos und weiterführende Informationen mit Praxistipps zu allen aktuellen Rechtsfragen finden Sie unter: www.fernsehanwalt.com Alles zum Arbeitsrecht: www.arbeitsrechtler-in.de Spezialseite …
Schutz vor Scheinselbstständigkeit durch Gründung einer GmbH?
Schutz vor Scheinselbstständigkeit durch Gründung einer GmbH?
16.03.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Arbeitsrecht Volker Dineiger und Alexander Bredereck sind die Autoren des Ratgebers „Arbeitsrecht” der Stiftung Warentest. 27.1.2016 Videos und weiterführende Informationen mit Praxistipps zu allen aktuellen Rechtsfragen finden Sie unter: www.fernsehanwalt.com Alles zum Arbeitsrecht: www.arbeitsrechtler-in.de
Zählen Umkleidezeiten als Arbeitszeit? Bundesarbeitsgericht zur Einordnung
Zählen Umkleidezeiten als Arbeitszeit? Bundesarbeitsgericht zur Einordnung
| 15.03.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Volker Dineiger, Berlin und Essen. Die Fachanwälte für Arbeitsrecht Volker Dineiger und Alexander Bredereck sind die Autoren des Ratgebers „Arbeitsrecht” der Stiftung Warentest. Alles zum Arbeitsrecht: www.arbeitsrechtler-in.de Videos und weiterführende Informationen mit Praxistipps zu allen aktuellen Rechtsfragen finden Sie unter: www.fernsehanwalt.com
Berufsmäßiger Umgang mit Geld des Arbeitgebers: Risiken für Arbeitnehmer
Berufsmäßiger Umgang mit Geld des Arbeitgebers: Risiken für Arbeitnehmer
| 14.03.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Die Fachanwälte für Arbeitsrecht Volker Dineiger und Alexander Bredereck sind die Autoren des Ratgebers „Arbeitsrecht” der Stiftung Warentest. 20.1.2016 Videos und weiterführende Informationen mit Praxistipps zu allen aktuellen Rechtsfragen …
Wie kann man gegen die Verweigerung eines Studienplatzes vorgehen?
Wie kann man gegen die Verweigerung eines Studienplatzes vorgehen?
| 10.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… Bei der Studienplatzklage kann nur über das Vorliegen konkreter Fehler in Bezug auf den Bewerber gestritten werden. Werden die Studienplätze durch die frühere Zentrale Vergabestelle für Studienplätze (ZVS) bzw. jetzt durch die Stiftung für Hochschulzulassung …
Arbeitnehmer sollten auf der Arbeit besser nicht privat im Internet surfen - vier Gründe
Arbeitnehmer sollten auf der Arbeit besser nicht privat im Internet surfen - vier Gründe
| 10.03.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… zugunsten der Arbeitgeber lockere Rechtsprechung, um missliebige Arbeitnehmer auf diesem Weg loszuwerden. Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck ist Mitautor des Handbuchs „Arbeitsrecht“ der Stiftung Warentest. Er berät Arbeitnehmer …
Tipps für Arbeitnehmer, die eine Kündigung wegen Diebstahls erhalten haben
Tipps für Arbeitnehmer, die eine Kündigung wegen Diebstahls erhalten haben
| 09.03.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und Alexander Bredereck sind die Autoren des Ratgebers „Arbeitsrecht“ der Stiftung Warentest. 22.2.2016 Videos und weiterführende Informationen mit Praxistipps zu allen aktuellen Rechtsfragen finden Sie unter: www.fernsehanwalt.com Alles …
Gesetzliche Neuregelung zum Arbeitnehmerbegriff - Klarheit zum Thema "Scheinselbstständigkeit"?
Gesetzliche Neuregelung zum Arbeitnehmerbegriff - Klarheit zum Thema "Scheinselbstständigkeit"?
08.03.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Arbeitsrecht Volker Dineiger und Alexander Bredereck sind die Autoren des Ratgebers „Arbeitsrecht“ der Stiftung Warentest. Videos und weiterführende Informationen mit Praxistipps zu allen aktuellen Rechtsfragen finden Sie unter: www.fernsehanwalt.com. Alles zum Arbeitsrecht: www.arbeitsrechtler-in.de
Tipps für Arbeitnehmer zur verhaltensbedingten Kündigung
Tipps für Arbeitnehmer zur verhaltensbedingten Kündigung
| 04.03.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… einer Kündigungsschutzklage. Die Fachanwälte für Arbeitsrecht Volker Dineiger und Alexander Bredereck sind die Autoren des Ratgebers „Arbeitsrecht“ der Stiftung Warentest. 15.02.2016 Videos und weiterführende Informationen mit Praxistipps …
Scheinselbständigkeit kann auch beim Arbeiten im Home-Office vorliegen
Scheinselbständigkeit kann auch beim Arbeiten im Home-Office vorliegen
03.03.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Sie zunächst telefonisch und unverbindlich, ob und wie wir Sie unterstützen können. Die Fachanwälte für Arbeitsrecht Volker Dineiger und Alexander Bredereck sind die Autoren des Ratgebers „Arbeitsrecht“ der Stiftung Warentest. 10.2.2015 Videos …
Tipps für Arbeitnehmer zur personenbedingten Kündigung
Tipps für Arbeitnehmer zur personenbedingten Kündigung
| 02.03.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… des Ratgebers „Arbeitsrecht“ der Stiftung Warentest. 12.2.2016 Videos und weiterführende Informationen mit Praxistipps zu allen aktuellen Rechtsfragen finden Sie unter: www.fernsehanwalt.com Alles zum Arbeitsrecht: www.arbeitsrechtler-essen.com …
Bombardier streicht Stellen: Vorsicht nicht nur bei Kündigungen - Tipps für Arbeitnehmer
Bombardier streicht Stellen: Vorsicht nicht nur bei Kündigungen - Tipps für Arbeitnehmer
| 01.03.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Arbeitsrecht Volker Dineiger und Alexander Bredereck sind die Autoren des Ratgebers „Arbeitsrecht“ der Stiftung Warentest. Videos und weiterführende Informationen mit Praxistipps zu allen aktuellen Rechtsfragen finden Sie unter …
Vertrag mit freiem Mitarbeiter schließt Scheinselbstständigkeit nicht aus
Vertrag mit freiem Mitarbeiter schließt Scheinselbstständigkeit nicht aus
29.02.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… telefonisch und unverbindlich, ob und wie wir Sie unterstützen können. Die Fachanwälte für Arbeitsrecht Volker Dineiger und Alexander Bredereck sind die Autoren des Ratgebers „Arbeitsrecht“ der Stiftung Warentest. 5.2.2016 Videos und weiterführende …
Stellenstreichungen bei Bombardier: Tipps für Arbeitnehmer bei einem Stellenabbau
Stellenstreichungen bei Bombardier: Tipps für Arbeitnehmer bei einem Stellenabbau
| 26.02.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… telefonisch und unverbindlich die Erfolgsaussichten einer Kündigungsschutzklage. Die Fachanwälte für Arbeitsrecht Volker Dineiger und Alexander Bredereck sind die Autoren des Ratgebers „Arbeitsrecht“ der Stiftung Warentest. Videos …
German Pellets: Weitere Firmen am Ende! Anleger organisieren sich! Anwälte informieren!
German Pellets: Weitere Firmen am Ende! Anleger organisieren sich! Anwälte informieren!
25.02.2016 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… sollen. Stattdessen sollen sie einer Stiftung gehören, in die die Familie des Ex-Chefs Leibold involviert sein soll. Wir hoffen, dass der Insolvenzverwalter hier demnächst Licht ins Dunkel bringen wird. Sollte dies der Fall sein und dies nicht im Prospekt …
Tipps für Arbeitnehmer zur betriebsbedingten Kündigung
Tipps für Arbeitnehmer zur betriebsbedingten Kündigung
| 25.02.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Arbeitsrecht“ der Stiftung Warentest. 08.02.2016 Videos und weiterführende Informationen mit Praxistipps zu allen aktuellen Rechtsfragen finden Sie unter: www.fernsehanwalt.com . Alles zum Arbeitsrecht: www.arbeitsrechtler-essen.com …
German-Pellets-Insolvenz zieht immer weitere Kreise
German-Pellets-Insolvenz zieht immer weitere Kreise
| 25.02.2016 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… Pellets, sondern einer der Familie des Ex-Chefs Peter Leibold nahestehenden Stiftung stehen sollen. Damit nicht genug, auch das erst jüngst von E.ON erworbene Kohlekraftwerk in Belgien, welches aufwändig auf Pelletbetrieb umgerüstet werden …
German-Pellets-Pleite weitet sich aus
German-Pellets-Pleite weitet sich aus
| 23.02.2016 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… aus Geschäftsberichten sowie aus einem deutschen Verkaufsprospekt für Genussrechte hervor, in dem von „Ausleihungen“ die Rede ist. Einem Report der Ratingagentur Creditreform zufolge soll das Geld zunächst in eine Stiftung der Familie Leibold geflossen …
Wie kann man bei einer Kündigung eine möglichst hohe Abfindung sichern?
Wie kann man bei einer Kündigung eine möglichst hohe Abfindung sichern?
| 23.02.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und Alexander Bredereck sind die Autoren des Ratgebers „Arbeitsrecht“ der Stiftung Warentest. 3.2.2016 Videos und weiterführende Informationen mit Praxistipps zu allen aktuellen Rechtsfragen finden Sie unter: www.fernsehanwalt.com Alles …
Auch eine Abmahnung vom Verein Lauterer Wettbewerb e. V. erhalten? Ich berate Sie.
Auch eine Abmahnung vom Verein Lauterer Wettbewerb e. V. erhalten? Ich berate Sie.
| 22.02.2016 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… Energieetikett gemäß Artikel 3 Abs. 1 lit e in Verbindung mit Anhang I VO (EU) Nr. 874/2012, die fehlende Kennzeichnung der Beleuchtungskörper entsprechend den Vorgaben des ElektroG, die fehlende Registrierung der Beleuchtungskörper bei der Stiftung