1.280 Ergebnisse für Nutzungsentschädigung

Suche wird geladen …

Widerruf Autokredit – Geld zurück ohne Nutzungsentschädigung
Widerruf Autokredit – Geld zurück ohne Nutzungsentschädigung
| 04.06.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… liefern müssen. Eine Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer mit ihrem alten Pkw müssen die Kunden nicht zahlen. Ebenso haben verschiedene Landgerichte VW den Anspruch auf einen Nutzungsersatz im Abgasskandal abgesprochen …
Musterverfahren gegen VW wird am 30. September eröffnet – Vorteile der Einzelklage
Musterverfahren gegen VW wird am 30. September eröffnet – Vorteile der Einzelklage
| 03.06.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… eine Nutzungsentschädigung abziehen dürfen, bliebe für den Verbraucher in der Regel nicht mehr allzu viel übrig. Zudem ist die Entscheidung im Musterverfahren für alle Beteiligten bindend – unabhängig davon in welche Richtung das Pendel ausschlägt. „Daher …
Abgasskandal: Neue Fahrzeuge für geschädigte Käufer
Abgasskandal: Neue Fahrzeuge für geschädigte Käufer
| 31.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
Wegweisende Urteile des OLG Karlsruhe – Anspruch auf Ersatzfahrzeug aus aktueller Produktion – Keine Nutzungsentschädigung München, 27.05.2019. Über einen nagelneuen VW Sharan, VW Touran bzw. Audi A3 dürfen sich drei …
VW Abgasskandal: Eröffnung des Musterverfahrens – lange Verfahrensdauer erwartet
VW Abgasskandal: Eröffnung des Musterverfahrens – lange Verfahrensdauer erwartet
| 29.05.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… dem Autobauer aber auch Anspruch auf die Anrechnung eines Nutzungsersatzes, der vom Kaufpreis abgezogen wird, zu. Ein entscheidender Faktor für die Berechnung der Nutzungsentschädigung sind die gefahrenen Kilometer mit dem Fahrzeug …
Nutzungsersatz bei Schadensersatzklagen im Abgasskandal – EuGH eingeschaltet
Nutzungsersatz bei Schadensersatzklagen im Abgasskandal – EuGH eingeschaltet
| 29.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… entschieden, dass VW keinen Anspruch auf eine Nutzungsentschädigung hat, da der Autohersteller dadurch unbillig entlastet würde. Ins Gewicht fallen auch die jüngsten Urteile des OLG Karlsruhe, das die Händler zur Lieferung eines Neuwagens …
OLG Karlsruhe im Abgasskandal – Anspruch auf Neufahrzug ohne Abzug einer Nutzungsentschädigung
OLG Karlsruhe im Abgasskandal – Anspruch auf Neufahrzug ohne Abzug einer Nutzungsentschädigung
| 27.05.2019 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Immer wieder hat VW im Abgasskandal versucht, durch großzügige Angebote verbraucherfreundliche Entscheidungen durch Oberlandesgerichte zu verhindern. Doch diesmal ging die Taktik nicht auf. Drei Kläger ließen sich durch die Angebote nicht …
Abgasskandal OLG Karlsruhe: Geschädigte Käufer haben Anspruch auf Ersatzfahrzeug
Abgasskandal OLG Karlsruhe: Geschädigte Käufer haben Anspruch auf Ersatzfahrzeug
| 27.05.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… auf die Lieferung eines mangelfreien Ersatzfahrzeugs. Ihre alten Fahrzeuge müssen sie zurückgeben, für die gefahrenen Kilometer müssen sie keine Nutzungsentschädigung zahlen, so das OLG Karlsruhe mit Urteilen vom 24.05.2019 ( Az.: 13 U 144/17 …
Abgasskandal – Schadensersatz ohne Abzug einer Nutzungsentschädigung
Abgasskandal – Schadensersatz ohne Abzug einer Nutzungsentschädigung
| 27.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Im Abgasskandal steigen die Aussichten, Schadensersatz ohne den Abzug einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer durchsetzen zu können. Gleich in drei Fällen hat das OLG Karlsruhe am 24. Mai 2019 entschieden …
Erfolgreiches Urteil im Diesel-Abgasskandal– Neulieferung eines Fahrzeugs ohne Nutzungsentschädigung
Erfolgreiches Urteil im Diesel-Abgasskandal– Neulieferung eines Fahrzeugs ohne Nutzungsentschädigung
| 27.05.2019 von Rechtsanwalt Dirk Sinnig
… 167/17 entschieden, dass der Kläger keine Nutzungsentschädigung leisten muss. Der Autofahrer hatte im Jahre 2009 seinen Audi A3 erworben. Mittlerweile zeigt das Fahrzeug bereits einen Kilometerstand von ca. 200.000 km …
VW-Sensationsurteile – Oberlandesgericht Karlsruhe verurteilt in 3 Urteilen Händler zur Neulieferung
VW-Sensationsurteile – Oberlandesgericht Karlsruhe verurteilt in 3 Urteilen Händler zur Neulieferung
| 25.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Erstmals hat ein Oberlandesgericht im Abgasskandal in 3 Urteilen zur Neulieferung eines Fahrzeugs verurteilt, ohne dass der Geschädigte eine Nutzungsentschädigung bezahlen muss. In drei von der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer …
OLG Karlsruhe entscheidet im Abgasskandal – Geschädigte müssen keinen Nutzungsersatz zahlen
OLG Karlsruhe entscheidet im Abgasskandal – Geschädigte müssen keinen Nutzungsersatz zahlen
| 25.05.2019 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
… Fahrzeughalter (deren Fahrzeuge über eine illegale Abschalteinrichtung verfügten) von den Händlern neue Fahrzeuge geliefert bekommen müssen – und zwar, ohne Nutzungsentschädigung zu zahlen für die vielen Jahre, die sie die manipulierten Wagen …
Sensation: OLG München zum Schaden bei Finanzierungen/verbrieftem Rückgaberecht im VW Abgasskandal
Sensation: OLG München zum Schaden bei Finanzierungen/verbrieftem Rückgaberecht im VW Abgasskandal
| 24.05.2019 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… die gegen den VW-Konzern vorgehen, in der Regel einen Vergleich, der die Rückgabe des Pkws bei Abzug der sogenannten Nutzungsentschädigung gegen Rückzahlung des Kaufpreises im Ergebnis sieht. Verbraucher sollten deshalb alles daransetzen …
Abgasskandal: Schadensersatz ohne Abzug einer Nutzungsentschädigung – EuGH gefragt
Abgasskandal: Schadensersatz ohne Abzug einer Nutzungsentschädigung – EuGH gefragt
| 24.05.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Nachdem zahlreiche Gerichte im Abgasskandal inzwischen entschieden haben, dass VW die Kunden vorsätzlich sittenwidrig geschädigt hat und schadensersatzpflichtig ist, rückt nun der Aspekt des Nutzungsersatzes verstärkt in den Blickpunkt. …
Abgasskandal: Schadensersatz für Käufer eines VW Touareg
Abgasskandal: Schadensersatz für Käufer eines VW Touareg
| 23.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… einer Nutzungsentschädigung zu erstatten. Außerdem sprach das Gericht dem Kläger noch Zinsen seit dem Kaufdatum zu. Durch die Verwendung einer unzulässigen Abschalteirichtung habe VW den Kläger vorsätzlich sittenwidrig geschädigt und sei daher …
Abgasskandal VW Caddy – Käufer erhält vollen Kaufpreis ohne Abzug von Nutzungsersatz zurück
Abgasskandal VW Caddy – Käufer erhält vollen Kaufpreis ohne Abzug von Nutzungsersatz zurück
| 22.05.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… den Caddy zurücknehmen und den Kaufpreis in voller Höhe erstatten. Eine Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer könne VW nicht anrechnen. Dies widerspreche den Grundsätzen von Treu und Glauben, so das LG Gera. VW habe die Kunden …
OLG Karlsruhe: Käufer im VW-Abgasskandal hat Anspruch auf Schadensersatz
OLG Karlsruhe: Käufer im VW-Abgasskandal hat Anspruch auf Schadensersatz
| 22.05.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Sharan BlueMotion mit 2-Liter-Dieselmotor und der Abgasnorm Euro 5. In erster Instanz hatte das Landgericht dem Kläger Schadensersatz zugesprochen. VW müsse den Sharan zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung
Abgasskandal – LG Düsseldorf spricht Käufer eines VW Tiguan Schadensersatz zu
Abgasskandal – LG Düsseldorf spricht Käufer eines VW Tiguan Schadensersatz zu
| 21.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… des Kaufpreises zusteht. Dadurch wird die Nutzungsentschädigung zu großen Teilen wieder kompensiert“, erklärt Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung, der die Rückabwicklung des Kaufvertrags für seinen Mandanten durchgesetzt hat. Vom VW-Abgasskandal …
Abgasskandal: Käufer eines Porsche Macan erhält Geld zurück
Abgasskandal: Käufer eines Porsche Macan erhält Geld zurück
| 17.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Im Abgasskandal geht ein Porsche Macan S Diesel zurück an den Händler. Der muss das Fahrzeug zurücknehmen und dem Käufer den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten. Das hat das Landgericht Krefeld mit Urteil vom 9. Mai …
Porsche Cayenne im Abgasskandal – Schadensersatzansprüche gegen Händler und Hersteller
Porsche Cayenne im Abgasskandal – Schadensersatzansprüche gegen Händler und Hersteller
| 16.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… dass der Händler einen Porsche zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten muss. Schadensersatzansprüche gegen den Händler müssen allerdings innerhalb der Gewährleistungsfrist geltend gemacht werden. Die Frist …
Sensationsurteil des LG Nürnberg-Fürth vom 08.05.2019:Wie aus dem Dieselskandal der Dieseljoker wird
Sensationsurteil des LG Nürnberg-Fürth vom 08.05.2019:Wie aus dem Dieselskandal der Dieseljoker wird
| 16.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… eine sogenannte Nutzungsentschädigung ab. Dies wurde zu Recht kritisiert, weil der Autohersteller hierdurch jedenfalls einen Teil der wirtschaftlichen Vorteile aus seinem sittenwidrigen Handeln einbehalten darf. Andererseits entspricht …
Abgasskandal – LG Bonn spricht Käufer eines VW Tiguan Schadensersatz zu
Abgasskandal – LG Bonn spricht Käufer eines VW Tiguan Schadensersatz zu
| 15.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Erfolg im Abgasskandal für den Käufer eines gebrauchten VW Tiguan: VW muss das Fahrzeug zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten. Zudem sprach das Landgericht Bonn dem Kläger mit Urteil vom 28. Januar …
VW Abgasskandal: Schadensersatz ohne Abzug einer Nutzungsentschädigung
VW Abgasskandal: Schadensersatz ohne Abzug einer Nutzungsentschädigung
| 15.05.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… auf Rückabwicklung des Kaufvertrags geklagt hatte. Das LG Halle gab der Klage statt. VW muss den Caddy zurücknehmen und den Kaufpreis ohne Anrechnung einer Nutzungsentschädigung erstatten. Das bedeutet, dass die Klägerin für die rund 53.000 Kilometer …
OLG Köln: Schadensersatz und höherer Zinsanspruch im Abgasskandal
OLG Köln: Schadensersatz und höherer Zinsanspruch im Abgasskandal
| 14.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Online“. „Nachdem zahlreiche Gerichte im Abgasskandal inzwischen verbraucherfreundlich entscheiden, rücken nun die Aspekte der Nutzungsentschädigung und des Zinsanspruchs mehr und mehr in den Blickpunkt. Das gilt natürlich nicht nur …
Abgasskandal – Schadensersatzansprüche beim Porsche Macan
Abgasskandal – Schadensersatzansprüche beim Porsche Macan
| 13.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… auf Rückabwicklung des Kaufvertrags“, erklärt Dr. Hartung. Vor dem Landgericht Konstanz erreichte der im Abgasskandal erfahrene Rechtsanwalt, dass ein Händler deshalb einen Porsche zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung