1.280 Ergebnisse für Nutzungsentschädigung

Suche wird geladen …

Abgasskandal – VW zieht Berufung nach Beschluss des OLG Köln zurück
Abgasskandal – VW zieht Berufung nach Beschluss des OLG Köln zurück
| 13.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Er kann den Audi A4 gegen Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung zurückgeben. „Das OLG Köln hat sich im Abgasskandal klar auf Seite der geschädigten Verbraucher positioniert und VW mit Urteil vom 17. Juli 2019 wegen …
Unzulässige Abschalteinrichtung bei VW auch nach dem Software-Update
Unzulässige Abschalteinrichtung bei VW auch nach dem Software-Update
| 12.08.2019 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
… Dieselwegen sog. „Thermofensters“ Mit Urteil vom 31.07.2019 hat die 7. Zivilkammer des Landgerichts Düsseldorf (7 O 166/18) die Volkswagen AG dazu verurteilt, dem Kläger den Kaufpreis (abzüglich einer Nutzungsentschädigung) für den von ihm …
Schadensersatz ohne Nutzungsentschädigung im Dieselskandal
Schadensersatz ohne Nutzungsentschädigung im Dieselskandal
| 12.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… Kaufpreises ohne Abzug einer Nutzungsentschädigung habe (Az.: 6 O 76/19). Denn durch den Nutzungsersatz könne VW die Wertschöpfung des sittenwidrigen Warenabsatzes zum Teil realisieren und würde dadurch unbillig entlastet. Auch das LG Essen …
Abgasskandal Audi A3 – LG Freiburg spricht Käufer Schadensersatz zu
Abgasskandal Audi A3 – LG Freiburg spricht Käufer Schadensersatz zu
| 09.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Juli 2019 entschied das LG Freiburg, dass Volkswagen den Audi A3 zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten muss (Az.: 6 O 353/18). Der Kläger hatte den Audi A3 Sportback 2.0 TDI im Jahr 2014 gebraucht …
OLG Stuttgart – Skoda-Käufer hat im Abgasskandal Anspruch auf Neufahrzeug
OLG Stuttgart – Skoda-Käufer hat im Abgasskandal Anspruch auf Neufahrzeug
| 08.08.2019 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Serienproduktion hat (Az.: 5 U 45/18). Im Gegenzug muss er seinen gebrauchten Skoda Octavia an den Händler zurückgeben. Eine Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer müsse er aber nicht zahlen, entschied das OLG Stuttgart. Schon als der Kläger …
LG München: Widerruf eines Auto-Leasingvertrags erfolgreich
LG München: Widerruf eines Auto-Leasingvertrags erfolgreich
| 08.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… erstatten, entschied das Gericht. Einen Anspruch auf Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer habe der Leasinggeber nicht. Der Verbraucher schulde nur dann Wertersatz, wenn er von dem Unternehmer ausdrücklich verlangt hat …
Abgasskandal – OLG Stuttgart verurteilt Händler zur Lieferung eines neuen Skoda Octavia
Abgasskandal – OLG Stuttgart verurteilt Händler zur Lieferung eines neuen Skoda Octavia
| 08.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… zurücknehmen und dem Käufer einen Skoda Octavia aus der aktuellen Serienproduktion nachliefern muss. Eine Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer muss sich der Käufer nicht anrechnen lassen (Az.: 5 U 45/18). Der Käufer hatte im Juni 2013 …
Abgasskandal LG Kiel – Käufer eines VW Tiguan bekommt Geld zurück
Abgasskandal LG Kiel – Käufer eines VW Tiguan bekommt Geld zurück
| 07.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… Das Landgericht Kiel entschied mit Urteil vom 1. August 2019, dass er den Tiguan zurückgeben kann und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstattet bekommt (Az.: 12 O 446/18). „Meinem Mandanten war der VW Tiguan Diesel …
Abgasskandal LG Essen: Geld zurück ohne Abzug einer Nutzungsentschädigung
Abgasskandal LG Essen: Geld zurück ohne Abzug einer Nutzungsentschädigung
| 06.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Immer mehr Gerichte sprechen den geschädigten Kunden im VW-Abgasskandal inzwischen Schadensersatz ohne den Abzug einer Nutzungsentschädigung zu. Dazu zählt auch das Landgericht Essen. Mit Urteil vom 19. Juni 2019 sprach es einer VW-Kundin …
VW-Skandal – OLG Stuttgart verurteilt zur Neulieferung – ohne Zahlung einer Nutzungsentschädigung
VW-Skandal – OLG Stuttgart verurteilt zur Neulieferung – ohne Zahlung einer Nutzungsentschädigung
| 05.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… eines Skoda Octavia Combi aus der aktuellen Serienproduktion gegen Rückgabe des manipulierten Fahrzeugs verurteilt, ohne dass der Geschädigte für die gefahrenen Kilometer eine Nutzungsentschädigung bezahlen muss. Der Kläger kaufte im Jahre 2013 …
Gute Erfolgsaussichten bei Einzelklage im Abgasskandal – Abmeldung von der Musterklage gegen VW
Gute Erfolgsaussichten bei Einzelklage im Abgasskandal – Abmeldung von der Musterklage gegen VW
| 05.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… Schadensersatzanspruch immer noch individuell eingeklagt werden. Während dieser Zeit verlieren die Fahrzeuge immer weiter an Wert. Wird VW dann noch der Anspruch auf eine Nutzungsentschädigung zugesprochen, bleibt vom Schadensersatz voraussichtlich …
Abgasskandal – unzulässige Abschalteinrichtung auch nach Software-Update
Abgasskandal – unzulässige Abschalteinrichtung auch nach Software-Update
| 05.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… abzüglich einer Nutzungsentschädigung zu erstatten. „Das ist nicht ungewöhnlich. Viele Gerichte haben VW im Dieselskandal inzwischen wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung zum Schadensersatz verurteilt. Bemerkenswert …
Abgasskandal – LG Itzehoe spricht Käufer eines VW Golf Schadensersatz zu
Abgasskandal – LG Itzehoe spricht Käufer eines VW Golf Schadensersatz zu
| 01.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… gekommen. Mit Urteil vom 21. Juni 2019 verurteilte das Gericht Volkswagen dazu, einen VW Golf Plus 1.6 TDI zurückzunehmen und den Kaufpreis zu erstatten (Az.: 3 O 328/18). Der Käufer muss sich zwar eine Nutzungsentschädigung anrechnen …
Erste Urteile gegen VW rechtskräftig. Jetzt aus der Musterfeststelungsklage austreten
Erste Urteile gegen VW rechtskräftig. Jetzt aus der Musterfeststelungsklage austreten
| 30.07.2019 von Rechtsanwalt Heiko Müller
… und mit eigenem Anwalt vor Gericht einklagen kann. Weil das Verfahren Jahre dauern wird und die Kläger ihre Fahrzeuge weiter nutzen, kann die Nutzungsentschädigung am Ende des Verfahrens so hoch ausfallen, dass dann von der Schadensersatzzahlung …
Abgasskandal LG Stuttgart – Schadensersatz für Golf-Käufer
Abgasskandal LG Stuttgart – Schadensersatz für Golf-Käufer
| 29.07.2019 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… einer Nutzungsentschädigung erstatten. VW habe in dem Fahrzeug eine unzulässige Abschalteinrichtung verwendet und dadurch die EG-Typengenehmigung erschlichen und auch den Käufer getäuscht. Dieser habe davon ausgehen können, dass er ein Fahrzeug …
Musterfeststellungsverfahren gegen VW – Ziele der Musterklage wackeln jetzt schon
Musterfeststellungsverfahren gegen VW – Ziele der Musterklage wackeln jetzt schon
| 26.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… ist. Außerdem soll geklärt werden, ob VW den Kaufpreis bei Rückgabe des Fahrzeugs in voller Höhe ersetzen muss oder ob eine Nutzungsentschädigung anzurechnen ist bzw. ob der Autohersteller Schadensersatz leisten muss. Mehr als 400.000 …
Abgasskandal – VW verliert auch vor dem OLG Köln
Abgasskandal – VW verliert auch vor dem OLG Köln
| 24.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… 2.0 TDI das Fahrzeug zurückgeben kann und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung zurückbekommt. VW sei aufgrund einer vorsätzlichen sittenwidrigen Schädigung zum Schadensersatz verpflichtet. Der VW Amarok war …
Abgasskandal OLG Hamburg – Verbraucher hat Anspruch auf Lieferung eines neuen VW Tiguan
Abgasskandal OLG Hamburg – Verbraucher hat Anspruch auf Lieferung eines neuen VW Tiguan
| 23.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… kann seine alten Tiguan nun gegen einen neuen „eintauschen“, ohne sich eine Nutzungsentschädigung anrechnen lassen zu müssen. „Die Aussichten, Schadensersatzansprüche im Abgasskandal durchzusetzen, stehen besser denn je. Bis Ende des Jahres können …
VW-Skandal: Kläger erhält Neufahrzeug, OLG Hamburg verurteilt Händler zur Neulieferung von VW Tiguan
VW-Skandal: Kläger erhält Neufahrzeug, OLG Hamburg verurteilt Händler zur Neulieferung von VW Tiguan
| 20.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Im Gegenzug muss der Geschädigte das manipulierte Fahrzeug zurückgeben. Er muss dafür jedoch keine Nutzungsentschädigung bezahlen. Der Geschädigte ist sein Fahrzeug also über Jahre kostenlos gefahren. Der Kläger erwarb im Jahre 2014 einen VW Tiguan …
LG Nürnberg-Fürth: VW muss im Abgasskandal Kaufpreis fast vollständig erstatten
LG Nürnberg-Fürth: VW muss im Abgasskandal Kaufpreis fast vollständig erstatten
| 20.07.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… einer Nutzungsentschädigung gefallen lassen. „Inzwischen haben allerdings auch verschiedene Gerichte VW den Anspruch auf einen Nutzungsersatz gänzlich abgesprochen. Das LG Nürnberg-Fürth hat sich nun für einen Mittelweg entschieden“, so Rechtsanwalt Bernhardt …
LG Frankfurt: VW muss im Dieselskandal Kaufpreis für VW Tiguan erstatten
LG Frankfurt: VW muss im Dieselskandal Kaufpreis für VW Tiguan erstatten
| 20.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… einen vom Dieselskandal betroffenen VW Tiguan zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten muss (Az.: 2-13 O 179/16). Die Klägerin hatte den VW Tiguan im Jahr 2015 gebraucht gekauft. Nachdem der Abgasskandal …
Abgasskandal Audi SQ5 – LG Flensburg spricht Schadensersatz zu
Abgasskandal Audi SQ5 – LG Flensburg spricht Schadensersatz zu
| 18.07.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… eine Nutzungsentschädigung verlangen, entschied das LG Flensburg. Fahrzeug weist erheblichen Mangel auf Das Fahrzeug sei von einem verpflichtenden Rückruf des KBA betroffen gewesen und der Kläger wurde zum Aufspielen eines Software-Updates aufgefordert. Ohne …
LG Potsdam spricht im Abgasskandal Schadensersatz ohne Nutzungsentschädigung zu
LG Potsdam spricht im Abgasskandal Schadensersatz ohne Nutzungsentschädigung zu
| 18.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Potsdam hat einem Käufer eines Skoda Octavia 1.6 TDI mit Urteil vom 29. Mai 2019 Schadensersatz zugesprochen (Az.: 6 O 76/19). VW muss das Fahrzeug zurücknehmen und den vollen Kaufpreis erstatten. Ein Nutzungsersatz für die …
Audi-Abgasmanipulation – Möglichkeiten betroffener Fahrzeugbesitzer
Audi-Abgasmanipulation – Möglichkeiten betroffener Fahrzeugbesitzer
| 18.07.2019 von Rechtsanwalt Marco Manes LL.M.
… sich auch keine Nutzungsentschädigung für die bisherige Nutzung des Fahrzeugs anrechnen lassen muss und somit tatsächlich den vollen Kaufpreis zurückerhält ( z. B. LG Nürnberg-Fürth, Urteile vom 11 Juli 2019, Az. 9 O 8205/18, Az. 9 O 7974 /18, Az. 9 O …