1.215 Ergebnisse für Subjektives Recht

Suche wird geladen …

Aussage gegen Aussage im Sexualstrafrecht
Aussage gegen Aussage im Sexualstrafrecht
| 27.09.2023 von Fachanwalt für Strafrecht Daniel Brunkhorst
… Der Zeugenbeweis gilt als unsicherstes Beweismittel, gerade weil eine Zeugenaussage eine subjektive Wahrheit widerspiegelt. Es können die Umstände wiedergegeben werden, die eine Person als Wahrheit erlebt und abgespeichert hat. Hierbei können …
Berufsunfähigkeitsversicherung – Leistungseinstellung muss nachvollziehbar begründet werden
Berufsunfähigkeitsversicherung – Leistungseinstellung muss nachvollziehbar begründet werden
| 15.02.2019 von Rechtsanwalt Thomas Krings
… ein Beurteilungsspielraum zugebilligt werden müsse, der Raum für individuell unterschiedliche Schätzungen lasse. Es sei nicht auszuschließen, dass verschiedene Ärzte nach subjektiven Maßstäben demselben Gesundheitszustand verschiedene Grade …
Erfolg im Dieselskandal: JUSTUS erzielt Urteil gegen VW
Erfolg im Dieselskandal: JUSTUS erzielt Urteil gegen VW
| 12.06.2019 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
… sah auch die subjektiven Voraussetzungen von § 826 BGB als gegeben an. Verjährung im Dieselskandal: Alle Dieselfahrer, die in 2016 einen Rückruf oder eine Aufforderung zur Nachrüstung ihres Diesel PKW erhalten haben, können …
Arbeitsvertrag in der Türkei kündigen – Meldungen, Mediationszwang, Gerichtsverfahren
Arbeitsvertrag in der Türkei kündigen – Meldungen, Mediationszwang, Gerichtsverfahren
| 03.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
… ist, kann er von den Gerichten als im Unrecht angesehen werden, wenn er seine Beweislast nicht erfüllen kann. In einigen Fällen können sogar von den Gerichten auch subjektive Entscheidungen zugunsten des Arbeitnehmers getroffen werden, wodurch Arbeitgeber …
LG Köln: Sparkasse Online-Banking-Betrug: Bank haftet auch bei Freigabe von pushTAN
LG Köln: Sparkasse Online-Banking-Betrug: Bank haftet auch bei Freigabe von pushTAN
| 23.01.2024 von Rechtsanwalt Simon Bender
… an einer grob fahrlässigen Verletzung der Pflichten eines Zahlungsdienstnutzers. Das Verhalten des Klägers ist danach jedenfalls nicht als subjektiv schlechthin unentschuldbar zu werten.“ Der Bankkunde musste nicht wissen, dass Anrufe unter …
Ansprüche nach Ende der nichtehelichen Lebensgemeinschaft
Ansprüche nach Ende der nichtehelichen Lebensgemeinschaft
| 21.11.2022 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
… darstelle und hiermit jederzeit gerechnet werden müsse. Eine subjektiv undankbare Einstellung der beschenkten Person sei im betreffenden Fall nicht feststellbar gewesen, wobei alle relevanten Umstände des Einzelfalls in die Entscheidung …
Feststellungen zur Fahrlässigkeit bei Drogenfahrt
Feststellungen zur Fahrlässigkeit bei Drogenfahrt
| 23.06.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… Maßgeblich fehlte es vorliegend an den erforderlichen Feststellungen zum subjektiven Tatbestand des Fahrlässigkeitsvorwurfes. Dieser ergab sich insbesondere nicht etwa aufgrund der Feststellungen zur objektiven Tatseite von selbst. Hiernach …
Richtiges Verhalten bei Verkehrsunfällen
Richtiges Verhalten bei Verkehrsunfällen
| 31.03.2022 von Rechtsanwältin Dagmar Schreiber-Hiltl
… nicht erreichbar waren bzw. man sich auch leicht in der Aufregung verschreibt und die Zeugen dann nicht auffindbar sind. Sicherung weiterer Beweise Die Erfahrung zeigt, dass die meisten Zeugenaussagen subjektiv eingefärbt …
Masseanreicherung durch Anfechtung
Masseanreicherung durch Anfechtung
| 13.12.2017 von Meyer & Riemenschneider Anwaltssozietät
… eine Gesamtwürdigung aller Umstände nicht entbehrlich. Sie dürfen auch nicht schematisch im Sinne einer vom Gläubiger zu widerlegenden Vermutung angewandt werden. Die subjektiven Voraussetzungen der Vorsatzanfechtung hat der Richter gemäß § 286 ZPO …
Klageerfolg vor dem BGH - Audi AG haftet für EA189-Motoren der Volkswagen AG
Klageerfolg vor dem BGH - Audi AG haftet für EA189-Motoren der Volkswagen AG
| 29.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
… ein verfassungsmäßig berufener Vertreter des Audi-Konzerns sowohl die objektiven und als auch die subjektiven Tatbestandsvoraussetzungen einer vorsätzlich sittenwidrigen Schädigung verwirklicht, indem die Audi AG Fahrzeuge mit dem von der Volkswagen …
Fehlerhafte Betriebsratsanhörung macht Kündigung unwirksam !
Fehlerhafte Betriebsratsanhörung macht Kündigung unwirksam !
| 06.01.2023 von Rechtsanwalt Heiko Posiege
… Bei einer ordnungsgemäßen Anhörung des Betriebsrates reicht es aus, wenn der Arbeitgeber dem Betriebsrat den Tatsachenkomplex substantiiert mitteilt, der für seinen Kündigungsentschluss maßgeblich ist (sogenannte subjektive Determination; Urteil des BAG …
Neues vom BGH zur Haftung des Anschlussinhabers beim Filesharing
Neues vom BGH zur Haftung des Anschlussinhabers beim Filesharing
| 13.05.2016 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
… der wirtschaftlichen Wert des verletzten Rechts, die Aktualität und Popularität des Werks, die Intensität und Dauer der Rechtsverletzung sowie die subjektiven Umstände aufseiten des Verletzers. Dazu müssen im Rechtsstreit konkrete Feststellungen …
2023 war das bisherige Rekordjahr bei Schadensfällen im Online-Banking
2023 war das bisherige Rekordjahr bei Schadensfällen im Online-Banking
| 02.01.2024 von Rechtsanwalt Matthias Schröder
Das jedenfalls ist die -zugegebenermaßen ersteinmal- subjektive Beurteilung von Rechtsanwalt Matthias Schröder, Partner von LSS Rechtsanwälte aus Frankfurt am Main. Aussagekräftige Rubriken in der Kriminalstatistik zu dieser Betrugsmasche …
VI ZR 252/19; Haftung geklärt; kann ich jetzt noch klagen?
VI ZR 252/19; Haftung geklärt; kann ich jetzt noch klagen?
| 24.06.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
… der Volkswagen AG beruhend millionenfach das KBA getäuscht hat bei der Erschleichung der Typengenehmigung und dabei die Schädigung der Kunden und der Umwelt eingeplant hat (auch das war für den BGH maßgeblich) d) den subjektiv erforderlichen …
Cannabis als Medizin/CBD: Rechtslage für Firmen! Anwaltsinfo!
Cannabis als Medizin/CBD: Rechtslage für Firmen! Anwaltsinfo!
| 20.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… gesundheitsschädlich sein soll oder auch die subjektiven Voraussetzungen nicht vorgelegen haben sollen. Eventuell ist hier also demnächst mit weiteren Klarstellungen zu rechnen, z.B. im Bereich EU-Novel-Food-Verordnung …
Wie hoch ist die Abfindung?
Wie hoch ist die Abfindung?
| 27.04.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… sein Annahmeverzugslohnrisiko. Das Prozessrisiko ist eine Frage des Einzelfalles. Häufig ist das Prozessrisiko objektiv nicht sicher einschätzbar. Noch häufiger ist, dass selbst ein objektiv einschätzbares Risiko subjektiv von den Parteien …
Schenkungswiderruf – Einweisung in ein Pflegeheim als grober Undank?
Schenkungswiderruf – Einweisung in ein Pflegeheim als grober Undank?
| 02.04.2014 von GKS Rechtsanwälte
… des BGH setzt der Widerruf einer Schenkung objektiv eine Verfehlung des Beschenkten von gewisser Schwere und in subjektiver Hinsicht voraus, dass die Verfehlung Ausdruck einer Gesinnung des Beschenkten ist, die in erheblichem Maße …
Vermietungseinkünfte: Airbnb muss Daten an Finanzämter herausgeben
Vermietungseinkünfte: Airbnb muss Daten an Finanzämter herausgeben
| 18.09.2020 von Rechtsanwalt Dirk Beyer
… rechnen muss (Fall b.) (dies ist das subjektive Element). Mangels Rechtsprechung sollte für die weiteren Überlegungen u.a. auf den Parallelfall zur Tatentdeckung bei sog. Steuer-CDs zurückgegriffen werden. Dies bedeutet hier: Spätestens dann …
Vorwurf Computerbetrug - Anwalt für Strafrecht bei Vorladung, Hausdurchsuchung, Anklage
Vorwurf Computerbetrug - Anwalt für Strafrecht bei Vorladung, Hausdurchsuchung, Anklage
| 08.05.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… diese Unrichtigkeit ein subjektiver Maßstab (der Wille des Berechtigten) anzulegen ist. Der BGH hat in einem Beschluss diese Frage offen gelassen und nicht entschieden (BGH, Beschluss v. 30.08.2016 – 4 StR 153/16 in NstZ-RR 2016, 371 …
Die Rechte des Käufers bei Erwerb eines mangelbehafteten Pferdes – Teil 1
Die Rechte des Käufers bei Erwerb eines mangelbehafteten Pferdes – Teil 1
| 08.08.2016 von Rechtsanwalt Tim Feber
… nach der Art der Sache erwarten kann.“ 3. Beschaffenheitsmängel Die Beschaffenheit des Pferdes ergibt sich aus subjektiven Vereinbarungen zwischen den Parteien. Sie können in einem Kaufvertrag in folgende Gruppen eingeteilt werden: Exterieur …
Wunsch auf Italienisch als Fremdsprache begründet keinen Anspruch auf Aufnahme in bestimmtes Gymnasium
Wunsch auf Italienisch als Fremdsprache begründet keinen Anspruch auf Aufnahme in bestimmtes Gymnasium
| 30.07.2014 von Rechtsanwalt Christian Reckling
… von Schülern (vgl. §§ 1 S. 4, 42 Abs. 7 HmbSG). Bei freien Kapazitäten ist allerdings ein subjektiv-öffentliches Recht auf Aufnahme in die gewünschte Schule anzunehmen (OVG Hamburg, Beschl. v. 29.08.2005, 1 Bs 258/05). Die maßgebliche …
Tina Turner Tribute Show – Zulässige Werbemaßnahmen?
Tina Turner Tribute Show – Zulässige Werbemaßnahmen?
| 10.02.2020 von Rechtsanwältin Apollonia Stuhldreier
… kann hier natürlich nur wie immer in gerichtlichen Verfahren eine rein subjektive Einschätzung abgeben. Ob der Veranstalter gegen das Urteil Berufung einlegen wird, ist noch nicht bekannt. Tatsächlich hat der Veranstalter im Vorgriff …
Vorgaben für Arbeitgeber bei Bewerbung schwerbehinderter Menschen und die Problematik der Scheinbewerbung
Vorgaben für Arbeitgeber bei Bewerbung schwerbehinderter Menschen und die Problematik der Scheinbewerbung
| 03.11.2022 von Rechtsanwältin Hülya Dalkilic
… hoch! BAG, Urteil vom 11. 8. 2016 – 8 AZR 4/15 : " Die Feststellung einer missbräuchlichen Praxis verlangt das Vorliegen eines objektiven und eines subjektiven Elements. Hinsichtlich des objektiven Elements muss …
Widerruf eines Seminarvertrages - Verbraucher oder Unternehmer?
Widerruf eines Seminarvertrages - Verbraucher oder Unternehmer?
| 14.04.2023 von Rechtsanwalt Karl-Georg von Ferber
… sind (BGH, NJW 2009, 3780). Die Zweckrichtung des Geschäfts ist objektiv zu bestimmen (BGH, NJW 2020, 3786 Rn. 16). Maßgeblich ist, wie sich das Verhalten aus der Sicht eines objektiven Dritten darstellt. Subjektive Vorstellungen und Motive …