1.248 Ergebnisse für Forderungseinzug & Inkassorecht

Suche wird geladen …

Insolvenz der Brest-Tauros GmbH – vertrauten Anleger der Wertanalyse von Philipp Nerb?
Insolvenz der Brest-Tauros GmbH – vertrauten Anleger der Wertanalyse von Philipp Nerb?
| 17.10.2016 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Der Brest-Tauros GmbH aus Leipzig wurde mit Bescheid vom 24.05.2016 von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) aufgegeben, die ohne die notwendige Erlaubnis betriebenen Einlagegeschäfte im Zusammenhang mit den …
Metropolitan Estates Berlin GmbH & Co. KG – unerwarteter Geldsegen für Anleger?
Metropolitan Estates Berlin GmbH & Co. KG – unerwarteter Geldsegen für Anleger?
| 02.11.2016 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Rückzahlung der Anlegergelder zu 1/3 erfolgt zeitnah – 32 Prozent Kapitalrückzahlung angekündigt. Was bedeutet das für die Anleger der Metropolitan Estates? – Kommentar von Dr. Sven Tintemann , Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Die …
Widerrufsbelehrung – fehlerhafte Formulierung – Widerrufsstreitigkeiten
Widerrufsbelehrung – fehlerhafte Formulierung – Widerrufsstreitigkeiten
| 12.01.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Sämtliche Voraussetzungen für den Beginn der Widerrufsfrist müssen erfüllt sein. Widerruf von Darlehen wegen fehlender Angabe zur Aufsichtsbehörde? Entscheidungen zu den verschiedenen Formulierungen in Widerrufsbelehrungen von …
Widerspruch wird durch Lebensversicherer nicht anerkannt – was tun?
Widerspruch wird durch Lebensversicherer nicht anerkannt – was tun?
| 21.01.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Versicherungsverträge, die im Zeitraum von 1995 bis 2007 geschlossen wurden, enthalten in nicht seltenen Fällen eine fehlerhafte Widerspruchsbelehrung, die auch als Widerrufsbelehrung bezeichnet wird. Was bedeutet das für die …
Insolvenzantrag über das Vermögen der MoneyVita GmbH & Co. KG nur noch eine Frage der Zeit?
Insolvenzantrag über das Vermögen der MoneyVita GmbH & Co. KG nur noch eine Frage der Zeit?
| 02.05.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Die MoneyVita GmbH & Co.KG, Rürupperer Straße 32, 76137 Karlsruhe, wandte sich mit einer Hiobsbotschaft Ende März an ihre Anleger und informierte diese darüber, dass die monatlichen und jährlichen Auszahlungen sowie Auszahlungen bei …
Schufa-Recht: Junger Unternehmer nach Löschung guten Score Wert
Schufa-Recht: Junger Unternehmer nach Löschung guten Score Wert
| 16.05.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Nach Löschung des Negativeintrages der Santander Consumer Bank AG wieder guten Score Wert – ungerechtfertigter Schufa-Eintrag führt zum schlechten Score Wert, damit Einstufung zur Kreditunwürdigkeit. Was tun? Die Rechtsanwaltskanzlei …
Schufa-Recht: Ein Eintrag der Synergie Inkasso GmbH gelöscht
Schufa-Recht: Ein Eintrag der Synergie Inkasso GmbH gelöscht
| 18.06.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Die Kanzlei AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB aus Berlin löste ein weiteres „Schufa-Problem”. In diesem Fall wurde durch die Synergie Inkasso GmbH eine Forderung zulasten eines 36-Jährigen Mannes eingetragen. Der Betroffene …
Schufa-Recht: BHW Bausparkasse AG vergleicht sich in Schadensersatzprozess nach Negativeintrag
Schufa-Recht: BHW Bausparkasse AG vergleicht sich in Schadensersatzprozess nach Negativeintrag
| 03.07.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Die wirtschaftlichen Folgen eines negativen Schufa-Eintrages sind häufig nur schwer abzuschätzen. Dass die nachträgliche Beurteilung, ob und inwiefern ein unzulässiger Negativeintrag zu einem Schaden geführt hat, sich jedoch lohnen kann, …
Negativzinsen bei Privatkunden – was kostet Sparen?
Negativzinsen bei Privatkunden – was kostet Sparen?
| 19.07.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Von den Strafzinsen sind private Sparer betroffen, die Banken geben die Kosten geben teilweise an ihre Kunden weiter – von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat nicht nur den Leitzins auf null gesetzt, …
BGH: Keine Gebühren für SMS-TAN Verfahren
BGH: Keine Gebühren für SMS-TAN Verfahren
| 28.07.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Der für das Bankrecht zuständige XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat in einer Entscheidung vom 25.07.2017 entschieden, dass die vorformulierte Klausel „Jede smsTAN kostet 0,10 € (unabhängig vom Kontomodell)“ in Bezug auf Verträge über …
Leasetrend zahlt nach Zahlungsklage
Leasetrend zahlt nach Zahlungsklage
| 18.10.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Leasetrend AG zahlte Guthaben zum 31.12.2016 nicht aus – Leasetrend-Anlegerin reicht Zahlungsklage ein Die Leasetrend AG hat ihren Anlegern, denen sie mit Ablauf des 31.12.2016 die Auszahlung eines Auseinandersetzungsguthabens aus den dort …
Schufa-Recht: Verbraucher Darlehen – Schufa-Negativeintrag ungerechtfertigt
Schufa-Recht: Verbraucher Darlehen – Schufa-Negativeintrag ungerechtfertigt
| 22.11.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Negativeintrag nach fragwürdiger Kündigung ohne Überziehung des Dispos – Negativeintrag der Barclays Bank PLC erfolgreich gelöscht. Eintrag bei der Schufa Holding AG ungerechtfertigt, was tun? Erneut kam es zu einem negativen Schufa-Eintrag …
Verbraucher-Darlehensvertrag: Kündigungsvoraussetzungen – Schufa-Hinweis
Verbraucher-Darlehensvertrag: Kündigungsvoraussetzungen – Schufa-Hinweis
| 28.11.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Löschung eines negativen Schufa-Eintrags der Barclays Bank PLC nach Darlehenskündigung – Schufa-Hinweis ausreichend, um den Betroffenen über seine Pflichten aufzuklären? Zum dritten Mal innerhalb von vier Wochen, löschte die Schufa Holding …
NL Nord Lease AG zahlt nach Klage vor Amtsgericht Hamburg
NL Nord Lease AG zahlt nach Klage vor Amtsgericht Hamburg
| 17.01.2018 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Die NL Nord Lease AG aus Hamburg, vormals Albis Finance AG, hat nach Zugang einer Klage eines von AdvoAdvice vertretenen Anlegers nunmehr einen Großteil der geltend gemachten Forderung bezahlt. Forderung auf Auszahlung …
Barclays Bank widerruft Negativeintrag nach Antrag auf einstweilige Verfügung
Barclays Bank widerruft Negativeintrag nach Antrag auf einstweilige Verfügung
| 19.02.2018 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Die Barclays Bank PLC hat nach einem Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung beim Landgericht Hamburg durch die Kanzlei AdvoAdvice Rechtsanwälte mbB einen Schufa-Negativeintrag widerrufen. Daten aus Kreditkartenvertrag eingemeldet …
Klagen auf Zahlung gegen LeaseTrend AG eingereicht
Klagen auf Zahlung gegen LeaseTrend AG eingereicht
| 20.02.2018 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Ehemalige Anleger der LeaseTrend AG haben seit Beginn Februar bereits vier Klagen durch die Kanzlei AdvoAdvice aus Berlin gegen die Anlagegesellschaft bei dem zuständigen Landgericht München I eingereicht. Keine oder nur teilweise …
Abrechnungsbetrug im Corona Testzentrum? Hilfe vom Strafverteidiger
Abrechnungsbetrug im Corona Testzentrum? Hilfe vom Strafverteidiger
| 11.01.2023 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
Der Abrechnungsbetrug bei Corona Teststationen hat in der jüngeren Vergangenheit für Schlagzeilen gesorgt. Immer noch finden vor diesem Hintergrund regelmäßig Durchsuchungen statt. „ Wird Ihnen etwa als Betreiber eines Testzentrums …
Mediation
Mediation
| 25.05.2020 von Rechtsanwalt Savin Vaic
Wenn sich in einem Streit die Parteien in einer Streitigkeit gegenüberstehen, wird die Streitschlichtung meistens den Gerichten anvertraut. Eine Lösung zu finden, die für alle Parteien im Verfahren zufriedenstellend wäre, scheint nicht …
Erneut Bundeswehrsoldat gegen Schufa-Eintrag verteidigt
Erneut Bundeswehrsoldat gegen Schufa-Eintrag verteidigt
| 11.03.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Telekom Deutschland GmbH löscht Negativeintrag nach schnellem Eingreifen der Rechtsanwaltskanzlei Dr. Schulte und Partner Der Fall: Ein Oberfeldwebel der Bundeswehr meldete sich kürzlich bei der Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte und …
Die Rechtsschutzversicherung verweigerte die Kostenübernahme, Mandantin wollte schon aufgeben
Die Rechtsschutzversicherung verweigerte die Kostenübernahme, Mandantin wollte schon aufgeben
| 14.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte mbB erwirkten Deckungsschutz und die Löschung von ungerechtfertigten Altforderungen bei der Schufa Holding AG Auch alte und längst vergessen geglaubte Forderungen können zu Schufa-Problemen führen. …
Insolvenzantrag "in Aussicht stellen" wird Eigentor
Insolvenzantrag "in Aussicht stellen" wird Eigentor
| 06.05.2013 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Gläubiger können unter ähnlichen Voraussetzungen wie der Schuldner die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über das Vermögen des Schuldners beantragen. Nicht selten zahlen Schuldner, wenn ihnen ein Insolvenzantrag angedroht wird. Und dies …
Mobilfunk - unzulässige AGB - Umgehung durch Pauschale für Rücklastschriften
Mobilfunk - unzulässige AGB - Umgehung durch Pauschale für Rücklastschriften
| 19.11.2015 von Rechtsanwalt Olaf Haußmann
Schleswig-Holsteinisches OLG 15.10.2015, 2 U 3/15 Das Verbot, eine zu hohe Pauschale für Rücklastschriften in den AGB eines Mobilfunkvertrags zu verlangen, darf nicht dadurch umgangen werden, dass der Mobilfunkanbieter zwar die Klausel aus …
Die Corona-Krise – Eilmaßnahmen der Regierung zur Rettung vor der Pleite
Die Corona-Krise – Eilmaßnahmen der Regierung zur Rettung vor der Pleite
| 24.03.2020 von Rechtsanwalt Peter Strüwe
Vertragsrechtliche Regelungen aus Anlass der COVID-19-Pandemie Wie heute in Fachkreisen bekannt wurde, wird am Mittwoch den 25.03.2020 ein neues Gesetz in Kraft treten, mit welchem weitreichende Regelungen in Bezug auf bestehende …
BGH-Beschluss vom 22.03.2024: Was gilt für Onlinecasinoverluste?
BGH-Beschluss vom 22.03.2024: Was gilt für Onlinecasinoverluste?
| 17.04.2024 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Wir haben bereits über den für Spieler sehr erfreulichen Beschluss des Bundesgerichtshofes vom 22.03.2024 – I ZR 88/23 – berichtet. Diese Entscheidung bezieht sich auf Onlinesportwettverluste, da allein diese dort streitig waren. …