163 Ergebnisse für Landgericht

Suche wird geladen …

Fehlerhafte Body-Lift-OP: 20.000 Euro
Fehlerhafte Body-Lift-OP: 20.000 Euro
| 06.02.2017 von Rechtsanwalt Christian Koch
… seien Narben an beiden Oberschenkeln weiterhin sichtbar. Im Beweissicherungsverfahren vor dem Landgericht hatte der Sachverständige festgestellt: Die linke Brust erschiene größer als die rechte. Eine Asymmetrie sei vorhanden. Die queren Narben …
Tod nach unbehandeltem Herz-Infarkt: 5.000 Euro
Tod nach unbehandeltem Herz-Infarkt: 5.000 Euro
| 18.01.2017 von Rechtsanwalt Christian Koch
… für die standesgemäße Beerdigung haben sich die Parteien von 5.000 Euro zur endgültigen Erledigung geeinigt. (Landgericht Bochum, Vergleichsbeschluss vom 17.08.2016, AZ: 6 O 337/14) Christian Koch , Fachanwalt für Medizinrecht
Verdienstschaden: Spart das Unfallopfer Geld?
Verdienstschaden: Spart das Unfallopfer Geld?
| 04.01.2017 von Rechtsanwalt Christian Koch
… die Vorteils-Pauschale durchsetzen kann, umso geringer ist der Verdienstschaden. Schlecht für das Unfallopfer sind die Urteile des OLG Naumburg (SP 1999, 90), des Landgerichts Tübingen (ZfS 1992, 82) und des Landgerichts Münster (NZV 2012, 78 …
Infektion nach Herzschrittmacher-OP: 5000 Euro
Infektion nach Herzschrittmacher-OP: 5000 Euro
| 03.01.2017 von Rechtsanwalt Christian Koch
… einer weiteren Beweisaufnahme hat die Beklagte dem Vergleichsvorschlag ebenso wie der Kläger zugestimmt. (Landgericht Dortmund, Beschluss vom 16.11.2016, AZ: 12 O 382/14) Christian Koch Fachanwalt für Medizinrecht
Sprunggelenks-Distorsion: Invaliditäts-Leistung nicht durch Vorschaden gemindert
Sprunggelenks-Distorsion: Invaliditäts-Leistung nicht durch Vorschaden gemindert
| 14.12.2016 von Rechtsanwalt Christian Koch
Mit Urteil vom 14.09.2016 hat das Landgericht Dortmund eine private Unfallversicherung verurteilt, an meinen Mandanten aus dem Versicherungsvertrag 15.312,50 € zu zahlen. Der 1973 geborene Facharbeiter unterhielt eine private …
Zahnimplantate falsch eingesetzt: 4000 Euro
Zahnimplantate falsch eingesetzt: 4000 Euro
| 17.11.2016 von Rechtsanwalt Christian Koch
… prothetisches Behandlungskonzept. Der Beklagte habe auf die Wunddehiszenz in keinster Weise adäquat reagiert. (Landgericht Bochum, Vergleich vom 14.09.2016, AZ: I-6 O 416/14) Christian Koch Fachanwalt für Medizinrecht
Knie-TEP zu spät gewechselt: 10.000 Euro
Knie-TEP zu spät gewechselt: 10.000 Euro
| 14.10.2016 von Rechtsanwalt Christian Koch
… des Gerichtes mit einem Betrag in Höhe von 10.000 Euro abzugelten. (Landgericht Hagen, Vergleich vom 21.09.2016, AZ: 2 O 123/15) Christian Koch , Fachanwalt für Medizinrecht
Amputation rechtes Bein nach Infektion: 45.000 Euro
Amputation rechtes Bein nach Infektion: 45.000 Euro
| 10.10.2016 von Rechtsanwalt Christian Koch
Mit Urteil vom 11.08.2016 hat das Landgericht Duisburg ein Krankenhaus in Oberhausen verurteilt, an den Sohn der mittlerweile verstorbenen Mandantin ein Schmerzensgeld in Höhe von 45.000 Euro zu zahlen. Die bereits im März 2013 verstorbene …
Infektion am Zeigefinger zu spät behandelt: 10.000 Euro
Infektion am Zeigefinger zu spät behandelt: 10.000 Euro
| 22.09.2016 von Rechtsanwalt Christian Koch
… zur Abklärung der Folgen zwischen dem Behandlungsfehler und der Grundinfektion haben sich die Parteien auf den Betrag in Höhe von 10.000 Euro geeinigt. (Landgericht Dortmund, Vergleich vom 29.08.2016, AZ: 12 O 187/14) Christian Koch , Fachanwalt für Medizinrecht
Mangelhafte Keramik-Kronen: 7.000 Euro
Mangelhafte Keramik-Kronen: 7.000 Euro
| 18.09.2016 von Rechtsanwalt Christian Koch
… nach einem Streitwert von 7.000 Euro. (Landgericht Arnsberg, Vergleichsbeschluss vom 09.06.2016, AZ: I-3 OH 1/16) Christian Koch , Fachanwalt für Medizinrecht
Einrenken ohne Röntgenaufnahme: 4.000 Euro
Einrenken ohne Röntgenaufnahme: 4.000 Euro
| 28.08.2016 von Rechtsanwalt Christian Koch
… zum Einrenken und deshalb die Manipulation nicht durchgeführt. Nach Anhörung der Ehefrau des Mandanten, die bei der Manipulation mit anwesend war, hat das Landgericht den richterlichen Hinweis erteilt, dass sie der Ehefrau des Mandanten Glauben …
Schulter-Schaden nach Motorrad-Unfall: 20.000 Euro
Schulter-Schaden nach Motorrad-Unfall: 20.000 Euro
| 09.08.2016 von Rechtsanwalt Christian Koch
Mit Urteil vom 25.05.2016 hat das Landgericht Dortmund einen Radfahrer verurteilt, an meinen Mandanten ein Schmerzensgeld in Höhe von 20.000 Euro zu zahlen. Der Unfallverursacher wurde zudem verurteilt, sämtliche weiteren materiellen …
OP des nervus ulnaris ohne Indikation: 7.500 Euro
OP des nervus ulnaris ohne Indikation: 7.500 Euro
| 06.06.2016 von Rechtsanwalt Christian Koch
Mit Urteil vom 23.03.2016 hat das Landgericht Bochum ein Krankenhaus verurteilt, an meine Mandantin ein Schmerzensgeld in Höhe von 7.500 Euro zu zahlen. Das Krankenhaus wurde verpflichtet, alle gegenwärtigen und künftigen materiellen sowie …
Glaukom bei Kind nicht erkannt: 80.000 Euro
Glaukom bei Kind nicht erkannt: 80.000 Euro
| 02.06.2016 von Rechtsanwalt Christian Koch
… erfordert. Es wäre unentschuldbar und nicht nachvollziehbar, dass die Ärztin nicht in diesem Umfang auf das Ergebnis reagiert hätte. Das Landgericht Bielefeld hatte der Mandantin lediglich ein Schmerzensgeld in Höhe von 25.000 Euro …
Hirninfarkt bei Studien-Teilnahme: 65.000 Euro
Hirninfarkt bei Studien-Teilnahme: 65.000 Euro
| 08.05.2016 von Rechtsanwalt Christian Koch
Mit Urteil vom 09.02.2015 hat das Landgericht Essen ein Krankenhaus verurteilt, an meine Mandantin ein Schmerzensgeld von 65.000,00 Euro zu zahlen. Das Krankenhaus wurde verpflichtet, der Mandantin alle gegenwärtigen und künftigen …
Befangenheit des medizinischen Sachverständigen im Prozess
Befangenheit des medizinischen Sachverständigen im Prozess
| 28.04.2016 von Rechtsanwalt Christian Koch
… das Landgericht Koblenz in einem Beschluss vom 15.06.2015 bestätigt und die Ablehnung des zahnärztlichen Sachverständigen für begründet erklärt. Der abgelehnte Sachverständige war mit Beweisbeschluss beauftragt worden, eventuelle Abweichungen …
Tumor in MRT nicht erkannt: 3.000 Euro
Tumor in MRT nicht erkannt: 3.000 Euro
| 09.03.2016 von Rechtsanwalt Christian Koch
… in Höhe von 3.000 Euro geeinigt. (Landgericht Dortmund, Vergleich vom 11.12.2015, AZ: 4 O 217/13) Christian Koch , Fachanwalt für Medizinrecht
Bandscheiben-Prothese ohne Indikation:  10.000 Euro
Bandscheiben-Prothese ohne Indikation: 10.000 Euro
| 24.02.2016 von Rechtsanwalt Christian Koch
… voroperiert. Er könne also nicht sagen, inwieweit die Nackenschmerzen aus welcher Segmenthöhe herrühren und ob diese durch die Cage-Einbringung verstärkt worden seien. ( Landgericht Dortmund, Vergleich vom 19.11.2015, Az.: 4 O 118/13 ) Christian Koch, Fachanwalt für Medizinrecht
Grob fehlerhafter HWS-Cage: 20.000 Euro
Grob fehlerhafter HWS-Cage: 20.000 Euro
| 18.02.2016 von Rechtsanwalt Christian Koch
Mit Urteil vom 01.12.2015 hat das Landgericht Arnsberg einen Neurochirurgen verurteilt, an meinen Mandanten ein Schmerzensgeld in Höhe von 20.000 Euro zu zahlen. Der Arzt wurde verpflichtet, alle gegenwärtigen und künftigen materiellen …
Metastasen in der CT übersehen: 35.000 Euro
Metastasen in der CT übersehen: 35.000 Euro
| 03.01.2016 von Rechtsanwalt Christian Koch
… onkologisches Gutachten haben sich die Parteien auf einen Gesamtbetrag von 35.000 Euro wegen der offenen Fragen zur Kausalität zwischen dem groben Behandlungsfehler und der weiteren onkologischen Behandlung geeinigt. (Landgericht Arnsberg, Vergleich vom 02.10.2015, AZ: I-5 O 21/14 ) Christian Koch, Fachanwalt für Medizinrecht
Dekubitus nach Pflegefehler: 7.500 Euro
Dekubitus nach Pflegefehler: 7.500 Euro
| 20.12.2015 von Rechtsanwalt Christian Koch
… nach sich gezogen hätte. Zwei vorgerichtliche MDK-Gutachten hatten diese Behauptungen gestützt. Der gerichtliche Sachverständige war vor dem Landgericht Marburg auch der Ansicht, dass nicht alle Maßnahmen zur Vermeidung des Decubitalulcus …
MRSA-Screening unterlassen: 35.000 Euro
MRSA-Screening unterlassen: 35.000 Euro
| 25.11.2015 von Rechtsanwalt Christian Koch
… hatte, es hätte kein Anlass bestanden, ein MRSA-Screening vorzunehmen, da kein erhöhtes Risiko bestand, erhob die Mandantin am 19.05.2015 Klage vor dem Landgericht Dortmund. Nach Bewilligung von Prozesskostenhilfe und Zustellung der Klage haben …
Flupirtin-Vergiftung nicht erkannt: 1.500 Euro
Flupirtin-Vergiftung nicht erkannt: 1.500 Euro
| 22.09.2015 von Rechtsanwalt Christian Koch
Mit Urteil vom 07.04.2015 hat das Landgericht Wuppertal ein Krankenhaus verurteilt, an meine Mandantin ein Schmerzensgeld in Höhe von 1.500 Euro sowie die außergerichtlichen Rechtsanwaltskosten zu zahlen. Die am 31.01.1958 geborene …
Darmverletzung durch Blasen-Katheter: 5.000 Euro
Darmverletzung durch Blasen-Katheter: 5.000 Euro
| 15.09.2015 von Rechtsanwalt Christian Koch
… 5.000 Euro an die Klägerin zuzüglich Anwaltsgebühren zahlt. (Landgericht Siegen, Vergleichsbeschluss vom 31.07.2015, AZ: 2 O 299/13) Christian Koch Fachanwalt für Medizinrecht