12.935 Ergebnisse für Berufung

Suche wird geladen …

Arbeitsrecht - Rettungsassistent klagte! BAG - Minijobber müssen gleichen Lohn erhalten wie Vollzeitbeschäftigte!
Arbeitsrecht - Rettungsassistent klagte! BAG - Minijobber müssen gleichen Lohn erhalten wie Vollzeitbeschäftigte!
24.01.2023 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… sind. Das Arbeitsgericht hat die Klage abgewiesen. Das Landesarbeitsgericht (LAG) München hat aufgrund der Berufung des Klägers das Urteil des Arbeitsgerichts abgeändert und die Beklagte zur Zahlung der geforderten Vergütung verurteilt - LAG München …
Gewerblicher Online-Verkauf und Steuerpflicht: Verkäufe im Internet richtig deklarieren
Gewerblicher Online-Verkauf und Steuerpflicht: Verkäufe im Internet richtig deklarieren
26.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Figatowski LL.M. (Tax)
… Nach § 2 Abs. 1 UStG ist ein Unternehmer jeder, der eine gewerbliche oder berufliche Tätigkeit selbständig ausübt. Der Verkauf von als Provision erhaltenen Geräten fällt unter diese Definition. Solange der Umsatz 22.000 Euro …
Geschäftsführerpflichten in der Krise- Anforderungen an den Finanzplan
Geschäftsführerpflichten in der Krise- Anforderungen an den Finanzplan
20.02.2023 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… eine mögliche Insolvenzgefahr erkennen zu können. Bei Anzeichen einer wirtschaftlichen Krise, insbesondere im fortgeschrittenen Stadium wie der Liquiditätskrise, kann sich der Geschäftsleiter nicht mehr auf eine Ressort Aufteilung berufen. Um …
Fiat Ducato Abgasskandal, aktuelle News vom Diesel Anwalt
Fiat Ducato Abgasskandal, aktuelle News vom Diesel Anwalt
20.07.2022 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… sich das Oberlandesgericht dahingehend positioniert, die Berufung von Fiat / FCA gegen ein Urteil des Landgerichts Aachen (Az. 28 U 55/21) zurückweisen zu wollen. Nach Auffassung von Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank und Kapitalmarktrecht Eser, 17 …
Frommer Legal im Porno-Milieu
Frommer Legal im Porno-Milieu
22.06.2023 von Rechtsanwältin Anne Wachs
… um in der Pornoindustrie Fuß zu fassen. Dabei gewährt "Pleasure" einen ungeschönten Einblick in die Industrie, ohne dabei voyeuristisch zu sein. Der Fokus liegt vielmehr auf den emotionalen und psychologischen Auswirkungen, die dieser Beruf
BAG: Vertraulichkeit von Äußerungen in WhatsApp-Gruppen
BAG: Vertraulichkeit von Äußerungen in WhatsApp-Gruppen
05.06.2024 von Rechtsanwältin Lisa Kutschbach
BAG, Urteil vom 24. August 2023 – 2 AZR 17/23 Können sich Arbeitnehmende auf die Vertraulichkeit der Äußerungen in einer privaten WhatsApp-Gruppe berufen, wenn Inhalt der Äußerungen menschenverachtende und beleidigende Hetze über …
Kein Mindestlohn für Pflichtpraktika vor dem Studium
Kein Mindestlohn für Pflichtpraktika vor dem Studium
08.09.2022 von Rechtsanwalt Tim Schmidhäußler
… einer Vergütung wurde nicht vereinbart. Im Nachhinein verklagte die junge Frau das Krankenhaus unter Berufung auf das Mindestlohngesetz (MiLoG). Sie verlangte eine nachträglich Vergütung in Höhe von insgesamt 10.269,85 Euro brutto. Sie machte geltend …
Einfamilienhaus im Maklerrecht
Einfamilienhaus im Maklerrecht
13.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Dieter Jasper LL.M.
… dass untergeordnete gewerbliche oder berufliche Nutzungen oder das Vorhandensein einer Einliegerwohnung grundsätzlich nicht schade. Keinesfalls als Einfamilienhaus zu qualifizieren seien naturgemäß Mehrfamilienhäuser oder Häuser …
Unvollständige DSGVO-Auskunft führt zu 1250 Euro Schadensersatz
Unvollständige DSGVO-Auskunft führt zu 1250 Euro Schadensersatz
07.10.2022 von Rechtsanwalt Michael Pflaumer
… und wies die Berufung von VW zurück. Daneben sprach das Gericht dem VW-Mitarbeiter einen immateriellen Schadenersatz aufgrund der Verletzung datenschutzrechtlicher Vorschriften in Höhe von 1.250 Euro zu. Der Kläger hatte sich insoweit …
Neue Chancen für Frauen bei Entgeltbenachteiligung gegenüber Männern
Neue Chancen für Frauen bei Entgeltbenachteiligung gegenüber Männern
22.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
… Die Abteilungsleiterin klagte sodann die Entgeltdifferenz für die Monate August 2018 bis Januar 2019 ein, diesen Prozess gewann sie vor dem Arbeitsgericht. Das Landesarbeitsgericht Niedersachsen hob dieses Urteil dann auf die Berufung
Analogieverbot - Ausschlussgründe des Ausgleichsanspruches nach § 89b Abs. 3 HGB
Analogieverbot - Ausschlussgründe des Ausgleichsanspruches nach § 89b Abs. 3 HGB
28.01.2021 von Rechtsanwalt Dominik Görtz
… gerichtete Klage abgewiesen. Die Berufung der Klägerin war erfolglos geblieben. Die Revision beim BGH führt mit der nachfolgend dargestellten Auffassung zur Zurückverweisung an das Berufungsgericht. Zur Begründung führte der BGH …
BAFA – Förderung unternehmerischen Know-hows
BAFA – Förderung unternehmerischen Know-hows
31.03.2021 von Rechtsanwalt Michael Heinze LL.M.
… und Migrantinnen besonders fördern. Daneben sind beispielsweise auch spezielle Beratungen für Unternehmen möglich, die zur Gleichstellung und besserer Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder besonders zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz beitragen …
OLG Karlsruhe zu Leistung der Betriebsschließungsversicherung bei Schließung infolge der Corona-Pandemie
OLG Karlsruhe zu Leistung der Betriebsschließungsversicherung bei Schließung infolge der Corona-Pandemie
30.08.2021 von Rechtsanwalt Michael Heinze LL.M.
… Betriebsschließungsversicherung. Die Versicherung verweigerte hier den Versicherungsschutz unter Berufung auf die Versicherungsbedingungen, die mehrfach Bezug auf das Infektionsschutzgesetz (IfSG) nahmen. Versicherungsschutz sollte demnach beim …
Mietminderung wegen Corona-Schließung? Artikel 240 § 7 EGBGB als Klarstellungskriterium!
Mietminderung wegen Corona-Schließung? Artikel 240 § 7 EGBGB als Klarstellungskriterium!
01.03.2021 von Rechtsanwalt Michael Bauer
… Auf die Berufung hin hob das OLG Dresden dieses Urteil nun auf (5 U 1782/20). Die Begründung leuchtet ein: es sei eine Störung der wesentlichen Geschäftsgrundlage des Mietvertrages im Sinne von § 313 Abs. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB …
Darlehenskündigung wegen negativem SCHUFA-Eintrag unwirksam
Darlehenskündigung wegen negativem SCHUFA-Eintrag unwirksam
19.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell
… auch Raten aus dem mit der hiesigen Bank geschlossenen Vertrag nicht mehr bedient und war insoweit von der Bank gemahnt worden. Unter Hinweis auf die Information der SCHUFA und unter Berufung auf die dem Vertrag zugrunde liegenden …
Ansprüche von Opfern von sexuellem Missbrauch oder Gewalttaten!!
Ansprüche von Opfern von sexuellem Missbrauch oder Gewalttaten!!
09.11.2023 von Rechtsanwältin Dr. Christina Ziems
… die gesundheitlichen Folgen der Schädigung. Es werden Fahrtkosten zur Therapie und Hilfen zur beruflichen Rehabilitation, Hilfe zur Pflege, zur Weiterführung des Haushaltes usw. angeboten. Beträgt der GDS also der Grad der Beschädigung mit mindestens 30 …
Erhebliche Verkehrsverstöße können Kündigung eines Berufskraftfahrers rechtfertigen
Erhebliche Verkehrsverstöße können Kündigung eines Berufskraftfahrers rechtfertigen
15.09.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Arbeitnehmer, die beruflich ein Kraftfahrzeug nutzen und anders ihre Tätigkeit nicht ausüben können, sollten bei einem drohenden Entzug der Fahrerlaubnis, aber auch schon bei einem drohenden Fahrverbot unbedingt auch eine arbeitsrechtliche …
Leistungspflicht der Unfallversicherung trotz verspäteter ärztlicher Feststellung
Leistungspflicht der Unfallversicherung trotz verspäteter ärztlicher Feststellung
27.01.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… war zwar die ärztliche Feststellung der Invalidität eigentlich verfristet, weil sie erst nach der der 25-Monats-Frist erfolgte. Allerdings ist es der Versicherungsgesellschaft untersagt, sich hieraus zu berufen, weil eine solche …
Gewerbemiete: Wegen Corona um bis zu 50 % anpassen! Anwaltsinfo
Gewerbemiete: Wegen Corona um bis zu 50 % anpassen! Anwaltsinfo
16.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… von Allgemeinverfügungen des Landes geschlossen worden. Die Miete für April 2020 zahlte die Textilkette nicht. Der Vermieter klagte und gewann in erster Instanz. Auf die Berufung hin hob das OLG Dresden dieses Urteil nun auf (Urt. v. 2.4.2021, Az. 5 U …
Greensill-Bank: Betroffene prüfen Klagen! Anwaltsinfo!
Greensill-Bank: Betroffene prüfen Klagen! Anwaltsinfo!
04.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… Auch wenn der Vermittler wohl Berufung eingelegt hat, macht diese Entscheidung auch anderen Kommunen Mut. Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Dr. Walter Späth, MSc (Nottingham) von Dr. Späth & Partner, hierzu: "Ein Anlageberater …
Geschäftsführerhaftung und D&O-Versicherung
Geschäftsführerhaftung und D&O-Versicherung
07.06.2024 von Rechtsanwalt Alexander Gottstein LL.B.
… Kiel. Zahlungsanspruch gegen Versicherer Die Berufung des Versicherers blieb vor dem OLG Schleswig ohne Erfolg. Das Oberlandesgericht bestätigte im Wesentlichen das erstinstanzliche Urteil. Der Geschäftsführer habe seine Pflichten verletzt …
Die Berufsunfähigkeitsversicherung: keine Befristung ohne Begründung - keine Befristung für die Vergangenheit!
Die Berufsunfähigkeitsversicherung: keine Befristung ohne Begründung - keine Befristung für die Vergangenheit!
17.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Alexander T. Schäfer
… zu mehr als 50 % seinem alten Beruf oder einer Verweisungstätigkeit nachgehen konnte. 4. Urteil des LG Mainz vom 23.01.2023 – 4 O 226/21 Die vom Bundesgerichtshof offengelassene Frage ist – soweit ersichtlich erstmals – nunmehr von einem Gericht …
„Du bist kein Chef, du bist ein L…“ - Außerordentliche Kündigung wegen Beleidigung des Chefs im WhatsApp-Gruppenchat
„Du bist kein Chef, du bist ein L…“ - Außerordentliche Kündigung wegen Beleidigung des Chefs im WhatsApp-Gruppenchat
29.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rudolf Hahn
… 5 I GG berufen. Das Gericht führt dazu aus: „Das Grundrecht ist nicht schrankenlos gewährleistet. Die Meinungsfreiheit wird durch das Recht der persönlichen Ehre gemäß Art. 5 Abs. 2 GG beschränkt und muss mit diesem in ein ausgeglichenes …
Kündigung wegen unangemessener Wortwahl? EGMR sieht „deutliche Worte“ von Meinungsfreiheit gedeckt!
Kündigung wegen unangemessener Wortwahl? EGMR sieht „deutliche Worte“ von Meinungsfreiheit gedeckt!
27.01.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… in ihrer Wortwahl vor Gericht, weil sie sich bei plakativer, drastischer Wortwahl regelmäßig auf dieses, höchst angesiedelte, Urteil berufen können. Im Hinblick auf Streitigkeiten am Arbeitsplatz oder mit dem Vermieter kann dieses Urteil gegebenenfalls …