6.038 Ergebnisse für Miete

Suche wird geladen …

Zur Abgrenzung der Akquise vom Architektenvertrag
Zur Abgrenzung der Akquise vom Architektenvertrag
08.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
… Sachverhalten um Planungshonorar, das mangels Vertragsschluss versagt wird. (OLG Hamm, Urteil vom 14.10.2019 - 17 U 78/18; BGH, Beschluss vom 09.06.2021 - VII ZR 256/19, Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) Dr. Thomas Gutwin Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht GUTWIN WEISS Rechtsanwälte
Eigenbedarfskündigung zur Unterbringung einer Pflegekraft
Eigenbedarfskündigung zur Unterbringung einer Pflegekraft
| 09.03.2023 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… und in die Pflegestufe drei eingestuft. Er wohnte in einem Mehrfamilienhaus das ihm selbst gehörte. In einer der anderen Wohnungen des Hauses wohnte ein Mieter. Dieser sollte nun Platz machen. In die freiwerdende Wohnung …
Minderung im Gewerberaummietrecht bei pandemiebedingter Schließungsanordnung?
Minderung im Gewerberaummietrecht bei pandemiebedingter Schließungsanordnung?
| 06.12.2021 von Rechtsanwältin und Notarin Sabrina Lindwehr
… der Gewerberaummieter bei pandemiebedingter Schließungsanordnung die Möglichkeit, die Miete zu mindern? Hat der Vermieter dafür einzustehen, dass der Mietzweck jederzeit erfüllt ist? Wer genau trägt das Risiko in dieser Situation? Schon …
Corona & Gewerbemiete: BGH! Miet-Minderung prüfen! Anwaltsinfo!
Corona & Gewerbemiete: BGH! Miet-Minderung prüfen! Anwaltsinfo!
| 06.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Miete zu bezahlen, denn ein aktuelles Verfahren, das vor dem BGH unter dem Az. XII ZR 8/21 geführt wird, könnte Gewerbemietern Mut machen, denn es deutet sich an, dass der BGH in dem Urteil, das voraussichtlich am 12.01.2022 gesprochen …
Wer steht für Unklarheiten im Baugrundgutachten ein?
Wer steht für Unklarheiten im Baugrundgutachten ein?
03.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
… Dr. Thomas Gutwin Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht GUTWIN WEISS Rechtsanwälte
Zeit ist Geld - Fristen im Arbeitsrecht, die man kennen sollte
Zeit ist Geld - Fristen im Arbeitsrecht, die man kennen sollte
| 07.02.2022 von Rechtsanwältin Lena Hoffarth
… und Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Telefon 0351 80718-41, hoffarth@dresdner-fachanwaelte.de] KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de 17 Anwälte – 25 Rechtsgebiete Unsere Anwälte setzen sich mit Leidenschaft für die Wahrung Ihrer rechtlichen …
Mietkürzungen im Lockdown? Prüfung im Einzelfall!
Mietkürzungen im Lockdown? Prüfung im Einzelfall!
02.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Dieter Jasper LL.M.
… Aktenzeichen 5 U 1782/20). Das OLG hatte zusammenfassend eine sogenannte Halbe/Halbe-Regelung konstatiert, wonach die Hälfte einer Monatsmiete vom Mieter an den Vermieter zu zahlen war. Diese Regelung, die in den letzten Monaten …
Popppy, Ballooony, VendingJet Insolvenzen: FRISTEN für Anleger & eigene Automaten schnell sichern
Popppy, Ballooony, VendingJet Insolvenzen: FRISTEN für Anleger & eigene Automaten schnell sichern
| 02.12.2021 von Rechtsanwalt Jens Reime
… Lieferscheine, Aufschlüsselung, für welchen Vertrag welche Mieten & Ausgleichszahlungen erfolgten, Rechtsschutzdaten (Name, Nummer). V. Unsere Maßnahmen - gestaffelt nach Wichtigkeit Frist- und formgerechte Forderungsanmeldungen Beratung …
Wohnfläche in der Wohnraummiete – aktuelle Rechtsprechung
Wohnfläche in der Wohnraummiete – aktuelle Rechtsprechung
| 01.12.2021 von Rechtsanwältin Luba Mayr
… BGH Urteil vom vom 16.01.2019, Az. VIII ZR 173/17). So liegt ein zur Minderung der Miete berechtigender Mangel der Mietsache im Sinne des § 536 Abs. 1 Satz 1 BGB vor, wenn die gemietete Wohnung eine Wohnfläche aufweist, die mehr als 10 …
Der Rattenfänger von Hannover
Der Rattenfänger von Hannover
| 13.12.2022 von Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag
… Das Amtsgericht Hannover hat die außerordentliche Kündigung einer Vermieterin wegen der Lagerung von „Polenböllern“ bestätigt. Im August 2019 wurde der Vermieterin bekannt, dass ihr Mieter nicht zugelassenes Feuerwerk zuhause lagerte. Die Raketen …
Kürzung der Urlaubsansprüche während der Kurzarbeit
Kürzung der Urlaubsansprüche während der Kurzarbeit
| 30.11.2021 von Rechtsanwältin und Notarin Sabrina Lindwehr
… an uns! Sie finden uns mitten in Lingen - wir sind aber auch per Email, telefonisch oder per Videotelefonie nach vorheriger Terminabsprache für Sie erreichbar. Sabrina Lindwehr Rechtsanwältin Fachanwältin für Arbeitsrecht Fachanwältin für Miet
Kündigungsrecht des Erstehers auch bei mietvertraglichem Kündigungsausschluss
Kündigungsrecht des Erstehers auch bei mietvertraglichem Kündigungsausschluss
30.11.2021 von Rechtsanwältin Eva Stapelfeldt
Mieter haben häufig ein Interesse daran, eine ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses durch den Vermieter auszuschließen. Dies gilt insbesondere für die Eigenbedarfskündigung. Veräußert der Vermieter die vermietete Immobilie, so tritt …
Mögliche Gesundheitsgefährung durch Mietsache.
Mögliche Gesundheitsgefährung durch Mietsache.
| 30.11.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… ihre Miete reduzieren zu wollen. Offenbar konnte sie sich mit Ihrem Vermieter aber nicht einigen, denn irgendwann erhob sie Klage gegen diesen. Dabei beantragte sie, dass das Gericht bitte feststellen möge, dass Sie berechtigt …
Die Kündigung wegen Mietrückstands - Eine Übersicht für Vermieter
Die Kündigung wegen Mietrückstands - Eine Übersicht für Vermieter
| 29.11.2021 von Rechtsanwalt Marc Barnewitz
Fristgemäße und außerordentliche Kündigung des Mietvertrages wegen Zahlungsverzugs des Mieters Der Vermieter kann den Mietvertrag außerordentlich sowie ordentlich kündigen, wenn die jeweiligen Kündigungstatbestände wegen Zahlungsverzugs …
Kündigungsrecht des Bestellers bei schwerer Vertragsverletzung des Auftragnehmers
Kündigungsrecht des Bestellers bei schwerer Vertragsverletzung des Auftragnehmers
| 29.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
… nachfolgenden Gewerke nicht mehr fristgerecht habe liefern können, und zu riskieren, dass die gesamte bauliche Leistung nicht mehr fristgerecht hätte fertiggestellt werden können. (OLG Celle, Urteil vom 29.09.2021 - 14 U 149/20) Dr. Thomas Gutwin Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht GUTWIN WEISS Rechtsanwälte
Keine Pflicht zum Anfügen des Mietpreisspiegels bei Mieterhöhung. Gleiches gilt bei der Mietpreisspanne.
Keine Pflicht zum Anfügen des Mietpreisspiegels bei Mieterhöhung. Gleiches gilt bei der Mietpreisspanne.
| 29.11.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
Der Fall: Nach etwas mehr als zwei Jahren in denen ein Mieter seine Wohnung bewohnt hatte, bat ihn der Vermieter einer Mieterhöhung um 15% zuzustimmen. Eine solche Bitte muss begründet werden und das tat der Vermieter auch. Hierfür stellte …
Immobilienkauf Katalonien touristische Vermietung 2022
Immobilienkauf Katalonien touristische Vermietung 2022
| 27.11.2021 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… Touristen bei der Polizei g. Aushaendigung einer Rechnung an den Mieter und Abfuehrung der Kurtaxe (IEET) HINWEIS Beachten Sie den Sonderaufschlag in Barcelona seit dem 1.6.2021 4. Zustaendige Behoerden: Gemeinde + Generalitat 5 …
Umsatzeinbußen wegen Corona: Anpassung Mietvertrag nur bei direkter Auswirkung staatlicher Maßnahmen
Umsatzeinbußen wegen Corona: Anpassung Mietvertrag nur bei direkter Auswirkung staatlicher Maßnahmen
26.11.2021 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
Der Gesetzgeber reagierte auf die Sorgen und Nöte vieler Gewerbemieter, die wegen der Pandemie erhebliche Umsatzeinbrüche erlitten haben und trotzdem die vereinbarte Miete laut Gewerbemietvertrag bezahlen mussten. Seit Anfang 2021 …
Datenschutz in der WEG-Verwaltung
Datenschutz in der WEG-Verwaltung
| 26.11.2021 von Rechtsanwalt Mag. Artium Phil. Oliver Rosbach
… von personenbezogenen Daten entscheidet.“ Zur Organisation der Wohnungseigentümergemeinschaft ist jedenfalls die Verarbeitung von personenbezogenen Daten der Eigentümer, gegebenenfalls auch der Mieter, nötig. Darunter fallen nicht nur …
Eigenbedarfskündigung – so geht’s! (für Vermieter)
Eigenbedarfskündigung – so geht’s! (für Vermieter)
| 25.11.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… lassen. Auch sollte der Vermieter mit dem Mieter vorab keine Verhandlungen führen. Hier passieren auf Vermieterseite oft Fehler, die sich auf die Abfindungszahlung oder auf einen künftigen Räumungsprozess nachteilig auswirken. Diesen Fehler …
Gesetzesänderungen im Dezember 2021: Verbraucherfreundlichere Vertragsregeln, verbessertes P-Konto und mehr
Gesetzesänderungen im Dezember 2021: Verbraucherfreundlichere Vertragsregeln, verbessertes P-Konto und mehr
| 16.12.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… geschütztes Guthaben. Von Pfändung bedrohte Schuldner sollen dadurch davor bewahrt werden, dass sie mangels eines ausreichenden Kontoguthabens beispielsweise keine Miete mehr zahlen können und ihnen die Wohnungskündigung droht. Mehr als ein P-Konto …
3G am Arbeitsplatz & Homeoffice - Die Verunsicherung ist groß! Was gilt ab sofort?
3G am Arbeitsplatz & Homeoffice - Die Verunsicherung ist groß! Was gilt ab sofort?
| 24.11.2021 von Rechtsanwältin und Notarin Sabrina Lindwehr
… Sabrina Lindwehr Rechtsanwältin Fachanwältin für Arbeitsrecht Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Münsteraner Straße 2 49809 Lingen (Ems) Tel.: 0591 - 31 96 29 00 Fax: 0591 - 31 96 29 09 E-Mail: info@lindwehr.com www.lindwehr.com
Absage von Weihnachtsmärkten wegen Corona: Was Aussteller und Veranstalter jetzt beachten müssen
Absage von Weihnachtsmärkten wegen Corona: Was Aussteller und Veranstalter jetzt beachten müssen
| 30.11.2021 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… kein Miete Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes (BGH) trägt grundsätzlich der Mieter - also der Aussteller - das Verwendungsrisiko. Das bedeutet, dass der Mieter dafür verantwortlich ist, dass er die Sache - also den Stand nutzt …
Räumungsanspruch gegen die Kinder des Mieters – LG Bonn, Beschluss vom 21.10.2021, Az 6 T 144/21
Räumungsanspruch gegen die Kinder des Mieters – LG Bonn, Beschluss vom 21.10.2021, Az 6 T 144/21
24.11.2021 von Rechtsanwältin Luba Mayr
Im aktuellen von mir geführten Verfahren vor dem Amtsgericht Bonn wegen Räumung der Mietwohnung hat das Landgericht Bonn noch mal bestätigt, dass dem Vermieter kein Räumungsanspruch gegen die Kinder des Mieters zusteht. Der Vermieter hat …