14.098 Ergebnisse für Forderung

Suche wird geladen …

Hartz IV: Wertersatz für rechtswidrigen Ein-Euro-Job
Hartz IV: Wertersatz für rechtswidrigen Ein-Euro-Job
| 16.05.2011 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… dass Arbeiten subventioniert werden, die auch ohne Förderung durchgeführt worden wären. Es muss sich also gerade um Arbeit handeln, die ohne Förderung nicht gemacht worden wäre. Wie verschiedenen Medien zu entnehmen war, verstoßen laut …
Forderung Melango.de wegen Anmeldung gewerbekunden-marktplatz.de
Forderung Melango.de wegen Anmeldung gewerbekunden-marktplatz.de
| 16.05.2011 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
Die Firma Melango.de aus Chemnitz fordert für die Anmeldung auf der Internetseite gewerbekunden-marktplatz.de eine einmalige Aufnahmegebühr von 117,81 Euro sowie eine Grundgebühr für 24 Monate in Höhe von 285,60 Euro. Der in der Rechnung …
Insolvenzverfahren über Konservenfabrik Zachow eröffnet
Insolvenzverfahren über Konservenfabrik Zachow eröffnet
| 13.05.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Ansatzpunkte, um den ihnen entstandenen Schaden ersetzt zu bekommen. Zum einen können die Anleihegläubiger ihre Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden. Zum anderen kommen für die Geschädigten Schadensersatzansprüche gegen die Vorstände …
Abmahnung der Kanzlei Rasch aus Hamburg im Auftrag der Universal Music GmbH
Abmahnung der Kanzlei Rasch aus Hamburg im Auftrag der Universal Music GmbH
| 13.05.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… ergriffen werden sollten. Das Ziel einer anwaltlichen Beauftragung sollte die Abwehr der Ansprüche oder soweit der Rechtsverstoß nicht ausgeschlossen werden kann, die Reduzierung der Forderung des Gegners, unter Abgabe einer fachkundig modifizierte …
Filesharing-Abmahnung der GSDR GmbH durch die Kanzlei Kornmeier & Partner - Bravo Hits 72
Filesharing-Abmahnung der GSDR GmbH durch die Kanzlei Kornmeier & Partner - Bravo Hits 72
| 12.05.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… in der Rechtsprechung stark, so dass insgesamt die geltend gemachten Forderungen selbst im Falle des Vorliegens der Störer- und Täterhaftung unangemessen erscheinen. Das streitgegenständliche Lied befindet sich auf dem Musiksampler „Bravo Hits 72 …
Abmahnung Rechtsanwältin Doreen Kruse - Interny Season 2 - Kalipso
Abmahnung Rechtsanwältin Doreen Kruse - Interny Season 2 - Kalipso
| 12.05.2011 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… die Anti-Piracy Firma usw. klar ist auch, dass bei einem stattgefundenen Rechtsverstoß, dieser Aufwand entschädigt werden sollte. Fraglich ist nur in welche Höhe. Es gibt auch Fälle, in denen die ganze Forderung zurückgewiesen …
Sasse & Partner Rechtsanwälte Abmahnung "I Saw the Devil" iAd. Splendid Film GmbH
Sasse & Partner Rechtsanwälte Abmahnung "I Saw the Devil" iAd. Splendid Film GmbH
| 11.05.2011 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… zum einen die Unterlassung des abgemahnten Verhaltens und macht darüber hinaus Schadensersatzansprüche und Rechtsanwaltskosten geltend. Zwar ist die Forderung von einem pauschalierten Betrag in Höhe von 800,00 Euro für den Empfänger …
Urheberrechtliche Abmahnung Rechtsanwälte Winterstein iAd. IPforceOne GmbH für BEDEVILLED
Urheberrechtliche Abmahnung Rechtsanwälte Winterstein iAd. IPforceOne GmbH für BEDEVILLED
| 11.05.2011 von Rechtsanwalt Florian Sievers
Die Rechtsanwälte Winterstein versenden im Auftrag der IPforceOne GmbH Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen in sog. Filesharing -Netzwerken (Tauschbörsen). Abgemahntes Werk: BEDEVILLED Welche Forderungen enthält die Abmahnung …
Abmahnung der Rechtsanwälte Schulenberg & Schenk  für Eroticplanet - Wolfgang Embacher  GmbH
Abmahnung der Rechtsanwälte Schulenberg & Schenk für Eroticplanet - Wolfgang Embacher GmbH
| 09.05.2011 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… Erfahrung nach mit einer falschen Scheu /Schamgefühl der Abgemahnten rechnen. Dies führt oft genug dazu, dass auch zweifelhafte Ansprüche durchgesetzt werden können. Hier sollten Sie selbstbewusst vorgehen, anstatt die Forderungen aus falschen …
Unterlassungserklärung und Kostenerstattung bei DigiProtect-Abmahnung von U+C Rechtsanwalts-GmbH
Unterlassungserklärung und Kostenerstattung bei DigiProtect-Abmahnung von U+C Rechtsanwalts-GmbH
| 06.05.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… Rechtsanwalt verteidigen zu lassen. Dieser wird es verstehen, - Gerichtsverfahren zu vermeiden, - Folgeabmahnungen auszuschließen und - unberechtigte Forderungen abzuwehren. Jörg Halbe ist Rechtsanwalt in Köln und geschäftsführender …
Abmahnung der Kanzlei Rasch für  Emi Music Germany GmbH & Co KG "Sieben Leben" von Matthias Reim
Abmahnung der Kanzlei Rasch für Emi Music Germany GmbH & Co KG "Sieben Leben" von Matthias Reim
| 06.05.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Fristen beachtet werden. Die geltend gemachten Forderungen können jedoch nicht selten reduziert oder in Einzelfällen auch ganz abgewehrt werden. Diesbezüglich bedarf es selbstverständlich der Beratung im Einzelfall und der Kenntnis des genauen …
Porno-Filesharing: Abmahnungen von C-S-R, U+C, Schulenberg & Schenk u.a.
Porno-Filesharing: Abmahnungen von C-S-R, U+C, Schulenberg & Schenk u.a.
| 04.05.2011 von Rechtsanwalt Ludwig Rentzsch
… Vielfach konsultieren die Betroffenen daher aus Scham keinen Anwalt und gehen stattdessen unbesehen auf sämtliche geltend gemachten Forderungen ein. Die aus diesem Verhalten resultierenden Konsequenzen werden leider nur selten überblickt …
Inkassoschreiben wegen Download-Service.de Jahresgebühr der Content4U GmbH
Inkassoschreiben wegen Download-Service.de Jahresgebühr der Content4U GmbH
| 03.05.2011 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
Die Deutsche Zentral Inkasso aus Berlin, macht im Namen Ihrer Mandantin der Content4U GmbH Forderungen wegen der Bereitstellung von Dienstleistungen auf download-service.de geltend. Es geht dabei um einen Jahresbetrag von 96,00 Euro …
Bundesarbeitsgericht zur Abdingbarkeit des Anspruchs auf Entgeltumwandlung nach § 1a BetrAVG
Bundesarbeitsgericht zur Abdingbarkeit des Anspruchs auf Entgeltumwandlung nach § 1a BetrAVG
| 03.05.2011 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… einheitlich für alle Arbeitnehmer - nicht." Bei dem Beklagten handelt es sich um einen Verein, dessen Zweck es ist, die Wissenschaften zu fördern, insb. durch Unterhaltung von Forschungsinstituten. Er ist Empfänger sog. institutioneller Förderung
Aktuell: Weitere Filesharing-Abmahnungen der Kanzlei Negele Zimmel Greuter Beller
Aktuell: Weitere Filesharing-Abmahnungen der Kanzlei Negele Zimmel Greuter Beller
| 02.05.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… sollte nicht unterschätzt werden. Wird beispielsweise auch nur die Kostentragungspflicht gestrichen, so wird der Verstoß durch unveränderte Abgabe der Erklärung dennoch anerkannt, so dass Einwendungen gegen den Grund der Forderung
Filesharing-Abmahnung der Aergo Trade GmbH durch Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Filesharing-Abmahnung der Aergo Trade GmbH durch Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
| 29.04.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… darüber geben, ob hier vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden sollten. Das Ziel einer anwaltlichen Beauftragung sollte die Abwehr der Ansprüche oder soweit der Rechtsverstoß nicht ausgeschlossen werden kann, die Reduzierung der Forderung
Filesharing aktuell: Abmahnung von DigiRights durch Denecke, von Haxthausen & Partner
Filesharing aktuell: Abmahnung von DigiRights durch Denecke, von Haxthausen & Partner
29.04.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… Dieser wird es verstehen, - Gerichtsverfahren zu vermeiden, - Folgeabmahnungen auszuschließen und - unberechtigte Forderungen abzuwehren. Jörg Halbe ist Rechtsanwalt in Köln und geschäftsführender Gesellschafter der Kölner Kanzlei WAGNER HALBE …
BAG (Bankaktiengesellschaft) beantragt Mahnbescheide gegen säumige Kunden – Verbraucher sollten handeln
BAG (Bankaktiengesellschaft) beantragt Mahnbescheide gegen säumige Kunden – Verbraucher sollten handeln
| 28.04.2011 von Rechtsanwältin Olivia Holik
Die Bankaktiengesellschaft, kurz BAG, hat von verschiedenen Volks- und Raiffeisenbanken Forderungen aus Darlehensverträgen aufgekauft und wickelt diese ab. Derzeit sind einige Mahnbescheide gegen säumige Darlehensnehmer im Umlauf …
Die eigene Homepage – Rechtliche Fettnäpfchen und Stolpersteine
Die eigene Homepage – Rechtliche Fettnäpfchen und Stolpersteine
| 28.04.2011 von Miriam Heilig anwalt.de-Redaktion
… sein Einverständnis dafür, dass andere Betreiber Links auf seine Seite setzen. Allerdings gilt umgekehrt: Fordert der Betreiber der verlinkten Seite dazu auf, den Link zu entfernen und weitere Einbindungen zu unterlassen, muss man der Forderung
Abmahnung Negele Zimmel Greuter Beller - Todeskommando Russland 4 - MIG Film GmbH
Abmahnung Negele Zimmel Greuter Beller - Todeskommando Russland 4 - MIG Film GmbH
| 26.04.2011 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… Rechtsverstoß, dieser Aufwand entschädigt werden sollte. Fraglich ist nur in welche Höhe. Es gibt auch Fälle, in denen die ganze Forderung zurückgewiesen wird, dieses ist aber eher die Ausnahme. Ich berate seit vielen Jahren Mandanten, die Abmahnungen …
Steuerliche Behandlung von Sanierungsgewinnen soll im ESUG geregelt werden
Steuerliche Behandlung von Sanierungsgewinnen soll im ESUG geregelt werden
| 19.04.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Bei der Sanierung von Unternehmen, etwa durch außergerichtliche Maßnahmen oder durch Insolvenzpläne, gehen Forderungen durch die Gläubiger unter. Dadurch entstehen buchmäßig „Gewinne". Es sind keine echten Gewinne in Geld …
Juragent  - Finanzamt stellt Insolvenzantrag über das Vermögen des PKF IV
Juragent - Finanzamt stellt Insolvenzantrag über das Vermögen des PKF IV
| 14.04.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… zurückgefordert werden. Sollte dieser Fall eintreten, sollten die Anleger prüfen, ob ihnen nicht gegen die Juragent AG und/oder weitere Beteiligte Schadenersatzansprüche auf Freistellung von diesen Forderungen zustehen. In einer Vielzahl …
Wieder Abmahnung von PartyLite GmbH durch Büsing, Müffelmann & Theye
Wieder Abmahnung von PartyLite GmbH durch Büsing, Müffelmann & Theye
| 14.04.2011 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… Formulierungen zu finden. Notieren Sie sich die Ihnen gesetzten Fristen und suchen Sie sich fachkundigen Rat. Lassen Sie die Behauptungen und Forderungen der Gegenseite prüfen und unterschreiben Sie nicht vorschnell Unterlassungs …
Fonds in der Krise: DEGI International DEGI Europa und die Dresdner Bank und die Allianz - was nun?
Fonds in der Krise: DEGI International DEGI Europa und die Dresdner Bank und die Allianz - was nun?
| 14.04.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die folgenden Fonds befinden sich in der Krise: DEGI International. Die Dresdner Bank und die Allianz haben die Fonds DEGI International DEGI Europa vertrieben und müssen sich nun mit den Forderungen der Anleger auseinandersetzen …