14.099 Ergebnisse für Forderung

Suche wird geladen …

Bundesgerichtshof entscheidet zur Insolvenzfestigkeit der Einzugsermächtigung
Bundesgerichtshof entscheidet zur Insolvenzfestigkeit der Einzugsermächtigung
| 01.09.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
… Lastschriften aus Einzugsermächtigungen, ohne dass diesem Widerspruch sachliche Einwendungen gegen die eingezogenen Forderungen zugrunde lagen. Die Beklagte buchte daraufhin nur die seit dem 1. Juni 2004 zu Lasten des Schuldnerkontos ausgeführten …
Abmahnung der Kanzlei Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft MBH aus Hamburg durch die Herren Alex Komlew
Abmahnung der Kanzlei Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft MBH aus Hamburg durch die Herren Alex Komlew
| 31.08.2010 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… auf den Abgemahnten, um diesen dazu zu bewegen, die geltend gemachte Kosten in volle Höhe zu begleichen. Lassen Sie sich hiervon nicht einschüchtern! Suchen Sie fachkundigen Rat auf! Die geltend gemachten Forderungen können regelmäßig reduziert …
Notarielles Schuldanerkenntnis bei zuvor eingeräumten Unterschlagungen am Arbeitsplatz
Notarielles Schuldanerkenntnis bei zuvor eingeräumten Unterschlagungen am Arbeitsplatz
| 31.08.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
… notarielles Schuldanerkenntnis nicht erfolgreich mit den Argumenten angegriffen werden, die vor Unterschrift gegen die Forderung des Gegners hätten erhoben werden können. (Quelle: BAG, Urteil vom 22.07.2010 - 8 AZR 144/09; Vorinstanz: LAG München …
Filesharing-Abmahnung der Kanzlei Nümann und Lang für die den Rechteinhaber Andreas Donauer
Filesharing-Abmahnung der Kanzlei Nümann und Lang für die den Rechteinhaber Andreas Donauer
| 27.08.2010 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… dass Sie sich bei Erhalt einer Abmahnung grundsätzlich nicht einschüchtern lassen. Lassen Sie sich nicht einschüchtern, sondern suchen Sie fachkundigen Rat auf! Die geltend gemachten Forderungen können regelmäßig reduziert oder in Einzelfällen auch ganz …
ALAG Anleger werden durch Inkassounternehmen unter Druck gesetzt!
ALAG Anleger werden durch Inkassounternehmen unter Druck gesetzt!
| 26.08.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Rechtsanwalt prüfen zu lassen, ob die Forderung begründet ist" , rät Rechtsanwalt Stefan Hösler von der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte. „Insbesondere führt der bloße Zugang eines Mahnbescheides bzw. ein unter Umständen zu erfolgender Widerspruch …
Schönheitsoperation als Gewalttat
Schönheitsoperation als Gewalttat
| 24.08.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… in beiden Fällen verurteilt und die Richter des Bundessozialgerichts stimmten der Forderung nach einer Rente nach dem Opferentschädigungsgesetz zu, da der Arzt seine Patientin wider besseren Wissens vor dem Eingriff nicht über die eventuellen Risiken aufgeklärt hatte. (BSG, Urteil v. 29.04.2010, Az.: B 9 VG 1/09 R) (WEL)
Abmahnung der Kanzlei Schulenberg & Schenk für John Thompson am Erotikfilmwerk Casting Girls 009
Abmahnung der Kanzlei Schulenberg & Schenk für John Thompson am Erotikfilmwerk Casting Girls 009
| 23.08.2010 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… ein kundiger Anwalt beauftragt werden, da es insbesondere auch immer auf den Einzelfall ankommt. Suchen Sie fachkundigen Rat auf! Die geltend gemachten Forderungen können regelmäßig reduziert und in Einzelfällen auch ganz abgewehrt werden. Denn …
Google Street View: Protestieren oder exhibieren?
Google Street View: Protestieren oder exhibieren?
| 19.08.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… der Veröffentlichung widersprechen. Später ist eine Meldung über einen entsprechenden „Problem melden"-Button möglich. Reine Selbstverpflichtung Google hat den Forderungen der deutschen Datenschutzbehörden entsprochen und mit ihnen …
Nachlasspflegschaft - zur Tätigkeit eines Nachlasspflegers oder Nachlassverwalters
Nachlasspflegschaft - zur Tätigkeit eines Nachlasspflegers oder Nachlassverwalters
| 12.08.2010 von LEGALIS. Anwälte
… Verwaltung oder Verwertung von Nachlassimmobilien; Beitreibung von Forderungen des Erblassers bei Dritten; Erstellung einer Erbschaftsteuererklärung; Abfassung eines Vermögensverzeichnisses für die Erben; Organisation und Durchführung der Beerdigung …
Notarielles Schuldanerkenntnis bei zuvor eingeräumten Unterschlagungen am Arbeitsplatz
Notarielles Schuldanerkenntnis bei zuvor eingeräumten Unterschlagungen am Arbeitsplatz
| 12.08.2010 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… Grundsätzlich kann ein unterzeichnetes notarielles Schuldanerkenntnis nicht erfolgreich mit den Argumenten angegriffen werden, die vor Unterschrift gegen die Forderung des Gegners hätten erhoben werden können.
Rechtsanwälte Waldorf heißen nunmehr Waldorf Frommer
Rechtsanwälte Waldorf heißen nunmehr Waldorf Frommer
| 10.08.2010 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
… dadurch aus, dass hier besonders hohe Forderungen für Rechtsanwaltskosten und Schadensersatzzahlungen verlangt werden. Keinesfalls sollten Sie eine Vereinbarung hinsichtlich dieser Kosten ungeprüft unterschreiben.
Waldorf Frommer Abmahnung für Warner Bros. Entertainment GmbH - Filesharing
Waldorf Frommer Abmahnung für Warner Bros. Entertainment GmbH - Filesharing
| 10.08.2010 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… nicht erkennbar dazu geführt haben, die Verbreitung von Filmwerken im Internet zu verhindern. Dennoch bleibt immer eine gewisse Skepsis, wenn Firmen gegen die eigenen Kunden vorgehen. Auch wenn die Forderungen, welche die Kanzlei Waldorf etwa stellt …
Filesharing-Abmahnung der Rechtsanwaltskanzlei Auffenberg aus Dortmund
Filesharing-Abmahnung der Rechtsanwaltskanzlei Auffenberg aus Dortmund
| 09.08.2010 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… der Abmahnung ohne Einzelfallprüfung naturgemäß nicht wissen. Lassen Sie sich nicht einschüchtern, sondern suchen Sie fachkundigen Rat auf! Die geltend gemachten Forderungen können regelmäßig reduziert oder in Einzelfällen auch ganz abgewährt …
Urteil gegen DZ Bank AG und beratende Bank beim DG-Fonds 35
Urteil gegen DZ Bank AG und beratende Bank beim DG-Fonds 35
06.08.2010 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… geführten Klageverfahren, dass der Prospekt bezogen auf die Darstellung der Mietgarantiebürgschaft fehlerhaft ist. Diese hatte tatsächlich nicht nur die Ansprüche aufgrund der Mietgarantie abgesichert, sondern auch andere Forderungen
Reisemängel: Aufpreis für Ersatzhotel?
Reisemängel: Aufpreis für Ersatzhotel?
| 05.08.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… einem Urteil des Landgerichts Frankfurt am Main nur, wenn sich der Reiseveranstalter zuvor ausdrücklich die Forderung eines Aufpreises vorbehalten hat. Ist das nicht der Fall und sind die Urlauber einmal ins Ersatzhotel umgezogen, spielt …
Filesharing-Abmahnung Rechtsanwaltskanzlei Urmann & Collegen Regensburg für Silwa Vertriebs GmbH
Filesharing-Abmahnung Rechtsanwaltskanzlei Urmann & Collegen Regensburg für Silwa Vertriebs GmbH
| 04.08.2010 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… die abmahnenden Kanzleien jedoch bei Versendung der Abmahnung ohne Einzelfallprüfung naturgemäß nicht wissen. Lassen Sie sich nicht einschüchtern, sondern suchen Sie fachkundigen Rat auf! Die geltend gemachten Forderungen können regelmäßig …
Waldorf Frommer Rechtsanwälte – neuer Name - alte Abmahnung!
Waldorf Frommer Rechtsanwälte – neuer Name - alte Abmahnung!
| 03.08.2010 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… dies zum Entfallen des Schadenersatzanspruches. Die Waldorf Frommer Rechtsanwälte stellen in der Abmahnung folgende Forderungen auf: Die Unterzeichnung einer Unterlassungserklärung pauschalisierten Schadenersatzzahlung in Höhe von 350,00 € bei Hörbüchern …
Abmahnung Rechtsanwaltskanzlei Meier aus Lünen - Trak Music GnbR aus Österreich – Rock to the beat
Abmahnung Rechtsanwaltskanzlei Meier aus Lünen - Trak Music GnbR aus Österreich – Rock to the beat
| 03.08.2010 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… lassen. Suchen Sie fachkundigen Rat auf! Die geltend gemachten Forderungen können regelmäßig reduziert oder in Einzelfällen auch ganz abgewehrt werden. Denn unabhängig von den vorgetragenen Anspruchsgründen der Abmahnung gelten folgende …
Notarielles Schuldanerkenntnis auch im Arbeitsrecht der günstige Weg zum schnellen Titel!
Notarielles Schuldanerkenntnis auch im Arbeitsrecht der günstige Weg zum schnellen Titel!
| 03.08.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… des BAG vorsichtig kalkuliert gewesen, auch wenn die Forderung insgesamt sehr hoch war. Die Drohung mit einer Strafanzeige war nach Ansicht des BAG angesichts des vom Kläger selbst eingeräumten Sachverhalts nicht als unverhältnismäßig …
Accessio Wertpapierhandelshaus AG stellt Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens
Accessio Wertpapierhandelshaus AG stellt Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens
| 02.08.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Wertpapierhandelshaus AG bedeutet dies nun, ihre Forderungen im Insolvenzverfahren anzumelden. „ Für diese Forderungsanmeldung setzt der Insolvenzverwalter eine Frist, die nach Möglichkeit auch eingehalten werden sollte." , so Rechtsanwalt …
Die ALAG Auto Mobil GmbH & Co. KG fordert Anleger  zur Rückzahlung von Ausschüttungen auf
Die ALAG Auto Mobil GmbH & Co. KG fordert Anleger zur Rückzahlung von Ausschüttungen auf
| 27.07.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Für die Anleger empfiehlt es sich, dieser Zahlungsaufforderung nicht ungeprüft nachzukommen, sondern gegebenenfalls durch einen auf den Bereich des Kapitalanlagerechts spezialisierten Rechtsanwalt prüfen zu lassen, ob die Forderung begründet …
Fortbildungen mit viel Freizeit  - Geschäftlicher Reiseanteil kann steuerlich geltend gemacht werden
Fortbildungen mit viel Freizeit - Geschäftlicher Reiseanteil kann steuerlich geltend gemacht werden
| 26.07.2010 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… aus nichtselbstständiger Arbeit der Fall, wenn Aufwendungen objektiv mit dem Beruf zusammenhängen und subjektiv zu dessen Förderung getätigt werden. Aufwendungen für Reisen sind demnach dann als Werbungskosten bzw. Betriebsausgaben abziehbar …
Urlaubsabgeltung bei längerer Krankheit - Änderung der Rechtsprechung zu Gunsten der Arbeitnehmer
Urlaubsabgeltung bei längerer Krankheit - Änderung der Rechtsprechung zu Gunsten der Arbeitnehmer
| 21.07.2010 von Rechtsanwalt Torsten Klose
… Urlaubsansprüche aus den Jahren 2005 und 2006. Das Bundesarbeitsgericht hat dieser Forderung stattgegeben. Der Urlaub muss nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses zum 31. Januar 2007 ausbezahlt werden, auch wenn der Arbeitnehmer das gesamte …
Gesellschaftsrecht, Zivilrecht: Widerruf eines Gesellschaftsbeitritts nach Haustürwiderrufsgesetz
Gesellschaftsrecht, Zivilrecht: Widerruf eines Gesellschaftsbeitritts nach Haustürwiderrufsgesetz
| 13.07.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
… des Vorprozesses. Die Klägerin hat mit ihrer Forderung gegen den Beklagten auf Zahlung dieses Anspruchs auf Verlustdeckung die Aufrechnung gegen die Forderung aus dem Kostenfestsetzungsbeschluss erklärt und im vorliegenden Rechtsstreit …