514 Ergebnisse für Gläubiger

Suche wird geladen …

Greensill Bank: Forderungen anmelden + Ansprüche prüfen! Anwaltsinfo
Greensill Bank: Forderungen anmelden + Ansprüche prüfen! Anwaltsinfo
| 31.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Das Amtsgericht Bremen hatte mit Datum vom 16.03.2021 unter dem Az. 508 IN 6/21 das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Greensill Bank AG eröffnet, zum Insolvenzverwalter wurde Herr Rechtsanwalt Dr. Michael Frege bestellt, und im …
Die Rückforderung der Kaution vom Vermieter
Die Rückforderung der Kaution vom Vermieter
| 19.03.2021 von Rechtsanwalt Ferdinand von Köckritz
In praktisch jedem Mietvertrag, sowohl bei Geschäftsraummiete, als auch bei der Miete von Wohnräumen, wird vereinbart, dass der Mieter eine Mietkaution bzw. eine Mietsicherheit leisten muss, wie es im BGB heißt. Die Mietkaution ist ein …
Greensill Bank: Anwälte bündeln Anlegerinteressen!
Greensill Bank: Anwälte bündeln Anlegerinteressen!
| 04.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Die deutsche Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin hatte am Mittwoch, den 03.03.2021, der Bremer Greensill Bank wegen drohender Überschuldung den regulären Betrieb untersagt, nämlich ein sog. Moratorium über die Bank …
JCP-Anleihe: Insolvenzverwalter fordert Zinsen zurück!
JCP-Anleihe: Insolvenzverwalter fordert Zinsen zurück!
| 03.03.2021 von Rechtsanwalt Rolf Siburg LL.M.
Forderungsschreiben des Insolvenzverwalters Es droht neues Ungemach für die Gläubiger der J. Conrads Projekt GmbH & Co. KG. Einige Anleiheinhaber haben der Kanzlei mitgeteilt, dass der Insolvenzverwalter mit Schreiben vom 23. Februar …
Verteidigung gegen Insolvenzanfechtungen
Verteidigung gegen Insolvenzanfechtungen
| 02.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Feil
Sind Sie vom Insolvenzverwalter mit Anfechtungsansprüchen konfrontiert worden? Insolvenzanfechtungen bzw. Anfechtungen durch Insolvenzverwalter kommen häufig im Anschluß an eröffnete Insolvenzverfahren vor. Zunächst fordert Sie ein in der …
Adcada-Gruppe: Anleger sollten handeln! Erste Klagen eingereicht! Anwaltsinfo!
Adcada-Gruppe: Anleger sollten handeln! Erste Klagen eingereicht! Anwaltsinfo!
| 27.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Viele Anleger der Adcada-Gruppe fragen sich, was sie tun können, um ihren Schaden zu kompensieren. Unter der ADCADA-Gruppe waren diverse Unternehmen angesiedelt, nämlich insgesamt 16 Firmen mit Namen wie "ADCADA International AG"; "ADCADA …
Risiken der Nachhaftung eines ausgeschiedenen GbR-Gesellschafters
Risiken der Nachhaftung eines ausgeschiedenen GbR-Gesellschafters
| 18.01.2021 von Rechtsanwalt Prof. Dr. univ. Arsène Verny M.E.S.
Bei der Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) handelt es sich nach deutschem Recht um den Zusammenschluss von mindestens zwei Personen und stellt die gängigste Form der Personengesellschaft des deutschen Gesellschaftsrechts dar. Für …
Tatvorwurf: Eingehungsbetrug gem. § 263 I StGB- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Tatvorwurf: Eingehungsbetrug gem. § 263 I StGB- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 08.01.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Not macht erfinderisch und schon viele Geschäftsleute oder Privatpersonen haben mit blindem Vertrauen in die eigene wirtschaftliche Zukunft plötzlich ein Strafverfahren wegen Betruges gegen sich selbst verursacht. Wer andere über die eigene …
Höhe der Strafe bei einer Insolvenzverschleppung- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Höhe der Strafe bei einer Insolvenzverschleppung- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 02.01.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Besonders in Zeiten der Krise sind wichtige unternehmerische Handlungen nicht nur wirtschaftliche Weichenstellungen, sondern nach dem Willen der Staatsanwaltschaft auch strafrechtlich relevant. Sehr schnell ist der Versuch der …
Pegasus Development AG insolvent - Anleihegläubiger sollten Schadensersatzansprüche prüfen
Pegasus Development AG insolvent - Anleihegläubiger sollten Schadensersatzansprüche prüfen
| 31.12.2020 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
Über das Vermögen der Pegasus Development AG mit Sitz in Chur, Schweiz, wurde am 9. Dezember 2020 das Konkursverfahren nach schweizerischem Recht eröffnet. Laut Mitteilung der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA können bis zum 26. …
V+ Fonds 1 KG i.L. versendet Mahnbescheide – was sollen Anleger tun?
V+ Fonds 1 KG i.L. versendet Mahnbescheide – was sollen Anleger tun?
| 24.12.2020 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
V+ Fonds 1, V+ Fonds 2 und V+ Fonds 3 befinden sich bereits seit einiger Zeit in Liquidation. Immer wieder erhielten Anleger Post von Pforr Rechtsanwälte & Kollegen. Sie wurden aufgefordert, die noch ausstehenden Einlagen unverzüglich …
Das lange Warten hat ein Ende: Gesetzgeber verkürzt Privatinsolvenz auf drei Jahre!
Das lange Warten hat ein Ende: Gesetzgeber verkürzt Privatinsolvenz auf drei Jahre!
| 22.12.2020 von Rechtsanwalt Robert Hafemeister
Nach einer monatelangen Hängepartie hat der Bundestag am 17.12.2020 beschlossen, die Dauer des Restschuldbefreiungsverfahrens in Privatinsolvenzverfahren auf 3 Jahre zu verkürzen. Dies gilt rückwirkend für alle Insolvenzanträge von …
COVID-19-Pandemie und die Insolvenzantragspflicht nach polnischem Insolvenzrecht
COVID-19-Pandemie und die Insolvenzantragspflicht nach polnischem Insolvenzrecht
15.12.2020 von polnischer Anwalt Paweł Majewski LL.M.
1) Insolvenzantragspflicht Gemäß Artikel 21 Absatz 1 des polnischen Insolvenzrechts ist der Schuldner verpflichtet, spätestens innerhalb von dreißig Tagen ab Eintritt der Zahlungsunfähigkeit, beim Gericht einen Insolvenzantrag zu stellen. …
Forderungsanmeldung im polnischen Insolvenzrecht
Forderungsanmeldung im polnischen Insolvenzrecht
01.12.2020 von polnischer Anwalt Paweł Majewski LL.M.
Jeder, der schon einmal mit einem Insolvenzverfahren zu tun hatte, weiß, dass die Beitreibung einer Forderung gegen einen Schuldner im Insolvenzverfahren durch die Anmeldung der Forderung erfolgt. Die Forderungsanmeldung spielt eine …
Überwuchs von Pflanzen: das störende Grün des Nachbarn
Überwuchs von Pflanzen: das störende Grün des Nachbarn
| 26.11.2020 von Rechtsanwalt Olaf Graf
Die Pflanzen sind zu dicht an die Grundstücksgrenze gepflanzt. Es vergehen Jahre. Das störende Grün des Nachbarn. Irgendwann kann die Zeit kommen, kommen, dass die Pflanzen des Nachbarn von dessen Grundstück auf das eigene Grundstück …
Audi Abgasskandal: LG Osnabrück verurteilt VW! Eile ist geboten! Anwaltsinfo!
Audi Abgasskandal: LG Osnabrück verurteilt VW! Eile ist geboten! Anwaltsinfo!
| 12.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
In einem Verfahren vor dem Landgericht Osnabrück (Az. 5 O 1754/20, Urteil vom 11.11.2020) wurde Volkswagen dazu verurteilt, ein Audi-Fahrzeug mit dem „Schummel-Motor“ EA 189 zurückzunehmen und den Kaufpreis abzüglich Nutzungsentschädigung …
Sanierungs- und Insolvenzrecht: Neues Stabilisierungs- und Restrukturierungsverfahren geplant
Sanierungs- und Insolvenzrecht: Neues Stabilisierungs- und Restrukturierungsverfahren geplant
10.11.2020 von Rechtsanwalt Robert Hafemeister
Seit dem 14. Oktober 2020 liegt der Regierungsentwurf der Bundesregierung zu einem Gesetz zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts (Sanierungs- und Insolvenzrechtsfortentwicklungsgesetz bzw. kurz: SanInsFoG-E) vor, der einen …
Widerruf Bürgschaft nicht möglich
Widerruf Bürgschaft nicht möglich
| 30.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Entscheidung des Bundesgerichtshofs - Bürgschaften sind nicht vom Widerrufsrecht betroffen, von Valentin Schulte (Kanzlei Dr. Thomas Schulte, Berlin) Verbraucher sind in unserem Rechtssystem besonders geschützt. Als Verbraucher gilt hierbei …
Wirecard AG – Aktionäre sollten ihre Forderungen zur Insolvenztabelle anmelden
Wirecard AG – Aktionäre sollten ihre Forderungen zur Insolvenztabelle anmelden
| 21.10.2020 von Rechtsanwältin Olivia Holik
Die Aufklärung des Bilanzskandals der Wirecard AG läuft weiter. Fest steht bislang, dass das Unternehmen Bilanzen in Höhe von rund 1.9 Milliarden Euro – ca. ¼ des bilanzierten Unternehmenswertes – gefälscht hat. Es gibt einige Akteure, die …
Geschlossener Fonds rückabwickelbar wenn zugehörige(r) Kredit o. Lebensversicherung widerruflich?
Geschlossener Fonds rückabwickelbar wenn zugehörige(r) Kredit o. Lebensversicherung widerruflich?
| 16.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
Bereits ab den 1990er Jahren haben sich viele Privatanleger an geschlossenen Immobilienfonds, meist auf Anraten von Provisionsvermittlern, beteiligt. Dazu sind diese regelmäßig als Gesellschafter einer Kommanditgesellschaft (KG) …
Erforderliche Angaben bei Gesellschaften i.R.d. Abgabe eines Vermögensverzeichnisses
Erforderliche Angaben bei Gesellschaften i.R.d. Abgabe eines Vermögensverzeichnisses
| 15.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
Gläubiger der Gesellschaft haben anlässlich der Zwangsvollstreckung das Recht, Einblick in das Gesellschaftsvermögen zu erlangen. Dies erfolgt in Form eines Vermögensverzeichnisses der Kapitalgesellschaft, die im Rahmen einer …
ADCADA Insolvenz - Fakten und Fragen an den Anwalt - Wie geht es weiter?
ADCADA Insolvenz - Fakten und Fragen an den Anwalt - Wie geht es weiter?
| 15.10.2020 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
Die Gesellschaften der Adcada Unternehmensgruppe sind zahlungsunfähig. Viele Anleger haben im Vertrauen auf ein junges, dynamisches und legal arbeitendes Unternehmen große Investitionen getätigt und Kapitalanlageprodukte der Adcada …
AvP-Insolvenz:  Was tun? Interessengemeinschaft für Apotheker/Ärzte! Anwaltsinfo
AvP-Insolvenz: Was tun? Interessengemeinschaft für Apotheker/Ärzte! Anwaltsinfo
| 03.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Die Insolvenz des Rezeptabrechners AvP Deutschland GmbH (hier wurde am 16.09.2020 vor dem Amtsgericht Düsseldorf das vorläufige Insolvenzverfahren unter dem Az. 502 IN 96/20 eröffnet) trifft zahlreiche Apotheken in Deutschland hart, worauf …
Tilgung einer fremden Schuld im Rahmen der Insolvenzanfechtung
Tilgung einer fremden Schuld im Rahmen der Insolvenzanfechtung
| 01.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
Was in Fällen der Tilgung einer fremden Schuld im Rahmen der Insolvenzanfechtung gilt, erkläre ich anhand der nachfolgenden Anfechtungsnormen. Insolvenzanfechtung nach § 133 InsO In der Insolvenz des Leistungsmittlers kann die Tilgung einer …