184 Ergebnisse für Miete

Suche wird geladen …

Update im Dezember 2016 zur Magellan-Maritime-Services-GmbH-Insolvenz
Update im Dezember 2016 zur Magellan-Maritime-Services-GmbH-Insolvenz
| 13.12.2016 von Rechtsanwältin Dr. Babette Gäbhard
… würden. Die Mieten würden „von der übrigen Insolvenzmasse separiert auf einem gesonderten Anderkonto vereinnahmt.“ Diese Maßnahme ist sehr begrüßenswert, da es sich ja nachdem, welcher Rechtsansicht man folgt, um wirtschaftlich …
ConRendit Containerfonds: baldige Anspruchsverjährung
ConRendit Containerfonds: baldige Anspruchsverjährung
| 12.12.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Auflegern und Zugmaschinen investiert hat, beispielsweise darunter, dass ein wichtiger Mieter ausgefallen ist, was dem Fonds erhebliche Schwierigkeiten gebracht hat, insbesondere, weil Darlehensverbindlichkeiten bedient werden mussten. Für …
Zur Fälligkeit des Anspruchs auf Rückzahlung einer Mietkaution
Zur Fälligkeit des Anspruchs auf Rückzahlung einer Mietkaution
| 21.10.2016 von Rechtsanwältin Helicia H. Herman
Keine Verrechnung der Miete zum Ende des Mietverhältnisses Das Amtsgericht München hat in einer Entscheidung vom 5. April 2016 entschieden, dass ein Mieter zum Ende einer Kündigungsfrist und bis zu dessen Ende die Miete weiter voll …
BGH: keine Geldentschädigung wegen grober Beleidigung im persönlichen Umfeld
BGH: keine Geldentschädigung wegen grober Beleidigung im persönlichen Umfeld
| 29.08.2016 von BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB
In dem vorliegenden Urteil des Bundesgerichtshofs vom 24.05.2016 (Az. VI ZR 496/15) geht es um einen Geldentschädigungsanspruch wegen grober Beleidigung. Der Kläger ist ein ehemaliger Mieter des Beklagten. Dieser hatte ihn …
Das LKW-Kartell – Wichtige Informationen zum Anspruch auf Schadensersatz
Das LKW-Kartell – Wichtige Informationen zum Anspruch auf Schadensersatz
| 07.10.2017 von Rechtsanwalt Nikolaus Sochurek
… Kommission minderte die Geldbußen für Volvo/Renault, Daimler und Iveco, weil sie ihre Schuld eingeräumt, einem Vergleich zugestimmt und bei den Ermittlungen kooperiert hatten. Ansprüche der geschädigten Erwerber und Mieter von überteuerten …
Magellan Maritime Services GmbH: „Vom Regen in die Traufe?“
Magellan Maritime Services GmbH: „Vom Regen in die Traufe?“
| 30.06.2016 von Rechtsanwalt Peter Mattil
… das Insolvenzverfahren zu bestreiten. Wir finden dies unerhört und fordern den Insolvenzverwalter auf, die Mieten auszusondern und an die Anleger herauszugeben. Mit dem Kaufvertrag hat jeder Investor auch einen Verwaltungsvertrag mit der Magellan geschlossen …
Makler – Rechtssicherer Umgang mit Immobilienfotos
Makler – Rechtssicherer Umgang mit Immobilienfotos
| 01.05.2016 von Dr. Schotthöfer & Steiner Rechtsanwälte
… des Mieters bzw. Eigentümers notwendig. Tipp: Vom Urheber immer das Einverständnis zur Anfertigung der Aufnahme und zur Verwendung dieser Aufnahme zu gewerblichen Zwecken geben lassen. Personen auf Fotos Werden auf einem Foto erkennbar …
Sie sollten Ihren Nachlass nicht dem Zufall überlassen – Vorsicht bei Testamentserrichtung
Sie sollten Ihren Nachlass nicht dem Zufall überlassen – Vorsicht bei Testamentserrichtung
| 07.04.2016 von Rechtsanwältin Simone Nagl
… der weiterhin in der vererbten Immobilie wohnt, Miete an die Kinder zahlen oder die Kinder könnten die Versteigerung der Immobilie erzwingen. Bei geschiedenen oder getrennt lebenden Eltern tritt oft die nicht bedachte Folge ein, dass beim …
Hannover Leasing 165: Hiobsbotschaften aus Bratislava
Hannover Leasing 165: Hiobsbotschaften aus Bratislava
| 23.03.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… in Bratislava (Tschechien), nach behördlicher Anordnung aufgrund von Einsturzgefahr nicht weiter genutzt werden kann. Die Mieter mussten ausziehen. Ein solches Szenario ist für die Anleger und die Fondsgesellschaft eine finanzielle Katastrophe …
Crassus Germanum GmbH insolvent – Möglichkeiten der Anleger
Crassus Germanum GmbH insolvent – Möglichkeiten der Anleger
| 05.01.2016 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… Dezember 2015 meldete das Unternehmen Konkurs am Amtsgericht Frankfurt an. Das Geld ist jetzt auf jeden Fall in Gefahr – Dr. Klass zieht Parallelen zum normalen Mietwesen: „Wenn der Mieter nicht mehr zahlen kann, gibt es Probleme!“ Dr. Klass …
Nutzen einer Trennungsvereinbarung zwischen Eheleuten
Nutzen einer Trennungsvereinbarung zwischen Eheleuten
| 28.10.2015 von Rechtsanwältin Helicia H. Herman
… Haus aus, ist bei einem Mietvertrag an eine Umgestaltung des Mietverhältnisses zu denken. Dies kann nur unter Einbezug des Vermieters geschehen. Andernfalls bleibt auch ein ausziehender Ehegatte verpflichtet, die Miete zu entrichten …
Elternunterhalt
Elternunterhalt
| 07.05.2015 von Rechtsanwältin Erika von Heimburg
… Vater oder Mutter noch zu Hause, beläuft sich ihr Bedarf auf mindestens € 880,00 monatlich. Dieser Bedarf kann sich erhöhen, wenn weitere Kosten für Miete, Pflegedienst und ähnliches anfallen. Bedürftigkeit Vorab müssen die Eltern …
IVG Euroselect Zwölf (“London Wall“) - LG Essen verurteilt Commerzbank zu Schadensersatz
IVG Euroselect Zwölf (“London Wall“) - LG Essen verurteilt Commerzbank zu Schadensersatz
| 10.04.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… dass die Beleihungswertgrenze überschritten wurde, weshalb der Fonds trotz noch fast voll vereinnahmter Mieten keine Ausschüttungen mehr leisten kann. Zwischenzeitlich wurde auf Druck der Banken ein Verkauf des Objekts beschlossen. Die Commerzbank ihrerseits hat für …
Eisglätteunfälle - Schnell ist es passiert
Eisglätteunfälle - Schnell ist es passiert
04.02.2015 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… jedoch auch vom Grundstückseigentümer oder dem Vermieter auf Dritte, zum Beispiel die Mieter (Streupflichtige), übertragen werden. Die meisten Straßenreinigungssatzungen verpflichten die Grundstückseigentümer bzw. Streupflichtigen …
Kann eine Schenkung an den anderen Ehegatten zurückgefordert werden?
Kann eine Schenkung an den anderen Ehegatten zurückgefordert werden?
| 13.11.2014 von Rechtsanwältin Ulrike Köllner
… Familienwohnheims wird. Wird das Darlehen dann von dem Ehemann als Alleinverdiener zurückbezahlt, könnte er im Zuge der Scheidung die geleistete Tilgung zurückfordern, sollten Zins und Tilgung die ortsübliche Miete überstiegen haben …
Mietzweck bei Gewerberäumen: Mietminderung und fristlose Kündigung bei behördlicher Nutzungsuntersagung?
Mietzweck bei Gewerberäumen: Mietminderung und fristlose Kündigung bei behördlicher Nutzungsuntersagung?
| 11.09.2014 von Rechtsanwältin Annika Hecht geb. Britsch
Mieträume können mangelhaft sein, wenn ihre Nutzung bzw. Nutzbarkeit zum vertraglich vereinbarten Mietzweck von den zuständigen Behörden in Zweifel gezogen wird. Dem Mieter ist es jedoch regelmäßig zuzumuten, den förmlichen Ausgang …
Zehn Fragen zum Unterhalt bei Trennung und Scheidung
Zehn Fragen zum Unterhalt bei Trennung und Scheidung
| 09.09.2014 von Rechtsanwältin Helicia H. Herman
… im Kindergarten oder in der Schule ist allerdings meist eine Teilzeitarbeit möglich. 6. Kann mein Ehepartner unsere Miete weiter zahlen, obwohl er oder sie auszieht und sagen, dass dies genug Unterhalt sei? Die Miete für eine Wohnung …
AG Hamburg: Zwei Urteile gegen den Abmahnwahn
AG Hamburg: Zwei Urteile gegen den Abmahnwahn
| 30.06.2014 von Rechtsanwalt Jörg Pantke
… es das Gericht bereits als sehr fraglich, ob den Vermieter überhaupt Sorgfaltspflichten bezüglich einer Belehrung der Mieter treffen. Letztlich ließ das Gericht diese Frage offen, da der Vermieter seine Mieter über die Internutzung belehrt habe …
Dürfen getrennt lebende Ehegatten das Wohnungsschloss auswechseln, um den anderen am Zutritt zu hindern?
Dürfen getrennt lebende Ehegatten das Wohnungsschloss auswechseln, um den anderen am Zutritt zu hindern?
| 11.06.2014 von Rechtsanwältin Ulrike Köllner
Eheleute haben an der gemeinsamen Ehewohnung den "Mitbesitz". Das heißt, egal ob die Wohnung in Alleineigentum eines der beiden steht, ob beide Eigentümer oder einer oder beide Mieter sind: Jeder von beiden hat bis zur Rechtskraft …
IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG (“The Gherkin“): Zwangsverwaltung des Gebäudes beschlossen
IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG (“The Gherkin“): Zwangsverwaltung des Gebäudes beschlossen
29.04.2014 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Chartered als prominenteste Mieter. Mit der Swiss Re war zudem vereinbart, die Miete in CHF zu bezahlen, was nach der ursprünglichen Kalkulation vollständig zur Bedienung des CHF-Darlehens gereicht hätte. Danach erschien das Kreditausfallrisiko …
GEMA darf bei Großveranstaltungen lediglich die Gesamtfläche zur Berechnung ihrer Tarife zugrunde legen
GEMA darf bei Großveranstaltungen lediglich die Gesamtfläche zur Berechnung ihrer Tarife zugrunde legen
| 28.04.2014 von Rechtsanwalt Matthias Schwarzer
… in jedem zu bewertenden Fall, einen Rechtsanwalt Ihres Vertrauens zu konsultieren. Es gelten unser Impressum und der Disclaimer auf unserer Webseite. Rechts- & Fachanwalt für Miet- & Wohnungseigentumsrecht Matthias Schwarzer , München
Vertragliche Verschärfung der Anforderungen einer Eigenbedarfskündigung
Vertragliche Verschärfung der Anforderungen einer Eigenbedarfskündigung
23.04.2014 von Rechtsanwalt Matthias Schwarzer
… für eine Eigenbedarfskündigung darlegen, die den Eingriffsgrad der üblichen Begründungen der Eigenbedarfskündigung überschreiten, die derzeitige Höhe der eigenen Miete, der Wunsch zwei Wohnungen zusammenzulegen und die Führung …
Schenkungen der Eltern im Zugewinnausgleich
Schenkungen der Eltern im Zugewinnausgleich
| 11.04.2014 von Rechtsanwältin Ulrike Köllner
… die „den Umständen nach zu den Einkünften zu rechnen sind“. Das sind Zuwendungen für den Haushalt und andere laufende Lebensbedürfnisse, für einen Urlaub oder Krankenhausaufenthalt, für einen Umzug, für Miete, für Fahrstunden oder mietfreies Wohnen …
Kindesunterhalt im Wechselmodell (Kind ist Hälfte der Zeit bei jedem Elternteil)
Kindesunterhalt im Wechselmodell (Kind ist Hälfte der Zeit bei jedem Elternteil)
| 31.01.2014 von Rechtsanwältin Ulrike Köllner
… Mehrbedarf Hortkosten: 100 EUR Summe: 1.181 EUR Haftungsanteil Vater: 3.000 abzgl. Selbstbehalt 1200+550 (Miete über 450) = 1.250 = 78 % Haftungsanteil Mutter: 2.000 abzgl. Selbstbehalt 1200+450 (Miete über 450) = 350 = 22 % Anteil …