424 Ergebnisse für Nutzungsentschädigung

Suche wird geladen …

Darlehen bei Mercedes Benz Bank wirksam widerrufen – Urteil des OLG Schleswig
Darlehen bei Mercedes Benz Bank wirksam widerrufen – Urteil des OLG Schleswig
02.02.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… eine Nutzungsentschädigung anrechnen lassen. „Der Widerruf ist finanziell zumeist deutlich lukrativer als ein Weiterverkauf des Autos. Er kann auch gerade in Zeiten des Abgasskandals und Fahrverboten eine interessante Option sein, sein Auto zu günstigen …
Abgasskandal – LG Aurich bestätigt Anspruch auf „kleinen Schadenersatz“ bei VW Caddy
Abgasskandal – LG Aurich bestätigt Anspruch auf „kleinen Schadenersatz“ bei VW Caddy
| 01.02.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… auch Anspruch auf den sog. kleinen Schadenersatz hat. Beim großen Schadenersatz wird der Kaufvertrag komplett rückabgewickelt, d.h. gegen Rückgabe des Fahrzeugs kann der Kläger die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung
Abgasskandal: Schadenersatz für Mercedes S 350
Abgasskandal: Schadenersatz für Mercedes S 350
| 27.01.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… der Kläger die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer verlangen und sei von allen weiteren Verpflichtungen aus dem Darlehensvertrag freizustellen. Zahlreichen Landgerichte …
BGH: Im Abgasskandal ist Schadensersatz auch bei Laufleistungen von mehr als 250.000 Kilometern möglich
BGH: Im Abgasskandal ist Schadensersatz auch bei Laufleistungen von mehr als 250.000 Kilometern möglich
| 25.01.2022 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… Kilometer größer als der ursprünglich gezahlte Kaufpreis. Das bedeutet, dass der Schadensersatzanspruch komplett durch die Nutzungsentschädigung aufgezehrt wird. Im entschiedenen Fall hatte sich der Bundesgerichtshof mit der Frage …
Abgasskandal: BGH bestätigt Anspruch auf kleinen Schadenersatz - VIa ZR 100/21
Abgasskandal: BGH bestätigt Anspruch auf kleinen Schadenersatz - VIa ZR 100/21
| 25.01.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… ein Wahlrecht hat. Er könne gegen Rückgabe des Fahrzeugs die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung verlangen (großer Schadenersatz). Alternativ könne er das Fahrzeug aber auch behalten und lediglich den kleinen …
Schadenersatz im Abgasskandal für VW Golf VII mit Dieselmotor EA 288
Schadenersatz im Abgasskandal für VW Golf VII mit Dieselmotor EA 288
| 21.01.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Der Kaufvertrag sei daher rückabzuwickeln, entschied das LG Stuttgart. Gegen Rückgabe des Fahrzeugs kann der Kläger die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer verlangen. Der Dieselmotor EA 288 …
VW kann sich nicht auf Verjährung zurückziehen – LG Karlsruhe spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
VW kann sich nicht auf Verjährung zurückziehen – LG Karlsruhe spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
| 19.01.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… die Rückabwicklung des Kaufvertrags verlangen, entschied das LG Karlsruhe. Gegen Rückgabe des Autos müsse VW den Kaufpreis (38.500 Euro) abzüglich einer Nutzungsentschädigung in Höhe von knapp 17.000 Euro für die gefahrenen ca. 110.000 Kilometer …
Wohnmobil Abgasskandal – Fiat kassiert weitere Niederlage
Wohnmobil Abgasskandal – Fiat kassiert weitere Niederlage
| 18.01.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… einer Nutzungsentschädigung in Höhe von rund 4.500 Euro für die gefahrenen knapp 28.700 Kilometer verlangen. Damit bleibt ein Zahlungsanspruch in Höhe von fast 43.000 Euro. Zudem habe der Kläger auch Anspruch auf Ersatz für die Aufwendungen in das Wohnmobil …
Abgasskandal EA 288 – LG Düsseldorf spricht Schadenersatz bei VW Golf VII zu
Abgasskandal EA 288 – LG Düsseldorf spricht Schadenersatz bei VW Golf VII zu
| 13.01.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Gegen Rückgabe des Fahrzeugs kann der Kläger die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung verlangen. „Die Rechtsprechung entwickelt sich im Abgasskandal um Fahrzeuge mit dem Motor EA 288 zunehmend …
Wohnmobil-Abgasskandal – Händler muss Schadenersatz leisten
Wohnmobil-Abgasskandal – Händler muss Schadenersatz leisten
11.01.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Schadenersatz wird der Kaufvertrag vollständig rückabgewickelt, d.h. gegen Rückgabe des Fahrzeugs wird der Kaufpreis erstattet. Für die gefahrenen Kilometer wird dann aber noch eine Nutzungsentschädigung abgezogen. Daher kann gerade …
Keine Verjährung im VW-Abgasskandal – Gericht spricht Schadenersatz nach § 852 BGB zu
Keine Verjährung im VW-Abgasskandal – Gericht spricht Schadenersatz nach § 852 BGB zu
| 27.12.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Gegen Rückgabe des Fahrzeugs kann der Kläger nach dem Urteil die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer verlangen. So wie das LG Nürnberg-Fürth haben neben zahlreichen Landgerichten …
Abgasskandal Porsche Cayenne – OLG Düsseldorf bestätigt Anspruch auf Schadenersatz
Abgasskandal Porsche Cayenne – OLG Düsseldorf bestätigt Anspruch auf Schadenersatz
18.12.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… des Kaupreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung verlangen“, sagt Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius, BRÜLLMANN Rechtsanwälte. Audi habe die Motoren mit einer unzulässigen Abschalteinrichtung entwickelt und in den Verkehr gebracht, um …
Schadenersatz im Abgasskandal für Mercedes GLK 250
Schadenersatz im Abgasskandal für Mercedes GLK 250
| 15.12.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… rückabzuwickeln, so das Gericht. Gegen Rückgabe des Fahrzeugs könne die Klägerin die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer verlangen. Die Rechtsprechung hat sich im Mercedes-Abgasskandal …
Schadenersatz für VW T6 im Abgasskandal
Schadenersatz für VW T6 im Abgasskandal
| 10.12.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung gemäß § 826 BGB Anspruch auf Schadenersatz hat. Gegen Rückgabe des Fahrzeugs kann er die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer verlangen …
Abgasskandal – Schadenersatz beim Audi A5 – Verjährung beachten
Abgasskandal – Schadenersatz beim Audi A5 – Verjährung beachten
08.12.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer verlangen. Audi hat innerhalb des VW-Konzerns die größeren Dieselmotoren ab 3 Liter Hubraum entwickelt und hergestellt. Unter dem Code 23X6 …
VW Abgasskandal EA 288 – OLG Naumburg spricht Schadenersatz bei VW Beetle zu
VW Abgasskandal EA 288 – OLG Naumburg spricht Schadenersatz bei VW Beetle zu
| 07.12.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… der Klägerin und verurteilte VW per Versäumnisurteil zu Schadenersatz. Gegen Rückgabe des Fahrzeugs müsse VW der Klägerin die bislang gezahlten Raten abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer ersetzen. Zudem sei …
LG Oldenburg verurteilt Daimler AG bei Mercedes ML 350 BlueTEC zu Schadensersatz
LG Oldenburg verurteilt Daimler AG bei Mercedes ML 350 BlueTEC zu Schadensersatz
| 01.12.2021 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… eine Nutzungsentschädigung für bereits gefahrene Kilometer muss sich der obsiegende Kläger anrechnen lassen. Das Gericht berechnete diese auf Basis einer Gesamtlaufleistung von 350.000 km. HAHN Rechtsanwälte gehört mit aktuell mehr als 130 positiven Urteilen …
Schadenersatz für Porsche Macan im Abgasskandal – Achtung Verjährung
Schadenersatz für Porsche Macan im Abgasskandal – Achtung Verjährung
| 01.12.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… der Zulassung gewusst hätte, so das LG Memmingen. Der Kaufvertrag müsse daher rückabgewickelt werden und gegen Rückgabe des Fahrzeugs könne der Kläger die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung verlangen, urteilte …
Schadenersatz für Mercedes GLS 350 im Abgasskandal
Schadenersatz für Mercedes GLS 350 im Abgasskandal
29.11.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer verlangen. „Daimler steht zwar nach wie vor auf dem Standpunkt, dass die vom KBA bemängelten Abschalteinrichtungen zulässig sind, die Gerichte sehen …
Schadenersatz für Mercedes GLC 220 im Abgasskandal
Schadenersatz für Mercedes GLC 220 im Abgasskandal
| 23.11.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… entschied das LG Stuttgart. Gegen Rückgabe des Fahrzeugs kann der Kläger die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer verlangen. „Die Rechtsprechung hat sich im Mercedes-Abgasskandal …
Abgasskandal – OLG München spricht Schadenersatz bei Audi SQ5 zu
Abgasskandal – OLG München spricht Schadenersatz bei Audi SQ5 zu
22.11.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… einer Nutzungsentschädigung verlangen. So wie das OLG München haben u.a. auch die Oberlandesgerichte Frankfurt, Koblenz, Naumburg oder Hamm Audi zu Schadenersatz im Abgasskandal verurteilt. „Es bestehen gute Chancen, Ansprüche gegen Audi …
Schadenersatz für Mercedes Sprinter im Abgasskandal
Schadenersatz für Mercedes Sprinter im Abgasskandal
| 19.11.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer verlangen. Unterm Strich rund 82.500 Euro. Daimer habe die Motorsteuerungssoftware mit drei unterschiedlichen Abschalteinrichtungen versehen. Thermofenster, Kühlmittel-Sollwert-Temperaturregelung …
Audi A5 im Abgasskandal – OLG München spricht Schadenersatz zu
Audi A5 im Abgasskandal – OLG München spricht Schadenersatz zu
| 17.11.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer verlangen. „Unter dem Code 23X6 musste Audi zahlreiche Modelle mit 3-Liter-Dieselmotor auf Anordnung des KBA wegen der Verwendung einer unzulässigen …
Mercedes Abgasskandal - OLG Naumburg verurteilt Daimler erneut
Mercedes Abgasskandal - OLG Naumburg verurteilt Daimler erneut
| 16.11.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… und habe daher Anspruch auf Schadenersatz, so das OLG. Gegen Rückgabe des Fahrzeugs kann er die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung verlangen. Die Revision zum BGH hat das OLG Naumburg nicht zugelassen …