484 Ergebnisse für Zuständigkeit

Suche wird geladen …

Immobilienfonds in Wohnimmobilien: sichere Geldanlage oder betrugsanfälliges Investment?
Immobilienfonds in Wohnimmobilien: sichere Geldanlage oder betrugsanfälliges Investment?
| 28.02.2023 von Rechtsanwalt u. Fachanwalt f. Bankrecht Benjamin Hasan LL.M.
… Finanzdienstleistungsaufsicht, kurz BaFin , zuständig. Wenn das Assetmanagement betrügt, naht das Ende Auch sollte darauf geachtet werden, dass Finanzierungen nicht für Eigenkapitalausschüttungen genutzt werden. Ferner dürfe der Anleger nicht vergessen …
Erhaltungssatzung - Milieuschutz und Ortsbild - Baugenehmigung, Vorkaufsrecht und Kündigung von Abwendungsvereinbarungen
Erhaltungssatzung - Milieuschutz und Ortsbild - Baugenehmigung, Vorkaufsrecht und Kündigung von Abwendungsvereinbarungen
| 24.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Cedric Vornholt
… nachträglich nicht genehmigungsfähig, droht der Rückbau auf den früheren Zustand, was mit erheblichen Kosten verbunden sein kann. Vorkaufsrecht Beim Verkauf oder Erwerb von Immobilien, für die eine Erhaltungssatzung gilt, steht den Städten …
Denkmalschutz - Denkmalschutzrecht, Solaranlagen und andere Rechtsfragen
Denkmalschutz - Denkmalschutzrecht, Solaranlagen und andere Rechtsfragen
| 25.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Cedric Vornholt
… vornehmen will, benötigt dazu meist eine denkmalschutzrechtliche Genehmigung der zuständigen Denkmalschutzbehörde. Die denkmalschutzrechtliche Genehmigung ist häufig schon für Maßnahmen erforderlich, für die keine Baugenehmigung erforderlich …
Schottergarten - Gärten des Grauens - Wann sind Kiesflächen und Steinflächen im Garten unzulässig?
Schottergarten - Gärten des Grauens - Wann sind Kiesflächen und Steinflächen im Garten unzulässig?
| 22.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Cedric Vornholt
… Bestandsschutz entsteht nicht dadurch, dass die Behörde den Zustand der Gartengestaltung über Jahre nicht beanstandet hat, sondern allenfalls durch eine Genehmigung der Gartengestaltung. Die Praxis zeigt, dass durch anwaltliche Vermittlung …
Statt Hartz IV nun Bürgergeld – Wichtige Neuregelungen beim Bürgergeld
Statt Hartz IV nun Bürgergeld – Wichtige Neuregelungen beim Bürgergeld
| 31.01.2023 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
… Leistungsberechtigte, welche mit erwerbsfähigen Leistungsberechtigte in einer Bedarfsgemeinschaft leben, § 7 Abs. 2 SGB II, erhalten nun anstelle des Sozialgeldes ebenfalls Bürgergeld, § 19 Abs. 2 SGB II. Das Bürgergeld kann beim zuständigen
Ist es OK, wenn die BILD prophezeit Eike Immel werde von einem Bekannten wegen 49-fachen Betruges angezeigt werden?
Ist es OK, wenn die BILD prophezeit Eike Immel werde von einem Bekannten wegen 49-fachen Betruges angezeigt werden?
| 24.01.2023 von Rechtsanwalt Felix Damm
… leisten sollen. So habe er, wie er gegenüber der BamS behauptet, auf Anweisung von Immel ca. 18.000,00 Euro auf das Konto eines ihm nicht bekannten Taxifahrers überwiesen. Der Job kam nicht zustande. Nun fordert er von Immel bislang …
Das neue EU-Patent
Das neue EU-Patent
| 23.01.2023 von Patentanwalt Dr. Markus Borbach
… dort nichtig geklagt werden und es kann auch für alle validierten Länder bei dieser Gerichtsbarkeit durchgesetzt werden. Der Praxistipp : Wer bei seine bestehenden oder künftigen EP-Patente die automatische Zuständigkeit des neuen Gerichts …
Illegales Onlineglücksspiel
Illegales Onlineglücksspiel
| 15.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Hübner
… aus der Urteilsbegründung. Zur Zuständigkeit der deutschen Gerichte: Das angerufene Gericht ist nach Art. 18 Abs. 1 2. Alt. EuGVVO örtlich zuständig. Gemäß Art. 18 Abs. 1 2. Alt. EuGVVO kann die Klage eines Verbrauchers ohne Rücksicht auf den Wohnsitz …
Baumschutzsatzung/Baumschutzverordnung – Baumfällungen, Verschattung von Photovoltaik- & Solaranlagen, § 2 EEG
Baumschutzsatzung/Baumschutzverordnung – Baumfällungen, Verschattung von Photovoltaik- & Solaranlagen, § 2 EEG
| 04.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Cedric Vornholt
… werden. In diesen Fällen kann eine Genehmigung für die geplanten Maßnahmen beantragt werden. Laub oder Schattenwurf durch Bäume rechtfertigen eine Fäll- oder Rückschnittgenehmigung hingegen in der Regel nicht. Zuständig sind für solche …
Das Mietrechtsverhältnis
Das Mietrechtsverhältnis
| 28.12.2022 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
… bei Pferdepensionsverträgen). Im Gegensatz zum Mietvertrag ermöglicht der Pachtvertrag z.B. auch die Ziehung der Früchte, die das zum Beispiel gepachtete Stück Wald abwirft. Inhalt Mietvertrag Der Mietvertrag kommt dann zustande, wenn sich die Parteien …
Coaching-Programm - Geld zurück
Coaching-Programm - Geld zurück
| 19.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… wie zum Beispiel durch eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde oder durch die Einleitung eines gerichtlichen Verfahrens. Es ist wichtig zu beachten, dass es immer Risiken gibt, wenn man Geld für ein online Coaching-Programm …
Der Umfang von Schadensersatzansprüchen nach einem Verkehrsunfall
Der Umfang von Schadensersatzansprüchen nach einem Verkehrsunfall
| 27.11.2022 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
… dazu verpflichtet, den Zustand herzustellen, der ohne das schadensbegründende Ereignis (den Verkehrsunfall) bestehen würde. Erforderlich hierfür ist, dass die Restitution noch möglich ist (vgl. § 251 BGB). Da es dem Geschädigten zumeist …
Muster für eine Rahmenbetriebsvereinbarung zu Künstlicher Intelligenz für Betriebsräte
Muster für eine Rahmenbetriebsvereinbarung zu Künstlicher Intelligenz für Betriebsräte
| 16.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Koeppen
zuständige Betriebsrat (Konzernbetriebsrat, Gesamtbetriebsrat oder lokaler Betriebsrat) zu beteiligen ist. Etwas anderes gilt nur, wenn eine entsprechende Delegation an den Konzernbetriebsrat vorliegt. 2. Grundsatz …
Job gekündigt worden? Das Verhalten bei ungerechtfertigter Kündigung:
Job gekündigt worden? Das Verhalten bei ungerechtfertigter Kündigung:
| 19.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… der Kündigung muss der Arbeitnehmer vor dem zuständigen Arbeitsgericht Klage erheben. Bei Versäumnis dieser Frist kann die Klage unter Umständen nachträglich zugelassen werden. Dafür muss der Kläger aber nachweisen, dass er trotz Anwendung …
Interessenausgleich und Sozialplan – Handlungshilfen für Betriebsräte Teil 2
Interessenausgleich und Sozialplan – Handlungshilfen für Betriebsräte Teil 2
07.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Koeppen
… ergreifen und den aus seiner Sicht zuständigen Betriebsrat ermitteln. Wenn für den Arbeitgeber Zweifel bestehen, ob zum Beispiel der Betriebsrat oder aber der Gesamtbetriebsrat zuständig ist, muss der Arbeitgeber …
Interessenausgleich und Sozialplan - Handlungshilfen für Betriebsräte Teil 1
Interessenausgleich und Sozialplan - Handlungshilfen für Betriebsräte Teil 1
| 14.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Koeppen
… Jetzt wird es kompliziert: Wer ist zuständig? Nicht selten ist der Betriebsrat auch gleich zu Beginn der Interessenausgleich- und Sozialplan-Verhandlungenmit zwei entscheidenden Weichenstellungen konfrontiert, für die es oft keine eindeutigen Antworten gibt …
Die Leistungsbeantragung und Bearbeitungsdauer in der Berufsunfähigkeitsversicherung
Die Leistungsbeantragung und Bearbeitungsdauer in der Berufsunfähigkeitsversicherung
| 23.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Alexander T. Schäfer
… betragen können. Für den Versicherten, der zur Bestreitung seines Lebensunterhalts auf die zügige Bewilligung einer BU-Rente angewiesen ist, ist dies ein nicht hinzunehmender Zustand. Bei den niedergelassenen Ärzten sind ebenfalls …
Künstlername rechtlich schützen
Künstlername rechtlich schützen
| 22.07.2022 von Rechtsanwältin Jasmin S. Gotzmann
zuständigen Einwohnermeldeamt der Stadt oder Gemeinde gestellt. Der formlose Antrag kann schriftlich, d.h. auch postalisch eingereicht werden. Dabei muss man gegenüber der Behörde im Rahmen des Antrags glaubhaft machen, dass man …
Das Trennungsjahr im Rahmen der Scheidung
Das Trennungsjahr im Rahmen der Scheidung
| 16.07.2022 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
… wie beispielsweise die persönliche und wirtschaftliche Lage der Ehegatten, ihr gesundheitlicher Zustand sowie die Bindung des jeweiligen Ehegattens an den Wohnort [MüKoBGB/ Weber-Monecke , 9. Aufl. 2022, BGB § 1361b Rn. 11]. Sofern einer der Eigentümer …
EuGH zur Leiharbeit: Equal-pay gilt auch für Urlaubsgrundsätze
EuGH zur Leiharbeit: Equal-pay gilt auch für Urlaubsgrundsätze
| 14.07.2022 von Rechtsanwalt Volkan Ulukaya
zustand. Sie klagten gegen diese Ungleichbehandlung und hatten schließlich Erfolg. Leiharbeitnehmer:innen stehen die gleichen Arbeitsbedingungen zu Der EuGH stellte in seiner Entscheidung ausdrücklich klar, dass Leiharbeitnehmer:innen für …
Pferde gehören im Sommer auf die Koppel! Pflichten des Stallbetreibers
Pferde gehören im Sommer auf die Koppel! Pflichten des Stallbetreibers
| 11.07.2022 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
… herauszugeben. Dabei bleibt zudem zu beachten, dass bei Rückgabe der Sache in einem nicht ordnungsgemäßen Zustand, die Grundsätze der Haftung nach Verantwortungsbereichen beachten sind, sodass eine Beweislastumkehr eintritt und der Verwahrer …
SPA - Share Purchase Agreement (Anteilskaufvertrag / Unternehmenskaufvertrag)
SPA - Share Purchase Agreement (Anteilskaufvertrag / Unternehmenskaufvertrag)
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… versuchen, seine Haftung möglichst zu beschränken . Bei Verletzung einer Garantie schuldet der Verkäufer Schadensersatz . Dies bedeutet zunächst Wiederherstellung des ursprünglich geschuldeten Zustands ( Naturalrestitution …
Inkassofirma muss € 4.000,00 Schmerzensgeld wegen rechtswidriger Schufa-Einmeldung zahlen! Art.82 DS-GVO
Inkassofirma muss € 4.000,00 Schmerzensgeld wegen rechtswidriger Schufa-Einmeldung zahlen! Art.82 DS-GVO
| 06.12.2022 von Rechtsanwalt Patrick P. de Backer
… Schmerzensgeld) zu erheben. Aufgrund der bevorstehenden Pensionierung des zunächst zuständigen Richters und dann Richterwechsel zog sich der Prozess leider in die Länge. II. Die Urteilsbegründung Das Landgericht Magdeburg urteilte …
Das Migrationsrecht und Asylverfahren in Deutschland
Das Migrationsrecht und Asylverfahren in Deutschland
| 20.06.2022 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
… in verschiedenen Richtlinien und Verordnungen findet. Hier zu nennen ist zunächst die Dublin III-Verordnung, welche die Zuständigkeit der Mitgliedsstaaten, welcher für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen …