14.816 Ergebnisse für GmbH

Suche wird geladen …

Zahlungsaufforderung der inforce Forderungsmanagement wegen illegalem Download  - Schutt & Waetke
Zahlungsaufforderung der inforce Forderungsmanagement wegen illegalem Download - Schutt & Waetke
| 05.10.2010 von Rechtsanwalt Steffen Koch
Die inforce Forderungsmanagement GmbH versendet derzeit wieder viele Zahlungsaufforderungen an Internetnutzer wegen angeblich unerlaubter Nutzung und Verwertung von urheberrechtlich geschützten Werken. Die inforce Forderungsmanagement …
Filesharing-Abmahnung der Kanzlei Kornmeier & Partner für die GSDR GmbH
Filesharing-Abmahnung der Kanzlei Kornmeier & Partner für die GSDR GmbH
| 04.10.2010 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… der tagtäglich mit dieser Materie zu tun hat, leichter gesagt als getan. Daher sollen Ihnen die nachfolgenden Zeilen dabei behilflich sein: Gegenstand der Abmahnung ist der Vorwurf einer Urheberrechtsverletzung zu Lasten der GSDR GmbH
Abmahnung Kornmeier & Partner - Anthony Rother meets Loveparade - The Art Of Love
Abmahnung Kornmeier & Partner - Anthony Rother meets Loveparade - The Art Of Love
| 01.10.2010 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
Die Firma GSDR GmbH mit Sitz in Frankfurt a. M. lässt derzeit durch die Frankfurter Kanzlei Kornmeier & Partner Rechtsanwälte wiederholt wegen Urheberrechtsverstößen an dem Dancefloor Musikwerk "Anthony Rother meets Loveparade - The …
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer für Sony Music: Scream von Ozzy Osbourne
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer für Sony Music: Scream von Ozzy Osbourne
| 29.09.2010 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Die Kanzlei Waldorf Frommer aus München mahnt zurzeit im Auftrag der Sony Music Entertainment Germany GmbH ab. Hintergrund sind behauptete Urheberrechtsverletzungen im Rahmen der Zurverfügungstellung urheberrechtlich geschützter Werke über …
Aktuelle Tauschbörsen-Abmahnungen
Aktuelle Tauschbörsen-Abmahnungen
| 28.09.2010 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
Folgende Werke werden aktuell vermehrt von der Kanzlei Zimmermann & Decker Rechtsanwälte abgemahnt und von SCHWENKE & DRAMBURG bearbeitet. Die Abmahnungen werden im Namen der tonpool Medien GmbH ausgesprochen. Es handelt sich u.a …
Abmahnung Zweiohrküken durch Waldorf Frommer Rechtsanwälte
Abmahnung Zweiohrküken durch Waldorf Frommer Rechtsanwälte
| 28.09.2010 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
Das Filmunternehmen Warner Bros. Entertainment GmbH lässt aktuell Abmahnungen durch die Münchener Anwaltskanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte wegen Urheberrechtsverletzungen an dem Filmwerk "Zweiohrküken" versenden. Bereits …
"Letzte Mahnung" erhalten - was ist zu tun?
"Letzte Mahnung" erhalten - was ist zu tun?
| 27.09.2010 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
In letzter Zeit häufen sich in meiner Kanzlei wieder Anfragen wegen angemahnter Forderungen aus angeblichen Abo-Verträgen. Insbesondere die Firmen Online Content Ltd. und Webtains GmbH verschicken derzeit viele Zahlungsaufforderungen …
Filesharing Abmahnung der Kanzlei Rasch aus Hamburg  für die Universal Music GmbH
Filesharing Abmahnung der Kanzlei Rasch aus Hamburg für die Universal Music GmbH
| 27.09.2010 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… der derzeit sehr aktuellen Künstlergruppe „Unheilig" zu Lasten der Universal Music GmbH. Dem Adressaten der Abmahnung wird vorgeworfen, im Rahmen einer Internettauschbörse anderen Nutzern durch Freigabe auf ihrer Festplatte das Musikalbum …
KGAL MFP Beteiligungsangebot Nr. 125 Medienfonds: droht den Anlegern ein großer Schaden?
KGAL MFP Beteiligungsangebot Nr. 125 Medienfonds: droht den Anlegern ein großer Schaden?
| 27.09.2010 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
GmbH & Co. AZL Productions KG Anlegern des Filmfonds KGAL MFP Beteiligungsangebot Nr. 125 Änderungen in der steuerlichen Behandlung und deshalb Steuernachzahlungen. Für Anleger von Medienfonds häufen sich in der letzten Zeit negative …
Anlegern des VIP 2 Medienfonds drohen Zahlungsverpflichtungen, ein Handeln ist erforderlich!
Anlegern des VIP 2 Medienfonds drohen Zahlungsverpflichtungen, ein Handeln ist erforderlich!
| 24.09.2010 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der VIP 2 Medienfonds (VIP Medienfonds 2 GmbH & Co. KG) wurde zum 31.12.2009 aufgelöst. Das Gesetz sieht vor, dass dann eine sogenannte Liquidation der Gesellschaft zu erfolgen hat. Die Folge ist, dass die Schulden des VIP 2 …
NEK Genussscheine: Kündigung durch Kofler
NEK Genussscheine: Kündigung durch Kofler
| 23.09.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Die Kofler Energies Ingenieurgesellschaft mbH (vormals firmierend unter NEK Ingenieur Gruppe GmbH) hat mit Schreiben vom 22. Juni 2010 überraschend die von ihr ausgegebenen Genussscheine zum 31.12.2010 gekündigt. Nach einem Bericht …
Kein dinglicher Arrest bei Steuerhinterziehung
Kein dinglicher Arrest bei Steuerhinterziehung
| 22.09.2010 von Rechtsanwalt Gereon Temme
… einer GmbH in diesem Zeitraum durch unrichtige Umsatzsteuererklärungen Umsatzsteuer i.H.v. mindestens 32.000 € zu Gunsten der Gesellschaft und durch unrichtige Einkommenssteuererklärungen Einkommenssteuer i.H.v. mindestens 15.000 …
Abmahnung Kornmeier & Partner - Avicii & Sebastien Drums - My Feelings for You iAd. GSDR GmbH
Abmahnung Kornmeier & Partner - Avicii & Sebastien Drums - My Feelings for You iAd. GSDR GmbH
| 22.09.2010 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
Die in Frankfurt ansässige GSDR GmbH verfolgt derzeit wiederholt Urheberrechtsverstöße an aktuellen Musikwerken. Die namens der GSDR GmbH durch die Kanzlei Kornmeier & Partner versandten Abmahnungen beziehen sich auf Rechtsverletzungen …
Vertretung von Genussscheininhaber gegenüber Eurohypo AG und Commerzbank Inlandsbanken Holding GmbH
Vertretung von Genussscheininhaber gegenüber Eurohypo AG und Commerzbank Inlandsbanken Holding GmbH
| 22.09.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, 21.September 2010 Die auf Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB vertritt Inhaber von Genussscheinen der Eurohypo AG gegenüber der Eurohypo AG und der Commerzbank Inlandsbanken Holding GmbH. CLLB Rechtsanwälte machen dabei …
Wirtschaftsrecht: Zur Kündbarkeit einer Patronatserklärung
Wirtschaftsrecht: Zur Kündbarkeit einer Patronatserklärung
| 22.09.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
Die Beklagte, eine GmbH, hatte sich gegenüber ihrer in finanziellen Schwierigkeiten befindlichen Enkelgesellschaft, einer KG, in einer „Patronatserklärung" verpflichtet, im Falle der Überschuldung bzw. Zahlungsunfähigkeit fällige …
Abmahnung Kornmeier & Partner Rechtsanwälte wegen Gentleman - To the Top
Abmahnung Kornmeier & Partner Rechtsanwälte wegen Gentleman - To the Top
| 21.09.2010 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… und Unterhaltungsindustrie. Zu jenen Rechteinhabern, die von der Kanzlei Kornmeier & Partner Rechtsanwälte vertreten werden, zählt seit März 2010 auch die GSDR GmbH aus Frankfurt. Die GSDR GmbH lässt vornehmlich Rechtsverletzungen an Musikwerken über …
Kündigungsschutz für GmbH-Geschäftsführer
Kündigungsschutz für GmbH-Geschäftsführer
21.09.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Ein Vertrag für einen Geschäftsführer einer GmbH erfüllt rechtlich alle Anforderungen eines Dienstvertrages. Er kann auf Grund der in Deutschland geltenden weitreichenden Vertragsfreiheit mit zusätzlichen Rechten und Pflichten ausgestattet …
Filesharing-Abmahnung der Kanzlei Rasch - Universal Music GmbH - Schall und Rauch v. Tocotronic
Filesharing-Abmahnung der Kanzlei Rasch - Universal Music GmbH - Schall und Rauch v. Tocotronic
| 17.09.2010 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Im Rahmen eines Beratungsmandates ist uns eine Abmahnung der Kanzlei Rasch datiert vom 10.09.2010 aus Hamburg vorgelegt worden. Gegenstand der Abmahnung ist der Vorwurf einer Urheberrechtsverletzung an dem Musikalbum „Schall und Wahn" der …
Fundus Baubetreuung Immobilien-Anlagen Nr. 27 KG (Fundus Fonds): BGH hebt Urteile des OLG Köln auf
Fundus Baubetreuung Immobilien-Anlagen Nr. 27 KG (Fundus Fonds): BGH hebt Urteile des OLG Köln auf
| 17.09.2010 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… nicht mehr erhalten haben. Die Anleger hatten sich in den 90er Jahren an einer Kapitalerhöhung des geschlossenen Fonds Fundus 27 KG des Initiators Anno August beteiligt. Versprochen wurden ihnen von der Fundus Fonds Verwaltungs-GmbH garantierte …
Abmahnung Kornmeier & Partner Rechtsanwälte -  Yolanda Be Cool & Dcup - We no speak Americano
Abmahnung Kornmeier & Partner Rechtsanwälte - Yolanda Be Cool & Dcup - We no speak Americano
| 16.09.2010 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
Das Musikunternehmen GSDR GmbH aus Frankfurt lässt im September 2010 durch die Awaltskanzlei Kornmeier & Partner Rechtsanwälte wegen Urheberrechtsverletzungshandlungen an dem Dancefloor Track „Yolanda Be Cool & Dcup - We no speak …
ACI Alternative Capital Invest GmbH & Co II bis V. Dubai Fonds stellen Insolvenzantrag
ACI Alternative Capital Invest GmbH & Co II bis V. Dubai Fonds stellen Insolvenzantrag
| 15.09.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… es jetzt die ACI Alternative Capital Invest GmbH & Co II. - V. Dubai Fonds getroffen. Die Geschäftsleitung soll am 10.09.2010 Insolvenzanträge für die vier Fonds beim Amtsgericht Bielefeld gestellt haben. Für die Anleger der Fonds, für die u.a …
Apollo Medienfonds: Klagen erhoben, Informationen für Anleger
Apollo Medienfonds: Klagen erhoben, Informationen für Anleger
| 15.09.2010 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… zuzüglich Zinsen von 5% p.a. seit Einzahlung erhalten. Er hätte damit noch Gewinn mit der Anlage gemacht. Weitere Informationen zu den Apollo Medienfonds und den Klagen finden Sie hier: http://www.dr-stoll-kollegen.de/aktuelles/apollo-medienfonds-apolloproscreen-gmbh-amp-co-filmproduktion-kg-klage-gegen-anlageberater-erhoben
Abmahnung Tekken d. Sasse & Partner Rechtsanwälte iAd. Splendid Film GmbH
Abmahnung Tekken d. Sasse & Partner Rechtsanwälte iAd. Splendid Film GmbH
| 15.09.2010 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
Das Kölner Filmvertriebsunternehmen Splendid Film GmbH lässt aktuell durch die Hamburger Anwaltskanzlei Sasse & Partner Rechtsanwälte Abmahnungen wegen Urheberrechtsverstößen an dem Filmwerk „Tekken" versenden. Tekken …
Neuer Schreck für Anleger des Juragent PKF IV – Einkünfte aus Beteiligungen zu versteuern
Neuer Schreck für Anleger des Juragent PKF IV – Einkünfte aus Beteiligungen zu versteuern
| 14.09.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
In den letzten Tagen erhielten Anleger der Vierten Juragent GmbH & Co. Prozesskostenfonds- KG (PKF IV) Post von ihren Wohnsitzfinanzämtern. Mit Schreiben des Finanzamts wurde den Anlegern mitgeteilt, dass sie nunmehr die ihnen …