1.676 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Infinus AG - Rechtsanwälte beantworten weitere Fragen der Anleger
Infinus AG - Rechtsanwälte beantworten weitere Fragen der Anleger
| 28.11.2013 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
In den diese Woche von uns durchgeführten Informationsveranstaltungen zeigte sich eine nachvollziehbare starke Verunsicherung der Anleger, insbesondere durch zahlreiche Meldungen von verschiedener Seite. Daher beantworten hier KAP …
​Infinus AG/Future Business KG aA/Prosavus AG/ecoconsort AG - Rechtsanwälte beantworten Fragen
​Infinus AG/Future Business KG aA/Prosavus AG/ecoconsort AG - Rechtsanwälte beantworten Fragen
| 26.11.2013 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
In den ersten von uns durchgeführten Informationsveranstaltungen zeigte sich eine nachvollziehbare starke Verunsicherung der Anleger, insbesondere durch die Masse der Meldungen von verschiedener Seite. Hier beantworten KAP Rechtsanwälte für …
Nachrangdarlehen und Mezzanine-Kapital als alternative Finanzierungen
Nachrangdarlehen und Mezzanine-Kapital als alternative Finanzierungen
| 02.01.2021 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
Nachrangdarlehn Das Nachrangdarlehen ist der normalen Fremdfinanzierung am ähnlichsten. Unterschiedlich zur klassischen Kreditfinanzierung sind im Falle der Insolvenz der Nachrang gegenüber den Forderungen aller anderen Gläubiger. Die …
Infinus: Ein Zwischenfazit nach den vorläufigen Insolvenzanträgen - und wie geht es nun weiter?
Infinus: Ein Zwischenfazit nach den vorläufigen Insolvenzanträgen - und wie geht es nun weiter?
| 19.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Die Berliner Kanzlei Rechtsanwälte Dr. Späth & Partner hat als eine der ersten Kanzleien in nun insgesamt vier schriftlichen Artikeln - zuletzt in der letzten Woche - die Razzia um die Dresdner Finanzgruppe Infinus thematisiert. Sie hat …
Infinus AG: Insolvenz versetzt Anleger in Angst! Handlungsbedarf für betroffene Anleger! Wir informieren!
Infinus AG: Insolvenz versetzt Anleger in Angst! Handlungsbedarf für betroffene Anleger! Wir informieren!
| 15.11.2013 von Rechtsanwalt Jürgen Wöhrle
Die zur Infinus-Unternehmensgruppe gehörenden Unternehmen Future Business KGaA (Fubus), Prosavus AG, MAS Finanz AG und MAS Vermögensverwaltungs GmbH haben beim Amtsgericht Dresden Insolvenzanträge gestellt. Das Amtsgericht hat gestern am …
Infinus: Wie geht es nun weiter, was können Anleger tun?
Infinus: Wie geht es nun weiter, was können Anleger tun?
| 14.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Bekanntermaßen ermittelt derzeit die Staatsanwaltschaft gegen maßgebliche Beteiligte aus dem Firmenkonglomerat um das Finanzdienstleistungsinstitut Infinus AG mit dem Vorwurf des Betrugs und der Schädigung von Anlegern. Im Mittelpunkt der …
Infinus AG  - Kündigung/ Widerruf und “Tipps” von Vermittlern
Infinus AG - Kündigung/ Widerruf und “Tipps” von Vermittlern
| 12.11.2013 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
München, den 12.11.2013 - Immer häufiger erreichen KAP Rechtsanwälte -die auf die Vertretung geschädigter Anleger spezialisiert sind- nach der Durchsuchung der Staatsanwaltschaft Dresden im Zusammenhang mit der Infinus AG / Future Business …
Bearbeitungsgebühren: Santander Consumer Bank AG erkennt Anspruch zum Teil an
Bearbeitungsgebühren: Santander Consumer Bank AG erkennt Anspruch zum Teil an
| 08.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Santander Consumer Bank gibt klein bei - weiterer Erfolg im Kampf gegen die unzulässigen Bearbeitungsgebühren. Im Kampf gegen die unzulässigen Bankgebühren ist der Kanzlei Dr. Schulte und Partner ein weiterer Erfolg gelungen. Die Santander …
Gewerbsmäßiger Betrug bei der Postbank AG?
Gewerbsmäßiger Betrug bei der Postbank AG?
| 29.10.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Strafanzeige ist gestellt. Ist auch Schadensersatz für abgezockte Postbank Kunden möglich? Kanzlei Dr. Schulte und Partner aus Berlin klärt auf: von Rechtsanwältin Jacqueline Buchmann Wie bereits im letzten Jahr der Presse zu entnehmen war, …
Rückerstattung von Bearbeitungsentgelten für Bankdarlehen
Rückerstattung von Bearbeitungsentgelten für Bankdarlehen
| 28.10.2013 von Rechtsanwalt Michael Dietz
Anerkenntnis der Deutschen Bank bezüglich der Rückerstattung von Bearbeitungsentgelten für Verbraucherdarlehen erstritten: Das Oberlandesgericht Dresden hat nach entsprechendem Anerkenntnis der Deutschen Bank am 23.10.2013 ein …
Verjährung zum 31.12.2013 für Schadensersatzansprüche bei Stratego Grund
Verjährung zum 31.12.2013 für Schadensersatzansprüche bei Stratego Grund
| 18.10.2013 von Rechtsanwältin Claudia Köhler
Berlinweit gibt es viele geschädigte Anleger des Stratego Grund. Der Stratego Grund ist ein ehemals offener Immobilienfonds der LBB Invest, der von der Berliner Sparkasse vertrieben wurde. Viele Anleger haben sich bereits anwaltliche Hilfe …
Schiffsfonds in der Krise – Folge 49:
Schiffsfonds in der Krise – Folge 49:
| 10.10.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
MS Santa-B Schiffe: Landgericht Duisburg geht von Fehlerhaftigkeit des Prospekts aus München, 9. Oktober 2013 - Das Landgericht Duisburg hat in einem von der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte geführten Verfahren die Targobank am 07. Oktober 2013 …
Windreich GmbH: Windpark-Entwickler pleite
Windreich GmbH: Windpark-Entwickler pleite
| 10.10.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Die Befürchtungen haben sich bewahrheitet - Windreich GmbH stellt Insolvenzantrag und Firmenchef Balz verlässt das sinkende Schiff! Die Anleger der Windreich GmbH müssen jetzt stark sein, denn leider kam es wie es kommen musste - die …
Schiffsfonds „Rosenheim und Rickmars“ an Anleger vermittelt
Schiffsfonds „Rosenheim und Rickmars“ an Anleger vermittelt
| 30.08.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Am 23.07.2013 entschied das Landgericht Coburg, das die Sparkasse Coburg Lichtenfels zur Zahlung von Schadensersatz wegen fehlerhafter Beratung durch einen ihrer Mitarbeiter hinsichtlich zweier Beteiligungen an geschlossenen Schifffonds …
Die „Steuersparimmobilie“ – Warnpflicht der Banken über „versteckte“ Provisionen bei Eigentumswohnungen
Die „Steuersparimmobilie“ – Warnpflicht der Banken über „versteckte“ Provisionen bei Eigentumswohnungen
| 27.08.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Der Bundesgerichtshof (BGH) entscheidet in seinem Grundsatzurteil vom 23.04.2013, AZ: XI ZR 405/11 , zu den Aufklärungspflichten der Banken über „versteckte" Innenprovisionen - das Urteil ist für Kapitalanleger von sog. Schrottimmobilien …
Thormann Capital / Leo One - Wo sind die Anlegergelder hin?
Thormann Capital / Leo One - Wo sind die Anlegergelder hin?
| 26.08.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Seit längerem gibt es viele Spekulationen über die Situation der Thormann Capital GmbH (ehemals Leo One Investment GmbH). Diese war mit vielen Vorschusslorbeeren im Herbst 2012 gestartet, als Herr Michael Thormann die Leo One für, wie sich …
Für Anleger der Degi Europa besteht Hoffnung
Für Anleger der Degi Europa besteht Hoffnung
| 22.08.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Degi Europa - Anleger des krisenbehafteten Immobilienfonds sind verunsichert, bangen um ihre sicher geglaubte Anlage und suchen Rat - Interview mit Rechtsanwältin Helena Winker von der Kanzlei Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte Die für …
Widerrufsbelehrung bei verbundenen Verträgen – Umgehung möglich
Widerrufsbelehrung bei verbundenen Verträgen – Umgehung möglich
| 16.08.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Die Rechtsanwälte der Kanzlei Dr. Schulte und Partner betreuen derzeit einen Rechtsstreit, wo es um die Klärung einer wirksamen Widerrufsbelehrung eines Darlehensvertrages geht, welcher mit einer Restschuldversicherung verbunden ist. Die …
Widerrufsbelehrungen sollen Verbraucher schützen
Widerrufsbelehrungen sollen Verbraucher schützen
| 14.08.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Widerrufsbelehrungen - Unzutreffende bzw. unzureichende Widerrufsbelehrungen gefährden Wirksamkeit von Verträgen - der Arbeitskreis Kreditgewährung diskutiert die sachliche Umsetzung in der Praxis Nach dem Willen des Gesetzgebers dienen …
Sicherheit im Bereich Edelmetall-Handel und Lagerung
Sicherheit im Bereich Edelmetall-Handel und Lagerung
| 09.08.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Gesetzesänderungen der Gewerbeordnung wären angezeigt - von Dr. Thomas Schulte, Rechtsanwalt. Gold, Silber - Edelmetalle allgemein sind als Sachwerte besonders zur Vermögensabsicherung beliebt. Die Frage der Lagerung durch die Eigentümer …
LBB-Invest Stratego Grund: Auflösung des Fonds beschlossen – was Anleger nun tun können
LBB-Invest Stratego Grund: Auflösung des Fonds beschlossen – was Anleger nun tun können
| 07.08.2013 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Anleger die beim Stratego Grund-Fonds der LBB-Invest investiert hatten, erhalten diese Tage weniger erfreuliche Nachrichten von der Landesbank Berlin. Mit dem Schreiben vom Juli 2013 teilt diese ihren Anlegern mit, dass sie mit Wirkung zum …
SolarWorld AG - Gläubigerversammlungen - Anleihegläubiger müssen aktiv werden
SolarWorld AG - Gläubigerversammlungen - Anleihegläubiger müssen aktiv werden
| 10.07.2013 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Am 08. Juli 2013 hielt das in Schieflage geratene Solarunternehmen Solarworld AG zwei Gläubigerversammlungen ab, an der KAP Rechtsanwälte vor Ort für ihre Mandanten die Interessen wahrgenommen haben und somit aktuell informieren können. Die …
Die Insolvenz der S&K- Gruppe, United Investors und Co – Perspektiven für Betroffene
Die Insolvenz der S&K- Gruppe, United Investors und Co – Perspektiven für Betroffene
| 27.06.2013 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
von Rechtsanwalt Dr. Stephan Arens Das Geschäftsmodell der S&K-Gruppe, Immobilien unter Marktwert aus der Insolvenz sowie notleidende Immobilienkredite aufzukaufen und gewinnbringend zu veräußern, erschien vielen Anlegern …
SolarWorld AG - wichtige Gläubigerversammlungen am 8. und 9. Juli
SolarWorld AG - wichtige Gläubigerversammlungen am 8. und 9. Juli
| 27.06.2013 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Die SolarWorld AG hat die Anleihegläubiger zu zwei Gläubigerversammlungen geladen. Die Termine sind für den 08.07.2013 und 09.07.2013 vorgesehen. Dort sollen die Anleger nicht nur jeweils einen gemeinsamen Vertreter wählen, sondern auch …