763 Ergebnisse für Landgericht

Suche wird geladen …

KBA wertet Thermofenster im Abgasskandal als unzulässige Abschalteinrichtung
KBA wertet Thermofenster im Abgasskandal als unzulässige Abschalteinrichtung
| 20.01.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der Europäische Gerichtshof hat bereits mit Urteil vom 14. Juli 2022 deutlich gemacht, dass er das im Abgasskandal viel diskutierte Thermofenster für eine unzulässige Abschalteinrichtung hält (Az.: C-128/20, C-134/20, C-145/20). Das …
LG Leipzig verurteilt Fiat im Wohnmobil-Abgasskandal zu Schadenersatz
LG Leipzig verurteilt Fiat im Wohnmobil-Abgasskandal zu Schadenersatz
20.01.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Fiat ist im Wohnmobil-Abgasskandal ein weiteres Mal zu Schadenersatz verurteilt worden. Das Landgerichts Leipzig hat mit Urteil vom 21. Dezember 2022 deutlich gemacht, dass Fiat eine unzulässige Abschalteinrichtung verwendet hat und …
Vorfälligkeitsentschädigung zurückholen – auch von KfW-Bank
Vorfälligkeitsentschädigung zurückholen – auch von KfW-Bank
| 17.01.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Bei der vorzeitigen Ablösung eines Darlehens verlieren Banken und Sparkassen ihren Anspruch auf Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung, wenn sie den Kreditnehmer nicht ordnungsgemäß über die Berechnungsmethode der Entschädigung …
Corona – Urlauber können Minderung des Reisepreises verlangen – EuGH C-396/21
Corona – Urlauber können Minderung des Reisepreises verlangen – EuGH C-396/21
| 16.01.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Die Corona-Pandemie und die daraus resultierenden Maßnahmen haben vielen Reisenden ihren Urlaub verhagelt. Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 12. Januar 2023 können sie nun ggf. Geld vom Reiseveranstalter zurückverlangen …
Unwirksame Beitragserhöhung der Axa Krankenversicherung
Unwirksame Beitragserhöhung der Axa Krankenversicherung
| 11.01.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Beitragserhöhungen der Axa Krankenversicherung aus dem Jahr 2021 sind nach einem Urteil des Landgerichts Koblenz vom 17. November 2022 unwirksam (Az.: 3 O 290/21). Entsprechend muss die Axa die zu viel gezahlten Beiträge der Klägerin …
Wohnmobil Abgasskandal – LG München verurteilt Fiat zu Schadenersatz
Wohnmobil Abgasskandal – LG München verurteilt Fiat zu Schadenersatz
| 10.01.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Fiat Chrysler Automobiles (FCA) ist im Wohnmobil-Abgasskandal ein weiteres Mal zu Schadenersatz verurteilt worden. Das Landgericht München kam mit Urteil vom 15. Dezember 2022 zur Überzeugung, dass Fiat eine unzulässige Anschalteinrichtung …
Opel Abgasskandal – Schadenersatz bei Opel Insignia
Opel Abgasskandal – Schadenersatz bei Opel Insignia
| 09.01.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Opel ist im Abgasskandal vom Landgericht Ravensburg mit Urteil vom 30. Dezember 2022 zu Schadenersatz verurteilt worden (Az.: 2 O 200/22). Das Gericht kam zu der Überzeugung, dass in einem Opel Insignia eine unzulässige Abschalteinrichtung …
Facebook Datenleck, Anwalt informiert über aktuelle Rechtslage
Facebook Datenleck, Anwalt informiert über aktuelle Rechtslage
| 05.01.2023 von Rechtsanwalt Kemal Eser
kostenfreie Erstbewertung Vielversprechende erste Urteile im Facebook-Datenskandal zeigen, dass betroffene Verbraucher nicht schutzlos dastehen und Anspruch auf Schadensersatz haben. So hat beispielsweise am 14.09.2022 das Landgericht …
Mercedes Benz Klagen wegen Dieselskandal und EuGH, Stand 2023
Mercedes Benz Klagen wegen Dieselskandal und EuGH, Stand 2023
| 03.01.2023 von Rechtsanwalt Kemal Eser
kostenlose Erstbewertung! Der Diesel-Abgasskandal wird auch 2023 die Gerichte und die Medien massiv beschäftigen. Grund hierfür ist die bahnbrechende neue Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH). Die neue Rechtsprechung hat zu …
Wirecard – Wirtschaftsprüfer müssen Einsicht gewähren – Anmeldung zum Musterverfahren
Wirecard – Wirtschaftsprüfer müssen Einsicht gewähren – Anmeldung zum Musterverfahren
| 28.12.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Im Wirecard-Skandal wurde Anfang Dezember 2022 der Prozess gegen den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der Wirecard AG und weitere Beschuldigte eröffnet. Die Staatsanwaltschaft wirft den Angeklagten u.a. Marktmanipulation vor. Es ist davon …
LG Kiel: Sparkasse hat keinen Anspruch auf Vorfälligkeitsentschädigung
LG Kiel: Sparkasse hat keinen Anspruch auf Vorfälligkeitsentschädigung
| 22.12.2022 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Wer ein Darlehen vorzeitig ablöst, wird dafür von der Bank oder Sparkasse in der Regel zur Kasse gebeten. Als Ausgleich für die entgangenen Zinsen verlangen sie die Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung. Einen Anspruch auf eine …
Widerruf eines Autokredits mit Mercedes Benz Bank erfolgreich
Widerruf eines Autokredits mit Mercedes Benz Bank erfolgreich
| 20.12.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Ein Verbraucher hat seinen Kreditvertrag mit der Mercedes Benz Bank nach einem Urteil des Landgerichts Stuttgart erfolgreich widerrufen. Zur Begründung führte das Gericht aus, dass die Angaben der Mercedes Bank zum Verzugszins nicht …
PIM Gold - Ex-Geschäftsführer zu Haftstrafe verurteilt – Schadenersatz jetzt geltend machen
PIM Gold - Ex-Geschäftsführer zu Haftstrafe verurteilt – Schadenersatz jetzt geltend machen
| 19.12.2022 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Dass nicht alles Gold ist, was glänzt, mussten die Anleger der PIM Gold GmbH erfahren. Denn wie sich herausstellte, existierte ein großer Teil des Goldes nicht und die Anleger wurden um ihr Geld gebracht. Noch haben Anleger die Möglichkeit, …
Aktuelle Rechtslage Porsche Diesel-Abgasskandal, kostenfreie Erstbewertung durch erfahrene Dieselkanzlei
Aktuelle Rechtslage Porsche Diesel-Abgasskandal, kostenfreie Erstbewertung durch erfahrene Dieselkanzlei
17.12.2022 von Rechtsanwalt Kemal Eser
Im Audi bzw. Porsche Abgasskandal hat zuletzt auch das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht im Oktober 2022 eine erstinstanzliche Entscheidung des Landgerichtes Itzehoe Az. 6 O118/21 bestätigt. Das Erstgericht verurteilte hierbei die …
Wohnmobil-Abgasskandal – OLG Koblenz geht von unzulässiger Abschalteinrichtung bei Fiat aus
Wohnmobil-Abgasskandal – OLG Koblenz geht von unzulässiger Abschalteinrichtung bei Fiat aus
| 14.12.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Fiat steht im Wohnmobil-Abgasskandal vor einer weiteren Niederlage vor einem Oberlandesgericht. Mit Hinweisbeschluss vom 14. November 2022 machte das OLG Koblenz deutlich, dass es der Auffassung ist, dass Fiat unzulässige …
Schadenersatz für Audi A4 3.0 TDI im Abgasskandal – Verjährung beachten
Schadenersatz für Audi A4 3.0 TDI im Abgasskandal – Verjährung beachten
| 12.12.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Das Landgericht Ravensburg hat einem Käufer eines Audi A4 3.0 TDI im Abgasskandal Schadenersatz zugesprochen. Dass er das Fahrzeug bereits privat weiterverkauft hatte, stand seinem Schadenersatzanspruch nicht im Weg. Der Kläger hatte den …
Unzulässige Beitragserhöhung in der PKV zurückfordern – Achtung Verjährung
Unzulässige Beitragserhöhung in der PKV zurückfordern – Achtung Verjährung
| 08.12.2022 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Beitragserhöhungen in der privaten Krankenversicherung (PKV) sind nicht immer wirksam erfolgt. Zu Unrecht erhöhte Beiträge können von dem Versicherungsnehmer zurückgefordert werden. Die verbraucherfreundlichen Gerichtsurteile nehmen zu. So …
SIP Grundbesitz & Anlagen AG – Brüllmann Rechtsanwälte erstreitet anlegerfreundliches Urteil
SIP Grundbesitz & Anlagen AG – Brüllmann Rechtsanwälte erstreitet anlegerfreundliches Urteil
| 06.12.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Anleger der SIP Grundbesitz & Anlagen AG, die ihre Beteiligung gekündigt haben, melden sich derzeit vermehrt bei BRÜLLMANN Rechtsanwälte. Grund ist, dass sie trotz der Kündigung nicht an ihr Geld kommen und noch nicht einmal Auskunft …
Mercedes Abgasskandal – Schadenersatz wegen unzulässigen Thermofenster
Mercedes Abgasskandal – Schadenersatz wegen unzulässigen Thermofenster
05.12.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der EuGH hat mit richtungsweisendem Urteil vom 14. Juli 2022 deutlich gemacht, dass er die im Abgasskandal viel diskutierten Thermofenster bei der Abgasreinigung für unzulässig hält (Az.: C-128/20, C-134/20, C-145/20). Das Landgericht …
Facebook Datenleck, spezialisierte Kanzlei informiert, kostenfreie Erstbewertung
Facebook Datenleck, spezialisierte Kanzlei informiert, kostenfreie Erstbewertung
| 03.12.2022 von Rechtsanwalt Kemal Eser
Eser LAW Der Facebook Datenskandal ist in aller Munde. Bekanntlich haben Kriminelle infolge eines Datenlecks im Frühjahr 2021 über Millionen von Facebook- Kundendaten erbeutet. In Deutschland sollen von diesem Facebook Datenleck mehr als 6 …
LG Trier: Sparkasse durfte Sparverträge nicht kündigen
LG Trier: Sparkasse durfte Sparverträge nicht kündigen
| 01.12.2022 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Vorbei sind die Zeiten, dass Sparverträge mit langen Laufzeiten für Banken und Sparkassen attraktiv waren. Auch aufgrund der Niedrigzinsen sind viele Kreditinstitute dazu übergegangen, Sparverträge zu kündigen. Damit machen sie es sich …
Wirecard Zertifikat / Anleihe - Falschberatung Bank, aktuelle Rechtslage und Verjährung
Wirecard Zertifikat / Anleihe - Falschberatung Bank, aktuelle Rechtslage und Verjährung
| 30.11.2022 von Rechtsanwalt Kemal Eser
kostenfreie Erstbewertung durch langjährige Fachanwaltskanzlei Viele geschädigte Besitzer von Wirecard - Aktienanleihen und Wirecard - Zertifikaten verpassen gerade die Chance über die beratende Bank bzw. Sparkasse eine 100-prozentige …
Wegen Facebook Datenleck – Mutterkonzern Meta muss 265 Millionen Euro Strafe zahlen
Wegen Facebook Datenleck – Mutterkonzern Meta muss 265 Millionen Euro Strafe zahlen
| 30.11.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Die Facebook-Mutter Meta ist wegen Verstößen gegen den Datenschutz in Irland zu einer Geldstrafe in Höhe von 265 Millionen Euro verurteilt worden. Die Strafe wurde verhängt, nachdem durch ein Datenleck bei Facebook die persönlichen Daten …
Unrechtmäßige Beitragserhöhungen in der PKV – DKV muss überhöhte Beiträge erstatten
Unrechtmäßige Beitragserhöhungen in der PKV – DKV muss überhöhte Beiträge erstatten
| 29.11.2022 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Das Landgericht Stade hat mit Urteil vom 4. November 2022 entschieden, dass bestimmte Beitragserhöhungen der DKV Deutsche Krankenversicherung unwirksam sind und der Versicherungsnehmer Anspruch auf Rückzahlung der überhöhten Beiträge hat …