163 Ergebnisse für Fluggastrechte

Suche wird geladen …

Kleines Reise-ABC für Winterurlauber
Kleines Reise-ABC für Winterurlauber
| 07.01.2020 von Rechtsanwalt Roosbeh Karimi
… dem Recht auf Entschädigung auch Anspruch auf eine zeitnahe Beförderung zum gebuchten Zielflughafen (Art. 8 Abs. 1, b Fluggastrechte-VO). Dafür hat sich die Familie entschieden. Verspätet sich die Ersatzbeförderung, besteht nur dann kein Anspruch …
Neue BGH-Richtlinien zu Flugstornierungen
Neue BGH-Richtlinien zu Flugstornierungen
| 08.12.2023 von Rechtsanwalt Sven Galla
Fluggastrechte können Ihnen helfen, Ihre Ansprüche effektiv durchzusetzen. Zusammenfassung Das BGH-Urteil ist ein signifikanter Fortschritt in der Stärkung der Rechte von Fluggästen. Es verpflichtet Fluggesellschaften, in Fällen von Annullierungen …
EuGH-Urteil zu Fluggastrechten: Keine Pauschalzahlung, wenn der Passagier nicht kommt oder selbst umbucht
EuGH-Urteil zu Fluggastrechten: Keine Pauschalzahlung, wenn der Passagier nicht kommt oder selbst umbucht
| 02.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Simon Harald Baier LL.M.
Das kürzlich ergangene Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) bezüglich der Fluggastrechte bei Flugverspätungen hat bedeutende Auswirkungen auf Passagiere und Fluggesellschaften . Hintergrund Zwei Flüge der Laudamotion von Düsseldorf …
BGH-Urteil stärkt Ihre Rechte: Schnellstmöglicher Ersatzflug ✈️ bei Annullierungen 🚫
BGH-Urteil stärkt Ihre Rechte: Schnellstmöglicher Ersatzflug ✈️ bei Annullierungen 🚫
| 24.04.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… bereits am Tag nach dem Blizzard ein Ersatzflug verfügbar war. Die Fluggäste klagten auf Ausgleichszahlung, da sie nicht schnellstmöglich befördert worden waren. Fluggäste haben Anspruch auf Entschädigung gemäß der Fluggastrechte-Verordnung …
Entschädigung für Reisende auch bei Streik
Entschädigung für Reisende auch bei Streik
| 26.02.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… ausgeschlossen? Rechtsanwalt Guido Kluck erklärt: „Die Entschädigung für Fluggäste beruht auf der EU-Vorordnung zu Fluggastrechten. Diese regelt, dass eine Entschädigung immer dann ausgeschlossen ist, wenn „außergewöhnliche Umstände …
Chaos an NRW-Flughäfen zum Ferienbeginn - Das sind Ihre Passagierrechte
Chaos an NRW-Flughäfen zum Ferienbeginn - Das sind Ihre Passagierrechte
| 27.06.2022 von Rechtsanwalt Daniel Neubauer
… Ausgleichszahlung bei Flugannullierung Wird ein Flug kurzfristig von der Airline gestrichen, können Flugpassagiere nach der Fluggastrechte-VO einen Anspruch auf eine pauschale Ausgleichszahlung geltend machen. Nur bei außergewöhnlichen …
EuGH stärkt Rechte von Flugpassagieren
EuGH stärkt Rechte von Flugpassagieren
| 07.05.2016 von Kanzlei Magold, Walter & Hermann Rechtsanwaltspartnerschaft
… Verordnung für Fluggastrechte gilt grundsätzlich nur bei Annullierung oder Überbuchung des Fluges. Sehr bald wurde diese jedoch auch auf verspätete Flüge ausgeweitet. Kommt der Passagier daher mit mehr als 3 Stunden Verspätung …
Ihre Rechte bei Flugausfall oder -verspätung wegen eines Streiks
Ihre Rechte bei Flugausfall oder -verspätung wegen eines Streiks
| 16.10.2014 von Rechtsanwältin Melanie Kesting
Fluggastrechte den Passagier per Ersatzflug zum Ziel befördern. Werden durch eine Verspätung oder Annullierung Anschlussflüge verpasst, stehen dem Fluggaste in der Regel keine weiteren Ersatzansprüche zu. Anderes gilt jedoch, wenn es sich um …
Ihre Rechte bei Pauschalreisen
Ihre Rechte bei Pauschalreisen
| 15.06.2024 von Rechtsanwalt Yuriy Steopan
Fluggastrechte-VO 261/2004). Soweit ein Reisemangel vorliegt, besteht grundsätzlich ein Anspruch u.a. auf Reisepreisminderung. Die Höhe der Minderung hängt vom Ausmaß der Beeinträchtigung ab und wird für den Zeitraum berechnet, in dem der Mangel …
Reise-Rechte im und nach dem Urlaub
Reise-Rechte im und nach dem Urlaub
| 02.04.2024 von Rechtsanwalt Günter Heine
… in der Schweiz, Norwegen und Island. Seit Januar 2021 gelten die EU-Vorschriften über Fluggastrechte nicht mehr für Flüge aus dem Vereinigten Königreich in die EU, die von einer Fluggesellschaft mit Sitz in Großbritannien oder einem anderen …
Bundesgerichtshof stärkt die Rechte von Reisenden mit Mobilitätseinschränkungen
Bundesgerichtshof stärkt die Rechte von Reisenden mit Mobilitätseinschränkungen
27.05.2024 von Rechtsanwältin Sabrina Schmitt
… unterstützt habe, gegen Art. 11 Abs. 1 der Fluggastrechte-Verordnung verstoßen. Daraus resultiere jedoch kein Ausgleichsanspruch nach Art. 7 Fluggastrechte-Verordnung, da Art. 11 Fluggastrechte-Verordnung nicht auf diese Vorschrift verweist. Gegen …
Ansprüche bei verzögerter Fluggastbeförderung
Ansprüche bei verzögerter Fluggastbeförderung
17.03.2021 von Rechtsanwalt Lothar Zimansky
… nach der Fluggastrechte-VO zusätzlich aufgrund einer Flugpauschalreise vom Veranstalter die Erstattung von Behandlungskosten und eine Entschädigung wegen entgangener Urlaubsfreuden aufgrund von Schmerzen und der verspäteten Ankunft am Zielort …
Fluggastrechte, AG Hannover – Aperol Spritz ist keine Erfrischung!
Fluggastrechte, AG Hannover – Aperol Spritz ist keine Erfrischung!
19.04.2023 von Rechtsanwalt Martin Loibl
Mit Urteil vom 13.04.2023 – Az. 513 C 8538/22 – hat das Amtsgericht Hannover (AG) einer Entscheidung zu den Fluggastrechtesache getroffen. Nach den Vorschriften der Fluggastrechteverordnung erhalten Fluggäste bei Flug-Annullierungen (Art. …
Mandant oder „Masse“? Individueller Rechtsschutz der Fachanwaltskanzlei Benedikt-Jansen
Mandant oder „Masse“? Individueller Rechtsschutz der Fachanwaltskanzlei Benedikt-Jansen
26.04.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
Seit geraumer Zeit findet man im Internet Angebote, sich bei Rechtsproblemen im Kapitalanlage-, Verbraucherschutz-, Versicherungs- oder Fluggastrecht risikolos und kostengünstig vertreten zulassen. Alles sei ganz „easy“. Sie müssten nur …
Entfällt der Anspruch auf Ausgleichszahlung, wenn der Flug wegen Pilotenstreiks annulliert wird?
Entfällt der Anspruch auf Ausgleichszahlung, wenn der Flug wegen Pilotenstreiks annulliert wird?
21.02.2021 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… nach der Fluggastrechte-Verordnung zu leisten und zudem Kosten für die selbst organisierte Ersatzbeförderung zu erstatten. Dieses Urteil steht nur scheinbar im Widerspruch zur Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 21. August 2012 (X ZR 138/11) wonach …
Entfällt der Anspruch auf Ausgleichszahlung, wenn der Flug wegen Pilotenstreik annulliert wird? Was sagt der EuGH?
Entfällt der Anspruch auf Ausgleichszahlung, wenn der Flug wegen Pilotenstreik annulliert wird? Was sagt der EuGH?
24.03.2021 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… eines Fluges infolge eines Pilotenstreiks die Ausgleichszahlung geleistet werden muss. Nur am Rande ist zu verdeutlichen, dass die Ansprüche aus der Fluggastrechte-Verordnung in drei Jahren nachdem Flugereignis verjähren, sodass noch bis Ende …
Flugentschädigung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Flugentschädigung - was Sie wissen und beachten müssen!
… in einem Mitgliedsstaat der EU bzw. in Norwegen, Island, Liechtenstein oder der Schweiz hat. Die Ansprüche bestehen unabhängig von der Art des Flugs. Charterflüge sind ebenso wie Linienflüge erfasst. Die Fluggastrechte gelten sowohl …
Schnellere Rückerstattung von stornierten Flugtickets zu erwarten?
Schnellere Rückerstattung von stornierten Flugtickets zu erwarten?
28.06.2023 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… Fluggesellschaften sind nach der Fluggastrechte-Verordnung verpflichtet, nach einer Annullierung des Fluges den Ticketpreis innerhalb einer Frist von sieben Tagen an den Fluggast zurückzuzahlen. Häufig erfolgt die Rückzahlung allerdings über …
Ein Mangel an Flughafenpersonal für die Gepäckverladung kann als „außergewöhnlicher Umstand“ gelten
Ein Mangel an Flughafenpersonal für die Gepäckverladung kann als „außergewöhnlicher Umstand“ gelten
29.05.2024 von Rechtsanwältin Sabrina Schmitt
… der ausführenden Fluggesellschaft geltend machte. Nach der EU-Fluggastrechte-Verordnung (EG) Nr. 261/2004 hat ein Fluggast Anspruch auf eine Ausgleichszahlung, wenn sich ein Flug verspätet hat oder bis zu 14 Tage vor Abflug annulliert wurde …