187 Ergebnisse für Hauptversammlung

Suche wird geladen …

Gründung einer Niederlassung in Tschechien
Gründung einer Niederlassung in Tschechien
| 13.06.2023 von Rechtsanwältin JUDr. Anna Daňková LL.M.
… ist der Leiter; die Verwaltung des Zweigbetriebs unterliegt keinen besonderen Vorschriften, so dass keine Hauptversammlungen usw. abgehalten werden müssen; bei der Auflösung eines Zweigbetriebs gibt es keine zeit- und kostenaufwändige …
Bankrott der KTG Agrar – Fall des prominenten Agrarkonzerns
Bankrott der KTG Agrar – Fall des prominenten Agrarkonzerns
| 13.07.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… die Ausschüttung sogar bis zum 30. Juni 2016 – dem Tage der Hauptversammlung – aus. Das Unheil war nun augenscheinlich. Insolvenz in Eigenverwaltung – KTG will sich selbst sanieren Im Zuge des Insolvenzantrags auf Eigenverwaltung, wurde …
Dividendenzahltag = Steuerzahltag
Dividendenzahltag = Steuerzahltag
| 30.04.2015 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Die Frühjahrs- und Sommermonate sind die Zeit der großen und kleinen Hauptversammlungen und die Zeit, in denen Aktionäre Dividendenzahlungen (in der Regel) von den Gesellschaften erhalten, in denen sie investiert …
GmbH-Gesellschafterversammlungen und vereinfachte Beschlussfassung in Corona-Zeiten
GmbH-Gesellschafterversammlungen und vereinfachte Beschlussfassung in Corona-Zeiten
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Böck
… Erleichterungen“ ( so ausdrücklich die Gesetzesbegründung, BT-Drucksache 19/18110 vom 14. März 2020 unter B. 3 .) für die Durchführung von Hauptversammlungen der Aktiengesellschaft, für Gesellschafterversammlungen der GmbH sowie für weitere …
Winterkorn bleibt bei Volkswagen - Welche Möglichkeiten hätte der Aufsichtsrat gehabt?
Winterkorn bleibt bei Volkswagen - Welche Möglichkeiten hätte der Aufsichtsrat gehabt?
| 17.04.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… jedoch Mängel bei der Geschäftsführung feststellen. Als wichtige Gründe nennt § 84 Abs. 3 Aktiengesetz (AktG) grobe Pflichtverletzung, Unfähigkeit zur ordnungsmäßigen Geschäftsführung oder einen Vertrauensentzug durch die Hauptversammlung
Future Business: Insolvenzanträge der Future Business KG aA und Prosavus AG
Future Business: Insolvenzanträge der Future Business KG aA und Prosavus AG
| 18.11.2013 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… der Rechtsanwaltskammer Sachsen und nimmt im Rahmen ihrer Tätigkeit für die DSW (Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz e.V.) Aktionärsinteressen auf Hauptversammlungen wahr.
Worauf sollten Geschäftsführer im neuen Dienstvertrag achten?
Worauf sollten Geschäftsführer im neuen Dienstvertrag achten?
| 30.01.2024 von Rechtsanwältin Dr. Anna Kaßmann-Hautumm
… der Hauptversammlung liegt, im Einzelfall auf die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen zu verzichten. Die vertraglichen Gestaltungsmöglichkeiten für Vorstandsmitglieder sind daher nicht mit den Möglichkeiten bei Geschäftsführerdienstverträgen …
Singulus AG: Anleihebesitzer sollen bluten - Jetzt wehren!
Singulus AG: Anleihebesitzer sollen bluten - Jetzt wehren!
| 27.04.2015 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
… Die Hauptversammlung am 9. Juni soll die Herabsetzung des Grundkapitals zum Ausgleich der aufgelaufenen Verluste beschließen. Singulus hatte im vergangenen Jahr einen Verlust von 51,6 Millionen Euro verzeichnet. Das waren drei Viertel …
Die Gläubigerversammlung und der Gläubigerausschuss als Organe und Vertreter der Gläubiger im Insolvenzverfahren.
Die Gläubigerversammlung und der Gläubigerausschuss als Organe und Vertreter der Gläubiger im Insolvenzverfahren.
| 11.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… in der Gestaltung des Verfahrens ermöglicht. Sie ist in ihrer Funktion und Bedeutung vergleichbar mit der Hauptversammlung einer Aktiengesellschaft und bietet den Gläubigern eine Plattform, um über wesentliche Aspekte des Insolvenzverfahrens …
EA HANDELS- UND BETEILIGUNGS-GMBH in Leipzig: Illegale Einlagengeschäfte in Form von Nachrangdarlehen ?
EA HANDELS- UND BETEILIGUNGS-GMBH in Leipzig: Illegale Einlagengeschäfte in Form von Nachrangdarlehen ?
| 02.06.2023 von Rechtsanwalt Jens Reime
… die Gesellschafter- bzw. Hauptversammlung einberufen müssen, wenn es zu einem Verlust des hälftigen Stamm- bzw. Grundkapitals gekommen ist (§ 49 Abs. 3 GmbHG, § 92 Abs. 1 AktG), und es sodann den Kapitalgebern überlassen ist zu entscheiden, ob …
Zustimmung zu Beratervertrag des Aufsichtsrats!?
Zustimmung zu Beratervertrag des Aufsichtsrats!?
| 17.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ronny Jänig LL. M.
Die Vergütung des Aufsichtsrates wird grundsätzlich durch die Hauptversammlung bestimmt. Dies führt in der Praxis nicht selten dazu, dass der Aufsichtsrat sich „andere Wege“ für seine Vergütung sucht. Ein beliebter Weg …
Antrag auf Sonderprüfung bei Volkswagen eingereicht
Antrag auf Sonderprüfung bei Volkswagen eingereicht
| 29.07.2016 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
Gut einen Monat nach der Hauptversammlung der Volkswagen AG hat die DSW (Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz e.V.) durch die Nieding+Barth Rechtsanwaltsaktiengesellschaft beim Landgericht Braunschweig einen Antrag …
Say on Pay – Mitbestimmung der Aktionäre bei der Vergütung von Vorstandsmitgliedern
Say on Pay – Mitbestimmung der Aktionäre bei der Vergütung von Vorstandsmitgliedern
| 18.01.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… durch die Hauptversammlung zu erzielen, nicht erfüllt haben. Den Aktionären wurde durch die Neuregelung die Möglichkeit eingeräumt, in der Hauptversammlung die Billigung bzw. Missbilligung des Vergütungssystems einer Gesellschaft zu beschließen. Damit …
Gesellschafterversammlungen und Verabschiedung des Jahresabschlusses 2019
Gesellschafterversammlungen und Verabschiedung des Jahresabschlusses 2019
| 01.04.2020 von Avvocato Dr. Massimo Fontana-Ros Business Law
… Folgendes vor: i) eine Verlängerung der Frist für die Genehmigung des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2019, wobei die Hauptversammlung innerhalb von einhundertachtzig (180) Tagen nach Ende des Geschäftsjahres, d. h. bis zum 28.6.2020 …
Wenn die Immobilie das gesamte Vermögen ausmacht …
Wenn die Immobilie das gesamte Vermögen ausmacht …
| 10.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… Dort heißt es (sinngemäß): Ein Vertrag, durch den sich eine Aktienesellschaft zur Übertragung des ganzen Gesellschaftsvermögen verpflichtet, bedarf eines Beschlusses der Hauptversammlung nach § 179 Aktiengesetz. Und § 179 AktG ergänzt …
Corona-Gesetz setzt Pflicht zur „Physischen Präsenz“ bei Organschaft-Versammlungen aus
Corona-Gesetz setzt Pflicht zur „Physischen Präsenz“ bei Organschaft-Versammlungen aus
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… 19/18110 vom 24.03.2020 veröffentlicht. Im weiteren Verfahren werden keine Probleme erwartet. Ein Punkt betrifft die Durchführung von Hauptversammlungen von Körperschaften wie Aktiengesellschaften oder Gesellschaften wie der GmbH. Damit …
Italien – Gesellschafterversammlungen zu Zeiten des Coronavirus
Italien – Gesellschafterversammlungen zu Zeiten des Coronavirus
| 24.04.2020 von Rechtsanwalt Avv. Alexander Gebhard
… den in Art. 135 –Ursprungs der TUF – vorgesehenen Vertreter für die Ausübung der Stimmrechte bei ordentlichen und außerordentlichen Hauptversammlungen ernennen, auch wenn die Statuten etwas anderes vorsehen. Dieselben Gesellschaften können …
Corona: Insolvenzantragspflichten – Sanierung
Corona: Insolvenzantragspflichten – Sanierung
| 25.03.2020 von Rechtsanwalt Tobias Humpf
… werden. Aktiengesellschaften, auch KGaA und SE erhalten nach der Neuregelung Erleichterungen bei der Durchführung der Hauptversammlung. Der Vorstand kann nun mit Zustimmung des Aufsichtsrats auch ohne Ermächtigung durch Satzung …
Satzung der Aktiengesellschaft: Welche wesentlichen Inhalte müssen zwingend in der Satzung einer AG enthalten sein?
Satzung der Aktiengesellschaft: Welche wesentlichen Inhalte müssen zwingend in der Satzung einer AG enthalten sein?
| 23.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… zur Zusammensetzung, Wahl und den Aufgaben des Aufsichtsrats getroffen werden. Hauptversammlung : Die Satzung enthält Bestimmungen über die Durchführung der Hauptversammlung, insbesondere über die Form der Einberufung und die Ausübung des Stimmrechts …
Aktien gekauft- und nu? Welche Rechte haben Sie als Aktionär eigentlich?
Aktien gekauft- und nu? Welche Rechte haben Sie als Aktionär eigentlich?
| 11.09.2023 von Rechtsanwältin Handan Kes
… an Hauptversammlungen teilzunehmen und dort ihr Stimmrecht auszuüben. Jede Aktie gewährt in der Regel eine Stimme, und Aktionäre können über verschiedene Angelegenheiten abstimmen, wie etwa die Wahl des Aufsichtsrats oder die Genehmigung …
Coronavirus in Polen – Maßnahmenpaket der polnischen Regierung: Teil 2
Coronavirus in Polen – Maßnahmenpaket der polnischen Regierung: Teil 2
| 03.04.2020 von Rechtsanwalt Artur Marcinkowski
… Mitglieds des Organs erfolgen. Methode der Abhaltung und Tagesordnung der Hauptversammlung werden durch den Aufsichtsrat oder die Gesellschafter bestimmt. In Bezug auf Gesellschafterversammlungen und Hauptversammlungen, die vor dem Tag …
Die zweite Aktionärsrechtlinie – ARUG 2
Die zweite Aktionärsrechtlinie – ARUG 2
| 29.03.2019 von Rechtsanwalt Dr. Rupprecht Rodenstock
… der Vergütungspolitik liefern, die der Hauptversammlung zur Beschlussfassung mit beratender Wirkung vorzulegen ist. Ebenso muss ein genauer Vergütungsbericht veröffentlicht werden. Strengere Vorgaben für Geschäfte mit nahestehenden Unternehmen …
KGaA - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
KGaA - was Sie wissen und beachten müssen!
| 20.08.2019
… auch aus drei Organen: dem Vorstand dem Aufsichtsrat der Hauptversammlung Wobei wie bereits erwähnt der Vorstand aus den persönlich haftenden Gesellschaftern, den Komplementären, besteht. Die Hauptversammlung besteht aus den Kommanditaktionären …
Singulus Technologies AG: Anleger sollen über Umwandlung der Anleihe entscheiden
Singulus Technologies AG: Anleger sollen über Umwandlung der Anleihe entscheiden
| 19.05.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Inhaberschuldverschreibung der Singulus Technologies AG soll offenbar in Eigenkapital oder in eine Wandelanleihe umgewandelt werden. Die Anleger sollen darüber im Rahmen der Hauptversammlung am 9. Juni entscheiden. Nach einem Bericht …