187 Ergebnisse für Hauptversammlung

Suche wird geladen …

SKW Stahl-Metallurgie Holding AG: Insolvenzantrag und Einleitung eines Schutzschirmverfahrens
SKW Stahl-Metallurgie Holding AG: Insolvenzantrag und Einleitung eines Schutzschirmverfahrens
| 09.11.2017 von Rechtsanwalt Jan Finke
… Aufsichtsratschef Olaf Marx als maßgeblicher Aktionär die eigentlich vereinbarte Sanierung blockieren. Der Vorstand der SKW hat befürchtet, dass der Großaktionär auf der für den 10. Oktober 2017 anberaumten Hauptversammlung gegen den vorgeschlagenen …
KTG Agrar SE – Handlungsmöglichkeiten für die Anleger
KTG Agrar SE – Handlungsmöglichkeiten für die Anleger
| 04.08.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Anleger der KTG Agrar SE stehen nach der Insolvenz des Unternehmens weiter im Regen. Die für den 26. August vorgesehene Hauptversammlung wurde auf unbestimmte Zeit verschoben. Damit herrscht weiterhin Unklarheit wie der Insolvenzplan …
Sonderprüfung AG – Antrag durch ausländische Aktionäre?
Sonderprüfung AG – Antrag durch ausländische Aktionäre?
| 21.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ronny Jänig LL. M.
… nach wie vor fraglich. US-Fonds beantragten gerichtliche Bestellung eines Sonderprüfers Nachdem die Hauptversammlung offensichtlich mit den Stimmen des Landes Niedersachsen die Bestellung eines Sonderprüfers bei VW abgelehnt hatte, klagten drei US-Fonds …
Dieselgate: Ermittlungen untermauern Schadensersatzansprüche der VW-Aktionäre
Dieselgate: Ermittlungen untermauern Schadensersatzansprüche der VW-Aktionäre
| 17.05.2017 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… beauftragten US-Anwaltskanzlei, nicht gebe und auch nicht geben wird. Dies hat VW-Aufsichtsratsvorsitzender Pötsch auf der VW-Hauptversammlung am 10. Mai 2017 mitgeteilt. Laut Pötsch werde es keinen über die gemeinsam mit dem US …
Der Vorstand einer Aktiengesellschaft, Ernennung und Vertrag
Der Vorstand einer Aktiengesellschaft, Ernennung und Vertrag
| 24.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… im Vordergrund (Paragraph 76 Abs. 1 Aktiengesetz). Maßnahmen der Geschäftsführung können der Aufsichtsrat oder die Hauptversammlung daher nicht einfach nach Belieben an sich ziehen. Satzung oder Aufsichtsrat können aber bestimmen …
Aufsichtsräte zum Schadensersatz in Millionenhöhe verurteilt
Aufsichtsräte zum Schadensersatz in Millionenhöhe verurteilt
| 21.07.2021 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… Hauptaktionäre der AG und hätten den Aufsichtsrat in der Hauptversammlung jederzeit abberufen oder seine Entscheidungen rückgängig machen können. Der Insolvenzverwalter blieb jedoch bei seiner Auffassung, schon alleine die Tatsache …
Die GmbH und der Jahresabschluss - Das haben Geschäftsführer und Gesellschafter auch in Corona- Zeiten zu beachten!
Die GmbH und der Jahresabschluss - Das haben Geschäftsführer und Gesellschafter auch in Corona- Zeiten zu beachten!
| 16.03.2021 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… den Jahresabschluss, so ist dieser festgestellt, sofern nicht Vorstand und Aufsichtsrat beschließen, die Feststellung des Jahresabschlusses der Hauptversammlung zu überlassen, vgl. § 172 AktG. Gemäß § 42 a GmbHG ist der Jahresabschluss binnen …
VERSAMMLUNGSLEITER DER HAUPTVERSAMMLUNG (AG)
VERSAMMLUNGSLEITER DER HAUPTVERSAMMLUNG (AG)
| 11.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ronny Jänig LL. M.
Was sagt das Gesetz über den Versammlungsleiter der Hauptversammlung? Im Gesetz ist die Rolle des Versammlungsleiters nicht beschrieben. Festgelegt ist aber, dass während der Hauptversammlung, d.h. bei der Versammlung der Aktionäre …
Hauptversammlung Volkswagen AG 2016 in Hannover – ungeklärte Fragen und von Demut keine Spur – Bericht (Teil 2)
Hauptversammlung Volkswagen AG 2016 in Hannover – ungeklärte Fragen und von Demut keine Spur – Bericht (Teil 2)
| 23.06.2016 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
München/Hannover, den 23.6.2016 - Antworten. Das war es, was sich die Aktionäre von der Hauptversammlung der Volkswagen AG gestern in Hannover erhofften. Doch auf die brennenden Fragen zum Dieselskandal hören Anleger nur, dass zu laufenden …
Corona & Gesellschaften: Online-Teilnahme an Versammlungen
Corona & Gesellschaften: Online-Teilnahme an Versammlungen
| 25.03.2020 von Rechtsanwalt Roger Gabor
Wie bleiben Gesellschafter in der Corona-Krise handlungsfähig? Wenn soziale Kontakte minimiert sind, fällt es schwer, Gesellschafterversammlungen durchzuführen. Davon betroffen sind Hauptversammlungen und Gesellschafterversammlungen …
Corporate Governance - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Corporate Governance - was Sie wissen und beachten müssen!
| 14.05.2019
… ausgestaltet werden, obliegt dem Aufsichtsrat und der Hauptversammlung. Wozu braucht man Corporate Governance? In erster Linie dient das Corporate-Governance-Prinzip dazu, Unternehmen einen Leitfaden für eine gute Unternehmensführung an die Hand …
OLG Düsseldorf lässt Aufsichtsrat für unterlassene Prüfung des Jahresabschlusses haften
OLG Düsseldorf lässt Aufsichtsrat für unterlassene Prüfung des Jahresabschlusses haften
| 05.06.2015 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… an der GmbH. Nachdem dies nicht durchgesetzt werden konnte, legte der gesamte Aufsichtsrat sein Mandat nieder. Unmittelbar danach wurden in einer Hauptversammlung drei neue Aufsichtsratsmitglieder gewählt, u.a. der Beklagte …
Adler Group: Sorgen der Anleger wachsen / Immobilienbestand von Tochterfirma aufgekauft
Adler Group: Sorgen der Anleger wachsen / Immobilienbestand von Tochterfirma aufgekauft
| 29.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… ist auf Anleger- und Kapitalmarktrecht spezialisiert und gehört zu den führenden im Abgasskandal. Hauptversammlung von Adler dauerte nur 20 Minuten Im April stand die Immobiliengruppe Adler fast vor dem Aus. Im Mittelpunkt stand der Vorwurf …
Gesetz zur Abmilderung der Folgen der Covid-19-Pandemie: das Wichtigste im Überblick
Gesetz zur Abmilderung der Folgen der Covid-19-Pandemie: das Wichtigste im Überblick
| 08.04.2020 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… soll bis zum 30. September 2020 befristet gelten und kann im Verordnungswege bis zum 31. März 2021 verlängert werden. Hauptversammlungen ohne Präsenzpflicht Es gelten vorübergehend Erleichterungen bei der Fassung von Beschlüssen durch Organe …
Singulus Technologies AG kündigt Debt to Equity Swap an
Singulus Technologies AG kündigt Debt to Equity Swap an
| 24.04.2015 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… Jahren die Hauptversammlung der Singulus Technologies AG besucht. „Betroffene Anleihegläubiger sollten sich jetzt formieren“, sagt Nieding. „Es geht darum, sicher zu stellen, dass alle Gläubigergruppen gleich behandelt werden. Der Debt to …
OLG Celle schwächt Vorstände von Aktiengesellschaften
OLG Celle schwächt Vorstände von Aktiengesellschaften
| 01.08.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… vom 24.3.2016 ( Az. 9 U 154/15) entnehmen kann. Der klagende Vorstand war 2013 vom Aufsichtsrat der beklagten AG für die Dauer von 5 Jahren zum Vorstand bestellt worden. Der Alleinaktionär der Beklagten fasste in einer Hauptversammlung 2015 …
Vorstandshaftung in der AG – die wichtigsten Fragen und Antworten
Vorstandshaftung in der AG – die wichtigsten Fragen und Antworten
| 20.12.2019 von Rechtsanwalt Finn Dethleff
… Möglichkeiten zu, Ansprüche gegen den Vorstand selbst geltend machen. Zum einen kann die Hauptversammlung im Wege des Beschlusses den Aufsichtsrat zur Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen gegen den Vorstand verpflichten. Zum anderen …
Solarworld AG: Welche Risiken birgt die millionenhohe Klage für die Anleger?
Solarworld AG: Welche Risiken birgt die millionenhohe Klage für die Anleger?
| 07.06.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Am 7. Juni findet die Hauptversammlung der Solarworld AG statt und am 9. Juni soll ein Gericht über die Schadensersatzklage des Siliziumherstellers Hemlock in Höhe von 770 Mio. Euro urteilen. Solarworld hat angeblich die 2005 …
BMW-Rückruf – BMW-Führung räumt Fehler ein
BMW-Rückruf – BMW-Führung räumt Fehler ein
| 01.06.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Fehler ja, Abgasmanipulationen nein – die BMW-Spitze hat sich bei der Hauptversammlung zur unzulässigen Abschalteinrichtung bei rund 11.700 Fahrzeugen der 5er- und 7er-Baureihe geäußert. Gezielte Abgasmanipulationen wurden dabei wie üblich …
„Einschreiben“ zu Gesellschafterversammlungen können per „Einwurf-Einschreiben“ versendet werden!
„Einschreiben“ zu Gesellschafterversammlungen können per „Einwurf-Einschreiben“ versendet werden!
| 10.01.2017 von LFR Laukemann Former Rösch RAe Partnerschaft mbB
… 1 Satz 1 GmbHG) Anträge zur Ergänzung zur Tagesordnung (§ 51 Abs. 4 GmbHG). und zukünftig wohl auch bei der Aktionengesellschaft Ladung zur Hauptversammlung (§ 121 Abs. 4 AktG) Rechtsanwalt Laukemann ist Ihr Partner im Gesellschaftsrecht …
Rudolf Wöhrl AG: Aufforderung zur Wahl eines gemeinsamen Vertreters der Anleihegläubiger
Rudolf Wöhrl AG: Aufforderung zur Wahl eines gemeinsamen Vertreters der Anleihegläubiger
| 24.10.2016 von Rechtsanwalt Simon Bender
… dass auf der Hauptversammlung der Gesellschaft beschlossen worden war, einen Antrag auf Eröffnung eines sog. Schutzschirmverfahrens beim Insolvenzgericht zu stellen. Mit diesem Schritt wollte die Gesellschaft die Restrukturierung der Unternehmensgruppe …
Insolvenzantrag bei Green City - Anleger verschiedener Wertpapiere und Vermögensanlagen betroffen
Insolvenzantrag bei Green City - Anleger verschiedener Wertpapiere und Vermögensanlagen betroffen
| 25.01.2022 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
… ausgegeben worden sind. Die Gesellschaft selbst hat im Rahmen einer außerordentlichen Hauptversammlung im Januar 2022 noch versucht, das Schlimmste abzuwenden und Kapitalmaßnahmen zu beschließen. Es scheint aber nicht dazu gekommen …
Gründung einer Niederlassung in Tschechien
Gründung einer Niederlassung in Tschechien
| 13.06.2023 von Rechtsanwältin JUDr. Anna Daňková LL.M.
… ist der Leiter; die Verwaltung des Zweigbetriebs unterliegt keinen besonderen Vorschriften, so dass keine Hauptversammlungen usw. abgehalten werden müssen; bei der Auflösung eines Zweigbetriebs gibt es keine zeit- und kostenaufwändige …
Dividendenzahltag = Steuerzahltag
Dividendenzahltag = Steuerzahltag
| 30.04.2015 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Die Frühjahrs- und Sommermonate sind die Zeit der großen und kleinen Hauptversammlungen und die Zeit, in denen Aktionäre Dividendenzahlungen (in der Regel) von den Gesellschaften erhalten, in denen sie investiert …