193 Ergebnisse für Aufhebungsvertrag

Suche wird geladen …

Arbeitsrecht: Warum der Prozessvergleich besonders sinnvoll ist!
Arbeitsrecht: Warum der Prozessvergleich besonders sinnvoll ist!
| 04.10.2020 von Rechtsanwältin Hülya Senol
… werden. Anwendungsfälle sind hier vielfältig. Zunächst kann ein Arbeitsvertrag durch einen Vergleich beendet werden. Juristen sprechen dann vom sogenannten Aufhebungsvertrag . Hierbei werden Mitarbeiter vor dem Ausspruch einer Kündigung …
Kündigung in der Elternzeit  - für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Kündigung in der Elternzeit - für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
| 24.10.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… 18 Abs. 1 BEEG) bedarf eine solche Arbeitnehmerkündigung auch keiner behördlichen Zulässigkeitserklärung. Sind sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer einig, können sie einvernehmlich das Arbeitsverhältnis mit Hilfe eines Aufhebungsvertrags beenden. Ist ein Aufhebungsvertrag geschlossen, bedeutet dies automatisch das Ende des Kündigungsschutzes.
OSRAM halbiert Mitarbeiterzahl
OSRAM halbiert Mitarbeiterzahl
| 29.09.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… Jens Usebach, LL.M. vertritt OSRAM-Arbeitnehmer/-innen bei der Kündigung vor dem Arbeitsgericht bei der Kündigungsschutzklage oder beim Aufhebungsvertrag ohne Kündigung oder im Falle der betriebsbedingten Kündigung beim Abwicklungsvertrag ohne Kündigungsschutzklage.
BASF streicht in der Zentrale bis 2022 weltweit 2.000 Jobs
BASF streicht in der Zentrale bis 2022 weltweit 2.000 Jobs
| 28.09.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… Rechtsschutzversicherungen zusammen. Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach, LL.M. vertritt BASF-Arbeitnehmer/-innen bei der Kündigung vor dem Arbeitsgericht bei der Kündigungsschutzklage oder beim Aufhebungsvertrag ohne Kündigung oder im Falle der betriebsbedingten Kündigung beim Abwicklungsvertrag ohne Kündigungsschutzklage.
Deutsche Bank schließt jede 5. Filiale / 18.000 Arbeitnehmer werden eingespart
Deutsche Bank schließt jede 5. Filiale / 18.000 Arbeitnehmer werden eingespart
| 23.09.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… vertritt Deutsche Bank-Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bei der Kündigung vor dem Arbeitsgericht bei der Kündigungsschutzklage oder beim Aufhebungsvertrag ohne Kündigung oder im Falle der betriebsbedingten Kündigung beim Abwicklungsvertrag ohne Kündigungsschutzklage.
Ist die Kündigung per whats app, Fax, email oder SMS wirksam?
Ist die Kündigung per whats app, Fax, email oder SMS wirksam?
| 22.09.2020 von Rechtsanwalt Stephan Glaser
Kündigungen und Aufhebungsverträge werden schnell ausgesprochen und vereinbart, obwohl es bereits - unabhängig der Begründung und Rechtmäßigkeit einer Kündigung - bzgl. der Formalien auch auf einige wichtige Voraussetzungen zu achten gilt …
Lufthansa baut bis zu 30.000 Arbeitnehmer ab
Lufthansa baut bis zu 30.000 Arbeitnehmer ab
| 21.09.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… zu prüfen. Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach, LL.M. vertritt Lufthansa-Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bei der Kündigung vor dem Arbeitsgericht bei der Kündigungsschutzklage oder beim Aufhebungsvertrag ohne Kündigung oder im Falle der betriebsbedingten Kündigung beim Abwicklungsvertrag ohne Kündigungsschutzklage.
Reifenhersteller Continental macht Werk Aachen dicht
Reifenhersteller Continental macht Werk Aachen dicht
| 15.09.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… an die Betriebszugehörigkeit anwaltlich zu prüfen. Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach, LL.M. vertritt Continental-Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bei der Kündigung vor dem Arbeitsgericht bei der Kündigungsschutzklage oder beim Aufhebungsvertrag ohne Kündigung oder im Falle der betriebsbedingten Kündigung beim Abwicklungsvertrag ohne Kündigungsschutzklage.
Hinweispflicht des Arbeitgebers bei Kündigung, Aufhebungsvertrag & befristeten Arbeitsvertrag
Hinweispflicht des Arbeitgebers bei Kündigung, Aufhebungsvertrag & befristeten Arbeitsvertrag
| 14.09.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… des Arbeitsverhältnisses oder einem Aufhebungsvertrag: Nach § 38 Abs. 1 SGB III sind Personen, deren Arbeitsverhältnis endet, verpflichtet, sich spätestens drei Monate vor dessen Beendigung persönlich bei der Agentur für Arbeit arbeitsuchend …
Muss die Rechtsschutzversicherung für einen Aufhebungsvertrag bezahlen?
Muss die Rechtsschutzversicherung für einen Aufhebungsvertrag bezahlen?
| 06.09.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Einige Rechtsschutzversicherungen verweigern Versicherten den Kostenschutz im Falle eines Aufhebungsvertrag mit dem Verweis, dass noch kein Rechtsschutzfall eingetreten sei. Manche Rechtsschutzversicherungen vertreten die Auffassung …
Soll ich kündigen oder einen Aufhebungsvertrag anbieten?
Soll ich kündigen oder einen Aufhebungsvertrag anbieten?
| 04.09.2020 von Rechtsanwalt Stephan Stiletto
… sich auf eine einvernehmliche Beendigung des Arbeitsverhältnisses zu einigen. Was ist ein Aufhebungsvertrag und wie kommt er zustande? Wie jeder Vertrag kommt auch ein Aufhebungsvertrag nur dann zustande, wenn beide Vertragsparteien …
Filial-Schließung bei ESPRIT – Rechtsanwalt hilft Arbeitnehmern zur Abfindung
Filial-Schließung bei ESPRIT – Rechtsanwalt hilft Arbeitnehmern zur Abfindung
| 07.07.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… oder beim Aufhebungsvertrag ohne Kündigung oder im Falle der betriebsbedingten Kündigung beim Abwicklungsvertrag ohne Kündigungsschutzklage.
Abfindungsverhandlung – so wird die Verhandlung mit dem Arbeitgeber zum "finanziellen Erfolg"
Abfindungsverhandlung – so wird die Verhandlung mit dem Arbeitgeber zum "finanziellen Erfolg"
| 21.11.2022 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… mit dem Arbeitgeber im Rahmen eines Aufhebungsvertrags über die Zahlung einer Abfindung verständigt. Unter Berücksichtigung der vorstehend erläuterten Faktoren und unter Einbeziehung der Gesamtumstände muss geprüft werden, welche Strategie …
Verminderter Bestandschutz für leitende Angestellte
Verminderter Bestandschutz für leitende Angestellte
| 03.07.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… eine einvernehmliche Lösung durch einen Aufhebungsvertrag mit Regelung einer angemessenen Abfindung anzustreben. Der Gang vor das Arbeitsgericht muss nicht unbedingt die günstigere Alternative darstellen.
Hilfe – wie komme ich vorzeitig aus meinem Vertrag heraus ?
Hilfe – wie komme ich vorzeitig aus meinem Vertrag heraus ?
| 02.07.2020 von Rechtsanwalt Stephan Stiletto
… der vertraglichen Bedingungen oder sogar ein außerordentliches Kündigungsrecht auslösen. Langfristige Franchiseverträge, Miet- oder Eventverträge haben wir auf diese Weise für unsere Mandanten schon erfolgreich beendet. Aufhebungsvertrag Ganz …
Kündigung bei Real – Abfindung sichern
Kündigung bei Real – Abfindung sichern
| 30.06.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… bei der Kündigungsschutzklage oder beim Aufhebungsvertrag ohne Kündigung oder im Falle der betriebsbedingten Kündigung beim Abwicklungsvertrag ohne Kündigungsschutzklage.
Galeria Karstadt Kaufhof –  6.000 Arbeitnehmer erhalten die Kündigung
Galeria Karstadt Kaufhof – 6.000 Arbeitnehmer erhalten die Kündigung
| 24.06.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… Dipl.-Jur. Jens Usebach, LL.M. vertritt Galeria Karstadt Kaufhof-Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bei der Kündigung vor dem Arbeitsgericht bei der Kündigungsschutzklage oder beim Aufhebungsvertrag ohne Kündigung oder im Falle …
Der Abwicklungsvertrag – Regelung über Modalitäten bei Arbeitgeber-Kündigung ohne Klage
Der Abwicklungsvertrag – Regelung über Modalitäten bei Arbeitgeber-Kündigung ohne Klage
| 19.06.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Der Abwicklungsvertrag regelt alle Modalitäten , die auch in einem Aufhebungsvertrag stehen würden, beispielsweise die Höhe der Abfindung , die Note, der Inhalt und sogar der Wortlaut des Arbeitszeugnisses kann geregelt werden …
Arbeitsrechtliche Probleme als Folge der Corona-Beschränkungen
Arbeitsrechtliche Probleme als Folge der Corona-Beschränkungen
| 18.06.2020 von Rechtsanwalt Stephan Stiletto
… vor? Ist ein Sozialplan notwendig? Ist vielleicht das Angebot eines Aufhebungsvertrages für beide Seiten (!) die bessere Lösung? Was wenn sich die Situation irgendwann bessert und der Arbeitnehmer zurückkehren kann? Und wenn ich verklagt werde …
Was ist die Sprinterklausel/Turboklausel?
Was ist die Sprinterklausel/Turboklausel?
| 17.06.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… den betrieblichen Bedürfnissen entsprechenden Ankündigungsfrist gegenüber dem Arbeitgeber, das Arbeitsverhältnis vor dem in dem Aufhebungsvertrag vorgesehenen rechtlichen Beendigungstermin aufzulösen. Dadurch entfällt das für …
Kündigungsstrategie für den Arbeitnehmer – so gelingt die Kündigung durch den Arbeitgeber
Kündigungsstrategie für den Arbeitnehmer – so gelingt die Kündigung durch den Arbeitgeber
| 10.02.2023 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… einem leitenden Angestellten oder einer Führungsperson zur Beendigung einen Aufhebungsvertrag mit Abfindung anbietet oder eine Kündigung ausspricht, die im Rahmen der Kündigungsschutzklage zu einer Abfindung führt – nur weiterbeschäftige möchte …
Der Aufhebungsvertrag – Übersicht mit Vorteilen und Nachteilen
Der Aufhebungsvertrag – Übersicht mit Vorteilen und Nachteilen
| 09.06.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Ihr Arbeitgeber bietet Ihnen statt einer Kündigung einen Aufhebungsvertrag an – was sollen Sie tun? Sollen Sie diesen annehmen? Was kann passieren? Was sind die Folgen? Fragen über Fragen – hier bekommen Sie Antworten! Wichtige Hinweise …
Können Auszubildende wie Arbeitnehmer gekündigt werden?
Können Auszubildende wie Arbeitnehmer gekündigt werden?
| 02.06.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… Die Kündigung muss schriftlich erfolgen und der besondere Kündigungsgrund muss genannt werden. Auflösung des Vertrages im gegenseitigen Einvernehmen Auch ein Aufhebungsvertrag ist im Ausbildungsverhältnis möglich. Beendigung …
Kündigung wegen Mobbing
Kündigung wegen Mobbing
| 19.05.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… und mit der Kündigungsschutzklage dann eine Abfindung vom Arbeitgeber zu verlangen oder einen Aufhebungsvertrag mit einer Abfindung auszuhandeln – nur diese Alternativen geben Ihnen eine Möglichkeit eine Abfindung vom Arbeitgeber zu erhalten. Um …