203 Ergebnisse für Presse

Suche wird geladen …

Der Anspruch auf Gegendarstellung im Presserecht
Der Anspruch auf Gegendarstellung im Presserecht
| 20.10.2014 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
Wenn die Presse etwas behauptet mit dem der Betroffene nicht einverstanden ist, kann er sich auf mehrere Ansprüche berufen: Den Anspruch auf Gegendarstellung Den Anspruch auf Unterlassung Den Anspruch auf Berichtigung den Anspruch …
Anwaltswoche 2/2014 zu den Themen Mietpreisbremse, Amazon-Streiks, Goebbels-Nachlass u.a.
Anwaltswoche 2/2014 zu den Themen Mietpreisbremse, Amazon-Streiks, Goebbels-Nachlass u.a.
| 16.10.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… nicht bekannt, gegen wen sich die Ermittlungen richten. Doch wer hat wohl über entsprechende Dienstgeheimnisse verfügt und konnte damit regelmäßig die Presse füttern? Mietpreisbremse nun doch nicht für Neubauten Die Bundesregierung lenkt …
Anwaltswoche 1/2014 zu den Themen „Lex Edathy“, EuGH zu Billig-Airlines und aktuellem Urteil des BAG
Anwaltswoche 1/2014 zu den Themen „Lex Edathy“, EuGH zu Billig-Airlines und aktuellem Urteil des BAG
| 07.10.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… weit über das Ziel hinaus. Formulierungen in der Presse wie „Klientelpolitik für Geistesschwache“ sind nur geringfügig übertrieben. Die gröbsten Schnitzer wird vermutlich das Verfassungsgericht kassieren. Europäische Gerichtshof zu Billig …
Ansprüche bei Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts
Ansprüche bei Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts
| 11.09.2014 von Rechtsanwalt David Geßner LL.M.
… und Weise zu gestalten wie die rechtsverletzende Äußerung, die es zu beseitigen gilt. So muss etwa im Falle einer persönlichkeitsrechtsverletzenden unwahren Tatsachenbehauptung in der Presse der Widerruf auf der Seite erfolgen, auf welcher zuvor …
Weder Minderungsrecht noch Schadensersatzansprüche des Mieters wegen Feuchtigkeit und Schimmel im Keller
Weder Minderungsrecht noch Schadensersatzansprüche des Mieters wegen Feuchtigkeit und Schimmel im Keller
| 03.09.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Es kommt hier sehr auf den Einzelfall an. Die in der Presse vorgenommenen Vereinfachungen halte ich für irreführend. War zum Beispiel das Gebäude zu einem späteren Zeitpunkt im Kellerbereich saniert worden, wäre der Fall möglicherweise …
POC Proven Oil Canada Fonds - anhaltende Unsicherheiten für Anleger
POC Proven Oil Canada Fonds - anhaltende Unsicherheiten für Anleger
| 11.08.2014 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Stimmen aus der Presse über die POC Fonds. Unter anderem wurde hier in Zweifel gezogen, dass der beabsichtigte Gesellschaftszweck, also die Öl- und Gasgewinnung in Canada, tatsächlich mit den versprochenen Renditen in Einklang zu bringen …
Karstadt: Mehr als 20 Häuser von Schließung bedroht - was müssen betroffene Arbeitnehmer beachten?
Karstadt: Mehr als 20 Häuser von Schließung bedroht - was müssen betroffene Arbeitnehmer beachten?
| 24.07.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… betriebsbedingten Kündigungen ausgesprochen werden und dies auch in der Presse entsprechend verbreitet wird. Innerhalb des Unternehmens findet dann aber ein erheblicher Umbau statt. Arbeitnehmer werden in Tochtergesellschaften „überführt …
Zulässigkeit von Kettenbefristungen und Anspruch des Arbeitnehmers auf unbefristete Beschäftigung
Zulässigkeit von Kettenbefristungen und Anspruch des Arbeitnehmers auf unbefristete Beschäftigung
| 18.07.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck , Berlin und Essen. Ausgangslage: In den vergangenen Wochen wurde in der Presse immer wieder von einem besonders haarsträubenden Fall von Kettenbefristung berichtet. Eine Postbotin hatte innerhalb …
SAP plant Restrukturierungsmaßnahmen - Hinweise für Arbeitnehmer
SAP plant Restrukturierungsmaßnahmen - Hinweise für Arbeitnehmer
| 25.06.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… die Voraussetzung dafür, dass der Arbeitsplatz später leichter gekündigt werden kann. Immer häufiger erlebe ich es, dass zunächst keine betriebsbedingten Kündigungen ausgesprochen werden und dies auch in der Presse entsprechend verbreitet …
Großbank Barclays plant Streichung von 19.000 Stellen in den nächsten Jahren
Großbank Barclays plant Streichung von 19.000 Stellen in den nächsten Jahren
13.06.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Umstrukturierungen: Immer häufiger erlebe ich es, dass zunächst keine betriebsbedingten Kündigungen ausgesprochen werden und dies auch in der Presse entsprechend verbreitet wird. Innerhalb des Unternehmens findet dann aber ein erheblicher Umbau …
Stellenstreichungen bei BASF: Hinweise für betroffene Arbeitnehmer
Stellenstreichungen bei BASF: Hinweise für betroffene Arbeitnehmer
| 06.06.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und dies auch entsprechend über die Presse verbreitet. Innerhalb des Unternehmens wird dann jedoch häufig bereits ein massiver Umbau vorangetrieben. Insbesondere werden neue Abteilungen geschaffen, für die allerdings in der Planung des Unternehmens …
MBB Clean Energy zahlt Zinsen nicht aus - Rechtsanwälte beraten betroffene Anleger
MBB Clean Energy zahlt Zinsen nicht aus - Rechtsanwälte beraten betroffene Anleger
04.06.2014 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… geflossen sein. Es wird von Unternehmensseite dargestellt, dass es, wie es aus der Presse heißt, „wertpapiertechnische Gründe“ für den Zahlungsverzug geben würde. So seien internationale Großinvestoren mit eingestiegen …
Kündigung einer Krankenpflegerin wegen Veröffentlichung eines Patientenfotos auf Facebook unwirksam
Kündigung einer Krankenpflegerin wegen Veröffentlichung eines Patientenfotos auf Facebook unwirksam
| 15.05.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… spontan, warum hat dieser Arbeitgeber eigentlich gekündigt? Das ganze Verhalten kommt extrem unsympathisch rüber und gibt mit Sicherheit keine gute Presse für das Unternehmen. Allerdings gibt es manchmal Situationen, in denen der Arbeitgeber …
Google zur Entfernung von Links aus Suchergebnissen im Einzelfall verpflichtet
Google zur Entfernung von Links aus Suchergebnissen im Einzelfall verpflichtet
| 14.05.2014 von Rechtsanwalt Roman Ronneburger
… wir helfen Ihnen bei rechtsverletzenden Veröffentlichungen in Presse und Internet. Telefon: 030/81486290 www.ronneburger-zumpf.com
Mietpreisbremse: Gesetzesentwurf liegt vor – mögliche Probleme in der Praxis
Mietpreisbremse: Gesetzesentwurf liegt vor – mögliche Probleme in der Praxis
| 29.04.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… vor einer Wiedervermietung bei der Preisbildung berücksichtigt werden. Der Missbrauch ist hier quasi indiziert. Die in der Presse bisher aufgezeigten Umgehungsmöglichkeiten durch höhere Abstandszahlungen und möblierte Vermietungen sind dagegen …
Schutzschirmverfahren des Weltbild-Verlages endet. Wie geht es für die betroffenen Arbeitnehmer weiter?
Schutzschirmverfahren des Weltbild-Verlages endet. Wie geht es für die betroffenen Arbeitnehmer weiter?
| 28.04.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… missverständlichen Äußerungen in der Presse: Arbeitnehmer des Weltbild-Konzerns, denen nicht gekündigt wurde, stehen keinesfalls am 1.5.2014 „auf der Straße“. Die Arbeitsverhältnisse bestehen weiter, das Arbeitsentgelt muss wieder gezahlt werden. 3 …
Was erwartet NCI / Selfmade Capital Anleger
Was erwartet NCI / Selfmade Capital Anleger
| 25.04.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… in der Presse gelegentlich über den Verdacht eines illegalen Schneeballsystems bei den von Hartwieg kontrollierten Unternehmen gesprochen. Neben Hartwieg steht Christian Kruppa im Fokus, der die Fondsgesellschaften des Hartwieg-Imperiums …
Erfolglose Güteverhandlung: Hertha Profis klagen auf Teilnahme am Training der ersten Mannschaft
Erfolglose Güteverhandlung: Hertha Profis klagen auf Teilnahme am Training der ersten Mannschaft
| 27.03.2014 von MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht GbR
… Die Spielergewerkschaft“) ein, deren Vizepräsident Christoph Metzelder die Vereinspolitik in der Presse kritisierte: „Es werden Spieler dazu gedrängt, den Verein zu verlassen. Dabei ist das Transferfenster zu. Sie können nicht mehr …
Proven Oil Canada Fonds - Negative Schlagzeilen aus der Presse
Proven Oil Canada Fonds - Negative Schlagzeilen aus der Presse
| 07.03.2014 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, 07.03.2014 – Wie die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei CLLB meldet, tragen aktuelle Berichte aus der Presse weiter zur Verunsicherung der Anleger bei. So ist der Wirtschaftswoche vom 07.01.2013 …
Infinus: „Ich bin durch meinen Vermittler falsch beraten worden“ - und nun?
Infinus: „Ich bin durch meinen Vermittler falsch beraten worden“ - und nun?
| 10.02.2014 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… es durch die einschlägige Berichterstattung der Presse seit der Razzia gegen Infinus am 05.11.2013, sei es auch durch die große Anzahl von anwaltlichen Informationen und Handlungsempfehlungen in der konkreten Beratung oder auch im Internet …
Redtube-Abmahnungen: LG Köln veröffentlicht ablehnende Auskunftsbeschlüsse
Redtube-Abmahnungen: LG Köln veröffentlicht ablehnende Auskunftsbeschlüsse
| 02.01.2014 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
Wie in der Presse berichtet, wurden tausende Anschlussinhaber von der Regensburger Kanzlei U+C wegen des Konsums von Pornofilmen auf der Streaming-Plattform Redtube abgemahnt und zur Abgabe einer Unterlassungserklärung und Zahlung …
Vodafone - betriebsbedingte Kündigungen nicht mehr ausgeschlossen
Vodafone - betriebsbedingte Kündigungen nicht mehr ausgeschlossen
| 13.12.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… in der Regel etwas faul sein an dem Angebot. Umstrukturierungen Immer häufiger erlebe ich es, dass zunächst keine betriebsbedingten Kündigungen ausgesprochen werden und dies auch in der Presse entsprechend verbreitet wird. Innerhalb …
Telekom plant Stellenabbau bei T-Systems - Tipps für Mitarbeiter
Telekom plant Stellenabbau bei T-Systems - Tipps für Mitarbeiter
| 05.12.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… ich es, dass zunächst keine betriebsbedingten Kündigungen ausgesprochen werden und dies auch in der Presse entsprechend verbreitet wird. Innerhalb des Unternehmens findet dann aber ein erheblicher Umbau statt. Arbeitnehmer werden in Tochtergesellschaften …
Infinus: Ein Zwischenfazit nach den vorläufigen Insolvenzanträgen - und wie geht es nun weiter?
Infinus: Ein Zwischenfazit nach den vorläufigen Insolvenzanträgen - und wie geht es nun weiter?
| 19.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… da mittlerweile fast ein unüberschaubares Angebot von Presse-Artikeln zu „Infinus" vorhanden ist, teilweise leider auch mit unklaren Vorschlägen, wie Anleger nun weiter vorgehen sollten." Aus Sicht der Rechtsanwälte Dr. Späth & Partner …