2.044 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Begrenzung der Höhe des Schadensersatzes bei der unberechtigten Bildnutzung bei eBay
Begrenzung der Höhe des Schadensersatzes bei der unberechtigten Bildnutzung bei eBay
| 22.03.2012 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Das OLG Braunschweig hat mit Urteil vom 08.02.2012 - Az.: 2 U 7/11 entschieden, dass bei unerlaubter Bildnutzung bei einem privaten eBay-Verkauf der Schadensersatz auf 20,- Euro pro Bild zu begrenzen sei. Sachverhalt: Der Kläger ist …
Besteht ein Schutz gegen Produktnachahmungen ohne eingetragene Schutzrechte?
Besteht ein Schutz gegen Produktnachahmungen ohne eingetragene Schutzrechte?
| 21.03.2012 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Das OLG Frankfurt hat mit ihrem Urteil vom 01.12.2012 gezeigt, dass in bestimmten Fällen, die Bekanntheit eines Produktes besser vor Nachahmungen schützen kann, als ein Schutzrecht selbst (Urteil OLG Frankfurt vom 01.12.2011, Az.: 6 U …
Bundesverfassungsgericht, Beschluss vom 24.01.2012: Auswirkung auf Abmahnungen wegen Filesharings?
Bundesverfassungsgericht, Beschluss vom 24.01.2012: Auswirkung auf Abmahnungen wegen Filesharings?
| 13.03.2012 von Rechtsanwalt Moritz Sandkühler
Die Identifizierung von Internetnutzern durch Provider mittels Zuordnung dynamischer IP-Adressen unterfällt dem Fernmeldegeheimnis aus Artikel 10 Grundgesetz. Das hat das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) am 24.01.2012 beschlossen, Az.: 1 …
Abmahnung Sasse & Partner für Senator Film: „Ziemlich beste Freunde“
Abmahnung Sasse & Partner für Senator Film: „Ziemlich beste Freunde“
| 13.03.2012 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Zurzeit mahnt die Kanzlei Sasse & Partner Rechtsanwälte aus Berlin und Hamburg Anschlussinhaber im Auftrag der Senator Film Verleih GmbH ab. Hintergrund sind behauptete Urheberrechtsverletzungen im Rahmen der Zurverfügungstellung …
U+C Rechtsanwälte – Aktuelle Abmahnungen wegen Filesharing – BB Video GmbH
U+C Rechtsanwälte – Aktuelle Abmahnungen wegen Filesharing – BB Video GmbH
| 13.03.2012 von Rechtsanwalt Marko Setzer
Neue Abmahnungen im Maerz 2012 wegen Filesharing von der Kanzlei Urmann + Collegen Rechtsanwälte aus Regensburg erreichen die Kanzlei Setzer. Im Auftrag der BB Video GmbH aus Mülheim werden u.a. Urheberrechtsverletzungen bzgl. Pornofilmen …
Verbreitung von urheberrechtlich geschützten Werken an Fernunis
Verbreitung von urheberrechtlich geschützten Werken an Fernunis
12.03.2012 von Rechtsanwalt Marko Setzer
Studenten von Fernuniversitäten erhalten ihre Lehrmaterialien oftmals in elektronischer Form über Downloads von Dokumenten auf universitären Internetseiten, welche u.a. von den jeweiligen Dozenten zur Verwendung hochgeladen und …
Rechtsanwalt Philipp Marquort – Abmahnung Filesharing (Erotikfilm)
Rechtsanwalt Philipp Marquort – Abmahnung Filesharing (Erotikfilm)
| 12.03.2012 von Rechtsanwalt Marko Setzer
Seit Jahresbeginn 2012 versendet der Kieler Rechtsanwalt Philipp Marquort wieder Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzung im Auftrag der Medienindustrie bzw. aus dem Bereich der Erotikfilmbranche. Folgende Werke sind u.a. Gegenstand der …
Kein europaweites Verkaufsverbot für Aldi-Pudding „Flecki“.
Kein europaweites Verkaufsverbot für Aldi-Pudding „Flecki“.
| 12.03.2012 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Das LG Düsseldorf hat entschieden, dass Aldi seinen Schoko-Vanille-Pudding „Flecki" weiterhin in Europa verkaufen darf. Das Aldi-Produkt wies in seiner Gestaltung ausreichende Unterschiede zu Dr. Oetkers Pudding „Paula" auf (Urteil vom …
Abmahnung der Kanzlei NIMROD für astragon: „Bau-Simulator 2012“
Abmahnung der Kanzlei NIMROD für astragon: „Bau-Simulator 2012“
| 07.03.2012 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Wie bereits berichtet, mahnt seit kurzem auch die Berliner Kanzlei Nimrod Rechtsanwälte Anschlussinhaber wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen im Rahmen der Zurverfügungstellung urheberrechtlich geschützter Werke über …
Urheberrechtsverletzungen durch „Embedded content“
Urheberrechtsverletzungen durch „Embedded content“
| 02.03.2012 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Die Übernahme fremder Inhalte ist in vielen Fällen urheberrechtlich problematisch. Daher muss in jedem Einzelfall die Verletzung des Urheberrechts geprüft werden. In einem Urteil des OLG Düsseldorf vom 8. November 2011 wurde nun zur Frage …
Abmahnung Waldorf Frommer für Sony Music: „Scorpions - Comeblack“
Abmahnung Waldorf Frommer für Sony Music: „Scorpions - Comeblack“
| 28.02.2012 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Zurzeit mahnt die Münchener Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte Anschlussinhaber im Auftrag der Sony Music Entertainment Germany GmbH ab. Hintergrund sind behauptete Urheberrechtsverletzungen im Rahmen der Zurverfügungstellung …
Abmahnung der Kanzlei  Rasch für Universal Music: „Adoro - Liebe Meines Lebens“
Abmahnung der Kanzlei Rasch für Universal Music: „Adoro - Liebe Meines Lebens“
| 27.02.2012 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Zurzeit mahnt die Hamburger Kanzlei Rasch Rechtsanwälte Anschlussinhaber im Auftrag der Universal Music GmbH ab. Hintergrund sind behauptete Urheberrechtsverletzungen im Rahmen der Zurverfügungstellung urheberrechtlich geschützter Werke …
Wann besteht die Pflicht einen Jugendschutzbeauftragten für die Website haben zu müssen?
Wann besteht die Pflicht einen Jugendschutzbeauftragten für die Website haben zu müssen?
| 24.02.2012 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
Begriffe wie Jugendschutz und Jugendschutzbeauftragter geistern gerade oft im Internet umher, ohne dass man genau weiß, was sich dahinter verbirgt. Dieser Beitrag soll aufzeigen, was ein Jugendschutzbeauftragter ist, was er machen muss und …
Aktuelle Tauschbörsen-Abmahnungen
Aktuelle Tauschbörsen-Abmahnungen
| 21.02.2012 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
Folgende Werke werden aktuell vermehrt abgemahnt und von uns im Interesse der Abgemahnten bearbeitet. Es handelt sich u.a. um: SchwarzWeiss (Album) von Samy Deluxe, EMI Music, abgemahnt von Rasch Rechtsanwälte Harveys neue Augen …
Abmahnung der Kanzlei Rasch für Universal Music: Lana Del Rey – Born to Die
Abmahnung der Kanzlei Rasch für Universal Music: Lana Del Rey – Born to Die
| 20.02.2012 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Zurzeit mahnt die Hamburger Kanzlei Rasch Rechtsanwälte Anschlussinhaber im Auftrag der Universal Music GmbH ab. Hintergrund sind behauptete Urheberrechtsverletzungen im Rahmen der Zurverfügungstellung urheberrechtlich geschützter Werke …
Filesharing: Die Debcon GmbH mahnt massenweise wegen der Verwendung von Tauschbörsen ab
Filesharing: Die Debcon GmbH mahnt massenweise wegen der Verwendung von Tauschbörsen ab
| 15.02.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
Seit einiger Zeit bekommen Internetanschlussinhaber, die von der Kanzlei Urmann & Coll. wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen abgemahnt wurden, nunmehr von dem Inkassounternehmen Debcon GmbH erneut Post. Debcon fordert hierin …
Schadensersatz & Geldentschädigung im Presserecht
Schadensersatz & Geldentschädigung im Presserecht
| 09.02.2012 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
Zahlungsansprüche im Presserecht sind anders als die Gegendarstellung, der Unterlassungs- oder Berichtigungsanspruch darauf gerichtet, die finanziellen Folgen von rechtswidriger Berichterstattung geltend zu machen. Bei den materiellen …
Waldorf Frommer Abmahnung im Namen der Film- und Musikindustrie
Waldorf Frommer Abmahnung im Namen der Film- und Musikindustrie
| 08.02.2012 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Eine Abmahnung der Rechtsanwälte Waldorf Frommer erhalten? Reagieren Sie richtig! Sie haben eine Abmahnung der Rechtsanwälte Waldorf Frommer erhalten und wissen nicht wie Sie sich verhalten sollen? Sie sollen 956 EUR oder mehr an die …
Filesharing: Inkasso der Firma DebCON Debitorenmanagement für verschiedene Rechtsinhaber
Filesharing: Inkasso der Firma DebCON Debitorenmanagement für verschiedene Rechtsinhaber
| 02.02.2012 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Unzähligen Abgemahnten flattern sie derzeit ins Haus: Schreiben der Inkassofirma DebCOM Debitorenmanagement und Consulting aus Witten. Diese treibt Forderungen für Hersteller von Pornofilmen ein, die Anschlussinhaber in den letzten Jahren …
Mahnung der Firma Debcon GmbH Witten wegen Forderungen von Digiprotect GmbH
Mahnung der Firma Debcon GmbH Witten wegen Forderungen von Digiprotect GmbH
| 02.02.2012 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Personen, die in der Vergangenheit Post von der Kanzlei Urmann & Collegen erhalten haben, bekommen nun Post von der Firma Debcon Debitorenmanagement und Consulting aus Witten. Die Firma Debcon macht im Auftrag der DigiProtect GmbH …
OLG Düsseldorf zu Rasch Filesharing Abmahnung: "völlig unbrauchbare anwaltliche Dienstleistung"
OLG Düsseldorf zu Rasch Filesharing Abmahnung: "völlig unbrauchbare anwaltliche Dienstleistung"
| 16.01.2012 von Rechtsanwalt Roman Ronneburger
Im Rahmen einer sofortigen Beschwerde betreffend die Bewilligung von Prozesskostenhilfe bei einem „Filesharing"-Verfahren hat das OLG Düsseldorf I-20 W 132/11 im Rahmen seiner Begründung erhebliche Zweifel an der Brauchbarkeit der …
Aktuelle Tauschbörsen-Abmahnungen
Aktuelle Tauschbörsen-Abmahnungen
| 12.01.2012 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
Folgende Werke werden aktuell vermehrt abgemahnt und von uns im Interesse der Abgemahnten bearbeitet. Es handelt sich u.a. um: The Mechanic (Film) von Nu Films Inc., abgemahnt von Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Spandex Loads …
Abmahnung Rasch für Universal Music: „Snow Patrol - Fallen Empires“
Abmahnung Rasch für Universal Music: „Snow Patrol - Fallen Empires“
| 11.01.2012 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Zurzeit mahnt die Hamburger Kanzlei Rasch Rechtsanwälte Anschlussinhaber im Auftrag der Universal Music GmbH ab. Hintergrund sind behauptete Urheberrechtsverletzungen im Rahmen der Zurverfügungstellung urheberrechtlich geschützter Werke …
Abmahnung Rasch für Universal Music: „Rihanna - Talk That Talk“
Abmahnung Rasch für Universal Music: „Rihanna - Talk That Talk“
| 05.01.2012 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Zurzeit mahnt die Hamburger Kanzlei Rasch Rechtsanwälte Anschlussinhaber im Auftrag der Universal Music GmbH ab. Hintergrund sind behauptete Urheberrechtsverletzungen im Rahmen der Zurverfügungstellung urheberrechtlich geschützter Werke …